Therapie möglich?

Hallo Zusammen!
Ich bzw. meine Freundin und ich haben folgendes Problem:
Meine Freundin wurde vor unserer Beziehung zweimal von ihren Ex-Freunden für eine Andere sitzen lassen. Sie hat jetzt aber kein Vertrauen mehr für ihre Freunde, was andere Frauen angeht. Mal eine schwierige Situation aus dem Alltag.
Meine Ex-Freundin ist noch in der Clique, wir haben uns damals so geeinigt und das war bis jetzt auch nie ein Problem. Jetzt will sie natürlich nicht mehr aus der Clique raus, aber es ist eigentlich meine Clique also mit meinen Freunden die ich seit 12Jahren kenne, sie erst seit 6. Jetzt hatte sie Geburtstag. Wir waren beide eingeladen, aber da meine Freundin auf 400Euro-Basis arbeiten warbin ich auch nicht hingegangen. Um Diskussionen darüber zu vermeiden, ob ich nicht doch hingehen will (für mich ist das in Ordnung, wenn wir nach unserer Regelung uns nur sehen wenn meine Freundin dabei ist) habe ich gar nicht erwähnt das meine Ex Geburstag hat. Das war jetzt aber auch nicht richtig, weil meine Freundin es rausbekommen hat. Ich könnte ja auch einfach nichts gesagt haben und hingegangen sein.

Ich will nicht das unsere Beziehung darunter leidet. Ich glaube sie ist wirklich die Richtige und ich will mit ihr alt werden.
Aber zu meiner eigentlichen Frage:
Wir haben beide nicht viel Geld (ich (26) suche grade Arbeit und sie (20) macht jetzt ihr Abitur) deshalb können wir uns eine Therapie nicht leisten. Gibt es eine Möglichkeit das man die unter diesen Umständen irgendwie bezahlt bekommt oder müssen wir warten bis ich wieder Arbeit habe, dann würde das Geld reichen.

Hallo,

leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, aber ich würde dich gern was fragen. Will deine Freundin denn eine Therapie machen? Oder drängst du sie eher dazu, in dem Sinne - lass das Problem von einem Therapeuten beseitigen, sonst ist es aus mit uns? (Überspitzt formuliert, du schreibst ja eigentlich sehr liebevoll über deine Freundin und klingst nicht gehässig.) Und ist diese Eifersucht deiner Freundin ein massives Problem für euch beide?

Ich will dir ja nichts dreinreden, weil ich über eure Situation viel zu wenig weiß. Aber für mich klingt das, was ihr da hattet, nach einem ganz normalen Streit in einer Beziehung. Die meisten Menschen würden in gewissen Situationen mit Eifersucht reagieren, bei manchen ist das stärker ausgeprägt - so wohl auch bei deiner Freundin - aber ist es krankhaft? Oder wieso kommst du gleich auf die Idee, dass sie eine Therapie machen sollte?

Wenn ihre Eifersucht sich nur darauf beschränkt, dass du mit deiner Ex-Freundin alleine bist, und wenn es für dich bisher nie ein Problem war, diese Ex nur dann zu treffen, wenn deine jetzige Partnerin dabei ist, dann sehe ich nicht unbedingt schwarz für eure Beziehung. Dass sie dir jetzt gerade nicht vertraut und ihr euch gefetzt habt, lässt sich doch vielleicht mit einem längeren Gespräch - und ein bisschen Zeit - aus der Welt schaffen. (Aber vielleicht klang deine Schilderung der Lage für mich ja harmloser, als es der Realität entspricht.)

Liebe Grüße

Hallo,

könnte/müsste man Probleme wie die genannten mit Therapien lösen, wären die Wartezeiten dafür noch viel länger . . .

Ich denke, Ihr könnt Euch selbst helfen, indem Ihr offen und ehrlich - insbesondere was die heiklen Themen angeht - miteinander umgeht. Dazu gehört einerseits, eigene Wünsche und Ängste zu formulieren und andererseits, die Bereitschaft, auch auf den jeweils anderen einzugehen.

Ist zwar nicht so einfach, wie es sich vlt. anhört, aber auch dabei machen Übung und Mut den Meister!

Hallo LMT_Baum,

ich kann mich Tom nur anschließen.

Da ich selbst mit einem krankhaft eifersüchtigen Mann fast sechs Jahre zusammen war, kann ich Dir nur raten, mit derartigen Situationen, wie jetzt der Geburtstag Deiner Ex-Freundin, normal und selbstverständlich umzugehen.

Jede Rücksicht auf die Eifersucht des Partners (und das heißt häufig Verschweigen) bedient letztlich nur die ohnehin bestehende Skepsis.

Deine Ex ist Deine Ex, zu der Du noch Kontakt hast und die Du auch mal triffst, wenn Deine Freundin nicht dabei ist! Keine Rechtfertigung, keine Diskussionen - denn all dies führt nur dazu, dass dieses Treffen eine Bedeutung erlangt, die Du ihm gar nicht gibst.

