Hallo,
meine Töchter kommen jetzt in ein Alter, in dem ich ihnen Schwimmen beibringen möchte. Allerdings weiß ich nicht, wie viel man am Anfang trainieren sollte, denn ich möchte sie ja nicht überfordern. Hat jemand Tipps, wo ich Trainingspläne Schwimmen für Anfänger finden kann?
Danke
Hallo Alexandra,
tut mir leid, ich bin nun seid einigen Jahren nicht mehr im Schwimmverein und kann dir leider nicht mehr weiter helfen…
sorry ich muss dringend mein wer-weiss-was account ändern.
Herzliche Grüsse
KArin
Hallo!
Bei Kindern kenne ich mich leider nicht so gut aus. Ich würde das ganze locker angehen ,ohne Leistungsdenken als Spaß an der Sache.
Die Kinder sollen selber das Tempo vorgeben,
nicht forcieren lieber öfter und kürzer als zulange.-
Im Buchhandel gibt es sicher Bücher zu ihrer Fragestellung.-
Schönen Gruß
Karl
Hallo Alexandra,
ich empfehle dir für die Schwimmausbildung deiner Kinder, die ja erst mit ca. 5 Jahren in der Lage sind, die „richtigen“ Schwimmbewegungen zu erlernen, folgendes Buch:
Kurt Wilke
Schwimmen Lernen für Kinder und Erwachsene
Verlag: Meyer & Meyer
Erfahrungsgemäß zicken Kinder beim Schwimmen lernen bei ihren Eltern oft herum. Probier es aus, wenn es nicht klappt, würde ich sie lieber in einem Schwimmkurs anmelden.
Viel Erfolg wünscht
wassermolch
PS: In der DLRG sind die Schwimmkurse preiswert, aber oft bestehen lange Wartelisten.
Hallo,
Mit Schwimmliteratur für Anfänger kenne ich mich nicht aus. Es ist auch etwas schwierig, aus Büchern den richtigen Schwimmstil zu lehren.
Ich habe in den Schwimmkursen zunächst Gewöhnung ans Wasser gemacht: Kopf unter Wasser tauchen, unten ausatmen; toter Mann auf dem Bauch und Rücken.
Ob man zuerst Kraulen oder Brust lernt, ist Geschmackssache. Zunächst Beinschlag mit Brett, dann ganze Lage (mit Gesicht im Wasser wegen der besseren Wasserlage). Hier darauf achten, dass die Arme immer nach vorn gestreckt werden. Später kommt das Atmen dazu.
45 min pro Übungsstunde sind ausreichend. Dann im Wasser spielen lassen.
Wenn sie schon einigermaßen schwimmen können, sollte eine Trainingseinheit auch nicht 45 min überschreiten. Das Anfängertraining ist hauptsächlich Stiltraining. Das ist für die Kinder anstrengend genug. Hier gibt es etliche Übungen, um den richtigen Schwimmstil zu üben.
Grüße Ingo
Hallo,
Kinder, die noch nicht schwimmen können, würde ich ersteinmal schwimmen beibringen und nicht über Trainingspläne nachdenken.
Ansonsten helfen hier Schwimmvereine sehr gut weiter und wissen auch was sie Kindern, ab welchem Alter abverlangen können.
Trainingspläne sind gut, um das Leistungsniveau zu steigern, welches für Wettkämpfe sinnvoll ist.
Mein Tipp die Kinder in einem Schwimmkurs anzumelden.
MfG Supfohreule