Tee mit Milch/ Zucker/ Honig/ Pur?

Ich möchte gerne Wissen wie ihr euren Tee trinkt. Ich trinke mein Tee gerne mit Honig, ist Honig alle greife ich neuerdings auch mal zur Milch. Doch wen ich sage das Tee und Milch zusammen passen bekomme ich entsetzte Gesichter und bekomme zu hören das die nicht zusammen passen. Manche ekeln Sich sogar vor der Konstellation Tee und Milch.

Ich persönlich würde nie puren Zucker in die Tasse geben. Schädigt die Zähne und ist nicht gesünder als Süße von Honig.

Was meint ihr dazu? Wie trinkt ihr euren Tee? Was kommt bei euch nicht in den Tee? Kommt bei euch etwas in den Tee was ich noch gar nicht aufgeführt habe?

Hi,

generell immer mit Zucker, obwohl das nicht so gesund ist.

Schwarzen und Pfefferminztee trinke ich mit Milch, Schwarzen ab und an auch mit Zitrone.

Gruß
Tina

Hallo,

kommt auf den Tee an.
Ich bin sehr englisch (lower class :wink: ) geprägt, was Tee betrifft, d.h. ist trinke Milch (nie und nimmer Kaffeesahne oder Kondensmilch, wie es oft in Restaurants gibt) in ziemlichen Mengen in schwarzem Tee. Auch in Rooibostee (da bin ich südafrikanisch geprägt :wink: ). Dies gilt auch für manche Tees, die aromatisiert sind (nicht bei Citrusaroma etc, aber durchaus bei Karamell, Vanille oder so, was ich aber nicht oft trinke).

Grüner Tee und (selten) Kräutertee, ohne Milch.

Und Zucker nehme ich nie, außer bei Chai (Milch und brauner Zucker).

Gruß
Elke

Hallo Windhund

Hallo l.Windhund,

(Gruß zu Beginn ist hier so üblich …)

Ich möchte gerne Wissen wie ihr euren Tee trinkt.

welchen?
Tee kannst Du aus fast allem machen, das in getrockneter Form vorliegt - notfalls sogar aus Torf. Nur, dass mir zum Beispiel das nicht schmecken würde

Ich trinke
mein Tee gerne mit Honig, ist Honig alle greife ich neuerdings
auch mal zur Milch. Doch wen ich sage das Tee und Milch
zusammen passen bekomme ich entsetzte Gesichter und bekomme zu
hören das die nicht zusammen passen. Manche ekeln Sich sogar
vor der Konstellation Tee und Milch.

Ekel ist einerseits kulturbedingt, andererseits eine gesunde physiologische Reaktion auf Dinge, die der Einzelperson nicht bekömmlich sind

Ich persönlich würde nie puren Zucker in die Tasse geben.
Schädigt die Zähne und ist nicht gesünder als Süße von Honig.

Honig schädigt die Zähne im gleichen Maß wie „Zucker“, den Honig IST Zucker. Die Moleküle sind die gleichen, nur kommt bei Honig noch Wasser dazu und das, was im Magen der Biene passiert.

Was meint ihr dazu? Wie trinkt ihr euren Tee? Was kommt bei
euch nicht in den Tee? Kommt bei euch etwas in den Tee was ich
noch gar nicht aufgeführt habe?

gehen wir mal davon aus, dass Du mit „Tee“ schwarzen Tee meinst, heißgebrühten Aufguss aus getrockneten, fermentierten Blättern von Thea sinensis

-Tibeter tun Butter in den Tee und Gerstenmehl, dann wird es allerdings eher als Lebensmittel betrachtet, nicht als Getränk
-Inder kochen Tee mit Milch und geben von Kardamon über Zimt, Nelken und so weiter fast alle Gewürze hinein, die Du vielleicht mit Weihnachten verbindest
-Chinesen mischen duftende Blüten in die Teeblätter

  • Engländer duftende Blätter
  • in der westlichen Welt fats überall Alkohol und/oder Zitrone
  • Russen nehmen gerne „Kissel“ in den Tee, das ist eine relativ flüssig gehaltene Konfitüre, gern aus Johannisbeeren
  • die arabische Welt liebt Pfefferminze und für europäische Zungen riesige Mengen Zucker

Du kannst auch Rosenwasser in den Tee geben,
oder Mandelmilche, jede Art Sirup, wie er in Coffeeshops verwendet wird.

so, mehr fällt mir auf die Schnelle nicht mehr ein

viele grüße
Geli

Hallo,

Kräutertee (den ich abscheulich finde und nur im Krankheitsfall trinke) pur oder mit wenig Honig gesüßt, schwach aufgebrühten Darjeeling mit frischer Vollmilch im Verhältnis 50:50 + wenig Kandis.

Generell ziehe ich Kaffee vor und trinke Tee nur dann, wenn kein Kaffee verfügbar ist oder ich, wie gesagt, krank bin. Kaffee trinke ich übrigens schwarz.

Viele Grüße
Diana

Moin,

Ich möchte gerne Wissen wie ihr euren Tee trinkt.

morgens nackig.
Der Tee und ich :wink:
Also weder Milch noch Zucker noch sonstewas

Doch wen ich sage das Tee und Milch
zusammen passen bekomme ich entsetzte Gesichter und bekomme zu
hören das die nicht zusammen passen. Manche ekeln Sich sogar
vor der Konstellation Tee und Milch.

kommt immer darauf an wo.
In GB z.B. ist es völlig normal den Tee mit Milch zu trinken (wers mag).

