Hallo,
angesichts dessen, dass der 3. Oktober für die Linken bei der SPD und den Grünen ohnehin ein Tag der Nederlage des Sozialismus ist, wird er mit der Begründung „mehr Steuern“ fallen.
wobei nicht zu vergessen ist, dass angesichts der vielen
Feiertage gerade Baden-Württemberg und Bayern an der Spitze
des Wirtschaftsstandortes stehen. Die Theorie eines Herrn
Eichel kann also kaum stimmen.
Wenn ein paar Feiertage auf das WE fallen macht das gleich ein
Wirtschaftswachstumsplus von einem Prozent aus.
Natürlich schafft ein einzelner abgeschaffter Feiertag keine
Arbeitsplätze oder löst irgendwelche wirtschaftlichen
Probleme, spühlt aber gut Kohle in die Staatskasse.
Und genau hier bin ich gegen solche Aktionen. Es kann doch nicht angehen, dass jede Verschlechterung der Steuereinnhamen, die durch verfehlte Politik und durch das Unvermögen dieser Regierung in Wirtschaftsfragen entweder mit Steuererhöhungen oder Streichungen eiens Feiertages erfolgen.
Diese Regierung macht derzeit doch nur was Hundt, Rogowski, Braun und Kannegiesser vorbeten.
Mich erstaunt aber nicht, weshalb gerade rot-grün den Nationalfeiertag abschaffen/verlegen will. Wer ein derart miserables Verhältnis zur eigenen Nation hat wie die SPD und die Grünen, wird die Gunst der Stunden nutzen. Man wollte den 3.Oktober bei den Grünen nie. Ein Nationalfeiertag sollte ein Fest sein. Bekanntlich wollten beide einen Nationalfeiertag als Gedenktag im November.
Persönliche Meinung: Lieber längere Wochenarbeitszeit, und
wenn schon einen Feiertag abschaffen, dann einen kirchlichen.
Weshalb nicht den 1. Mai, den Tag der Arbeit. Ich frage mich immer wieder, weshalb am Tag der Arbeit die Mehrheit nicht arbeitet ? Ich brauche auch keinen Ostermontag, Pfingstmontag, 2.Weihnachtsfeiertag. Für was einen Karfreitag. Ausserdem sind unsere Urlaubszeiten einfach zu hoch. Es reichen 18-20 Tage im Jahr. Wer mehr will, muss eben auf eigene Kosten daheim bleiben. Schulferien runter auf höchsten in den Sommerferien 4 Wochen, keine Oster-Pfingst-und Weihnachtsferien
Die närrische Zeit darf nicht länger eine Konjunkturbremse sein. Die Behörden, Schulen und Unternehmen müssen offen bleiben. Urlaub - auch in Hochburgen - oder Freistellung - darf es nicht mehr geben, wenn der Lohn weiterhin gezahlt wird. Dies alles müsste man durchsetzen.
Wer weiss den schon was an Christi Himmelfahrt gefeiert wird?
Ich weiss es nur weil meine Mutter ein religiöser Freak ist.
Gruss Günter