Technischer filz

hallo zusammen,
ich suche geeigneten filz alz gleitmateriel zwischen zwei stahlrohren. brauche nur einen halben quadratmeter oder so. filzfabriken hab ich massenhaft gefunden, aber geht das nicht einfacher?
mfg

Für welchen Anwendungszweck? Sollen die 2 Rohre ineineander laufen (Teleskop) oder sollen sie aufeinander rollen oder sollen sie nur nebeneinander in der Kiste liegen? Vielleicht kannst Du Deine Frage etwas präzisieren.

Für welchen Anwendungszweck? Sollen die 2 Rohre ineineander
laufen (Teleskop) oder sollen sie aufeinander rollen oder
sollen sie nur nebeneinander in der Kiste liegen? Vielleicht
kannst Du Deine Frage etwas präzisieren.

das eine rohr mit dem geringeren durchmesser ist 1 meter lang. das andere rohr mit dem größeren durchmesser ist 20 cm lang und soll über dem langen hin und her rutschen. zwischen beiden rohren ist ein spielraum von insgesamt 6 mm. ich brauch also filz mit ca. 3mm stärke.

Dreh Dir doch einfach eine Laufbuchse aus PTFE (Polytetrafluorethylen, auch bekannt unter dem geschützten Markenname Teflon).

Hallo,

ich suche geeigneten filz alz gleitmateriel zwischen zwei
stahlrohren. brauche nur einen halben quadratmeter oder so.
filzfabriken hab ich massenhaft gefunden, aber geht das nicht einfacher?

Ja, suche dir eine Fa. oder Handwerker, die sowas verarbeiten oder
Teile aus Filz verkaufen.
Ein paar Möglichkeiten wären:

  • Sattler, evtl. Schuster
  • Kisten und Flight-Case-Bauer, sonstige Verpackungsspezialisten
  • evtl. auch Tischler/Schreiner
  • Sportartikel
  • Fahrzeug und Automobilzubehör, Werkstätten
  • Textilhandel
  • Dichtungs-Hersteller, Industriebedarf
    Gruß Uwi

Hallo Markus

Wenn Du einen hohen seitlichen (radialen) Druck auf Deiner Führung hast ist Filz nicht das ideale Material. Unter Druck ist Filz nicht die ideale Gleitpaarung mit Stahl. Praktisch verschleissfrei ist das Material von Murtfeldt (das grüne) das für Kettengleitführungen verwendet wird. www.murtfeldt.de
Ansonsten gibt es Filzmaterialien als Platten, Ringe, Scheiben etc in der Dichttechnik also beim Kugellager bzw Normalienhändler.
Welchen Innendurchmesser bzw Aussendurchmesser haben die beiden Rohre?

LG Lois

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]