Tägliche Einnahme von Aspirin gefährlich?

Mein Hausarzt hat mir zur Vorbeugung eines Herzinfarktes empfohlen täglich eine Tablette Aspirin einzunehmen. Ich stehe dem sehr skeptisch gegenüber, denn schließlich handelt es sich ja hier um die Einnahme eines Medikaments mit Nebenwirkungen. Kann mir jemand von seiner Langzeiteinnahme und deren Nebenwirkungen berichten?

Meiner Mutter wurde das auch vom Arzt empfohlen, allerdings war die empfohlene täglich ein halbes Aspirin und sie nahm das jahrelang ohne Nebenwirkung. Wenn man nicht allergisch gegen einen Bestandteil des Medikament ist oder an Magenproblemen leidet ist das ganze harmlos.

Hallo Fragewurm,

Normal ist in einem solchen Fall 100mg täglich.
Normale Aspirin haben 500 oder 1’000mg.

Desweitern nimmt man in deinem solchen Fall Aspirin Cardio.
Diese Tablette hat eine andere Umhüllung, sodass sie sich nicht schon im Magen auflöst, das Aspirin muss ja nicht möglichst schnell wirken, wie bei z.B. Kopfschmerzen.
Dadurch fallen die Nebenwirkungen in form von Magenreizungen weg.

Bei Herzproblemen, bzw. zur Vorbeugung von Infarkten, ist es seit Jahrzehnten üblich Aspirin 100mg zur Blutverdünnung zu geben. Höhere Dosen bringen zur Vorbeugung scheinbar nichts, da gibt es eine ganze Menge an Untersuchungen,

Know How steckt eben nicht nur im Wirkstoff, sondern auch in dessen Verpackung und der Dosierung.

Ich nehme das Zeugs, auf ärztliche Verordnung, nun schon 5 Jahre…

MfG Peter(TOO)

Mein Hausarzt hat mir zur Vorbeugung eines Herzinfarktes empfohlen täglich eine Tablette Aspirin einzunehmen.

Hattest Du schon einen Infarkt oder einen Schlaganfall? Die Blutgerinnung wird künstlich herabgesetzt, um das Risiko eines Infarkts zu verringern.

Ich stehe dem sehr skeptisch gegenüber, denn schließlich handelt es sich ja hier um die Einnahme eines Medikaments mit Nebenwirkungen.

Gute Einstellung. Es ist nur eine Symptombehandlung.

Kann mir jemand von seiner Langzeiteinnahme und deren Nebenwirkungen berichten?

Ich nehme gottseidank keine Medikamente. Das Magenbluten durch Aspirin ist ja bekannt. Für die Nieren ist es ebenfalls nicht besonders gut. Asthma kann es auch auslösen.

Alternativen:
Die Arterien elastisch halten durch:
Vitamine, gesunde Ernährung, richtig dosierter Sport, Abnehmen, Rauchentwöhnung

Moin,

nichts für Ungut, aber kann es sein, daß Du keine Ahnung hast?!
Siehe die anderen Antworten.

Gandalf

4 Like

Moin,

neben den schon gemachten Aussagen, Du solltest einen anderen Arzt, z.B. auch Zahnarzt, darauf hinweisen, dass Du ASS nimmst. Vor OPs, auch Zahnextraktionen, solltest Du ASS einige Tage nicht einnehmen. Ich glaube, es sind fünf Tage, hier mag man mich aber gerne korrigieren.

Gruß Volker

Komm zur Sache, anstatt persönlich zu werden.
Was ist an meinem Statement falsch?

Ich weiss zumindest genug von den Nebenwirkungen von Aspirin, dass ich es nicht dauerhaft einnehmen möchte. Wie haben die Leute bloss früher ohne Aspirin ein hohes Alter erreicht?

@Gandalf

lies und lerne was dazu
http://www.gesundheitscentrum.de/startseite/praxisge…

Moin,

Komm zur Sache, anstatt persönlich zu werden.
Was ist an meinem Statement falsch?

hast Du die Beiträge von Peter(TOO) und airblue21 gelesen?
Wenn nicht, hole ich das mal nach

Peter(TOO)

Normal ist in einem solchen Fall 100mg täglich.
Normale Aspirin haben 500 oder 1’000mg.
Desweitern nimmt man in deinem solchen Fall Aspirin Cardio.
Diese Tablette hat eine andere Umhüllung, sodass sie sich nicht schon im Magen auflöst, das Aspirin muss ja nicht möglichst schnell wirken, wie bei z.B. Kopfschmerzen.
Dadurch fallen die Nebenwirkungen in form von Magenreizungen weg.

