Hallo,
da ich eine 1-Zimmer-Wohnung habe, sind bei mir alle elektrischen Geräte (TV, Video, DVD-Player, Computer, Telefon, Stereoanlage) in einem Zimmer. Nun ist mein altes Telefon kaputt und ich muss daher ein neues kaufen. Ich würde gerne wissen, worauf ich achten sollte, wenn ich die Strahlungen möglichst gering halten will. Ich nehme an, dass ich am besten eines mit Schnur kaufen sollte, oder?! Gibt es sonst noch irgendwas, das ich berücksichtigen muss?
Viele Grüße und danke!
Katrin
Ich würde gerne
wissen, worauf ich achten sollte, wenn ich die Strahlungen
möglichst gering halten will.
Wenn du einen guten Humor hast würde ich sagen: Erschieße dich. Alles strahlt. Die Stromleitungen in deinen Wänden, die kosmische Strahlung die durch die Atmosphäre dringt, die Funkwellen von Funk und Fernsehen, die Funkwellen von anderen Handys und elektrischen Geräten usw.
Da bringt dich ein schnurloses Telefon im Schlafzimmer auch nicht ein halbes Jahr eher unter die Erde.
Abschaltbares DECT, Bluetooth, WLAN
Hallo Katrin,
ich würde mal gucken, ob es nicht Schnurlose gibt, deren Funkverbindung deaktiviert ist, wenn das Mobilteil auf der Ladeschale/Basisstation liegt. Dann hättest Du sowohl reduzierte Strahlenemission als auch den Komfort des schnurlosen Telefonierens.
Ansonsten: Handy abends nicht neben das Bett legen oder ausschalten (klar), vielleicht mal checken, ob nicht irgendein Gerät über Bluetooth regelmäßig andere Geräte sucht und mal gucken, ob Dein Router nicht vielleicht ständig ein WLAN-Handshake aussendet.
Wenn Du das nächste Mal Deine Wände streichst könntest Du die Verwendung eines strahlungsabschirmenden Untergrund überlegen - ich glaube, das gabs als dünnes Netz, was unter die Rauhfasertapete aufgebracht wird oder als dunkelfarbigen Anstrich, den man übermalen könnte. Ich hatte mal vor längerem einen Bericht darüber gesehen: die Isolationswirkung war enorm! Scheint also ne gute Idee zu sein. Ich werd’s das nächste Mal wohl machen.
Grüßken
-R o b.
P. S.:
@Olaf: sei doch nicht so zynisch. Auch wenn das Thema für Dich offenbar einen anderen Stellenwert besitzt, sollte es Dir dennoch nicht allzu schwer fallen, es bei anderen zu akzeptieren, hmm? :o) Deine Argumentation fehlt in der gleichen Weise wie die von unserem damaligen Innenminister Zimmermann: „Welchen Sicherheitsgewinn soll es bringen, wenn wir in Deutschland unsere Kernkraftwerke abbauen? Dann gibt es im benachbarten Ausland immer noch welche. Die Gefährdung, wenn man überhaupt von einer sprechen kann, wäre mit einem nationalen Alleingang also nicht reduziert.“ Tolle Logik!
Wenn Du das nächste Mal Deine Wände streichst könntest Du die
Verwendung eines strahlungsabschirmenden Untergrund überlegen
- ich glaube, das gabs als dünnes Netz, was unter die
Rauhfasertapete aufgebracht wird oder als dunkelfarbigen
Anstrich, den man übermalen könnte. Ich hatte mal vor längerem
einen Bericht darüber gesehen: die Isolationswirkung war
enorm! Scheint also ne gute Idee zu sein. Ich werd’s das
nächste Mal wohl machen.
Hallo Rob,
man sollte eigentlich Fragen zur Strahlung völlig ignorieren, aber das ist ja nun der totale physikalische Wahnsinn: wenn man einen Raum abschirmt, IN dem Strahlung erzeugt wird, erhöht man die Strahlung um ein Vielfaches; das ist genau der Effekt eines Mikrowellenofens, und zwar für das, was drin ist. Du empfiehlst also Katrin, sich zum Grillhähnchen zu machen.
