Tagesschau vom Sonntag, 18.09

Hallo miteinander,

wer erinnert sich noch an den gestrigen Beitrag in der 20.00 Uhr - Tagesschau ueber die Stimmungen nach der Wahl in den einzelnen Fraktionen. Dort wurden 1-2 Leute pro Partei kurz mit Wortbeitrag eingeblendet und konnten ihre Meinung abgeben.

Eine Aeusserung eines CDU-Mitglieds ist mir davon noch sehr bewusst haengen geblieben: Er meinte, er sei sehr enttaeuscht von den Deutschen, dass es zu diesem Wahlergebnis gekommen sei.

Ich weiss nicht, ob ich mich schaemen soll oder empoert sein soll, ueber diese Verdrehung der Tatsachen (uebt er schon fuer einen hoeheren Posten?). - Wie kann er es wagen, damit indirekt das Wahlvolk als bloed darzustellen, weil sie seine Partei nicht genuegend gewaehlt haben? Hier liegt doch die Schuld eher an den Politikern und ihren Wahlprogrammen, die wohl nicht genuegend ueberzeugten.
Kann mich doch auch nicht hinstellen, und im Geschaeft einen potenziellen Kunden beschuldigen & beschimpfen, dass er nicht bei mir eingekauft hat - sondern muss zusehen, dass meine Sache attraktiv genug ist?!

Wie seht Ihr das?

Gruss
G

Hi,

Eine Aeusserung eines CDU-Mitglieds ist mir davon noch sehr
bewusst haengen geblieben: Er meinte, er sei sehr enttaeuscht
von den Deutschen, dass es zu diesem Wahlergebnis gekommen
sei.

ich meine, es wäre ein relativ junges CSU-Mitglied gewesen.

Ich weiss nicht, ob ich mich schaemen soll oder empoert sein
soll, ueber diese Verdrehung der Tatsachen (uebt er schon fuer
einen hoeheren Posten?). - Wie kann er es wagen, damit
indirekt das Wahlvolk als bloed darzustellen, weil sie seine
Partei nicht genuegend gewaehlt haben? Hier liegt doch die
Schuld eher an den Politikern und ihren Wahlprogrammen, die
wohl nicht genuegend ueberzeugten.

Ich seh das genauso wie Du, und für mich zeigt das nur mal mehr, daß der Wähler als Stimmvieh betrachtet wird, und bei der CSU wundert mich diese Arroganz gerade gegenüber dem Rest der Republik am wenigsten.

Gruß,

Malte

wer erinnert sich noch an den gestrigen Beitrag in der 20.00
Uhr - Tagesschau ueber die Stimmungen nach der Wahl in den
einzelnen Fraktionen. Dort wurden 1-2 Leute pro Partei kurz
mit Wortbeitrag eingeblendet und konnten ihre Meinung abgeben.

Eine Aeusserung eines CDU-Mitglieds ist mir davon noch sehr
bewusst haengen geblieben: Er meinte, er sei sehr enttaeuscht
von den Deutschen, dass es zu diesem Wahlergebnis gekommen
sei.

Ich bin kein CDU-Mitglied und stehe der Partei auch in keiner Beziehung nah, aber ich bin auch sehr enttäuscht. Weil z.B. jede Stimme für die Linken meiner Meinung nach eine verschenkte Stimme war, die man ebenso direkt in den Orkus hätte werfen können. Viele haben die Partei vielleicht nur aus Frust gewählt? Die Luftschlösser der Linken aus dem realitätsfernen „Sozialschlaraffenland“ zeigten wohl bei Einigen ihre Wirkung. Aber-eben nur Luftschlösser fernab jeglicher Realität.

Ich weiss nicht, ob ich mich schaemen soll oder empoert sein
soll, ueber diese Verdrehung der Tatsachen (uebt er schon fuer
einen hoeheren Posten?). - Wie kann er es wagen, damit
indirekt das Wahlvolk als bloed darzustellen, weil sie seine
Partei nicht genuegend gewaehlt haben? Hier liegt doch die
Schuld eher an den Politikern und ihren Wahlprogrammen, die
wohl nicht genuegend ueberzeugten.

Ach ja, ich finde es liegt in der Verantwortung jedes Menschen selbst, sich zu informieren, Wer sich an platter Wahlpropaganda orientiert ist selbst schuld.

