Teckel Welpen

nicht von ungefähr - Raptor
Hi,

unsere Rauhhaardackelhündin (Fanny) hat selbstverständlich eine ordentliche Jagdausbildung genossen. Darüberhinaus ist sie ein exzellenter Fährtenhund. Sie liebt Kinder und ist Menschen gegenüber freundlich gesonnen. Sie hat den typischen Dackeldickkopf und liebt es zu graben und zu jagen. Sie besucht eine Hundeschule und folgt meiner Frau aufs Wort. Wahrscheinlich ist sie der einzige Dackel weltweit, welcher apportiert (das machen Dackel nämlich sonst grundsätzlich nicht!!!). Sie liebt grosse Rüden (ein Airdale-Terrier ist ihr Schwarm), wenn diese möglichst pelzig sind. Sie mag kleine Hunde nicht besonders und wenn es sich um kastrierte Rüden handelt, dann gar nicht. Sie ist inzwischen neun Jahre alt. Sie sortiert die Katzen der Nachbarschaft nach für uns nicht nachvollziehbaren Kriterien - manche dürfen durch den Garten, andere eben nicht.

Sie ist, wie ich schon schrieb, nicht unser erster Rauhhaardackel aber sie ist die bisher unproblematischte (die anderen, besonders der Rüde) überfielen grundsätzlich grössere Hunde (das war kein Spiel, da ging es ernsthaft zur Sache und es gab einige sehr nasse Angelegenheiten). Die Beissgeschichten halten sich bei ihr in noch überschaubaren Grenzen. Wenn es dann doch mal wieder so weit ist, dann ist sie wie auf Droge - sie kennt keinen Schmerz (selbst wenn ihr der Pelz in Fetzen runter hängt - hatten wir schon, glaub mir) und keine Angst (ein Schäferhund, ein Rottweiler? was soll das denn sein… :smile:

…aber die Aussage war sehr einseitig formuliert.

Sorry, aber da will ich Dir widersprechen. Meine Aussage war glasklar:smile:

Wenn jeder Teckel bzw. Dackel nur beißen würde…

Dem ist einfach so. Ein Dackel, welcher nicht mehr beisst ist ausgestopft. Dackel sind bissig (die einen mehr, die anderen weniger aber es ist und bleibt so = Dackel sind bissig).

…und wie ein kampfhund eingestuft würde

Das sind politische Entscheidungen und es geht dabei nicht darum ob ein Hund bissig ist, sondern, welche Schäden er anrichten kann. Ein kleiner Hund richtet nunmal nicht so dramatische Schäden an wie ein grösserer Hund. Da muss einen der Dackel beim Lochen (bei unserer zweiten Hündin gab es so eine Art Selbsthilfegruppe in unserem Dort = „Club der Gelochten“, das ist kein Witz!) schon dumm erwischen, damit es lebensbedrohend wird. Bei einem Schäferhund sieht eine Bissverletzung schon dramatischer aus.

…dann wäre der nicht so verbreitet wie er es ist.

Da darf ich Dich aufklären, denn Dackel sind keineswegs verbreitet. Dackel sind inzwischen richtig selten. Exotische Rassen, wie beispielsweise Mexikanische Kaktusnackhunde oder sowas sind da inzwischen häufiger - je nach Mode. Ein Dackel eignet sich weniger als Modehund - mehr zur Wildschweinjagd.

Will doch keiner nen Hund der macht was er will, zumal eben schon eine Hundeausbildung dazugehört …

Also die Ausbildung gehört bei einem Dackel unbedingt dazu und was die Interessenten betrifft - wie war das nochmal? Für was für einen Hund hattest Du Interesse?

Wer seinen Hund nicht erzieht, soweit es der Charakter der Rasse zulässt, der ist doch selber schuld.

Ja.

Ein Pitpull, ein Rottweiler usw. ist doch nicht gleich der große Zerfleicher, Angreifer und Aggressive Hund. Ein Hund ist immer so wie man ihn hält und erzieht.

Nun, nicht ganz. Es beginnt bereits bei der Zucht. Und manche Kampfhundrassen wurden gezüchtet um gegen andere Hunde zu kämpfen oder gar Menschen zu beissen.
Dackel wurden eben zur Jagd gezüchtet.

Freundlichen Gruss
Ray

3 Like

Hi,

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
Aber ich kann mir vorstellen, dass Du eine andere, vielleicht etwas freundlichere Rasse findest.

Respekt vor der offenen Vorgehensweise.

