Teckel Welpen

Hab mal ne Frage, da ich diese nicht so richtig beim „goggeln“ beantworten kann, hoffe ich das hier mir jemand helfen kann.

Da ich in Erwägung ziehe, mir diese süße Rasse zu kaufen, will ich mich mal vorher bissel informieren.

Wer kann mir bissel was zu der Persönlichkeit eines Teckel, seinen Charakter & weiter Informationen nennen. Wie verhält sich der Teckel gegen über anderen Tieren, ist es eher eine offensive oder defensive
Rasse ??

Außerdem wöllte ich gern mal wissen was so gängige Preise für reinrassige Teckel sind.

Danke für Eure Hilfe.

Kapitalfehler
Hi,

Du bist im Begriff einen Kapitalfehler zu begehen, denn dies

…diese süße Rasse…

ist absolut unzutreffend.
Dackel sind Jagdhunde. Es sind die eigentlichen Kampfhunde.
Es gibt verschiedene Ausführungen aber die echten Rauhhaardackel sind, mit Abstand, die Wüstesten.

…zu kaufen, will ich mich mal vorher bissel informieren.

Das wird nicht ausreichen. Mit ein bissel ist da nicht.
Das sind keine Schosshündchen und sie eigenen sich nicht für mal so nebenbei.

Wer kann mir bissel was zu der Persönlichkeit eines Teckel,
seinen Charakter & weiter Informationen nennen.

Da solltest du doch ein wenig Mühe aufwenden und dich im Internet, bei Züchtern, bei Dackelmenschen (von Hundeführern wage ich im Zusammenhang mit dieser Rasse nicht zu sprechen) und dem einen oder anderen Verein oder Verband kundig machen. Vielleicht hast Du auch einen Dackel in Deinem Umfeld.
Ich habe etwa 40 Jahre Erfahrung im Zusammenleben mit Dackeln und jeder Hund ist anders - ganz anders.
Aber eines ist sicher: Sie haben Zähne und eigene Vorstellungen davon was gut für sie ist und was nicht. Mit zunehmendem Alter werden sie auch schonmal sonderlich.

Wie verhält sich der Teckel gegen über anderen Tieren…

Das ist völlig unterschiedlich. Es gibt welche, die beissen alles was Beine hat und kein Möbelstück ist (wobei manche auch davor keinen Halt machen) und es gibt welche, die beissen nur manche Tiere (andere Hunde - je grösser, desto lieber -, Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen, Kinder)… Das alles kann sich jederzeit ändern…

…ist es eher eine offensive oder defensive Rasse ??

Defensive kommt im Dackelkosmos nicht vor!

Ich bin mir keineswegs sicher, ob diese Einlassung hilfreich im Sinne der Anfrage war

Freundliche Grüsse
Ray

Hallo ProgTEK,

Da ich in Erwägung ziehe, mir diese süße Rasse zu kaufen, will
ich mich mal vorher bissel informieren.

brav! :smiley:

Wer kann mir bissel was zu der Persönlichkeit eines Teckel,
seinen Charakter & weiter Informationen nennen.

Als Basisinfo mal wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dackel

Wie verhält sich der Teckel gegen über anderen Tieren, ist es eher eine offensive oder defensive Rasse ??

Sein meist ausgeprägtes Selbstbewusstsein legt ein Teckel gern auch anderen Hunden gegenüber an den Tag, das Verhalten gegenüber Kleintieren/Katzen ist natürlich voll jagdlich ausgerichtet. Insgesamt sind Dachshunde Vollblutjäger (mit Ambitionen zum Wachhund), die am besten auch dementsprechend geführt werden sollten.

Außerdem wöllte ich gern mal wissen was so gängige Preise für
reinrassige Teckel sind.

Ich würde Dir empfehlen, einige Züchter „Deiner“ Rasse (Kurzhaar? Langhaar? Rauhhaar? Kaninchen? Zwerg?) kennenzulernen, dabei erfährst Du neben aktuellen Welpenpreisen auch noch einiges über deren Hunde und das alltägliche Zusammenleben mit ihnen. So kannst Du auch im Gespräch mit Züchtern nochmal Deine Situation, Deine Vorkenntnisse, die künftigen Rahmenbedingungen für einen Teckel hinterfragen, beleuchten, diskutieren.

Viel Spaß beim Infos Sammeln!
Anna

Teckel & Kapitalfehler find ich übertrieben …
Also das Teckel zu den Dackeln und zu den Jagdhunden gehören ist mir schon klar. Das diese auch sehr gern Ihre „Knabberkünste“ einsetzen ist mir auch bekannt.