Abgesehen davon hat das Netz eine Wirkung eh nur für den, der es anbietet, insofern spielt es wohl keine Rolle. Einen tatsächlich abgeschirmten Raum zu bauen, ist eine Aufgabe für Spezialisten und kostet im Bereich Zig bis Hunderte KiloEuro.
Gruss Reinhard
Wenn Du das nächste Mal Deine Wände streichst könntest Du die
Verwendung eines strahlungsabschirmenden Untergrund überlegen
Hi @all,
Wenn man seine Wohnung möglichst strahlenfrei und auch frei von chemischen Ausdünstungen halten will ist wohl das das Richtige:
http://www.lesando.de/pages/produkte.php?id=7&kat=2
Ansonsten natürlich: kein Dect-Telefon im Schlafzimmer!
Wenn es baulich möglich ist (und ein Telefon im Schlafraum unbedingt erforderlich ist.
Leg’ eine Schnur ins Schlafzimmer und kaufe Dir ein billiges schnurgebundenes Telefon.
Viele Grüße
HylTox
Absorption, nicht nur Reflektion
Wenn Du das nächste Mal Deine Wände streichst könntest Du die
Verwendung eines strahlungsabschirmenden Untergrund überlegen
- ich glaube, das gabs als dünnes Netz, was unter die
Rauhfasertapete aufgebracht wird oder als dunkelfarbigen
Anstrich, den man übermalen könnte. Ich hatte mal vor längerem
einen Bericht darüber gesehen: die Isolationswirkung war
enorm! Scheint also ne gute Idee zu sein. Ich werd’s das
nächste Mal wohl machen.man sollte eigentlich Fragen zur Strahlung völlig ignorieren,
aber das ist ja nun der totale physikalische Wahnsinn: wenn
man einen Raum abschirmt, IN dem Strahlung erzeugt wird,
erhöht man die Strahlung um ein Vielfaches; das ist genau der
Effekt eines Mikrowellenofens, und zwar für das, was drin ist.
Du empfiehlst also Katrin, sich zum Grillhähnchen zu machen.Abgesehen davon hat das Netz eine Wirkung eh nur für den, der
es anbietet, insofern spielt es wohl keine Rolle. Einen
tatsächlich abgeschirmten Raum zu bauen, ist eine Aufgabe für
Spezialisten und kostet im Bereich Zig bis Hunderte KiloEuro.
Salut Reinhard,
Du gehst von falschen Annahmen aus: 1.) Die „Strahlenschutzwand“ ist natürlich nicht nur EM-reflektierend sondern auch EM-absorbierend, nach innen wie nach außen. 2.) Ich gehe davon aus, daß man seinem Hobby als Amateurfunker nach installation jenes Strahlenschutzes nicht mit einer Zimmerantenne fröhnt oder anders gesagt: explizite Strahlenquellen sind dann natürlich erst recht aus dem geschützten Bereich herauszubringen. 3.) Selbstregelnde Strahler (wie z. B. neuere DECT-Telefone) würden von einer reinen Reflektion der Wände (also ohne Absorption) sende-empfangs-technisch profitieren und könnten ihre Sendeleistung herunterregeln. Allein das Handy muß draußen oder am Fenster bleiben.
Du hast ganz einfach übersehen, daß Katrin die diversen Strahlenquellen grundsätzlich von sich fernhalten möchte; insofern kann davon ausgegangen werden, daß ein abgeschirmter Raum selbst Dann, wenn die Wände nur reflektieren würden, einen Gewinn darstellt, da das meiste eben schon draußen ist.
Das, was Du an verbliebenen Strahlenquellen eingesperrt fürchtest, sind im wesentlichen 50Hz-Strahler und ich denke, die kann man allein ob ihrer Frequenz als unvermeidliches aber äußerst geringes Restrisiko getrost hinnehmen. Und falls Katrin noch CRTs besitzen sollte, so werden diese sicher bald durch LCDs oder ähnliches ersetzt.
Was meinst Du?
Grüßken
-R o b.
Macht ihr hier ein neues Eso-Brett auf?
