Hallo Bono, ich bin mir nicht sicher, ob Du meine zweite
Antwort bekommen hast!
Wenn das Testosteron wirklich zu gering ist, dann ist das in jedem Fall ein krankhafter Befund. Damit Du später wirklich verstehst, was ich meine, ein kleiner
Ausflug in die Biochemie: „Gleichsinniger Regelkreis“.
Der Hormonspiegel schwanken von Mensch zu Mensch;
sie sind aber bei einem Menschen konstant: Sollwert. Wenn ein kleines Gehirngebiet, genannt Hypothalamus, eine Konzentration unterhalb des Sollwertes liegt, dann gibt er ein Vorläuferhormon in die Blutbahn ab; in den Fällen Testosteron/Schilddrüsenhormon(e) sind das das Gn-RH/T-RH. Diese können nach dem Schlüssel/Schlossprinzip nur an eine direkt unter dem
Gehirn liegende Drüse ab (das sieht aus wie eine Kirsche
mit Stengel am Baum), genannt (Adeno-)Hypophyse. Dadurch
wird die Adenohypophyse angeregt, ein anderes Vorläuferhormon zu produzieren und in die Blutbahn abzu-
geben; in unserem Fall genannt: F-SH/T-SH. Dieses Hormon
dockt dann nur an die eigentlichr Drüse an; in unseren
Fall sind das Hoden/Schilddrüse. Diese Drüsen geben daraufhin die eigentluichen Hormone in die Blutbahn ab;
in unserem Fall: Testosteron/Thyroxin,Trojodthyronin
(T4,T3). Somit ist dadurch der eigangs zu biedrige
Hormonspiegel wieder auf den Sollwert gebracht
worden (wenn der Hormonspiegel anfangs zu hoch ist, dann
geht das Ganze andersherum). Ein zu niedriger Testosteronspiegel kann dann 2 Ursachen haben: Beide!!
Hoden sind, was das Testosteron angeht, defekt. Das ist
aber sehr selten und in der Regel genetisch angelegt; d.h. es tritt spätestens mit Beginn der Pubertät auf.
Die zweite Ursache liegt im Hypothalamus-Hypophysen-
System; ein defekter Hypothalamus gibt es vermutlich nicht: man ist dann tod. Somit liegt die Störung in aller Regel in der Adenohypophyse. Da Deine
zusätzliche Müdigkeit eher schilddrüsen-bedingt ist,
solltest Du zum Ausschluß eines Hypophysen-Tumors
unbedingt folgende Untersuchungen (Neurologe/Uni-
ambulanz) machen lassen: Mehr oder weniger alle von der Hypophyse produzierte Hormone; auf jeden Fall Testosteron,T3,T4, Cortison samt!!! Vorläuferhormone und
dann ggf. eine Computertomographie/Kernspintomograhie des Kopfes.Wenn Du weitere Fragen hast dann melde Dich
bitte; ich würde recht gerne erfahren, was daraus wird
geworden sein. Grüße aus Schleswig Thomas
mein testowert ist zu niedrig, glaub ich. Er ist zu zeit bei
2,6 er war aber vor ein paar monaten bei 3,5
nun mein problem ist das meine libido schon seit ca. 1 1/2
jahren so gut wie weg ist. ich weiss nicht obs am testo liegt,
weil ich sonst ok bin.
ich bin 37j geh ins fitnessstudio, bin nicht müde oder
abgeschlafft, ich würde sagen ich bin recht fit, ok ich hab ne
ED könnte aber auch die psyche sein.
wenn man zu wenig testo hat und das der grund seiner ED ist,
dann müste man ja auch andere anzeichen haben so wie
abgeschlafftheit müdigkeit usw oder?
geht es jemanden auch so? ich war schon 4 mal bei ärzten,
keiner will so richtig helfen
der eine verschreibt gleich testogel ohne gründliche
untersuchun, der andere cialis auch ohne gründliche
untersuchung. weiss schon nicht mehr was ich machen soll!! bin
echt am ende.