Aber diese Rasse unter eine Stufe zu Stelle wie Rottweiler, Dobermänner oder Pitbulls empfinde ich bissel übertrieben. Also ein Kampfhund ist das in meinen Augen nicht.

Es soll auch kein Hund für nebenbei sein, den man mal „Hallo“ sagt. Ich bin mit vielen größeren Rassen groß geworden (Hovaward, Golden Retriever & Colli) und bin mit allen zum Hundesport gegangen, also beschäftige ich mich mit den Hunde sehr ausgiebig. Zumal Sie ja wissen wie anstrengend alleine ein Collie sein kann, da die mehr als nur „aktiv“ & „offensiv“ sind … :smile:.

Hilfreich sind Deine Aussagen schon, keine Frage. Ich glaub Dir Deine Erfahrung, aber bissel übertrieben hast Du da schon, zumal ich ja auf diese Rasse durch einen Bekannten bekommen bin, der so einen Hund hat.

Als ich den Hund gesehen habe, hab ich mich gleich total „verliebt“ und ich muss sagen das der Hund kein bissel bissig oder so war. (das mal zum Thema Kampfhund … :smiley: )

… und der kleine Racker war Süß & niedlich … so ein richter Kumpelhund.

Klar ist jeder Hund anders, aber man sollte vielleicht nicht ganz so vom Extremen ausgehen :smile:. Ist ja bei Menschen auch nicht anders …

Ja das war doch mal ne nette Antwort.

Vielen dank dafür erstmal … :smile:

Ja das Dackel bzw. in dem Fall die Unterrasse Teckel nen ausgeprägten Jagdsinn haben ist mir bewusst, dafür sind sie ja Jagdhunde.

Mich interessieren aktuell so paar Meinungen von Züchtern und Besitzern, was Sie von dieser rasse halten und wie die Empfehlungen bezüglich dieses Hundes sind …

Hallo,

da hast du dir aber was großes vorgenommen.

Also in meiner Kindheit hatten wir 3 Teckel, nun einen Mischling Teckel-Terrier.

Also der erste: Hündin, Langhaar, Namens Andy. Sie war die liebste zu Menschen. Sie konnte allerdings nicht von der Leine, sie hatte nichts besseres zu tun als sofort auf die Jagd zu gehen. Mein Vater war damals zu faul dagegen etwas zu tun.

Der Zweite: Strolch. Auch ein Jäger, damals hatte mein Vater ihn aber immerhin im Griff, bei allen anderen konnte er auch nicht von der Leine gelassen werden. Strolch griff grundsätzlich alle an, die seiner Meinung nach im Haus nichts zu suchen hatten. Er konnte dies aber auch so link machen, er lies Leute ins Haus, aber wehe sie wollten wieder gehen, er hing dann gerne mal an den Fesseln. Auch hier hat mein Vater mal wieder keine Lust gehabt wirklich was dagegen zu tun, aber lass es dir gesagt sein, ein Dackel lässt sich nicht gerne von irgendwas abbringen.

Die Dritte: Burgel (sorry der arme Hund hies Burgunde, und mein Vater hatte keine Lust ihr einen anderen Namen zu verpassen).
Der Hund wurde damals auch jagdlich geführt, wir hatten einen befreundeten Jäger und der Hund hat damals die beste Ausbildung genossen. Gleichzeitig war sie sehr Menschenfreundlich, sogar so sehr, dass bei jedem Spaziergang die Gruppe, oder auch ein einzelner pausenlos umrundet wurde. Aber: Sie hat sich mit allem angelegt, was auch auf vier Beinen unterwegs war (unter anderem ging sie liebend gerne unter Schäferhundrüden und hat von unten in die Glocken gebissen). Sie hatte ihr Leben lang ein Schweineglück, dass die anderen Hunde sie wohl nicht als wirklichen Kampfpartner angesehen hat.

Unser jetztiger Halbdackel (sorry). Ist der bei uns best erzogenste Hund. Ich wusste ja was auf mich zukommt. Ich war mit ihr bei der Ausbildung im Dackelclub. Leider durfte ich sie dort nicht jagdlich ausbilden, da sie nicht reinrassig ist. Sie läuft ohne Kommando bei Fuss, sitzt und legt sich auf Handzeichen (oder wörtlichen Befehl) ab. Falls sie doch mal einen Geruch in der Nase hat, ein Hier und sie sitzt neben dir.

Aber, ich habe Jahre gebraucht um einzusehen, dass ein Dackel immer erzogen werden muss. Eine andere Rasse versucht nicht immer wieder die Grenzen neu auszutesten. Ein Dackel schon, zur Not auch unter Einsatz seiner Beisserchen.

