Teekannen reinigen

Hallo alle!

Habt Ihr einen Tip, wie man Teekannen reinigt, die innen ganz braun von den Rückständen sind? Es geht hier um so eine Thermosflasche aus Edelstahl. Ich kann mich daran erinnern, daß ich die mal mit Backpulver und Wasser (heisses? kaltes??) blitzblank bekommen habe, aber das funktioniert nicht mehr!! :frowning:

Hiiilfe, wie krieg ich das Ding sauber?

Liebe Grüße und Danke!
stroti

Hi stroti,

Versuche es doch mal mit den Gebissreiniger Tabletten Kukident oder so. Löse sie in der Kanne auf. Hat meine Mutter auch schon mal gemacht.

Gutes gelingen Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mache ich auch so …

Versuche es doch mal mit den Gebissreiniger Tabletten Kukident

beim Aldi für ,99 €cent

Gruß

Stefan

Ich weiß nicht ob Du Gebißreinigertabletten im Haus hast, Reiniger für die Spülmaschine (Pulver, keine Tabs) hast du sicher. Damit gehts auch. Pulver rein (1 TL) und soviel Wasser bis oben auffüllen, ggf. warmes Wasser nehmen.

Und dann? Wie soll der Tee dann schmecken?

Jede Reinigung verdirbt den Geschmack des Tees. Die Kannen werden nur ausgespült!!!

mfgConrad

Hey
ich nehm für meine Stanley immer Geschirrspültabs, passen zwar gerade nicht rein, aber bissu nich willich so brauch ich GEWALT!
Und dann kochendes Wasser drauf. Nach einer Stunde oder so glänzt das Ding innen wie ein Judenei. (Ist das noch PC??, falls nicht, Uups)
Ausspülen nicht vergessen
Grüße

Korrekt!
Jeder, der einem passionierten Teetrinker die Teekanne blitzblank putzt spielt mit seinem Leben.

Diese „Patina“ gehört in jede Teekanne!

Grüße von
Tinchen

1 Like

Hi,

eine günstige Art die Kannen und auch andere Sachen zu reinigen ist Essig Essenz. Super günstig und sehr effektiv.

Aber wie schon beschrieben sehr gute Erfolge erzielt man auch mit den Gebissreinigern :smile:

Gruss UFONET

Hallo Stroti,

versuch es mal mit Backpulver. Auffüllen mit heißem Wasser und stehen lassen. Wirkt ganz gut.
MfG M.P.

Aber nicht mit Milch
Gruß

Stefan

Frage ganz gelesen? owt
o

Milch gehört überhaupt nicht in die Kanne! owt
o

1 Like

*grins* das hab ich mir grad auch irgendwie gedacht… :wink:

aber numoi:
Backpulver + kaltes Wasser UND
Backpulver + warmes Wasser
hab ich schon mal getestet - geht aber irgendwie nicht mehr?! *verzweifel* früher hat es geklappt… :frowning:

Jaja, schon gut *michversteck*… :wink:

ALSO: Ich bin sehrwohl ein passionierter Teetrinker - in allen Varianten (sorry, aber nimals mit Milch :wink:).

ABER: Ich möchte meine Edelstahl-Thermosflasche gelegentlich auch mal für Kaffee hernehmen und dann ist das halt immer so eine Sache, wenn die Kanne nicht sauber ist…

DESHALB: Sehe ich das nicht so ganz eng mit der Patina :wink:

Ich gehöre ja tatsächlich noch nicht der Zahnarztkunden-Gemeinde an, die ihr Gebiss per Post zum Zahnarzt schicken können… :wink: Mein Gold sitzt fest, dementsprechend hab ich solche Tabs tatsächlich nicht daheim. Aber vielleicht gönne ich mir die bei Aldi mal für 99 Ct. Ich werde sie dezent zwischen den Lebensmitteln verstecken und versuchen, nicht rot zu werden. :smiley:

Das mit den Geschirrspültabs ist auch ne gute Idee - wird alles gleich mal ausprobiert!

Nebenbei - so ganz PC war das glaub ich wirklich nicht… :wink:

Sorry, hatte die Brille noch nicht auf. Kannst Du mir verzeihen?
M.P.

hallo conrad,

dieser mythos ist auch nicht auszurotten, was?
da galt nur in ganz ganz frühen zeiten, als tee aus silberkannen getrunken wurde, weil der tee mit dem silber eine chemische reaktion einging, der zur geschmacksverschlechterung führte.
aber seit ca. 150 jahren gilt nicht mehr, daß alter, in flatschen von den wänden abfallender teerückstand, welcher dann im frisch gebrühten darjeeling umherwabert den geschmack verbessert.
leider schreiben auch teebücher diesen unsinn voneinander ab.

strubbel
T:open_mouth:)

hi stroti,

entweder in die geschirrspülmaschine, mit essigessenz oder mit zitonensäurepulver aus der drogerie oder ausm supermarkt. bei letzterem brauchste ca. einen teelöffel.

strubbel
E:open_mouth:)

Na, dann komm mal nach Ostfriesland.

Ich glaube nicht, dass Opas Gebißreiniger hier dem Tee den Geschmack gibt.
Bei uns wird weiterhin nur gespült. Alles andere verdirbt den Geschmack.

Kein Ostfriese trinkt Kaffee aus der Teekanne. Niemand benutzt die Teetassen zum Kaffeetrinken.

Aber, den heutigen Kulturbanausen ist alles zuzutrauen.

mfgConrad

2 Like

halloconrad,

das versteht sich von selbst, daß man keinen kaffee in teetassen füllt. ist ja auch eine frage der kultur. und gebissreiniger nehmen ich nicht, sondern alles kommt in die geschirrspülmaschine.

strubbel
G:open_mouth:)