Teebaumöl innerlich anwendbar ?

moin

seit einigen Jahren verwende ich Teebaumöl (Melaleuca alternifolia) äußerlich gegen Pickel,Ekzeme und unklare Hautveränderungen, von der Hobbythek sind mir auch einige innere Anwendungen bekannt.
Nur, neuerdings klebt ein Warnsymbol Xn-reizend und „Gesundheitsschädlich beim verschlucken“ auf den Flaschen, wer
weiß mehr ?

ciao norbert

Hi Norbert,

seit einigen Jahren verwende ich Teebaumöl (Melaleuca
alternifolia) äußerlich gegen Pickel,Ekzeme und unklare
Hautveränderungen, von der Hobbythek sind mir auch einige
innere Anwendungen bekannt.
Nur, neuerdings klebt ein Warnsymbol Xn-reizend und
„Gesundheitsschädlich beim verschlucken“ auf den Flaschen, wer
weiß mehr ?

Das ist so ungefähr wie mit dem Satz:
Für Risiken und Nebenwirkungen …

Fakt ist, dass einige Menschen auf Teebaumöl allergisch reagieren. Die etherischen Öle enthalten u.a. schleimhautreizende Bestandteile. Ich vermute, die Hersteller haben schlicht darauf reagiert, dass mit zunehmender Nutzung des Teebaumöls auch mehr Erfahrungswerte, bzw. Beschwerden bei ihnen eingegangen sind.

Wie gut Du damit zurechtkommst, musst Du einfach mal mit 1-2 Tropfen ausprobieren. Ich z.B. kriege das Zeug nicht hinunter. Es schmeckt für mich wie Terpentin.

viele Grüße
Angelika

Hallo,

ich habe es auch schon mit Wasser verdünnt lt. Hobbythek geschluckt, aber neuerdings erfuhr ich von einem Tierarzt, daß es krebserregend sein soll. Bei einer Nachfrage in der Apotheke wurde es mir bestätigt.
Getestet habe ich es auch auf einer kl. Brandwunde, die näßte und nicht heilen wollte. Es brannte ordentlich, aber die Wunde heilte danach sofort zu.
Ich habe es sogar vor längerem auf der Schleimhaut, als Verzweiflungstat, mit einem Tampoon angewendet. Es brannte nur kurz, aber es passierte nichts, hat aber auch nicht geholfen. Wie Du siehst, ich lebe noch!!
Gruß
Rosa

moin

seit einigen Jahren verwende ich Teebaumöl (Melaleuca
alternifolia) äußerlich gegen Pickel,Ekzeme und unklare
Hautveränderungen, von der Hobbythek sind mir auch einige
innere Anwendungen bekannt.
Nur, neuerdings klebt ein Warnsymbol Xn-reizend und
„Gesundheitsschädlich beim verschlucken“ auf den Flaschen, wer
weiß mehr ?

ciao norbert

Hallo,

hier gibts eine relativ wissenschaftlich gehaltene Übersicht über Teebaumöl:

http://phyto.astral.ch/Phyto/ALL/phytotherapie/003-2…

Gruss, Niels