Tipps gegen Nikotinsucht

Hallo – als Raucherin bin ich nach zig Therapien immer wieder mal rückfällig geworden. Jetzt habe ich von Nikotinersatzpräparaten gehört, die eine Entwöhnung sukzessive unterstützen und man dadurch eine wirkliche Chance hat. Wer hat damit Erfahrungen gemacht? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Hallo Hermann,

ja das ist bitter, Rückfälle gehören im Leben aber immer dazu :wink:
Ich glaube, so eine Pflastertherapie oder Tabletten sind nicht so wirklich eine Hilfe. Ich habe mal 50! Zig. / am Tag geraucht und habe es mit der Schlußpunktmethode geschaft. Es war für mich damals (15J.) ein tierischer Entzug aber das hat mir insoweit „geholfen“ das Scheißzeug nicht mehr anzupacken!
Aber es gibt auch Menschen die es mit „Hilfe“ schaffen. Ein Allgemeinrezept gibt es ja nicht.
Das Buch von Allen Carr war mir in der 1. Zeit eine große Hilfe: Titel: Endlich Nichtraucher. Wenn Du es nicht hast besorg es Dir. Das ist Hilfe pur!
Damit verstehst Du besser was bei einem RAUCHER so abläuft.

Ich wünsche Dir Gutes Gelingen, Rückfälle muss man verzeihen: Hinfallen, aufstehen und weitermachen. Jeder Tag bietet eine neue Chance…

in diesem Sinne

herzliche Grüße

aus Recklinghausen :smile:

sendet Ursel!

Hallo Hermann,

ja, es gibt sehr viele Entwöhnungsmethoden. Nicht jede Methode ist für jeden geeignet. Wichtig ist, dass Du nicht aufgibst. Erkundige ich im Internet über weitere Möglichkeiten, frage Deine Krankenkasse, was sie empfehlen würden.
Speziell Ersatzpräparate (egal ob Pflaster, Nasenspray, Kaugummi) sind nicht grad billig und sollte auch nicht einfach so eingesetzt werden. Immer erst informieren (Beipackzettel, Apotheker, Arzt). Es gibt Nebenwirkungen!
Man muss dazu sagen, es gibt Menschen, die schaffen damit und ebenso Menschen, die es nicht mit dieser Methode schaffen. Also bleibt Dir wohl nicht erspart, das auszuprobieren.

Ich wünsche Dir viel Erfolg dabe.

Ganz vergessen:
Wenn Du Lust hast, schau mal unter:

http://onlinekurs-nichtraucher.de/