Ich persönlich würde nie puren Zucker in die Tasse geben.
Schädigt die Zähne und ist nicht gesünder als Süße von Honig.

Urbane Legende!
Tee und Zucker ist physiologisch gesehen nahezu das gleiche.
Und wenn der Tee über 45 °C hat, werden die ach so gesunden Enzyme der Biene sowieso denaturiert und sind wirkungslos (egal was sie denn vorher getan haben können sollen)
OK, geschmacklich gibt es Unterschiede zum Zucker, aber wenn ich Tee trinken will, dann Tee und nicht irgendwie aromatisierten Tee.

Kommt bei euch etwas in den Tee was ich
noch gar nicht aufgeführt habe?

es gibt Leute, die geben diverse Kräuter in den schwarzen Tee. Kardamom ist da gerne genommen (wird auch gerne zu Kaffee gegeben).

Gandalf

Hi,

Ich persönlich würde nie puren Zucker in die Tasse geben.
Schädigt die Zähne und ist nicht gesünder als Süße von Honig.

Was macht Dich glauben, dass Zucker die Zähne mehr schädigt als Honig oder ungesünder sei (zumal in den heißen Tee gerührt)?

Neugierige Grüße,
Sax

Schockierend!
Guten Moren,

Tee und Zucker ist physiologisch gesehen nahezu das gleiche.

you made my day. Ich werde in Zukunft meine Torten mit Tee backen, ist bestimmt mal 'ne nette Abwechselung!na

SCNR
Ramona
(trinke meinen Tee pur)

Moin Ramona,

touché!

(trinke meinen Tee pur)

nicht nackig?!

Gandalf

Hallo Windhund,

da ich stark australisch geprägt bin, trinke ich meinen Tee (schwarzen wie auch Roibusch) sehr süß und mit rauen Mengen an Milch.

Gelegentliche Früchte- oder (im Krankheitsfall) Kräutertees trinke ich ebenfalls sehr süß, aber natürlich ohne Milch; Honig kommt mir dabei nicht in die Tasse, da ich finde, dass er dem Tee einen unangenehmen Beigeschmack gibt, den ich mit ‚Ich liege sterbenselend darnieder‘ verbinde.

Ganz besonders gruselig finde ich Zitrone in - womöglich noch zu starkem - Schwarztee.

Beste Grüße

=^…^=

Also Zitrone habe ich weiter unten schon gelesen. Das ist mir wirklich neu.

Tee trinke ich eigentlich so gut wie alles. Wobei mir der Pfefferminz Tee schon zum Hals raus hängt. Gerade trinke ich einen Karamell Tee.

Der Volksmund - Zucker ungesund – Honig gesund

Moin,

Ich möchte gerne Wissen wie ihr euren Tee trinkt.

morgens nackig.
Der Tee und ich :wink:
Also weder Milch noch Zucker noch sonstewas

Na das nenne ich doch mal ne vernünftige ehrliche Antwort.

Kardanom was ist den das?

Pur oder Nackig - Sprachlich gesehen doch ein und das selbe, wobei zweiteres Doppeldeutig und oder missverstanden werden kann.

Nackischen oder auch Puren Tee ist finde ich etwas zu lasch. Ich bin es gewohnt in den Kaffee immer Milch zu tun so habe ich immer den Reflex oder das Verlangen auch etwas in den Tee zu tun.

Ob ich dann morgens Nackig bin zu meinen Gemixten unnackigen Tee kommt es drauf an wo ich bin und mit wem oder was ich bin :wink:

Ich habe im Krankenhaus so viel Schwarzen Kaffee gedrungen das ich richtig High war von dem Zeugs. Aber purer Tee und Kaffee … nicht wen es sich verhindern lässt. Kaffee mit Milch und ohne Zucker. Außer der Kaffee schmeckt nicht dann etwas Zucker.

Kardamom
Hallo Windhund,

Kardamom ist ein äußerst leckeres und gesundheitsförderndes Gewürz, welches allhier leider meist nur in der Weihnachtsbäckerei Anwendung findet:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kardamom

Beste Grüße

=^…^=

Also in der Teesorte wollte ich mich nun nicht festlegen.

Was den Honig angeht (Oder auch Bienen erbrochenes genannt) sagt man einem doch schon im Kindesalter das Honig gut sei und gesund sei und Zucker schädlich sei da es Bakterien und Co verursacht. So wachsen wir mit Fehlinformationen auf.

Auf Pro 7 bei Galileo habe ich auch schon gesehen das die Russen so eine Art Marmelade in den Tee tun. Wäre nichts für mich.

Alkohol in den Tee … würde da dann nicht die Gesunde Einstellung zu Tee verloren gehen.

Das man auch Blüten und Zimt … in den Tee legen kann wusste ich auch noch noch nicht. Wäre aber mal ein Versuch wert.

Hallo Grisu,

Ich wollte mich auf eine bestimmte Teesorte nicht festlegen.

Mit was kann ich eigentlich Kluntje vergleichen? Eine Art Marmelade wie bei den Russen?

Mit Sahne meinst du da die geschlackene Sahne?

Mit Honig schmeckt es eben etwas Süßer. Und mit Milch kann ich es gar nicht so beschreiben. Irgendwie Sahniger.

Auch von mir Genußvolle Grüße

Zur Zeit habe ich auch Karamell Tee. Und habe ihn am Anfang mit Honig getrunken. Nun ist der Honig leer und habe es mal mit Milch versucht. Also mir schmeckt beides, wobei ich bei der Milch den Vorteil habe das die Kalte mich den Heißen Tee Mundgerecht herunter kühlt.