Ich habe eine Jugendsünde die ich jetzt bereue. Namen an beiden Oberarmen tätowiert die Ich gerne loshaben möchte .Die belasten mich jetzt doch sehr. Sommer kurze Ärmel depremierend für mich. Dann meine Fett polster Nur am Bauch,Ich wiege 59 Kilo bin mit meiner Figur zufrieden auser die Polster am Bauch wie bring Ich die weg. Manche mögen vieleicht lachen aber mir sind die zwei Probleme wirklich sehr sehr Ernst . Und sehr wichtig es ist auch eine Kostenfrage.Vielen lieben herzlichen dank an alle die meine Probleme ernstnehmen .Liebe Grüße oftratlos
Moin,
bezüglich beider Probleme würde ich ich an meinen Hautarzt (ggf. vom Hausarzt Überweisung holen) wenden . . .
Hallo,
und was soll der Hautarzt machen?? Das sind beides Luxusprobleme, die von keiner Krankenkasse übernommen werden. Es ist auch keine Krankheit zwei Tätowierungen zu haben und mit 59 kg eine Wampe zu haben. Sorry für die klaren Worte, aber so ist es nun mal und da muss ich ausnahmsweise mal für die Krankenkassen und den Ärzten sprechen.
Was die Speckrollen angeht: Sport und vernünftige Ernährung.
Was die Tätowierungen angeht: die lassen sich (selbstfinanziert) weglasern. Das kostet was, tut weh und es bleiben Narben. Da es sich nur um einen Schriftzug handelt, der da verschwinden soll, würde ich eher ein schönes Motiv aussuchen und es drüber tätowieren lassen. Man kann auch hautfarbend drüber tätowieren lassen, was eher bei kleinen Korrekturen gemacht wird. Das macht aber alles kein Arzt und zahlen muss man es selbst.
Viele Grüße
Da muss ich Chili recht geben, beide Probleme sind echte Luxus Probleme und werden nicht finanziert. Wo würde das auch hinführen, wenn alles so was von der KK bezahlt würde. Da wären die ja nur noch am bezahlen, da jeder irgend etwas an sich auszusetzen hat.
Thema Speckbauch: Sport, geziehlte Übungen, gesunder Ernährung oder die kostspielige Variante Fettabsaugung
Thema Tattoos: Lasern oder ein Tatto drüber setzen lassen
Mehr Möglichkeiten gibts halt leider nicht.
LG Sacuna
Ich habe eine Jugendsünde die ich jetzt bereue. Namen an
beiden Oberarmen tätowiert die Ich gerne loshaben möchte .
Hallo oftratlos,
das kommt öfter mal vor, deshalb rate ich auch jedem Menschen, sich derart irreversible Dinge nicht anzutun. Der Mensch entwickelt sich, solange er lebt und was du evtl. heute passabler fändest, wird dich in 10 Jahren vermutlich auch wieder nerven.
Aus diesem Grund würde ich dir auch davon abraten, noch eins „drüberzumachen“.
Die belasten mich jetzt doch sehr. Sommer kurze Ärmel depremierend
für mich.
Notfalls trage erstmal luftige Kleidung mit längeren Ärmeln und spare dir das Geld für eine Laseraktion zusammen. Da hast du ja ein schönes Ziel. Manche Praxen lassen sich auch auf Ratenzahlungen ein, aber ich stelle es mir schwerer vor, für etwas bereits Erlangtes zu zahlen als auf etwas noch zu Erlangendes zu sparen.
Der Rest lässt sich mit Disziplin ohne fremde Hilfe beheben ;.)
Liebe Grüße und alles Gute,
sine
Wer lesen kann, . . .
ist klar im Vorteil.
Hallo Ihr beiden (Schlauberger)!
Ich schrieb weder, dass der Hautarzt etwas zur Behebung der angsprochenen Dinge machen soll, noch dass ein KK die Kosten tragen soll oder trägt, sondern lediglich: „bezüglich beider Probleme würde ich ich an meinen Hautarzt (ggf. vom Hausarzt Überweisung holen) wenden . . .“
Dass der UP dann immer noch tun und lassen kann, was und wo er will, steht doch außer Frage. Dennoch halte ich die Kosultation des Facharztes im ersten Schritt für sinnvoll und bleibe daher bei meiner Empfehlung.
Hallo,
ein Hautarzt hat weder mit dem einen (Speckbauch) noch mit dem anderen (Tätowierung) etwas zu tun. Wenn Du diesen aber beanspruchst, dann springt die Kasse erstmal ein (für ein „Beratungsgespräch“), wo der Arzt Dir das Gleiche sagen wird wie ich oben geschrieben habe.
Es gibt durchaus Dermatologen, die sich privat niedergelassen haben und solche Dinge tun, wie lasern - die werden aber in Cash bezahlt und da geht auch nichts mit „Überweisung vom Hausarzt“.
Wegen des Specks gehst Du (ebenfalls ohne Überweisung) zur plastischen Chirurgie - in manchen Kliniken hast Du sogar alle entsprechenden Ärzte unter einem Dach - da wird gelasert und Fett abgesaugt. Um die spätere Ernährung musst Du Dich dann selber kümmern, bzw. einen (kostenlosen) Ernährungskurs bei Deiner Krankenkasse besuchen.
Viele Grüße