Hallo,
ich muss 3 unabhängige Stichproben mit einer Größe von jeweils ungefähr (n=800, n=1200, n= 1000)auf Mittelwertunterschiede testen.
Mein bisheriger Gedankengang ist der:
-Über n=50 ist die NV egal
->Levene Test auf Varianzhomogenität
->inhomogen
-> Welch Test
-> positiv= post-hoc games-howell um zu sehen welche Unterschiede haben
-Über n=50 ist die NV egal
->Levene Test auf Varianzhomogenität
->inhomogen
-> ANOVA
->positiv= Scheffe-Test um zu sehen welche Unterschiede zueinander haben.
Meine Frage ist nun, ist meine Vorgehensweise richtig oder spielt die Varianzhomogenität bei solchen großen Stichproben keine Rolle?
Vielen Dank.