hallo
ich habe ender der 80er jahre mit dem tennisspielen angefangen.
anfang der 90er habe ich mir dann einen wilson pro staff (das modell spielte auch stefan edberg) gekauft und 5-6 jahre gespielt. nach einem umzug habe ich mir dann keinen neuen tennisverein gesucht und habe seit ca. 10 jahren den schläger nicht mehr benutzt.
kann ich mit dem noch spielen? die bespannung ist noch drauf (schont die spannung den schläger oder hätte die für die lagerung entfernt werden müssen? oder kein unterschied?)
kann ich damit noch in ein geschäft gehen und den neu bespannen lassen? oder lachen die mich dann aus? (so wie ich den borg als der zu seinem comeback mitm holzschläger auflief?)
die materialentwicklung ging ja bestimmt auch weiter… sind heutige schläger (so rund 50€ würd ich investieren) meinem alten modell überlegen?
wollt erstmal mit einem kumpel 2-3 mal ausprobieren ob ich daran wieder gefallen finde…
wenn alte tennisexperten (>30) einen tipp haben, wäre ich sehr dankbar
falls meiner nicht mehr zu gebrauchen ist…gibt es noch so klassische schläger? oder nur noch die riesendinger (so michael chang stil) mit dem ich beim volleyspiel nicht zurechtkam…die waren meiner meinung nach nur fürs grundlinienspiel geeignet.
gruss