Was ihr hier an unbewiesenen/unbeweisbaren Dingen verbreitet, hat mit Telefonie aber auch so gar nichts zu tun.
Wenn ihr Telefone und den anderen Teufelskram so fürchtet, ja, dann verzichtet doch drauf, hüllt euch in Wolle und haust in Lehm.
Kopfschüttelnd bis zum Schleudertrauma
Eckard
Wer im Glashaus sitzt…
Lieber Eckard,
ich finde Deine pauschal-ignorante Haltung ziemlich mittelalterlich. Könntest Du vielleicht darlegen, welche „unbewiesenen/unbeweisbaren Dinge“ hier „verbreitet“ wurden?
Ich halte fest, daß in diesem Thread überhaupt nichts „verbreitet“ wurde, weder bewiesenes noch unbewiesenes. Es ging lediglich um die Frage " wie schütze ich mich vor EM-Feldern?" und nicht darum, ob dieser Schutz vonnöten ist oder nicht. Insofern ist gerade Deine Einlassung völlig sinnfrei an diesen Thread geknüpft und gehört deshalb eher selbst ins Eso-Brett.
Es sind gerade solche pseudowissenschaftlichen Redner wie Du, die mit solchen holzschnittartigen Phrasenangriffen eine sachliche, nachvollziehbare Argumentation aus dem Diskurs verdrängen und somit dumpfen Esoterikern in die Hände spielen.
Noch eine Nachfrage zu Deiner Tirade: Bist Du eigentlich imstande von Dir zu behaupten, daß Du nur gemäß bewiesener Kausalitäten handelst? Würdest Du also z. B. Deinen ganzen Besitz darauf verwetten, daß die (bis heute unbewiesene) Goldbachsche Vermutung falsch ist?
Denk’ mal drüber nach.
Grüßken
-R o b.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Was ihr hier an unbewiesenen/unbeweisbaren Dingen verbreitet,
hat mit Telefonie aber auch so gar nichts zu tun.Wenn ihr Telefone und den anderen Teufelskram so fürchtet, ja,
dann verzichtet doch drauf, hüllt euch in Wolle und haust in
Lehm.Kopfschüttelnd bis zum Schleudertrauma
eckard, du bist echt ein trottel.
abgesehen davon, daß hier garnix behauptet wurde, sondern nur überlegt, wie man die strahlenbelastung reduzieren könnte, vergißt du den placebo-effekt:
selbst wenn sich nämlich die elektromagnetische strahlenbelastung in dieser größenordnung dereinst als irrelevant erweisen sollte, dann hätte bis dahin das wissen, daß man vermeidbare strahlung von sich abgehalten hat, seine wohltuende wirkung entfalten können. der placebo-effekt wie auch psychosomatische effekte sind übrigens unstrittig bewiesen.
aber eckard, mit deinem rundumschlag solltes du selber besser ins eso-brett. übe dich erst mal in logik, argumentationsanalyse und deduktion aber schau zu, daß du mit deinem stammtischgewäsch nicht neue eso-blinde förderst.
@olaf: niemand hat gesagt, daß man aufgrund höherer strahlenbelastung früher stirbt, aber es könnte (!) zusammenhänge mit schlafstörungen und konzentrationsschwächen geben, das wäre doch wohl grund genug.
JayKay
Klar, spielt auch keine Rolle, ob ich mich einmal im Jahr oder täglich dreimal röntgen lasse, genausowenig, ob ich zu den über die Nahrung aufgenommenen Giftspuren noch ein, zwei gramm Arsenik hinterherkippe.
Mensch, Olaf: Katrin hat gesagt, daß sie die Strahlung gering halten will! Sie hat nicht gesagt, daß alles nur dann einen Zweck hat, wenn sie in völliger Abwesenheit eines jeglichen elektromagnetischen Feldes ist.
Begreifst Du das denn wirklich nicht?!?
Hanno
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Begreifst Du das denn wirklich nicht?!?