Mein verstorbener Mann war auch nicht frei von Eifersucht, aber als wir uns kennen lernten, habe ich ihm direkt klar gemacht, welche Männer in meinem Leben (und dazu gehört auch mein Ex) eine Bedeutung haben; dass ich mich mit diesen auch allein treffen werde.

Ich habe viel über diese Männer erzählt, mein Mann hat sie kennen gelernt, so dass diese Menschen nicht mystifiziert werden konnten.

Freiheit in einer Beziehung erhält man über Transparenz! Und als Partner eines eifersüchtigen Menschen trägt man auch sein Päckchen Verantwortung. Mach nicht den Fehler und bediene aus falscher Rücksichtnahme diese Sucht.

Du hast ja selbst gemerkt, dass Dein Verschweigen Problem-Diskussionen verursacht hat.

Viel Glück und viele Grüße

Kathleen

Hallo,

abgesehen davon, was hier schon richtig angemerkt wurde… eine (Paar-)Therapie kostet nicht die Welt wenn man sich die richtige Stelle dafür aussucht.
Ich persönlich würde - wenn ihr das beide wollt - mich mal bei einem der krichlichen Träger a la E-F-L umsehen. Dort kostet so was zwischen ichts und fast nichts.
Und wer ein Problem mit Kirche hat (ich auch) sollte sich davon nicht abschrecken lassen… dort arbeiten ganz normale Psychologen.

Gruss HighQ

Wem geht es auch so?

Meine Ex-Freundin ist noch in der Clique, wir haben uns damals
so geeinigt und das war bis jetzt auch nie ein Problem. Jetzt
will sie natürlich nicht mehr aus der Clique raus, aber es ist
eigentlich meine Clique also mit meinen Freunden die ich seit
12Jahren kenne, sie erst seit 6. Jetzt hatte sie Geburtstag.
Wir waren beide eingeladen, aber da meine Freundin auf
400Euro-Basis arbeiten warbin ich auch nicht hingegangen. Um
Diskussionen darüber zu vermeiden, ob ich nicht doch hingehen
will (für mich ist das in Ordnung, wenn wir nach unserer
Regelung uns nur sehen wenn meine Freundin dabei ist) habe ich
gar nicht erwähnt das meine Ex Geburstag hat. Das war jetzt
aber auch nicht richtig, weil meine Freundin es rausbekommen
hat. Ich könnte ja auch einfach nichts gesagt haben und
hingegangen sein.

Ich habe trotz 3-mailgen Lesens nicht kapiert, worum es in deiner Novelle geht und hoffe, damit nicht allein dazustehen.

Lieber Häuptling,

Ich habe trotz 3-mailgen Lesens nicht kapiert, worum es in
deiner Novelle geht und hoffe, damit nicht allein dazustehen.

Frau ist „traumatisiert“ durch untreue Ex-Partner, Mann hat Ex-Freundin in seiner Clique. Mann war so blöd, nichts von der Geburtstagsfeier seiner Ex zu erzählen (zu der er aus Scheu vor Nervereien nicht gegangen ist und nichts gesagt hat) - Freundin hat es rausgefunden und Stress gemacht.

Mann fragt, wie man diesen Eifersucht-Stress (via Therapie?!) abschaffen kann.

Liebe Grüße

Kathleen

Gut, danke. Das Excerpt herauszuholen, war mir zu anstrengend. Und was hat das noch mit dem 400-EUR-Job zu tun? Das blick ich gar nicht.

Hallo,
meine Freundin will die Therapie von sich aus machen. Das Problem ist das wir jedesmal Streit haben wenn es um eine Situation geht in der meine Ex dabei ist. Ich mein ich kann verstehen das wir uns nicht alleine treffen sollen. Natürlich würde auch dann nichts passieren, aber ihre Bedenken kann ich verstehen. Aber z.B. auf ihrem Geburstag sind jede Menge Leute da u.a. Leute aus meiner Clique die meine jetztige Freundin auch gut kennt. Aber ich kann nicht hin weil meine Freundin meint die würden alle Lügen wenn was passiert.
Ganz einfach ist es aber auch nicht wenn sie dabei ist wenn wir uns von der Clique alle treffen. Hab dann immer das Gefühl meine Freundin steht total unter Strom und will mich am liebsten die ganze Zeit festhalten.
Wir haben schon oft drüber geredet und auch wirklich ausführlich. Aber sie denkt nach wie vor immer dran was ihre Ex-Freunde ihr angetan haben und kann mir nicht vertrauen. Sobald ich mich nur mit irgendeiner Frau unterhalte meint se gleich ich würde mir eine fürs Bett suchen. Dann kommt der Kommentar der am meisten weh tut „Du suchst dir eh eine Andere. Irgendwann willst du nicht du diesen Streit nicht mehr.“ Und dann kommt auch sehr oft „Wenn ich nur Geld für eine Therapie hätte.“
Ich will doch nur das es ihr gut geht.

Das Problem an der ganzen Sache ist einfach, das sie mir in keinem Punkt glaubt. Ich weiss einfach nicht wie ich ansetzen soll damit es besser wird auf Dauer. Wenigstens bekomme ich sie aber schon beruhigt, das hat auch lange Gedauert, aber wenigstens ein kleiner Fortschritt. Aber wie soll man das alles bereden wenn sie einem nicht glaubt?