Bei Herzproblemen, bzw. zur Vorbeugung von Infarkten, ist es seit Jahrzehnten üblich Aspirin 100mg zur Blutverdünnung zu geben. Höhere Dosen bringen zur Vorbeugung scheinbar nichts, da gibt es eine ganze Menge an Untersuchungen,

Know How steckt eben nicht nur im Wirkstoff, sondern auch in dessen Verpackung und der Dosierung.

Ich nehme das Zeugs, auf ärztliche Verordnung, nun schon 5 Jahre…

airblue21

Meiner Mutter wurde das auch vom Arzt empfohlen, allerdings war die empfohlene täglich ein halbes Aspirin und sie nahm das jahrelang ohne Nebenwirkung. Wenn man nicht allergisch gegen einen Bestandteil des Medikament ist oder an Magenproblemen leidet ist das ganze harmlos.

Ich weiss zumindest genug von den Nebenwirkungen von Aspirin,
dass ich es nicht dauerhaft einnehmen möchte.

Zudem ist diese Aussage

Ich stehe dem sehr skeptisch gegenüber, denn schließlich handelt es sich ja hier um die Einnahme eines Medikaments mit Nebenwirkungen.

Gute Einstellung. Es ist nur eine Symptombehandlung.

nun auch nicht so richtig, oder?!

Daß große Mengen direkt im Magen Probleme machen können ist unbestritten, aber wenn Du die zitierten Aussagen liest, wirst Du sicher den Unterschied sehen.

Wie haben die
Leute bloss früher ohne Aspirin ein hohes Alter erreicht?

Ähm, wer ist jetzt polemisch?!
Obwohl, wie hoch war damals (vor sagen wir mal 150 Jahren, also vor Acetylsalicylsäure) die durchschnittliche Lebenserwartung?
Aber nein, auch das wäre jetzt polemisch.

Gandalf

2 Like

Moin,

Gegenfrage:
welches nebenwirkungsfreie Präparat würdest Du bei Menschen mit erhöhter Tromboseneigung empfehlen?

Gandalf

Moin,

lies und lerne was dazu
http://www.gesundheitscentrum.de/startseite/praxisge…

so, gelesen.
Und was sollte es mir neues sagen?

Zumal die bei der Bezeichnung Blutverdünner selber nicht ganz so sicher sind

Wie wird man zu einem künstlichen Bluter? Meist ist der Grund eine Vorerkrankung wie ein Schlaganfall. Um Thrombosen und Embolien zu vermeiden, werden blutverdünnende Medikamente gegeben.
2. Abschnitt

dann
Fälschlicherweise werden Antikoagulanzien häufig als Blutverdünner beschrieben.
Im Kapitel Therapie mit Antikoagulanzien

Watt denn nuh?

Und jetzt der Abschnitt Acetylsalicylsäure.

(Wirkstoff: Acetylsalizylsäure)
Aspirin ist allgemein als schmerz- und fiebersenkendes Medikament bekannt, das dafür in Dosierungen von 500 mg verwendet wird. In niedrigen Dosierungen bei 100-150 mg wird die Acetylsalizylsäure als Wirkstoff jedoch vornehmlich von den Thrombozyten gebunden. Hier führt das Medikament zu einer irreversiblen, d. h. nicht mehr aufzulösenden Anheftung an das Enzym Cyclooxygenase (COX), welches für
die Synthese des Blättchenfaktors Thromboxan-A2 benötigt wird. Hierdurch unterbleibt die initiale blutgerinnungshemmende Wirkung durch die Blutplättchen. Da die Überlebensdauer der Blutplättchen bei ca. 8-10 Tagen liegt, dauert die Aspirinwirkung ebenso lange. Infolgedessen muss Aspirin 100 etwa 8-10 Tage vor einer geplanten
Operation abgesetzt werden.

Ich lese nichts, was nicht auch in den Beiträgen von Peter und airblue steht.

Und daß es andere Antikoagulanzien mit ggf. anderen Indikationen gibt, hat niemand bestritten.

Gandalf

1 Like

Hallo Fragewurm,

Wie haben die
Leute bloss früher ohne Aspirin ein hohes Alter erreicht?