Ich will es nicht begreifen
Was nützte mir eine „geringe“ Strahlung vom ollen DECT-Telefon, wenn zig andere Sachen viel stärker strahlen oder dies in viel kritischeren Frequenzbereichen tun? Und was nützt es, dass die eigene Basisstation so vorbildlich ist, der Nachbar aber im Zimmer hinter der Wand eine regelrechte Strahlenkanone hat?
@olaf: niemand hat gesagt, daß man aufgrund höherer
strahlenbelastung früher stirbt, aber es könnte (!)
zusammenhänge mit schlafstörungen und konzentrationsschwächen
geben, das wäre doch wohl grund genug.
Die verschwinden aber nicht dadurch, dass man mit dem Wählscheibentelefon von Urmutters Zeiten telefoniert, da dies ja nur eine Strahlungsquellen von weiß gott wie vielen ist, wie z.B. WLAN und andere Sachen die ich bereits nannte.
eckard, du bist echt ein trottel.
Du musst mich verwechseln. Ich bin nicht der, mit dem zusammen du Schweine gehütet hast.
E.
Grundbegriffe
Nein, natürlich verschwinden nicht die anderen Strahlungsquellen, aber Du mußt doch nicht noch andere dazupacken.
Wenn sich belegbare Zusammenhänge zwischen EM-Strahlungsemissionen und der menschlichen Physiologie herausstellen sollen, dann sicherlich in quantitativer Proportion. Einfach gesagt: Viel Strahlung = viel Effekt; wenig Strahlung = wenig Effekt.
Wenn man sich also grundsätzlich dafür entschieden hat, das Risiko prophylaktisch geringzuhalten, dann muß man konsequenterweise zusehen, daß man möglichst wenig Strahlungsemission um sich herum parkt.
Gaaaanz einfach :o)
Das hatte ich übrigens auch mit dem Zimmermann-Vergleich gemeint: Es muß doch einleuchten, daß das Risiko von 10 Wasauchimmer größer ist als das von 9 davon, egal auf wessen Land oder in wessen Wohnung sie stehen.
Grüßken
-R o b.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Es ist doch soooooo einfach
Nach Deiner „Logik“:
Nachbar hat altes, heftig strahlendes DECT-Fon, damit ist es egal, ob ich auch eines, zwei oder mehrere davon betreibe. Folge: 1.556.008 Telefone strahlen genausoviel und -stark wie eines.
Also Deine Resistenz gegen diese einfachen logischen Prinzipien ist echt unfaßbar. Das einzig nachvollziehbare, was Du geschrieben hast, ist der Bezug auf unterschiedliche Frequenzen und damit evtl. verschiedene potentielle Schadwirkung. Was aber die Quantität betrifft, so habe ich den Eindruck, daß Du irgendwie das Thema überhaupt nicht gelesen geschweige denn begriffen hast…
*grübelgrübel*
Hanno.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
War das alles?
hallo eckard,
es nimmt mich doch sehr wunder, daß du zwar einerseits bar jeder sachlichkeit austeilen kannst („ja, dann verzichtet doch drauf, hüllt euch in Wolle und haust in Lehm“), andererseits aber recht dünnhäutig und unoriginell auf eine entsprechende parade reagierst:
eckard, du bist echt ein trottel.
Du musst mich verwechseln. Ich bin nicht der, mit dem zusammen
du Schweine gehütet hast.
daß du sonst nichts zu deiner position vorzubringen vermagst, entfernt den dialog noch weiter vom thema „Telefonie“, auf das hinzuweisen du die chuzpe hattest.
für den ebenfalls nicht sehr professionellen „trottel“ als der ich dich bezeichnete, entschuldige ich mich.
JayKay.
Ist es das, was Du wolltest, lieber Eckard?
Hallo Eckard,
hattest Du nicht ursprünglich den fehlenden Zusammenhang zum Thema „Telefone“ bemängelt? Es wäre begrüßenswert, wenn Du Dich mit meiner Antwort auf Deinen Artikel befassen würdest, inhaltlich befassen würdest, anstatt Dir mit Schweinehirten eine Schlammschlacht zu liefern…
Grüßken ;o)
-R o b.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Du gehst von falschen Annahmen aus: 1.) Die
„Strahlenschutzwand“ ist natürlich nicht nur EM-reflektierend
sondern auch EM-absorbierend, nach innen wie nach außen. …
Hallo Rob,
wer behauptet das denn? Sicher hält sie auch Erdstrahlen ab und scheucht Feng Shui Geister zurück nach China, wo sie hin gehören. Schon mal den Unterschied zwischen einem schalldichten und einem schalltoten Messraum verstanden? Warum wohl ist der letztere viel schwieriger zu realisieren?
