Naja mal so gesehen macht es dem Tee/ Kaffee nichts aus wie sein Trinker nun aussieht
Hi,
macht ja nix. Das MischverhĂ€ltnis ist Geschmackssache. Ich nehme auf eine groĂe Tasse (Haferl) eine ganze Zitrone.
Sauer macht lustisch!
GruĂ
Tina
Pimp my tea
Hallo,
zunĂ€chst einmal ist es sinnvoll, zu prĂ€zisieren, wovon eigentlich die Rede ist. In Deutschland wird ja jedes mit heiĂem Wasser aufgegossene Unkraut als Tee bezeichnet, wĂ€hrend korrekterweise diese Bezeichnung nur fĂŒr Infuse (und Dekokte) der Camellia sinensis und der Camellia assamica zutreffend ist. Es sagt ein wenig ĂŒber die Teekultur in unserem Land aus, dass solche Klarstellungen ĂŒberhaupt notwendig sind - wenn beispielsweise hier im Brett eine Frage nach âKaffeeâ gestellt wird ist hingegen wohl den meisten klar, dass dann irgendwelcher Muckefuck aus geröstetem Getreide, Eicheln, Bucheckern und Zichorien NICHT das Thema ist - dass es sich da um etwas qualitativ völlig anderes handelt.
Was nun âechtenâ Tee angeht, so handelt es sich um ein GenussgetrĂ€nk, das in vieler Hinsicht durchaus mit Wein zu vergleichen ist. In Ostasien hat Tee eine vergleichbar lange Geschichte als GenussgetrĂ€nk und einen eher noch höheren kulturellen Stellenwert als der Wein im Westen. Und natĂŒrlich gibt es vergleichbar groĂe Preis- und QualitĂ€tsunterschiede zwischen Massenprodukten und wirklich hochwertigen Spitzenerzeugnissen.
Auch Wein kann man zuckern bzw. mit anderen Zutaten versehen - hier ist nicht nur an unseren GlĂŒhwein, sondern beispielsweise auch an den mittelalterlichen Hypocras oder an Zubereitungen wie Kir, Bowle, kalte Ente usw. usf. zu denken. Manchen Weinen und natĂŒrlich auch manchen Tees kann eine solche Behandlung nur zum Vorteil gereichen - je weniger man da vom natĂŒrlichen Aroma schmeckt, um so besser. Milch bzw. Sahne und gewisse Tees geht auch durchaus gut zusammen - speziell beim berĂŒchtigten Ostfriesentee, der ursprĂŒnglich fĂŒr die Zubereitung mit brackigem Wasser konzipiert war und dementsprechend âkrĂ€ftigâ schmecken soll. Die Milch bzw. Sahne dient da schlicht zum Abpuffern der Gerbstoffe - anders gesagt: das GebrĂ€u wĂ€re sonst ungenieĂbar bitter. Solch ostfriesische Teekultur ist von ostasiatischer ungefĂ€hr so weit entfernt wie SĂŒdbrookmerland von Kyoto âŠ
NatĂŒrlich soll jeder seinen Tee sĂŒĂen oder sonstwie aufmotzen, wie es ihm schmeckt. Bei wirklich gutem, also qualitativ hochwertigem Tee jedoch ist dies nicht nur ĂŒberflĂŒssig, sondern schlicht barbarisch. Man kann natĂŒrlich in ein Glas Monzinger Halenberg von Emrich-Schönleber zwei, drei StĂŒck WĂŒrfelzucker tun, wenn einem der Riesling sonst zu trocken ist oder man kann mit einem Grand Vin von Chateau Latour sicher einen wohlschmeckenden Schoppen Cola-Rot mixen - von Kultur zeugt dies jedoch nicht. Ebensowenig, einen Chitose no Homare von Marukyu-Koyamaen mit Zucker oder Honig zu âveredelnâ oder in einen Da Hong Pao von Wuyi Star Milch oder Marmelade zu kippen. Was die eher alltĂ€glichen QualitĂ€ten angeht - bei ein wenig Sachkenntnis und ausreichender Auswahl lassen sich da - wenn man es denn möchte - sowohl bei Wein wie bei Tee auch fĂŒr den schmalen Geldbeutel problemlos Sorten finden, die derartige âVeredelungenâ nicht nötig haben.
Freundliche GrĂŒĂe,
Ralf
Zitrone
Hi, Windhund,
Du bist wohl mit dem falschen FuĂ aufgestanden?
ne
Oder suchst du immer Streit?
ne
Was soll ich den verbrochen haben, deiner meiner nach?
http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml
Wie ist das bei Dir?
Rennst Du einfach in einen Laden und sagst, bsispielsweise: Brot
Oder begtrittst Du einen Laden, grĂŒsst und bringst dann Dein Anliegen vor?
Wie ist das bei Dir?
Rennst Du anschliessend, nachdem Du Brot gesagt hast, einfach wieder raus?
Oder bedankst Du Dich und wĂŒnscht vielleicht noch einen guten Tag?
Sieh Dir doch mal ein paar hundert andere Postings hier im wer-weiss-was an.
FĂŒr wen hĂ€lst Du Dich, Windhund, dass uns ein solches Verhalten zumutest? FĂŒr wen hĂ€lst Du uns?
Wo hat man Dir das beigebracht?
Kennst Du das uralte Sprichwort âwie man in den Wald hineinruft, schallt es hinausâ?
Freundlichen Gruss
Ray
Alle Menschen sind Schweine warum darf ich nicht auch einer sein?
Zudem gehe ich nicht Brot kaufen, ich schicke Leute die sowas fĂŒr mich tun! Und fĂŒr so was gibts Frauen!
Hach wie schön! owT
âŠ