Gut, danke. Das Excerpt herauszuholen, war mir zu anstrengend.
Und was hat das noch mit dem 400-EUR-Job zu tun? Das blick ich
gar nicht.

Der Mann will nur hervorheben, dass seine Freundin neben der Schule/dem Abitur noch arbeitet - ergo: Doppelbelastung (und damit Überempfindlichkeit und keine flexible Zeiteinteilung).

Ach, ich liebe es zu spekulieren! :smile:

Liebe Grüße

Kathleen

1 Like

Hallo,

DU bist und kannst auch nicht ihr Therapeut sein - Du bist ihr Partner auf Augenhöhe und wenn Du ständig quasi für sie mitdenkst, dann stellst Du Dich damit de facto über sie; Das wird auf Dauer nicht gutgehen.

Wenn Deine Partnerin ein so handfestes Problem hat, anderen (insbesondere solchen, die sie lieben) zu glauben, dann muss SIE (nicht ihr) was tun oder sie wird früher oder später auch den Langmütigsten vergraulen, weil das auf Dauer kein Mensch aushält. Du kannst sie also nur ermutigen und bestärken, dass SIE an ihren Zweifeln arbeitet und sie ggf. in IHRER Therapie „begleiten“ . . .

2 Like

Ok verschweigen bringt also nichts, das hilft mir schonmal weiter, auch wenn ich es selbst gemerkt habe, aber man denkt so oft einmal ist keinmal und ich probiere es nochmal. Dann weiss ich schonmal das ich auf jedenfall mit offenen Karten spielen muss, danke dir.
Ich kann mich ja auch mit Freundinnen treffen, ich habe ja auch eine beste Freundin, da ist es kein Problem, mit den anderen Mädels aus der Clique auch nicht. Glaubst du es wird besser wenn meine Ex auch wieder einen Partner hat irgendwann? Sie meinte bei den Anderen hilft das aber die waren halt auch nie mit mir zusammen.
Ich will da die Beziehung nicht riskieren, weil ich einfach z.B. zum Geburstag hingehe. Lieber gebe ich ihr dann die Zeit die sie braucht. Meiner Meinung nach wird sich das irgendwann wohl einrenken, aber sie meint das bleibt immer so.

Das stimmt so. Bin leider nicht so gut in Sachen kurz und knapp zu formulieren, weil ich meine es geht irgendwas wichtiges unter.

Klar von mir aus auch eine Doppelbelastung. Aber das wollte ich damit eigentlich nicht sagen. Sollte nur heißen, wir haben wenigstens momentan kein Geld für eine Therapie.

Ok. Direkt therapieren will ich sie ja auch nicht. Aber ich versuche halt immer die Diskussion nicht unnötig „aufzupushen“ und so zu beruhigen das wir drüber reden. Wenn es zu einer Therapie kommen sollte, stehe ich ihr natürlich bei.

Das ist doch schonmal was. Danke für den Tipp!

Danke, Kathleen.

Dich werde ich einstellen.

Ich brauche oft Übersetzungen in’s heutige Gebrauchs-Deutsche.
Wusstest du, dass es das Verb „fieben“ gibt?

Lieber Häuptling,

Dich werde ich einstellen.

ich arbeite nur auf Honorarbasis oder unentgeltlich - Festanstellungen waren mir schon immer zuwider!

Ich brauche oft Übersetzungen in’s heutige Gebrauchs-Deutsche.

Da bin ich gut drin - schließlich lebe ich mittlerweile auf dem Lande mit so häufig stigmatisierten „Dorfdösels“! :smile:

Wusstest du, dass es das Verb „fieben“ gibt?

Ja, klar! Es gibt es nicht, aber doch! Wie so vieles!

Herzliche Grüße

Kathleen

Hallo LMT-Baum,

Glaubst du es wird
besser wenn meine Ex auch wieder einen Partner hat irgendwann?

das wäre eventuell eine kurzweilige Beruhigung, löst aber das Problem nicht.

Sie meinte bei den Anderen hilft das aber die waren halt auch
nie mit mir zusammen.

Wer meinte jetzt was?

Ich will da die Beziehung nicht riskieren, weil ich einfach
z.B. zum Geburstag hingehe.

Du hast es nicht verstanden: Du riskierst die Beziehung, wenn Du zu solchen Veranstaltungen nicht hingehst!

Lieber gebe ich ihr dann die Zeit
die sie braucht.

Jede Zeit, in der Du ihre Eifersucht bedienst, wird es schwerer machen, aus dem „Chaos“ rauszukommen. Glaube mir bitte, Du verstrickst Dich da und übernimmst an den falschen Stellen Verantwortung/nimmst Rücksicht, verschweigst und produzierst Endlos-Diskussionen!

Meiner Meinung nach wird sich das irgendwann
wohl einrenken, aber sie meint das bleibt immer so.

Da ist Deine Freundin weitsichtiger als Du! Hör doch mal auf sie!

Liebe Grüße

Kathleen

2 Like