Roland

Natürlich ist das Programm der Linkspartei nicht realistisch in dem Sinn, daß es so umgesetzt werden könnte - ich denke, das wissen auch die Wähler.
Dennoch ist eine Stimme für die Linkspartei im Gegensatz zu den anderen beiden kleinen Parteien für taktische Wähler keine verschenkte Stimme - sie setzt ein Zeichen, auch wenn die Partei nicht an der Regierung beteiligt wird (und falls sie das doch wird, wird die Partei doch auch nicht mehr als Akzente setzen können. - Erinnert sich noch jemand an die Forderungen der Grünen zu Beginn ihrer politischen Karriere?).

Die Behauptungen des CDU-Mitgliedes sind völlig fehl am Platz, wenn auch wohl nur die Aussage eines einzelnen Mitgliedes. Es geht doch darum, was die Wähler wollen, und nicht darum, die Wünsche einer Partei bzw. deren Mitglieder zu erfüllen.

Hallo Gandalf,

Das ist doch nichts neues.

Wie kann er es wagen, damit
indirekt das Wahlvolk als bloed darzustellen,

Mit der gleichen sinngemäßen Begründung wurde doch schon vor vielen Jahren die Möglichkeit einer bundesweiten Volksabstimmung abgeschafft.
Insgeheim ist doch wohl jeder höhere Politiker dieser Ansicht, nur dass er es nicht in einem Interview zugeben würde.

Viele Grüße
Torsten

‚Scheiß Wähler‘

Eine Aeusserung eines CDU-Mitglieds ist mir davon noch sehr
bewusst haengen geblieben: Er meinte, er sei sehr enttaeuscht
von den Deutschen, dass es zu diesem Wahlergebnis gekommen
sei.

Zitat eines CDU´lers in den RTL Spätnachrichten um Mitternacht, der wenige Minuten nach der 1. Hochrechnung die Wahlparty der Union verließ und einem Kameramann vor die Linse lief:
„Scheiß Wähler“

stimmt doch

Hi!

Hm… ein Politiker sollte sich vielleicht anders verhalten,…aber mal ehrlich. Im Großen und Ganzen…hat er doch Recht.
Ein Großteil der Wähler ist zu dämlich. Und das sage ich jetzt absichtlich so grob und undiplomatisch, weil ich auch sehr enttäuscht bin.
Allein der Erfolg der Linkspartei sagt doch alles… und das sind bei Weitem nicht alles Protestwähler… (selbst wenn…)

Tja, welch ein Ergebnis…
das Kalkül von der SPD die Neuwahlen betreffend ist leider aufgegangen.

Grüße,
Leah

Hi!

Ein Großteil der Wähler ist zu dämlich. Und das sage ich jetzt
absichtlich so grob und undiplomatisch, weil ich auch sehr
enttäuscht bin.

Du bist auch dämlich. Behaupte ich mal so - weil das auf dem gleichen Niveau spielt.

Jeder Wähler hat einen Grund für seine Wahlentscheidung gehabt. Und es ist nicht legitim im das vorzuwerfen nur weil es nicht zur eigenen Meinung paßt.

Allein der Erfolg der Linkspartei sagt doch alles… und das
sind bei Weitem nicht alles Protestwähler… (selbst wenn…)

Was sagt es denn? Da haben Wähler eine Partei gewählt, von der sie sich die Vertretung ihrer Interesen erhoffen. Das ist genauso OK wie wenn jemand anderes CDU wählt weil er seine Interessen dort am besten vertreten sieht.

Gruß,

MecFleih

Hi,

es geht nicht immer nur um das Parteiprogramm und seinen Durchführungsrealismus. Viele werden die Linkspartei gewählt haben weil sie damit ihrem Protest Ausdruck verleihen konnten oder weil sie jemanden wählen wollten der sich ihrer Interessen annimmt.

Gruß,

MecFleih

Hallo miteinander,

Entäuscht von den Deutschen, dass es zu diesem Wahlergebnis gekommen
sei.

Ich schäme mich seit dem Wahlabend deutscher zu sein!!!

Ich weiss nicht, ob ich mich schaemen soll oder empoert sein
soll, ueber diese Verdrehung der Tatsachen (uebt er schon fuer
einen hoeheren Posten?). - Wie kann er es wagen, damit
indirekt das Wahlvolk als bloed darzustellen, weil sie seine
Partei nicht genuegend gewaehlt haben?

