Ich bin ein Mann, aber ich hätte gerne einen niedrigeren Testosteronspiegel. Es ist ein bisschen peinlich, aber meine Libido ist zu stark ausgeprägt, ich bin viel zu oft geil und die sexuellen Gedanken und das Verlangen erschweren mir den Alltag und lenken mich von wichtigen Dingen ab. Und ich bin nun auch keine 14 mehr, sodass man es auf Pubertät schieben könnte, sondern schon Mitte 20. Deshalb denke ich mir, ich habe sicher zu viel Testosteron. Das erklärt auch meinen starken Bartwuchs und meine Aggressivität.
Also, gibt es irgendwelche Hausmittel um den T-Spiegel zu senken oder muss ich dafür irgendwelche Medikamente einnehmen?
P.s. Kommentare a la „freu dich doch“ sind kontraproduktiv …
Mal ganz gerade heraus gesagt: Glauben ersetzt kein Wissen.
Viele Ärzte können im Blutbild unter anderem den Testosteronspiegel testen lassen. Der Endokrinologe wurde schon genannt, aber auch der Hausarzt oder der Urologe können solche Untersuchungen veranlassen. Sollte dann tatsächlich der Hormonspiegel oder Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht geraten sein, könnte der Arzt auch entsprechende, genau passende Gegenmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Patienten einleiten.
Davon mal ganz abgesehen, haben Bartwuchs und Aggressivität auch eine sehr starke genetische Komponente. Es kann also durchaus eine Korrelation zwischen „typisch männlichem Verhalten und Erscheinungsbild“ und Testosteron bestehen, es muss aber keine Kausalität sein …
Bei vielen Männern flacht das ständige Verlangen ab, wenn sie in einer festen Beziehung mit einer anderen Person sind. Auch hier greifen Hormone ein.
Und letzten Endes besteht auch die Möglichkeit, dass Du sexsüchtig bist.
Und damit möchte ich nochmal auf die ersten Sätze verweisen. Niemand hier im Forum, und da schließe ich mich bewusst mit ein, kann die professionelle Beratung ersetzen, die Dir ein Arzt bieten kann. Daher solltest Du Dich wirklich, wenn Dich der Aspekt Deiner Persönlichkeit so stört, wie es mir scheint, an einen oder verschiedene Mediziner wenden.
Immer zuerst der Hausarzt, zu dem man zweckmäßig einen Internisten wählt.
Mit halbfertigen Amateurdiagnosen kann kein Facharzt was anfangen. Darum ist es für den Fragesteller wichtig, dass er nicht nur auf einen Facharzt verwiesen wird, sondern auch erfährt, dass er da ab „Deshalb denke ich mir…“ methodisch was falsch macht.
Also ein sehr hoher Testosteronspiegel ist sehr sehr selten. Wenn dem so ist einfach mal zum Endogrenologen gehen und den Wert bestimmten lassen. Deine Agessvität kann auch viele andere Ursachen haben.