Thunderbird mail-konten trennen

Hallo,
ich habe ein Thunderbird-Profil mit 2 Konten auf einem Rechner, das auch bislang ganz gut läuft. Jetzt möchte ich diese beiden Konten trennen, sodass ich ein Konto auf einem anderen Rechner benutzen kann. Leider gibt es bei Thunderbird nur die möglichkeit den Profil-Ordner zu kopieren, oder irre ich mich da? Es nützt mir auch nichts den Ordner zu kopieren und dann das andere Konto zu löschen, denn der Rechner auf den das zweiter Konto soll, hat auch bereits ein Konto eingerichtet, welches auch weiter bestehen soll. Ich hoffe ich hab mich klar ausgedrückt und jemand kennt eine Lösung für mein kleines Problem.
Gruß
Milchgesicht

huhu

geht wohl nur mit einem extra programm.
empfehlen kann ich http://www.astrapi.de/ (accountex) und http://www.mozbackup.de/ .

grüße, maik

Ich bin mir nicht sicher, aber Du könntest nur ein neues Konto mit den entsprechenden Kontodaten auf dem anderen Rechner eingeben. Es können die gleichen Daten sein, wie auf dem 1. Rechner. Und dann rufst Du nur noch über den 2. Rechner die Mails ab.
Ich hoffe, ich hab Dich richtig verstanden…
Gruß
Karin

Hallo,

meinst du den Umzug der Konten, oder den Umzug der E-Mails? So ein Konto ist ja schnell wieder angelegt. Hier wäre interessant, ob du die E-Mails via POP3 oder via IMAP verwaltest. Ich denke, es wird hier eher POP3 sein. Sag mir kurz, welche Version du noch hast, da wird sich aber ne Lösung für finden.

Grüße

Andreas

Danke,
aber mozbackup sichert nur pauschal von alles Konten, somit könnte ich auch die profil Ordner kopieren und accountex funktioniert erst ab Version 3, ich habe aber noch Version 2.0.0.24 und möchte nicht updaten!

Danke,
aber ich bräuchte die alten emails auf dem neuen Rechner weiterhin.

Es ist POP, die Nachrichten werden leider auch nicht mit dem Server verglichen, sondern runtergeladen. Ich habe die Thudnerbird Version 2.0.0.24 und möchte nicht updaten. Ein workaround, die mails quasi an sich selbst zu schicken, ist, wegen der Menge der mails(der Profilordner ist knapp 15 GB groß), nicht möglich.
Danke

15GB und POP3, hm, da hoffe ich, dass du regelmäßig die Daten sicherst.

Also, schau dir mal das Tool MOZBACKUP an:

http://www.winload.de/download/110603/Sicherheit,Uti…

das müsste meiner Meinung nach das Tool für dich sein.

ABER, vor den ersten Schritten, bitte den kompletten Profilordner sichern

Grüße

Andreas

Danke,
man kann mit mozbackup zwar auswählen welches Profil man sichern will und auch zwischen mail kontodaten, etc. wählen, nur leider nicht, dass nur die mails eines Kontos (des selben Profils) gesichert werden sollen.

schade …

dann würd ichs so machen:

  1. eine zusätzliche thunderbird portable versionen irgendwo anlegen
  2. konten aus dem installierten thunderbird exportieren
  3. konten in die portable importieren
  4. nicht benötigtes konto löschen
  5. konto aus portable exportieren
  6. konto auf anderen pc importieren

ja … irgendwie so würd ichs machen :wink:

grüße, maik

Danke,
aber mozbackup sichert nur pauschal von alles Konten, somit
könnte ich auch die profil Ordner kopieren und accountex
funktioniert erst ab Version 3, ich habe aber noch Version
2.0.0.24 und möchte nicht updaten!

Und warum richtest Du das Konto nicht einfach ganz normal ein?

Danke,
aber ich bräuchte die alten emails auf dem neuen Rechner
weiterhin.

Dann kopier doch das Profil und dann veränderst Du die Konten. Das Profil sagt doch nur die persönlichen Einstellungen auf dem entsprechenden Rechner aus. Die kann man dann je nach Rechner variieren.
Wenn Du jetzt auf beiden Rechnern das gleiche Profil einstellst, kannst Du danach trotzdem die Konten individuell einstellen, wie Du es brauchst. Oder geht es darum, das Profil auf dem 2. Rechner mit einem anderen Profil zu integrieren?
Das stell ich mir schwierig vor. Meine Variante dazu wäre, dass Du erstmal zwei verschiedene Profile anlegst, damit Du alle Deine Postein- und ausgänge behälst. Ansonsten weiß ich da auch keine Lösung.
Du könntest höchstens noch versuchen, im Ordner Profiles, die entsprechenden Kontenordner der Mails in Dein neues Profil reinzukopieren. Find ich aber schwierig und bin da auch nicht so richtig im Thema. Probier einfach mal aus und gib mir eine Info, ob es so geht.
Gruß
Karin

Und warum richtest Du das Konto nicht einfach ganz normal ein?

Es geht mir um die mails.

Das problem ist ja, das ich nicht einzelne Konten exportieren kann, sondern nur das Profil. Oder ist dies mit der portable Version möglich?

Oder geht es darum, das Profil
auf dem 2. Rechner mit einem anderen Profil zu integrieren?

genau darum geht’s, deshalb nützt es nichts die Profile zu exportieren. Auf Rechner 1 sind Konto A und B, auf Rechner 2 ist Konto C. Ich hätte aber gerne Konto A weiterhin auf Rechner 1 und Konto B und C auf Rechner 2. Die Konten an sich neu einzurichten ist ja kein Problem aber die mails davon brauch ich auch.

Wenn ich 2 Profile anlegen, kann ich die gleichzeitig starten oder muss ich dann immer auswählen welches Profil gerade laufen soll?

und wenn man ein profil importiert, überschreibt man das vorhandene oder wie?

bin kein tb nutzer … ich versuch dat ja nur zu verstehen …

kannst doch mal mit der portable rumexperimentieren!

Das problem ist ja, das ich nicht einzelne Konten exportieren
kann, sondern nur das Profil. Oder ist dies mit der portable
Version möglich?

hm sorry da kann ich dir dann auch nicht helfen.
hast du mal auf der add-on seite geschaut… accountex oder sowas in der art.

Wenn ich 2 Profile anlegen, kann ich die gleichzeitig starten
oder muss ich dann immer auswählen welches Profil gerade
laufen soll?

Ja, dabei musst Du Dich für ein Profil entscheiden. Die Konten vom anderen Rechner zu übernehmen, dafür musst Du in dem Profilordner die einzelnen Mailkonten rauskopieren, aber damit verbunden natürlich auch die Adressbücher etc.
Was Du im Detail benötigst, weiss ich nicht. Schau mal was passiert, wenn Du nur die Kontoordner im Ordner Mail mit rübernimmst. Das sollte eigentlich schon mal klappen.
Gruß
karin

Verstehe dein Problem nicht - warum kannst du nicht auf dem zweiten Rechner auch die Konten eintragen?

Gruß,

Robert