Text von Blackmore's Night - welche Sprache?

Hallo, liebe Fremdsprachler!

In einem Liedtext von Blackmore’s Night („Mid Winter’s Night“) kommen folgende Textzeilen vor:

Maire, lei campagno gansaion
A questo nue, balin-balan,
Leis avé, lei fedo sounation
D`ounte vén agéu sagan?
Lou gat sauto dins la paniero,
Medor gingouelo dins lei champ,
E lei gárri dins la feniero,
Barruelon coume de bregand

Welche Sprache ist das? Kommt mir ja ein bißchen spanisch vor, oder portugiesisch?

Kann’s womöglich sogar jemand von Euch übersetzen?

Besten Dank schon mal
Grüßle
Regina

Hi Regina,

Das Thema war schon mal da: /t/blackmore-s-night/1615122

Aber eine Übersetzung findet man da auch leider nicht.

Gruß
Cantharellus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus Regina,

ein paar Zeilen hab ich, aber das bringt nicht so viel weiter:

A questo nue, balin-balan,

= Dans cette nuit, balin-balan,
= In dieser Nacht, bim-bam,

Leis avé, lei fedo (…)

= Ils avaient, les moutons (…)
= Sie hatten, die Schafe (…)

D’ounte vén (…)

= D’où viennent (…)
= Woher kommen (…)

Lou gat sauto dins la paniero,

= Le chat sautait dans le panier
= Die Katze sprang in den Korb

E lei gárri dins la feniero,

= Et les gars dans le fenil
= Und die Kerle im Heustock

Barruelon coume de bregand

= Rodaient comme des brigands
= Trieben sich herum wie die Straßenräuber

wobei „feda“ = „mouton“ und „barrutlar“ = „roder“ aus einem „freien“ dictionnaire ist, dessen Qualität ich nicht kenne.

Die paar Bruchstücke lassen daran denken, daß es vielleicht um sowas wie ein bäuerliches Tanzlied geht, wo nicht so viel tieferer Sinn drin ist, sowas wie die Tessiner Possen von „La Lupa“.

Schöne Grüße

MM

Hi,
jaja, der Ritchie und seine Frau - früher war er cool…
Aber das gehört nicht hierher.
Fragen wir also Candice selbst:
Zitat folgt:

***
The language that is spoke (sic!) at the beginning of Mid Winters Night is provincial French. I am told that it is a language that is hundreds of years old and no one really speaks it anymore…sort of a lost language these days. Though they say it is from an area in France on an island that has a mixture of French, Spanish and Italian. The first time I heard this song was from a band from San Francisco called the Terra Nova Consort. The song is quite different the way they perform it, probably truer to its original form. But the title they use is „Marie lei Companion“ and the whole song is song in the original language.
http://candicenight.com/betweenus_archives/betweenus…
***

Grüße
Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus Tom,

„the island“ ist wohl Sardegna, wo allerdings jemand, der behauptet, Sardisch würde eigentlich von niemandem mehr gesprochen, so finstere Blicke erntet, als sei er plötzlich auf Korsika versetzt worden.

Könnte freilich auch Korsika sein, aber das heutige artifiziell reanimierte Korsische klingt mir „gefühlsmäßig“ deutlich italienischer als das Sardische. Mag zu tun haben mit der besonderen Freundschaft der Pfleger Korsischer Folklore zur Grande Nation…

Sardisch hat ungefähr so viele Mütter wie Maltesisch, aber bloß romanische.

Schöne Grüße

MM

Hallo nochmal;
lass es mich vorsichtig ausdrücken: Es mag einige Gruppen und Künstler geben, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre Renaissance-Musikshow auf gründlich recherchierte geschichtliche sowie musikhistorische Fakten zu basieren, und die auch echte Forschungsarbeit betreffend ihrer altpsrachlichen Liedtexte betreiben.

Wer einmal eine Platte von Blackmore’s Night gehört bzw. diese unsäglich kitschige Musikantenstadl- „Castle-Tour“ gesehen hat, weiß, dass Ritchie Blackmore und Candice Night definitiv NICHT zu dieser Kategorie zu zählen sind.

Das wird in dem Candice-Night-Zitat schon dadurch deutlich, dass sie sagt „I am told that it is a language that is hundreds of years old and no one really speaks it anymore…“

Das widerspricht dem, was z.B. Wikipedia über die Sprache Okzitanisch (die ja wohl gemeint ist) schreibt: „Okzitanisch sprechen heute im südlichen Drittel Frankreichs, das die Anhänger einer okzitanischen Literatursprache Okzitanien nennen, höchstens noch 2-3 Mio. Menschen, das ist etwa ein Zehntel der Bevölkerung, allerdings vor allem ältere Leute auf dem Land, und auch diese fast nur noch im privaten Umfeld.“ http://de.wikipedia.org/wiki/Okzitanische_Sprache

Und diese Haltung passt: Man sagt, es sei mehrere hundert Jahre alt, Grund genug, es auf eine Blackmore’s-Night-Platte zu bringen und sich ansonsten nicht um irgendwelche Zusammenhänge zu kümmern.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wäre auch bei der geographischen Angabe „on an island that has a mixture of French, Spanish and Italian“ (Spanisch? wo bitte soll das denn sein?) sehr vorsichtig, denn Okzitanisch ist ja auch nicht gleich bedeutend mit Korsisch…

Grüße,
T.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like