Leider für mich grad ein sehr akutes Thema mit der Folge, so
viel wie möglich darüber lesen zu wollen, was von bedeutenden
Leuten darüber schon gedacht/geschrieben wurde.
Oder mal anders formuliert: wenn man etwas Probleme mit dem
religiösen Glauben hat, könnte die Philosophie Antworten
liefern auf die Frage „was kommt nach dem Tod“ (klar, wissen
tut’s eh keiner, aber ich such halt nach was, was mir
persönlich vll weiterhelfen kann).
Liebe Sally
Ich kann deinem Posting keine direkte Frage entnehmen. Wenn du etwas über die Gedanken zum Thema Tod wissen möchtest, dann hilft dir vielleicht jemand aus dem Psychologie-Brett weiter.
Dann kann ich dir einige Bücher nennen, die sich mit dem Thema „Tod“ auseinandersetzen.
Empfehlen kann ich dir
- Bücher Philosophie für Einsteiger von Denis Huismann
- So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen von Hoimar von Dithfurt
Beide Bücher enthalten lesenswerte Kapitel über den Tod.
Die Philosophie kann dir einige Antworten geben, wichtiger aber ist, dass sie ständig neue Fragen aufwirft. Mir hat es bei der allmählichen Befreiung von der Religion sehr geholfen, philosophische Bücher zu lesen. Gerade beim Thema „Tod“ scheinen die Kirchen eine Art Wissensmonopol zu haben (welches sie nicht eine einzige Sekunde lang rechtfertigen können)
Such dir Menschen, die nicht deiner Meinung sind und fordere sie zu einem Disput heraus. Nichts schärft den Geist besser und festigt den Standpunkt nachhaltiger als ein vernünftiges Gespräch mit jemandem, die nicht derselben Meinung ist.
Zum Thema Tod fällt mir noch ein Zitat aus einem meiner Lieblingsfilme ein:
„Du kommst aus dem Nichts und du gehst in das Nichts. Was hast du also verloren? Nichts!“
Viele Grüße
Voltaire