Tee mit Milch/ Zucker/ Honig/ Pur?

Mit Zitrone? Das ist mir echt Neu. Wie mischt man dann den Tee mit Zitrone? So viel das man die Zitrone raus schmeckt oder nur ein bisschen?

Hier steht noch einiges dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ostfriesische_Teekultur

Hallo,

Mit Zitrone? Das ist mir echt Neu.

Das wundert mich (dass dir das neu ist).
Wenn in einem deutschen Restaurant Tee bestellst, bekommst du den normalerweise (wenn du nicht extra Milch bestellst) mit einem Achtel Zitrone in der Zitronenquetsche.
In England trinken die „upper classes“ ihren Tee nur mit Zitrone (oder mit nix), Tee mit Milch ist ein Arbeitergetränk.

Wie mischt man dann den Tee
mit Zitrone? So viel das man die Zitrone raus schmeckt oder
nur ein bisschen?

Das ist Geschmacksache, halt ein paar Tropfen (oder ein paar mehr Tropfen) in den Tee rühren.

Gruß
Elke

Hi,

ich liebe Früchtetees - die losen, wirklich kräftigen. Die brühe ich auf, lasse sie lange ziehen und dann kommt da Süßstoff (ja, ja, schreit nur auf) und Zitronensaft rein.

Der schmeckt mit immer. Heiß, lauwarm, kalt - und wenn man den im Sommer mit rausnimmt ist er auch sonnengewärmt sehr erfrischend.

Dass da keine Milch reinkommt ist ja wohl klar :wink:

Gruß,

Anja

Bäh Honig
Hi

Den einzigen Tee, den ich pur trinken würde, ist mein grüner Tee mit Wasserdost aus China. Der schmeckt besser als alles, was ich je hier getrunken haben.

Für gewöhnlich trinke ich meinen Tee mit Süßstoff, weil ich es lieber süß mag aber nicht so viel Zucker reinkippen will.

Manche Tees brauchen aber Zucker. Vor allem Blütentees. Ich trinke meinen Rosentee lieber mit 2 Löffel Zucker (am besten Rosenzucker).

Außerdem habe ich herausgefunden, dass Jasmintee mit einer ollen Vanilleschote (also aus dem Vanillezucker) fantastisch schmeckt!
Der verbindet sich nämlich mit dem Aroma, statt es totzuschlagen.
(Den Vanillezucker schmeiß ich in den Ingwertee, den ich mir für den Magen sehr stark aufbrühe und sonst nicht runterkriegen würde).

Den einzigen Tee, den ich mit Milch trinken würde, ist schwarzer Tee. Aber von dem bin ich momentan ab und der Geschmack war recht… egal.
Bei Chai hab ichs auch schon probiert, aber da neutralisiert die Milch den Geschmack zu sehr, da mag ichs lieber pur.

Ich habe allerdings eine richtige Abscheu gegenüber Honig im Tee entwickelt. Das schmeckt mir einfach nicht.
Honig hat einen starken Eigengeschmack und den will ich in meinen schönen Tees nicht haben, da kann ich ja gleich Honig in heißes Wasser rühren. Dazu ist er sehr unpraktisch, weil er ewig zum auflösen braucht. *rüüühren, rüüüühren, rüüüüüüüühren*

Der einzige Honig, der mir in den Tee kommt, ist Rosmarinhonig und das auch nur, wenn ich total erkältet bin.

lg
Kate

(trinke meinen Tee pur)

nicht nackig?!

ich hätte Chemie studieren sollen! Ich wünschte, ich hätte Zeit und Gelegenheit mich für jede Tasse Tee nackig zu machen…

Moin,

Ich wünschte, ich hätte
Zeit und Gelegenheit mich für jede Tasse Tee nackig zu
machen…

alles eine Frage des Wollens und der Organisation :wink:

schönes Wochenende Dir

Gandalf

Eine ganze Wikipedia Seite nur um eine Teekultur. Wiki hat auch (fast) alles.

Ich habe ehrlich gesagt noch nie in einem Restaurant Tee bestellt :smile:

Süßstoff und Zucker, ein halber Cocktail den du dir da zusammen braust :wink:

Wauw du hast aus dem Tee trinken eine halbe Wissenschaft gemacht. Zum Honig muss ich sagen das sich dieser immer schnell sich auflöst.