Zu den aktuellen Preisen kann ich dir nichts sagen, da wir ja einen Mischling haben. Aber schau dir bitte die Züchter genau an. Und geh in eine spezielle Hundeschule, nur die kennen sich mit diesen Sturköpfen wirklich aus. Oder noch besser, geh doch schon mal ohne Hund dort hin, schau dir an was für Probleme auftreten (so von wegen, ich bins gewohnt, dass mein Hund nach mir schnappt), lass dich dort aufklären, und im Allgemeinen kennen die die Züchter und wissen auch welche Hunde nicht so heftig drauf sind.

Und lerne damit zu leben, dass dein Hund dich auch mal drei Tage lang nur mit dem Hintern anschaut, wenn es nicht nach seinem Willen geht, oder er nicht der Sieger bei den Erziehungsmassnahmen ist.

Was ich mit alle dem sagen will. Bitte schaff dir nur einen Dackel an, wenn du bereit bist die nächsten vielleicht 15 Jahre mit ihm zu arbeiten. Und das evtl. Jahrelang in einem Dackelverein und mit Experten. Ansonsten nimm lieber eine andere Rasse. Dackel sind alles andere als niedlich und süss. Eher vergleichbar mit dem Tasmanischen Beutelteufel :smile:

Grüße Ute

Dackelmacken
Hallo,

Ray treibt’s gerne mal auf die Spitze, um den Kern einer Aussage trefflich darzustellen, aber in Summe muss ich ihm zustimmen.

Ich bin mit Langhaar- und Rauhhaardackeln aufgewachsen und sie sind sehr, sehr eigenwillige Hunde mit bärbeißigem Charakter und eisernem Dickschädel, die ihren Willen durchaus auch mal auf die linke Tour durchsetzen.

Und ja, im Alter können sie tatsächlich äußerst sonderbare verschrobene Verhaltensweisen entwickeln.

Viele Grüße
Diana

Hi,

Aber diese Rasse unter eine Stufe zu Stelle wie Rottweiler,
Dobermänner oder Pitbulls empfinde ich bissel übertrieben.
Also ein Kampfhund ist das in meinen Augen nicht.

Als ich den Hund gesehen habe, hab ich mich gleich total
„verliebt“ und ich muss sagen das der Hund kein bissel bissig
oder so war. (das mal zum Thema Kampfhund … :smiley: )

Was setzt Du mit Kampfhund gleich? Ist für Dich Kampfhund = bissig? Ich frag nur, weil Bekannte von mir einen Pitbull hatten und ich selten so eine Seele von Hund gesehen habe. „Scharf machen“ kann ich auch einen Yorkshire.

Dackel haben einen Jagdtrieb und neigen zur Sturheit. Als „Anfängerhund“ eigenen sie sich meiner Meinung nach nicht unbedingt.

Beachten solltest Du auf alle Fälle, daß es eigentlich ein Jagdhund ist und die wenigsten Jagdhunde sind glücklich, wenn sie „ihren Beruf“ nicht ausüben dürfen. Verantwortliche Züchter geben ihre Welpen nur unter der Voraussetzung ab, daß sie jagdlich geführt werden, zumindest kenne ich das bei der Rasse Deutsch Kurzhaar so.

Gruß
Tina

Hallo,

nur zu Deiner Information: Ray ist forumsweit für seinen Raptor Dackel bekannt.

Gruß

=^…^=

Hallo,

Mich interessieren aktuell so paar Meinungen von Züchtern und
Besitzern, was Sie von dieser rasse halten und wie die
Empfehlungen bezüglich dieses Hundes sind …

komisch, und ich hatte gerade den Eindruck, dass Du nur das hören möchtest, was Dir in den Kram passt.

Gruß

=^…^=

Was soll denn die Aussagen ???
Ich will ja wissen was fakt ist und brauche halt viele Aussagen, da einer irgendwas sagen kann, aber mehrere zusammen bringen ein deutlicheres Bild und dieses bildet sich langsam ab …

1 Like

das mag schon sein und ich hab ihm ja auch gesagt das ich seine Erfahungswerte schätze, aber die Aussage war sehr einseitig formuliert. Wenn jeder Teckel bzw. Dackel nur beißen würde und wie ein kampfhund eingestuft würde, dann wäre der nicht so verbreitet wie er es ist.

Will doch keiner nen Hund der macht was er will, zumal eben schon eine Hundeausbildung dazugehört …

Wer seinen Hund nicht erzieht, soweit es der Charakter der Rasse zulässt, der ist doch selber schuld.