Freundlichen Gruss
Ray

Teckel bzw. Dackel Welpen (Alternative) ???
Nachdem mich all die Hilfreichen Antworten zum Entschluss gebracht haben, mich gegen einen Dackel bzw. Teckel zu entscheiden. Danke nochmal für den Hinweis eines Users das Dackel & Teckel das selbe wäre.

Hab ich nicht gewußt :smile: … gebe ich offen zu …

Nachdem ich so viele eher abratende Informationen und Tipps bezüglich der Rasse bekommen habe, möchte ich Euch gern fragen was in der Größe eines Dackels als Alternative zu empfehlen wäre.

Wichtig ist das die Rasse erziehbar, familienfreundlich, gegenüber anderen Tieren bzw. Hunden nicht aggressiv und niedlich :smile: ist.

Bin über Eure Antworten gespannt, da die Antworten über Dackel ja sehr hilfreich und entscheident waren. Danke dafür nochmals …

Hallo,

ich würde mich im Bereich der sogenannten Begleithunde umtun. Malteser, Mops (bitte einen Züchter suchen, der Möpse mit „Nase“ züchtet), Pudel (zwar ursprünglich ein Jagdhund, aber heute nicht mehr) usw.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9

Unkomplizierter als Welpen sind oft erwachsene Hunde, z.B. aus dem Tierschutz. So ein mittelgroßer Hund ab 5 Jahre hat schon seinen Charakter ausgebildet und man weiß, was man bekommt - vor allem, wenn der Hund vorher in einer privaten Pflegestelle war und man ihn in einem Familienumfeld kennenlernen kann.

Gruß,

Myriam

hallo,

ich hab’ da was für dich:

http://www.puggle.de/

viele grüße

Hallo,

ich hätte jetzt mal spontan Havaneser, Malteser oder Toypudel (du kannst ihn ja so scheren lassen wie er dir gefällt) vorgeschlagen. Die vorgeschlagenen Rassen kenne ich durch andere Hundeleute und sie sind sehr glücklich mit ihrer Auswahl.

Grüße Ute

aber hallo,

pudel sind auch heute noch ausgezeichnete jagd-hunde - welche selbstverständlich über die jahre der züchtergenerationen den tötungsbiss nicht verlernt/vergessen haben.
zwergpudel: griff mit der schnauze ins genick eines hasen - schon ist der tot - ohne viel gerappel und gezappel.
sobald kleinvieh in sicht ist, fängt der schon zu zittern an vor erregung - und schnapp und klapp und gut ist.
(hab’ ich alles live erlebt - und nicht nur einmal)

viele grüße

Hi
also generell kannst du alle Hunde der Gruppe FCI 9 als brauchbar für dich ansehen
http://www.hunderassen.de/hunderassen/rasseng9.htm
In der Gruppe FCI 3
findest du die Terriervertreter
hiervon kann man bei den Niederläufigen Terriern von nicht so exzessivem Jagdtrieb ausgehen weshalb diese idR. wenn man beim Welpenkauf manches beachtet(gesonderte Fragestellung)
einen guten Griff machen. Ebenso sie Gesellschaftsterrier sind tauglich.

In der Gruppe FCI 2
kann man Zwergpinscher, Affenpinscher, Zwergschnauzer sich vorstellen

In Gruppe FCI 5 Spitzartige wie Zwergspitz oder Volpino

Hoffe das reicht an Rassen.
Steffen

1 Like

Hi

Was es net alles gibt.

Ob die da mit Absicht nur Welpenbilder haben? :wink:

Hier mal ausgewachsen: http://www.dogbreedinformation.com/puggle.htm
Is ja schließlich wichtiger.

MfG
Lilly

Dackelgeschichten
Ich finde diese Dackelgeschichten herrlich,
… und bin froh, keinen solchen zu haben.

Der Vater einer Freundin, Jäger mit jahrelanger Hundeerfahrung, kam auch auf die Idee, sich einen Rauhhaardackel zuzulegen.
Innerhalb eines Jahres glich sein Grundstück einem Hochsicherheitstrakt, wohl gemerkt in einem kleinen Bauerndorf. Der Kerl fand dennoch immer wieder den Weg ins Freie. Oftmals war er ein paar Tage unterwegs. Zweimal wurde er vom Auto angefahren, Kilometer weit entfernt. Weil er bissig war, kam er in den Pferdestall. Das haben die Pferde auch nicht ausgehalten…
Irgendwann kam er dann doch nicht mehr zurück.

