Tischfussball-worauf muss man beim Kauf achten?

Hallo Kickerfreunde,

ich würde gerne meinem Freund zum Geburtstag einen Tischkicker schenken.

Wer kann mir sagen, worauf ich beim Kauf achten muss?

Es gibt sehr schwere (zwischen 60 und 90 kg) und wesentlich leichtere. Reicht für den HEimgebruach der leichte Tisch? Wie sollten die Platte, die Stangen, die Figuren beschaffen sein (ebenfalls wieder für den Heimgebrauch, mein Freund ist ja kein Profi, der einen Turniertisch benötigt)?

Tausend Fragen, die für eine absolut kickerunerfahrene Frau einfach nicht zu beantworten sind. Deswegen hoffe ich auf viele Antworten.

Grüßle aus dem Ländle,
Leonie

Hallo Schwabe,

ich würde gerne meinem Freund zum Geburtstag einen Tischkicker
schenken.

Prima Idee!

Wer kann mir sagen, worauf ich beim Kauf achten muss?

Also als wichtigste Kriterien fallen mir da spontan folgende ein:

  • Das Ding muß auf jeden Fall sehr stabil stehen. Da darf nichts wackeln oder kippeln.

  • Der Kicker sollte möglichst SCHWER sein. Ganz einfach weil ein leichter Kicker beim Spielen hin und her geschoben wird, was nicht nur lästig ist, sondern auch unfair ist beim Spielen, da der Ball nicht ruhig gehalten werden kann, wenn der Gegner ruckartig an seinen Stangen zieht.

  • Die Stangen sollten KEINE TELESKOPSTANGEN sein. Die sind unstabil und leicht verbogen praktisch unbrauchbar. Ob jetzt massive oder hohle
    Stangen zu bevorzugen sind, darüber gehen die Meinungen auseinander, macht aber auch im Preis nicht viel Unterscheid.

  • Das Spielfeld sollte stabil sein und nicht zu langsam.

  • Das Hauptmaterial sollten i.d.R. MDF-Platten sein.

  • Die Maße sollten stimmen (Die meisten Kicker haben die selben Maße wie die Kneipen- bzw. Turniergeräte).

  • Die besten Kicker sind die von den bekannten Marken (Leonhart, Löwen), die kosten aber auch ein kleines Vermögen. Andere Marken würde ich mir auf jeden Fall vor dem Kauf genau anschauen und intensiv testen.

Gruß
L.

Tach auch!

ich würde gerne meinem Freund zum Geburtstag einen Tischkicker
schenken.

Versuch einen aufgemöbelten Gebrauchten zu erwerben. Gibt da einige Firmen, die sowohl Kicker als auch Billardtische rundunmerneuern. Da kostet dann ein guter auch nicht mehr soo viel.

  • Die besten Kicker sind die von den bekannten Marken
    (Leonhart, Löwen), die kosten aber auch ein kleines Vermögen.
    Andere Marken würde ich mir auf jeden Fall vor dem Kauf genau
    anschauen und intensiv testen.

Gute Idee.

So long

MainBrain