Rapshonig hat einen geringen Eigengeschmack und eignet sich zum süßen besser. Nicht jede Sorte ist gut im Tee. Darum einfach Rapshonig versuchen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Honig#Bl.C3.BCtenhonige

o.k. und schwarz und grün
Hi,

o.k. Du bist neu hier und möglicherweise hast Du die Netiquette ignoriert (als IT-ler weisst Du ja alles über Rechner und das Internet und hast es nicht nötig, Dich an die banalsten Höflichkeitsformen zu halten). Das dies Unhöflichkeit hier nicht so sonderlich gut ankommt, wirst Du ja inzwischen registriert haben :smile:
Zukünftig erwarten wir wertvolle Beiträge von Dir :wink:

Ich möchte gerne Wissen wie ihr euren Tee trinkt. Ich trinke mein Tee gerne mit Honig, ist Honig alle…

???
Ich nehme an, dass Du den Umstand meinst, dass kein Honig mehr zur Verfügung steht aber lassen wir das

Was meint ihr dazu?

Klar, kann man seinen Tee auch mit Honig süssen. Was dabei aber mit dem Honig passiert, wurde Dir ja bereits dargelegt.

Wie trinkt ihr euren Tee?

Mal wie die Friesen, also schwarzen Tee mit einem grossen Kluntje
http://de.wikipedia.org/wiki/Kandis
oder wie die Russen, mit Konfitüre gesüsst
http://www.tee-blog-naturideen.de/2008/06/14/teetrin…
Gerne mit süsser Begleitung, z.B. Keksen oder anderen Leckereien.
Mein Samovar (aus Afghanistan) ist noch mit Holzkohlebefeuerung und deshalb benutze ich ihn im geschlossenen Innenraum nicht.

Gelegentlich trinke ich auch grünen Rauchtee (eine spezielle und sehr teure Sorte) aus China aber dann auf japanisch (dann kommt auch mein heiss geliebtes japanisches Teeservice zur Anwendung), also Grüntee ohne jegliche Zugabe.

Was kommt bei euch nicht in den Tee?

Kein Zucker (mit Ausnahme, wenn ich ihn auf friesiche Art geniesse, dann als Kandis)!

Kommt bei euch etwas in den Tee was ich noch gar nicht aufgeführt habe?

Wenn mich der kleine Teufel reitet, gerät auf seltsamen Wegen auch schon mal ein Schuss Rum in meinen Schwarztee (bei der russischen Variante).

Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Ray

welcher auch am Ende eines Beitrages grüsst

Süßstoff und Zucker, ein halber Cocktail den du dir da
zusammen braust :wink:

Öhm - von Zucker hab’ ich nix geschrieben…

Dir ein schönes WE

Anja

mmh ich denke das kommt immer darauf an welchen Tee man trinkt. Früchtetees trinke ich meistens mit Zucker, während ich Schwarzen Tee nur mit Honig trinke. Aber Milch habe ich bis jetzt noch nie ausprobiert.

alles eine Frage des Wollens und der Organisation :wink:

und der Unternehmenskultur…

schönes Wochenende Dir

dito!

Heiß und pur. Ich möchte Tee und kein Zuckerwasser.

Hi,

Ich möchte gerne Wissen wie ihr euren Tee trinkt. Ich trinke
mein Tee gerne mit Honig, ist Honig alle greife ich neuerdings
auch mal zur Milch. Doch wen ich sage das Tee und Milch
zusammen passen bekomme ich entsetzte Gesichter und bekomme zu
hören das die nicht zusammen passen.

Es ist ja so, daß dieses Forum vom Schwerpunkt her eher für Fragen ganz anderer Art da ist. Nämlich welche, die Wissen als Inhalt haben, grob gesagt.

Für Kaffee gilt: Wenn ein Kaffee ohne Milch, Süßungs-Arten, Weißer ist plus es ist kein karamellisierter Röstkaffee (Melange); kein Zucker zugefügt, recht stark und sonst einfach gar nichts, dann: Ist er auf jeden Fall schon mal ein sehr sehr guter Kaffee.

Weitere Unterschiede sind nur Nuancen, die sich in der Größenordnung von 0,001 Femtopromillen abspielen. Ich will Kaffee als Erfrischer und nicht als Schlafmittel oder Klebstoff oder pappige Pampe.

Für schwarzen Tee gilt: Milch im Tee mag ich nicht, aber ihn mit Honig zu süßen-ja, das mache ich des öfteren.

Ich hoffe, das ist eine befriedigende Antwort.

Gruß, Michael.

Du bist wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden? Oder suchst du immer Streit? Was soll ich den verbrochen haben, deiner meiner nach?

Ach … tut mir leid. Habe Zucker mit Zitrone verwechselt.