Für jemanden, der sich schon mit echter Abschirmung beschäftigt hat, ist hier doch jeder Tastendruck zu viel. Selbst wenn die Folie oder was auch immer die gewünschten Eigenschaften hätte, müssten für eine brauchbare Abschirmung alle Stossstellen und Kanten sorgfältig verlötet oder verschweisst werden. Die Vorstellung, dass man sich einfach etwas Maschendrahtzaun an die Wand klatscht und dann keine Felder mehr da sind, ist völlig absurd.
Fazit: deine Vorschläge sind wahrscheinlich nur deshalb nicht gefährlich, weil sie von vornherein wirkungslos sind. Das ist aber keine Entschuldigung für solchen Blödsinn.
Gruss Reinhard
abgesehen davon, daß hier garnix behauptet wurde, sondern nur
überlegt, wie man die strahlenbelastung reduzieren könnte,
vergißt du den placebo-effekt:
Hallo Jens,
den gibt es natürlich auch, aber viel wichtiger ist der volkswirtschaftliche Effekt:
Das Angebot an solchen naturwissenschaftlich unsinnigen Produkten wie Abschirmtapeten (oder magnetische Rheumadecken oder Pyramiden gegen Erdstrahlen usw. usw.) bewirkt einen Geldtransfer von den dümmsten Mitgliedern der Gesellschaft zu intelligenteren. Das ist gesamtwirtschaftlich wünschenswert, weil die mit dem Geld mehr anfangen können.
Wissenschaftlich formuliert: bei Leuten, die an so etwas glauben, ist Geld fehlallokiert.
Gruss Reinhard
Oh je…
Hallo Reinhard,
wer behauptet das denn? Sicher hält sie auch Erdstrahlen ab
und scheucht Feng Shui Geister zurück nach China, wo sie hin
gehören.
Sehr amüsant. Können wir bitte dieses äußerst konstruktive „Atomkraftgegner wollen, daß wir alle wieder mit der Keule in den Höhlen ums Feuer rum sitzen“-Argumentationsniveau verlassen? Das wurde nämlich schon vom stilsicheren Eckard bemüht und ist mithin nicht mehr besonders originell…
Schon mal den Unterschied zwischen einem
schalldichten und einem schalltoten Messraum verstanden? Warum
wohl ist der letztere viel schwieriger zu realisieren?
Ja lieber Oberlehrer, ich habe den Unterschied „schon mal“ verstanden. Und ich verstehe ihn auch jetzt. Wenn ich mal von Deiner herablassenden Art absehe, so lieferst Du mit Deiner Analogie zum Schall ein Paradebeispiel: Es wurde nie konstatiert, daß sich durch die Behandlung der Wände ein EM-Feld- freier Raum erzeugen läßt, aber ein EM-Feld-abgeschirmter, d. h. ein Raum, mit geringerer EM-Felddurchdringung, und eine solche Abschirmung ist kein esoterisch verbrämter Hokuspokus. Schon mal die Maxwellschen Gleichungen verstanden? Dann vervollständige mal diesen Satz: „Treffen e. W. (λ = 1 mm bis 10 km) senkrecht auf eine Metallfläche auf, so werden sie…“ Naaa?
Für jemanden, der sich schon mit echter Abschirmung
beschäftigt hat, ist hier doch jeder Tastendruck zu viel.