Ein Pitpull, ein Rottweiler usw. ist doch nicht gleich der große Zerfleicher, Angreifer und Aggressive Hund. Ein Hund ist immer so wie man ihn hält und erzieht.

Hallo,

Du hast ja nun schon viele Antworten bekommen, aber deine aussage:

Ja das Dackel bzw. in dem Fall die Unterrasse Teckel

ich war schon verwundert, habe aber auch noch mal im netz geschaut wo meine Vermutung sich bestätigte. Teckel ist keine Unterrasse, sondern nur eine andere Bezeichnung für Dackel. Als Teckel können alle Dackel bezeichnet werden. Nur viele Leute oder Clubs die Ihre Tiere auch jagdlich Führen benutzen meist eher den Ausdruck Teckel.

Also Frage ich mich, weißt Du überhaupt welchen Hund Du haben möchtest? Weil Dackel ist ja nicht gleich Dackel. Weil wenn ich sage ich habe nen Collie, ist das auch keine genaue Aussage/Angabe.

magret

Ja ich weiß, ich kenne mich mit Dackeln bzw. teckeln nicht aus … darum hab ich ja hier gefragt … und ich weiß das Collie ein Oberbegriff ist, um genau zu sein hatten wir nen Langhaarcollie. So … :smile: !!

Schön das Du mich in der Sache aufklärst und ich bin auf das mit dem Teckel und der Unterrasse gekommen, weil ich nach ner bestimmten dackelart gesucht haben und ich ihn dann gefunden hatte und er mit diesem Namen „Teckel“ betitelt war, also ging ich davon aus das es eine Unterart des Dackels ist …

Ich kenne mich schon mit Hunden aus, da ich mit denen so gut wie groß geworden bin, bloss mit Kleinen Hunden hatte ich bisher nichts am Hut …

Hi
zum Wesen des Teckel.
Teckel: Chef… da vorn ist ein Fuchsbau… weh wir gehen nicht hin.
Chef: Nix da aber da vorn darfst du schön mit Balli spielen.
Teckel… griiiiiiiinnnnnnnssssss, kaum ist die Leine weg zeig ich dir den Fuchsbau, gib mir deine Handycamera mit damit ich ihn dir von innen zeigen kann.
Chef: Blickts nicht macht den Teckel einige Zeit später Frei wirft einen Stock und wundert sich wo der Teckel steckt…

Irgendwann ruft er die Feuerwehr die sucht den Wald ab und findet ihn wo??? Ohne Handycamera aber im Fuchsbau.

So oder so ähnlich wird dein Leben sich gestalten.

Gehorsam ist für einen Teckel dann in Ordnung wenn es seinem Trieb entspricht. Heißt: Sitz, klar aber ohne Leckerli vergiß es
Komm. klar aber erst wenn du eine Hündin anschleppst damit es sich lohnt
Spielen, wozu die Jagd ist ein geiles Spiel

Teckel sind oft Raufbolde die nicht lange fackeln.
Ich hab regelmäßig nette Teckel auf dem Hof zur Betreuung.
Du meinst nicht im Ernst daß ich am Zwinger eines Rottweilers vorbeikomme wenn es Gleichgeschlechtlich ist ohne daß der Teckel versucht den Rotti zu beißen.
Vergiß es. Wenn der Herr meint er will dann wird er. Basta.
Gleiches gilt für Weiber, Fairness muss sein.

Der Preis eines Teckel liegt idR. um die 800€ bis 1600€ je nach Züchter, Stammbaum etc.
Drunter gibts eigentlich selten Rassehunde mit Papiere die was taugen(allgemein gesehen)

Wer einen Teckel will muss Nerven haben und damit leben daß der Hund sobald er draußen ist an der Leine bleibt. Selten genug daß mal einer freilaufen darf, zum Glück, wir brauchen die Floriansjünger für anderes als Teckel ausbuddeln.

Und wehe dein Jäger im Revier ist dir nicht gut gesonnen, dann gut Nacht.

Aber trotzdem, wer auf Dickschädel steht ist beim Teckel genau richtig.
Wer Kadavergehorsam will, Finger weg. Und ja nciht denken, das bekomm ich hin, hab ja Ahnung… vergiß es. Teckel ist Teckel und bleibt Teckel.
Die Unterscheidungen sind heute: Kurzhaar, Lang/Rauhhaar, Zwergteckel.
Alle sind und bleiben Dickschädel

Steffen

Erstmal hallo,

das mag schon sein und ich hab ihm ja auch gesagt das ich
seine Erfahungswerte schätze, aber die Aussage war sehr
einseitig formuliert. Wenn jeder Teckel bzw. Dackel nur beißen
würde und wie ein kampfhund eingestuft würde, dann wäre der
nicht so verbreitet wie er es ist.