Er kritisiert nicht dass die Wähler Märkl/Westerwelle nicht gewählt haben, sondern dass die große Masse der Wähler immer noch nach 7 Jahren auf mittelmäßige Laienschauspieler hereinfällt, die eigentlich in die Psychiatrie gehöhren!

Wie seht Ihr das?

Schwarz!
Wenn ich die Möglichkeit hätte,würde ich dieses Land verlassen.

Die Deutschen sind das dümmste Volk auf Erden. Das sag ich jedem jeden Tag. Ob man es hören will oder nicht. Und viele (sogar Ausländer) geben mir recht.

Gruss
G

Ebenso,
celo

Hi!

Ein Großteil der Wähler ist zu dämlich. Und das sage ich jetzt
absichtlich so grob und undiplomatisch, weil ich auch sehr
enttäuscht bin.

Du bist auch dämlich. Behaupte ich mal so - weil das auf dem
gleichen Niveau spielt.

Jeder Wähler hat einen Grund für seine Wahlentscheidung
gehabt. Und es ist nicht legitim im das vorzuwerfen nur weil
es nicht zur eigenen Meinung paßt.

Hast Du die Leute mal gefragt welche „Gründe“ sie für ihre Entscheidung anführen?
Ich schon: „Die Märkel gefällt mir halt net so!“ " Wie die scho ausschaut…"
" Der Schröder ist halt schöner, und der Stoiber schaut so komisch!"

Hätte sich Claudia Schiffer zur Wahl gestellt- wär sie heute Kanzlerin dieses Landes der ehemaligen Denker und Dichter.

Allein der Erfolg der Linkspartei sagt doch alles… und das
sind bei Weitem nicht alles Protestwähler… (selbst wenn…)

Was sagt es denn? Da haben Wähler eine Partei gewählt, von der
sie sich die Vertretung ihrer Interesen erhoffen. Das ist
genauso OK wie wenn jemand anderes CDU wählt weil er seine
Interessen dort am besten vertreten sieht.

Mein Gott!

Gruß,

MecFleih

stimmt genau!

Ein Großteil der Wähler ist zu dämlich. Und das sage ich jetzt
absichtlich so grob und undiplomatisch, weil ich auch sehr
enttäuscht bin.
Allein der Erfolg der Linkspartei sagt doch alles… und das
sind bei Weitem nicht alles Protestwähler… (selbst wenn…)

hi leah!

jep. irgendwie hast du recht. das problem ist doch allseits bekannt, demokratie ist die herrschaft des volkes, und leider ist das volk dumm!

http://www.destatis.de/basis/d/biwiku/bildab1.php

wir haben gerundet:

12 mio wähler ohne berufsabschluss (18 mio. minus 6 mio schüler)
33 mio mit lehrausbildung
5 mio fachschulabschluss
4 mio hochschulabschluss

—> selbst wenn man diese 80% wahlbeteiligung vom bildungsniveau von oben nach unten einrechnet, hatten wir prozentual mehr „dummies“ am wahlzettel als „cleverles“…

und ich möchte behaupten, das unter den 45 mio der ersten beiden gruppen viele sind, die eben nicht ständig die diskussionsrunden gesehen haben, tageszeitung (abgesehen von BLÖD) lesen oder sich anderweitig politisch informieren.

wer hat also mehrheitlich gewählt? statistisch gesehen die „nicht-so-cleveren“…

und hier stimm ich zu, diese menschen WOLLEN beschissen werden, denen muss man sagen es gibt 800 EUR hartz4, 300 EUR kindergeld, renten sind sicher, arbeitslosengeld für 4 jahre und den reichen nehmens wir aus den taschen. bzw. wählen „protest“, d.h. kreuzen bspw. NPD & LINKE auf einem zettel. und gerade im osten wählen eben 25% links, weil die am präsentesten sind. persönlich finde ich, wählbar ist nur der, der regierungsfähig & willig ist. wenn sich eine partei (wie die linke) schon von anfang an hinstellt und sagt, sie gehe in die opposition, dann ist das m.E. nicht wählbar. genauso unwählbar wie eine NPD die das grundgesetz am liebsten verbrennen würde…

hier wird nicht wegen dem wahlprogramm gewählt sondern wegen der medialen präsenz. in dem fall hat schröder einfach medial an dem einem abend überzeugt (die meisten) und das wars.

dazu noch der flop mit kirchhof und „aus die maus.“

gruss vom

showbee

Du bringst hier Schulbildung in einen Zusammenhang mit der Intelligenz. Kann ich nicht nachvollziehen. „Intelligenz“ hat nicht notwendigerweise mit der Schulbildung zu tun, die man genossen hat.