Die haben vor ein paar tausend Jahren Weidenrinde gekocht und getrunken. Ist nur recht bitter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Acetylsalicyls%C3%A4ure…

MfG Peter(TOO)

3 Like

Desweitern nimmt man in deinem solchen Fall Aspirin Cardio. Diese Tablette hat eine andere Umhüllung, sodass sie sich nicht schon im Magen auflöst, das Aspirin muss ja nicht möglichst schnell wirken, wie bei z.B. Kopfschmerzen. Dadurch fallen die Nebenwirkungen in form von Magenreizungen weg.

Die Magenreizungen vielleicht ja, bei den Magenblutungen wäre ich mir nicht so sicher. Wenn der Magen vorgeschädigt ist, machen sich Blutgerinnungshemmer nie gut.

Bei Herzproblemen, bzw. zur Vorbeugung von Infarkten, ist es seit Jahrzehnten üblich Aspirin 100mg zur Blutverdünnung zu geben.

Falsch das Blut wird nicht verdünnt, sondern die Blutplättchen in ihrer Funktion deaktiviert, um Thrombosen zu verhindern.

Höhere Dosen bringen zur Vorbeugung scheinbar nichts, da gibt es eine ganze Menge an Untersuchungen,

Gottseidenk bringen höhere Dosen nicht mehr, sonst würden aus den Patienten richtige Bluter, wie bei Macumar. Und den Ausdruck Vorbeugung finde ich in diesem Zusammenhang fast schon als zynisch.

Know How steckt eben nicht nur im Wirkstoff, sondern auch in dessen Verpackung und der Dosierung.

Der Wirkstoff ist ursprünglich eine Droge aus der Natur. Die Wirkung auf das Hormonsystem würde ich mit einer Schrotflinte vergleichen, also sehr unspezifisch.

Ich nehme das Zeugs, auf ärztliche Verordnung, nun schon 5 Jahre…

Wenns schön macht. Ist ja auch praktisch, sein gewohntes Leben nicht ändern zu müssen, sondern künstlich ein Ungleichgewicht aufrecht zu erhalten.

Obwohl, wie hoch war damals (vor sagen wir mal 150 Jahren, also vor Acetylsalicylsäure) die durchschnittliche Lebenserwartung?

Die Ernährung, die Hygiene und die Arbeitsbedingungen haben sich deutlich verbessert. Entschuldigung wenn ich keine Statistik vorweisen kann, wie viele Menschen auch ohne regelmäßige Einnahme von Acetylsalicylsäure ein hohes Alter erreicht haben.

Im Prinzip bleibt es eine Symptombehandlung, die Blugerinnung dauerhaft herabzusetzen. Die Wundheilung wird dabei dauerhaft verschlechtert.

1 Like

Die haben vor ein paar tausend Jahren Weidenrinde gekocht und
getrunken. Ist nur recht bitter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Acetylsalicyls%C3%A4ure…

Nehme an, nur dann wenn sie krank waren und nicht ständig, so wie es heute propagiert wird.
Die Leute bewegten sich zu viel und hatten zu wenig Kalorien, als dass Arteriosklerose ein Thema gewesen wäre.

Moin,

Wenn der Magen vorgeschädigt ist,
machen sich Blutgerinnungshemmer nie gut.

ASS wurde von niemanden als Wundermittel gepriesen und daß es Kontraindikationen gibt hat auch niemand bestritten.
Die jetzt von Dir genannte Kontraindikation gilt aber auch für andere Gerinnungshemmer.

Bei Herzproblemen, bzw. zur Vorbeugung von Infarkten, ist es seit Jahrzehnten üblich Aspirin 100mg zur Blutverdünnung zu geben.

Falsch das Blut wird nicht verdünnt, sondern die Blutplättchen
in ihrer Funktion deaktiviert, um Thrombosen zu verhindern.

Das ist ja bereits geklärt, daß diese Begriffe mittlerweile synonym genutzt werden und auch die von Dir genannte Quelle ist da nicht konsstent.

Know How steckt eben nicht nur im Wirkstoff, sondern auch in dessen Verpackung und der Dosierung.

Der Wirkstoff ist ursprünglich eine Droge aus der Natur. Die
Wirkung auf das Hormonsystem würde ich mit einer Schrotflinte
vergleichen, also sehr unspezifisch.

Nun verwechsel Du bitte die Begriffe Enzyme und Hormone nicht!
Die Gerinnungskette wir (wie in Deiner Quelle schön beschrieben wird) über Enzyme gesteuert.