In unserer Nachbarschaft besitzt ein etwa 80zig jähriger Rentner seit so 10 Jahren einen Rauhhaardackel. Die beiden laufen jeden morgen beim Frühstück machen an meinem Küchenfenster vorbei. Die beiden sind immer am streiten. „Du blöder Hund, du Mistvieh…“, aber jetzt, im gesetzten Alter und der Hund recht fett, trotten die beiden wie ein Herz und eine Seele daher. Ich mag die beiden :wink:

Was mich wundert. Der Dackel war doch mal der Inbegriff der bayrischen Biergartengemütlichkeit (Olympia-Maskottchen '74). Wie passt das zusammen?

LG
Chrissie

Was ist dann ein Dackel/-Bernhardinermix? Ein Dabi

Oder ein Deerhound-/ Pudelpointer dann ein „Depp“?
Oder ein Schäferhund /Afghanemix ein „Schaf“?

Oh mein Gott war die Welt noch einfach als ein Mischling als WiWa bezeichnet wurde(Wiesen-WaldMischung)
Oder als Mischling!

Steffen

Wenn du den mit Weißbier und Würschtl fütterst wird der der Bierseelig ruhig! Wetten???

Hallo,

alternativ wurde unser Yorki-Schnauzer uns als Schnackel angeboten, da zuerst davon ausgegangen wurde, dass es sich um einen Schnauzer-Dackel handelt.

Grüße Ute

Cavalier King Charles Spaniel?
Hallo,

Wichtig ist das die Rasse erziehbar, familienfreundlich, gegenüber anderen Tieren bzw. Hunden nicht aggressiv und niedlich :smile: ist

Deine Kriterien für „niedlich“ kenne ich nicht, aber zumindest die erstgenannten Kriterien treffen auf eine alte Rasse, den Cavalier King Charles Spaniel zu. Wir haben mit dieser Rasse sehr gute Erfahrungen gemacht, es sind durchaus lebhafte kleine Tiere von sanftmütigem Charakter, sehr gut verträglich mit Artgenossen.

Viele Grüße
Diana

Innerhalb eines Jahres glich sein Grundstück einem
Hochsicherheitstrakt, wohl gemerkt in einem kleinen
Bauerndorf. Der Kerl fand dennoch immer wieder den Weg ins
Freie. Oftmals war er ein paar Tage unterwegs.

so einen Dackel gab es in meinem Heimatkaff auch - irgendwann ist keine Maus mehr vom Grundstück gekommen, aber der Hund hat sich nicht aufhalten lassen.

Er war eine regelrechte Berühmtheit, und es war immer wieder ein beliebtes Gesprächsthema, in welchem abgelegenen Teil des Dorfes man ihn wieder gesehen hatte. Denn, wie gesagt, er lies sich von nichts und niemandem von seinen täglichen Spaziergängen abhalten…

Als er aber so langsam in die Jahre kam, wurde er dann mehr zur Berüchtigtkeit, denn er lebte immer öfter seine Leidenschaft für die Hühnerjagd aus. Und natürlich hielten ihn auch die Zäune der Hühnergehege nicht ab. Ich habe ihn selbst einmal bei diesem Zeitvertreib angetroffen - ein unglaubliches Massaker!

40 Kilo Langhaarschäferhund sind eine einzige Wellnessveranstaltung im Vergleich… ;o)

Beste Grüße

=^…^=

Ich habe genau das Richtige für Dich gefunden: http://www.kullertrulla.de/images/produkte/112028.jpg

SCNR

=^…^=

Hi!!
Keine Kampfhunde??
Ach wirklich??
Meine Eltern hatten zeitlebens immer Hunde…die bissigsten Biester waren mit Abstand die Dackel!! Sie brauchen eine sehr weise und konsequente Handhabung…nur weil sie klein sind, sind sie leider nicht gerade harmlos! In unerfahrene Hände gehören sie jedenfals nicht (siehe meine Altvorderen, seuftz!)! Unser letzter Langhaardackele hat erst aufgehört, nach mir zu beißen (weil schlechte Laune!!!) als ich zurückgebissen habe!
Verkehrte Welt…
wünsche ein schönes WE !!
hugs
Bicy

1 Like

Gerade die langhaaringen Braunen waren derzeit doch der Inbegriff des (bayrischen) „Spießers“.
Wirtschaftswunderhunde?
Weißwurscht hin oder her.
Waren sie da weniger eigenwillig?

Pudel waren ja vor 30 Jahren auch mal total in und zu völlig überkandidelten „Familienhunden“ geworden (zumindest die, die ich kannte). Modehunde?

LG
Chrissie

hallo steffen,
diese antwort hätte ich genauerem stufium der seite von dir nicht erwartet.

viele grüße

WIESO?
Kurze Erläuterung bitte

Steffen