Wenn Du mit diesem „jemand“ auf Dich anspielst, so frage ich mich, was Du unter „sich beschäftigen“ verstehst. Was Du vermutlich als „echte“ Abschirmung bezeichnest, sind jene Maßnahmen, die z. B. für Versuchsräume, Meß- und Eichlabore aufgewandt werden. Entscheidend sind dort die Abschirmung von außen, die Unterdrückung von Reflexionen, das Verhindern von Feldfokussierung durch Absorption und diffuse Reflexion, die Vermeidung sich verstärkender Wellenknoten und stehender Wellen an polbildenden Punkten. Die dort gestellten Anforderungen werden aber natürlich nicht in gleichem Maße an die Abschirmung einer Wohnung gestellt.
Selbst wenn die Folie oder was auch immer die gewünschten
Eigenschaften hätte, müssten für eine brauchbare Abschirmung
alle Stossstellen und Kanten sorgfältig verlötet oder
verschweisst werden. Die Vorstellung, dass man sich einfach
etwas Maschendrahtzaun an die Wand klatscht und dann keine
Felder mehr da sind, ist völlig absurd.
Richtig. Aber was soll diese Feststellung? Erstens hat keiner gesagt, daß dann „keine“ Felder mehr da sind; das Ziel sind „schwächere Felder“. Zweitens wäre nach Deiner Darstellung eine „brauchbare“ Abschirmung nur durch den oben beschriebenen, für Institute und Labors üblichen Aufwand zu erreichen - ich frage mich, weshalb dann Empfangsbauteile (z. B. in VCRs oder in TV-Karten für den PC) durch eine Abschirmung geschützt werden, weshalb ich dann für meine Antennenleitung ein Koaxkabel benötige und warum ich im Fahrstuhl nicht mehr mit dem Handy telefonieren kann?
Fazit: deine Vorschläge sind wahrscheinlich nur deshalb nicht
gefährlich, weil sie von vornherein wirkungslos sind. Das ist
aber keine Entschuldigung für solchen Blödsinn.
Da Du hier jede Netiquette und Hemmung fahren läßt und mir unentschuldigten „Blödsinn“ unterstellst, fühle ich mich zu keinem Blatt vor dem Mund veranlaßt um Dir mitzuteilen, daß ich Deine offenbar aus P.M.-Magazinen angelesene physikalische Halbbildung als tatsächlich gefährlich ansehe. Durch Deine argumentationslose, rüde hingerotzte Scheinkritik machst Du es den Wünschelrutengängern und Kaffeesatzlesern nämlich besonders leicht.
Was Du in Deiner anderen Antwort in einen Topf wirfst (…„naturwissenschaftlich unsinnigen Produkten wie Abschirmtapeten (oder magnetische Rheumadecken oder Pyramiden gegen Erdstrahlen usw. usw.)“) ist völlig wirr zusammengeklaubtes Eso-Zeugs. Während eine Abschirmung nach gängiger naturwissenschaftlicher Lehrmeinung immer noch eine Abschirmung ist, haben Magnete bzw. Pyramiden auf Rheuma bzw. „Erdstrahlen“ (whatever that might be) keine nachvollziehbare Wirkung. Es geht also nicht um irgendeine verquast erklärte Schutzwirkung mithilfe von Mars und Pluto im dritten Haus, sondern schlicht um elektromagnetische Felder resp. Strahlung und deren Gesetzmäßigkeiten.
Insofern steht hier lediglich die Effektivität der verschiedenen Abschirmungen auf dem Prüfstand, und um diese zu widerlegen siehst Du Dich gezwungen diesen Magnet-Pyramiden-Erdstrahlen-Humbug vergleichend in den Ring zu werfen? Wenn Du eine kontroverse Meinung nur mit derart billigen und leicht durchschaubaren Taschenspielereien zu führen imstande bist, so legt dies schlicht Deinen evidenten Mangel an rationalen, nachvollziehbaren und seriösen Argumenten dar.
So, nachdem wir uns nun unsere jeweils zynische Seite gezeigt haben, hoffe ich, daß wir beide genug Größe besitzen um nun zu einer etwas konzilianteren Diktion zurückzukehren. Ich lege mal vor und bitte Dich ganz höflich um eine sachliche Erklärung, weshalb Du der Wirksamkeit der einschlägigen Dämpfungsmaßnahmen fürs Heim nicht traust.
Grüßken
-R o b.