Hallo,
ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Wir haben zwei Kinder und uns dazu entschieden, diese nicht taufen zu lassen, da wir nicht dahinter stehen und unseren Kindern auch keinen Glauben vermitteln werden. Unserer Meinung nach sollen sie selbst entscheiden, ob sie später einer Glaubensgemeinschaft angehören wollen.
So, nun zum eigentlichen Problem:
Unsere Kinder waren letztes Jahr für eine Woche bei der Oma, weil wir mitten im Umzugsstress standen und auf Haussuche waren. Oma ist katholisch und hätte es gerne gesehen, dass die Kinder getauft werden. Da dies nicht der Fall sein wird, hat sie beschlossen, die Kinder in unserer Abwesenheit nottaufen zu lassen. Das alles natürlich ohne unser Wissen und Einverständnis (ich habe es von meiner Cousine erfahren). Ich fühle mich hintergangen und kann es einfach nicht fassen, wie man sich als Mutter gegen die Entscheidung und auch den Willen der eigenen Tochter und auch des Schwiegersohnes stellen und so handeln kann. Ich bin einfach enttäuscht!
Nun habe ich versucht, mich im Netz schlau zu machen, habe aber nicht viel gefunden. Ich habe gelesen, dass man eine Taufe auch selbst zu Hause durchführen kann und diese dann Gültigkeit erhält, wenn man dies der Kirche mitteilt. Kann ich irgendwie in Erfahrung bringen, ob dies nun geschehen ist?
Ich möchte und werde meine Mutter nicht fragen, da ich es meiner Cousine versprochen habe und momentan auch nicht mit ihr sprechen möchte.
Danke schon mal im Voraus!
LG