Die Verbreitung des Dackels in Privathänden geht zumindest nach meinen Erfahrungen deutlich zurück, und die Leute die ich kenne und die einen hatten wollen bestimmt keinen zweiten mehr.

Will doch keiner nen Hund der macht was er will, zumal eben
schon eine Hundeausbildung dazugehört …

Die wenn du Pech hast bei einem Dackel erst dann endet, wenn er die Wiese von unten betrachtet. Vor allem wenn er nicht ausgelastet ist.

Wer seinen Hund nicht erzieht, soweit es der Charakter der
Rasse zulässt, der ist doch selber schuld.

Na ja, einen Dackel erziehen ist halt doch was anderes. Mit einem kernigen Dackel spazieren gehen heisst: Ihn wenn er nicht absolut gehorcht an der Leine lassen und selbst da musst du als Mensch der bessere Jäger sein und alles zuerst bemerken. Klar er ist klein und gegenüber einem 50 Kilo Hund relativ leicht an der Leine, aber er kann sich auch zum sorry „größten Arschloch“ entwickeln. Ich kenne aus dem Dackelverein Menschen die haben ihren Hund abgeben müssen weil er an der Leine nach allem gebissen hat, was in die Nähe kam (inkl. den Beinen des Besitzers). Der Hund unserer Nachbarn wurde abgegeben, nachdem er innerhalb einer Woche, nach Frauchen geschnappt hat (sie kam auf 2 Meter an das Mäuseloch ran an dem er gerade war) einen anderen Hund gebissen hat (Malteser) auch der kam einfach zu nah an ihn ran, er hat sich aus dem Garten geschafft und wurde aus einer Tiefgarage geborgen und er hat ein anderes Loch genutzt (er hat sich unterm Zaun durchgegraben) um mal den Ort zu erkunden. Dies alles im Alter von rund 8 Monaten. Ich war übrigens mit ihr dann im Dackelverein und ihr wurde nahegelegt den Hund in Jägerhände abzugeben.

Ein Pitpull, ein Rottweiler usw. ist doch nicht gleich der
große Zerfleicher, Angreifer und Aggressive Hund. Ein Hund ist
immer so wie man ihn hält und erzieht.

Na ja, nur solange der Dackel nicht dich erzieht.

Grüße Ute

Super Beitrag bzw. Antwort … so stell ich mir das vor …

Echt Hilfe wenn Leute so locker und einfach aufklären …

Danke dafür erstmal …

Nein das tue ich nicht, Kampfhunde in dem Sinnen gibt es ja nicht.
Die die als solche Klassifiziert sind werden nur zu dem gemacht und das liegt an uns Menschen was unser Hund machen soll und was nicht.

Ich gebe Dir daher vollkommen Recht das man aus jedem Hund nen bissigen Hund machen kann.

Der Hund, wenn er meine Enger wahl werden sollte, was er aber mit all den hilfreichen Antworten wohl nicht mehr ist, ist für mich kein Anfängerhund.

Bin mit Hunden aufgewachsen, nur das ich mit kleineren Hunden bisher nichts zu tun hatte. Mit Dackeln kenn ich mich eben nicht so aus und darum hab ich hier auch gefragt.

Aber nach den bisherigen Reaktionen, die im übrigen sehr hilfreich waren, werde ich mich wohl doch gegen einen Dackel bzw. Teckel entscheiden.

Zum Glück hab ich hier gefragt … :smile:

Nach all den Zuschriften bzw. Antworten bin ich zur Entscheidung gekommen mich gegen diese Rasse zu entscheiden. Habe nicht gedacht das die Reaktionen so eindeutig sind und den Dackel schwer belasten :smile:.

Jeder schreibt das Dackel dickköpfig, eigensinnig und schwer ausbildbar sind und das in der Summe lässt mich wohl doch von der Idee eines Dackels abkommen. Leider.

Auch wenn ich sie immernoch optisch sehr süß und niedlich finde.

Ich habe schon langsam begriffen das der Hund bzw. diese rasse nichts für mich ist … leider … denn all die Faktoren die mir hier genannt wurden, haben mir die Augen geöffnet und lass nichts anderes zu mich gegen diese Rasse entscheiden zu müssen.

Leider aber wahrscheinlich ist es besser so … den nen Sturkopf und so beißwütigen Hund wie er hier beschrieben wird kann ich nicht so recht gebrauchen … brauch was familientaugliches … sollte aber so klein sein wie ein Dackel.

Weil große Hunde kommen derzeit, auch wenn ich mit großen aufgewachsen bin, derzeit nicht in Frage.