Ich nehme das Zeugs, auf ärztliche Verordnung, nun schon 5 Jahre…

Wenns schön macht. Ist ja auch praktisch, sein gewohntes Leben
nicht ändern zu müssen, sondern künstlich ein Ungleichgewicht
aufrecht zu erhalten.

Du kennst also die Genese von Peters Krankheit und warum er ASS nimmt?
Du scheinst eine sehr potente Kristallkugel zu besitzen.

Im Prinzip bleibt es eine Symptombehandlung, die Blugerinnung
dauerhaft herabzusetzen. Die Wundheilung wird dabei dauerhaft
verschlechtert.

Daß bei Behandlung mit Gerinnungshemmern die Wundheilung beeinträchtig werden kann ist eine bekannte Nebenwirkung, Du schreibst also nichts neues.
Die Behandlung als reine Symptombekämpfung zu beschreiben zeugt aber nun doch nicht von übermäßigem Sachverstand.
Tut mir leid!

Gandalf

2 Like

Gegenfrage:
welches nebenwirkungsfreie Präparat würdest Du bei Menschen
mit erhöhter Tromboseneigung empfehlen?

Falscher Ansatz:
Welche Änderungen am Lebensstil sind geeignet, um die Thromboseneigung zu verringern?
Wie weit kann die Dosis bei diszipliniert/engagierten Patienten gesenkt werden, wenn sich der Allgemeinzustand verbessert hat?

2 Like

Hallo,

du weißt aber schon, dass nicht jeder Erkrankung, die eine langfristige Einnahme von Gerinnungshemmern notwendig macht, selbstverschuldet ist?

Barbara

5 Like

Hallo Fragewurm,

Ich nehme das Zeugs, auf ärztliche Verordnung, nun schon 5 Jahre…

Wenns schön macht.

Hast du den Artikel in deinem Lern-Link gelesen (da stand für mich nichts neues)?
Ich gehöre zur Gruppe mit den Herzrhythmusstörungen.

Ist ja auch praktisch, sein gewohntes Leben
nicht ändern zu müssen, sondern künstlich ein Ungleichgewicht
aufrecht zu erhalten.

Aus medizinischen Gründen gibt es manchmal keine Optionen.

Du kennst mich nicht und hast keine Ahnung, davon aber sehr viel!

Im Prinzip bleibt es eine Symptombehandlung, die Blugerinnung
dauerhaft herabzusetzen. Die Wundheilung wird dabei dauerhaft
verschlechtert.

Damit habe ich jetzt keine Probleme :smile:

MfG Peter(TOO)

3 Like

Moin,

Falscher Ansatz:
Welche Änderungen am Lebensstil sind geeignet, um die
Thromboseneigung zu verringern?

Butter bei die Fische
Ich höre und bin gespannt.

Wie weit kann die Dosis bei diszipliniert/engagierten
Patienten gesenkt werden, wenn sich der Allgemeinzustand
verbessert hat?

Beispiel meinereiner.
Einigermaßen ordentliche Ernährung, einigermaßen viel Bewegung, nicht übergewichtig.
Irgendwann wird bei einer Routineuntersuchung bei der Feuerwehr ein massiver Bluthochdruck festgestellt.
Da die Lebensumstände keine Änderung des Blutdrucks in Aussicht stellte bin ich seit etlichen Jahren jetzt Konsument von Blutdrucksenkern. So wie mir geht es rund 80 - 90 % der Hochdruckpatienten, die eine sog. diffuse Hpertonie haben, also keine eindeutig Ursache findbar ist.

Gandalf

4 Like

Nun verwechsel Du bitte die Begriffe Enzyme und Hormone nicht!
Die Gerinnungskette wir (wie in Deiner Quelle schön
beschrieben wird) über Enzyme gesteuert.

Du sollst auch mal recht behalten zum Teil zumindest. Hormonell wirkt das „Aspirin“ im Fall der Blutgerinnung nicht, sondern nur bei den sonstigen Wirkungen, bei denen Prostagladine eine Rolle spielen…

Die Behandlung als reine Symptombekämpfung zu beschreiben zeugt aber nun doch nicht von übermäßigem Sachverstand. Tut mir leid!

Ich würde ein künstlich aufrecht erhaltenes Ungleichgewicht im Körper nicht als Heilung bezeichnen. Oder würdest Du einem gesunden Menschen die regelmäßige Einnahme von Aspirin empfehlen, um Herzinfarkte vorzubeugen?