Hallo,

Entäuscht von den Deutschen, dass es zu diesem Wahlergebnis gekommen
sei.

Ich schäme mich seit dem Wahlabend deutscher zu sein!!!

Sag mal - bist Du noch ganz dicht? Hier hat eine demokratische Wahl stattgefunden, und nur weil die Parteien jetzt gezwungen sind abseits ihrer gewohnten Lager eine Regierung bilden zu müssen muß man sich deswegen nicht schämen. Eigenartiges Verständnis der Dinge, das Du hast…

Er kritisiert nicht dass die Wähler Märkl/Westerwelle nicht
gewählt haben, sondern dass die große Masse der Wähler immer
noch nach 7 Jahren auf mittelmäßige Laienschauspieler
hereinfällt, die eigentlich in die Psychiatrie gehöhren!

Ich glaub’ da gehörst Du hin. Laß manl die Kirche im Dorf. Man muß nicht einer Meinung sein, aber es gehört sich nicht Leute mit anderen Ansichten als Idioten hinzustellen. Kohl hat 16 Jahre auch nicht nur Gutes gemacht.

Wenn ich die Möglichkeit hätte,würde ich dieses Land
verlassen.

Ja dann geh doch. Dann wird hier vielleicht wieder ein Arbeitsplatz frei, ein Rentner weniger, vor allem ein Dummschwätzer weniger. Nur nehme ich Dir nicht ab daß Du gehst. Das ist nur Laberei.

Die Deutschen sind das dümmste Volk auf Erden. Das sag ich
jedem jeden Tag. Ob man es hören will oder nicht. Und viele
(sogar Ausländer) geben mir recht.

Steven zum Beispiel. Aber da weiß man ja was man davon zu halten hat.

unredliche und überflüssige Argumentation …
Das ist doch billig, auf solche Art und Weise zu argumentieren, um andere Standpunkte zu diskreditieren. Jeder hat eben seine Gründe, und das mit Recht.
Die LINKE ist weder undemokratisch noch sonst irgendwie anrüchig und in keiner Weise mit der NPD zu vergleichen. Warum sollte die Partei nicht wählbar sein, nur weil sie _momentan_ Koalitionen ablehnt?

Wenn die Wahl eben nicht so ausgegangen ist, wie man sich das selbst gewünscht hätte, dann muß man das trotzdem akzeptieren. Natürlich HÄTTE alles anders ausgehen können - wenn der Wahlkampf noch länger gegangen wäre, wenn vielleicht einige Wähler von der Wahl abgehalten worden wären wie in Amerika, oder wenn alles mehr zugespitzt worden wäre -, aber es war eben nicht so.

Im übrigen, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine von Ihnen in anderen Brettern auch schon bessere Beiträge gelesen zu haben als hier…

Bumerang
Moin,

wer hat also mehrheitlich gewählt? statistisch gesehen die
„nicht-so-cleveren“…

und hier stimm ich zu, diese menschen WOLLEN beschissen
werden,

Und das von jemandem, der weiter unten ausgerechnet den ultimativen Aufklärer Koch in hoher Position ins Rennen schicken will ? Was sagt uns das ? „Cleverness“ allein genügt nicht, man sollte schon auch über ein einigermaßen funktionierendes Gedächtnis verfügen.

Gruß
Marion

Hi Celo,

es betruebt mich sehr, soviel Frust in Deinen Beitraegen zu hoeren -nur, weil hier eine demokratische Wahl statt gefunden hat und die Politik nun etwas laenger Schiebespielchen spielen darf?!

Seit wann haengt es denn von der Politik ab, auf sein Land stolz zu sein?!

Ich gebe meiner Vorschreiberin recht: Wem es hier nicht gefaellt, der kann gerne gehen.
Lange genug war ich in anderen Laendern unterwegs, habe dort die Lebensbedingungen der Bevoelkerung erlebt - und da herschte sehr viel weniger Demokratie und freie Meinungsaeusserung. So ein Forum wie hier waere schon lange geschlossen gewesen.

Koennen wir denn nicht mehr stolz auf Deutschland sein?
Schau Dich doch mal um - so viele gut gesaettigte Leute. Wer muss hier hungern? Wer hat kein Dach ueber den Kopf? Eines der besten Gesundheits-Systeme weltweit, tolle Infrastruktur, Schulbildung fuer alle und und und…

Nur, weil wir uns auf den Erfolgen der Vergangenheit zu lange ausgeruht haben, und nun den A… nicht mehr hochkriegen, sind alle am jammern. Ganz ehrlich (und das ist allgemein, nicht persoenlich gemeint!) - das kotzt mich an.

Erinnert Ihr Euch an das Lied „BruttoSozialprodukt“ aus den Zeiten der NDW?
/Diese/ Einstellung, die dort besungen wird - das fehlt uns doch!!!

Gruss
G
*der gespannt ist, welche Ergebnisse nach den Verhandlungen feststehen werden

Hier liegt doch die

Schuld eher an den Politikern und ihren Wahlprogrammen, die
wohl nicht genuegend ueberzeugten.
Kann mich doch auch nicht hinstellen, und im Geschaeft einen
potenziellen Kunden beschuldigen & beschimpfen, dass er nicht
bei mir eingekauft hat - sondern muss zusehen, dass meine
Sache attraktiv genug ist?!

Fakt ist, dass dies der letzte Wahlkampf in der Bundesrepublik war, in denen eine Partei ein halbwegs konkretes Programm vorgelegt hat und Steuererhöhungen vor der Wahl angekündigt hat. Der Wähler hat dieses Verhalten bestraft und nicht belohnt. Deshalb sollte er sich nicht mehr beschweren, wenn er demnächt systematisch angelogen wird.

Bei dem zitierten Beispiel spielte doch viel Frust eine Rolle. Das war für alle Beteiligten ein bitterer Wahlabend. Und wenn man ständig Aussagen hört, wie: -Ich wähle Merkel nicht, weil die die Nachtzuschläge und die Pendlerpauschale abschaffen will.- , dann kann man einfach nur verzweifelt sein.

Eine Aeusserung eines CDU-Mitglieds ist mir davon noch sehr
bewusst haengen geblieben: Er meinte, er sei sehr enttaeuscht
von den Deutschen, dass es zu diesem Wahlergebnis gekommen
sei.
Ich weiss nicht, ob ich mich schaemen soll oder empoert sein
soll,

Am besten keins von beiden, denn Dein Artikel ist ein gutes Beispiel für die seit neuestem in Deutschland übliche politische Kultur. Du greifst eine Aussage eines Hinterbänklers heraus und machst daraus eine Riesenwelle. Genauso wurde vor den letzten beiden Wahlen Wahlkampf gemacht. Inhalte spielten dabei nur vordergründig eine Rolle, vielmehr ging es darum, den politischen Gegner vorzuführen, schlechtzumachen, zu diskreditieren.

Ich würde an dieser Stelle gerne so neutral fortfahren, muß aber leider anmerken, daß diese Variante vor allem von links gespielt wurde. Eigene Inhalte wurden nicht vorgebracht, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Man begnügte sich damit, Kirchhof in den Fokus zu ziehen und dabei seine Pläne absichtlich falsch darszustellen („nur ein Steuersatz für arm und reich: Das soll gerecht sein?“) sowie generell alles was von CDU und FDP kam mit dem Stempel „soziale Kälte“ zu versehen sowie - zum dritten - Versprecher und einzelne (zugegebenermaßen bescheuerte) Aussprüche zu kommentieren. Aktiv wurden eigene Inhalte nicht vorgebracht oder denen der Gegner gegenübergestellt.

Da kann man schon als Mitglied einer Partei, die wie keine andere tatsächlich vor der Wahl mit unangenehmen Veränderungen „gedroht“ hat, während SPD/SED und Grüne undifferenziert mit der Sicherung des Sozialstaates gelockt haben, etwas sauer und enttäuscht sein.

Man muß sich letztlich die Frage stellen, warum man sich überhaupt ernsthaft die Mühe gibt, Inhalte und Programme zu formulieren, wenn es dem Wahlvolk offensichtlich reicht, plump angelogen zu werden.

Gruß,
Christian

keine Wahlfreiheit

Zitat eines CDU´lers in den RTL Spätnachrichten um
Mitternacht, der wenige Minuten nach der 1. Hochrechnung die
Wahlparty der Union verließ und einem Kameramann vor die Linse

Aufschrift eines T-Shirts in der Frankfurter S-Bahn „Keine Wahlfreiheit“.