Tochter des Partners macht Beziehung schwer

Achso. Ich darf nicht sagen, diese oder jene Person sei ein Stinkstiefel, eine Arschgeige oder ein Dummbatz?

Was Erwachsene übereinander sagen, sei ihnen unbenommen. Über
Kinder redet man nicht so.

Du vielleicht nicht.

Vor allem dann nicht, wenn sie -
wie im aktuellen Fall - gar nichts für ihr Verhalten können,

Ach, das weißt du genau woher?

sondern ohnehin schon das Opfer unfähiger Erwachsener sind.

Ja. Opfer unfähiger Erwachsener sind auch Kinder die kleinere Kinder und Tiere foltern, Lehrer und Mitschüler erschießen oder Asylantenheime anzünden. Alles süße Kinderlein im Grunde.

Und wie soll hier irgendwer um Rat fragen, wenn er/sie dabei aus dem Herzen eine Mördergrube machen muss und Dinge beschönigend (und damit unehrlich) hier vortragen muss?

Wer verlangt das? Mit Ausdrücken muss man ein Kind dennoch
nicht betiteln.

Mit Ausdrücken , ich fass es nicht! „Süße kleine Maus“ ist übrigens auch ein Ausdruck.

Oder darf man ein Kind einfach nicht nicht mögen?

Doch natürlich darf man das. Was ich, nebenbei bemerkt, schon
mehrmals explizit erwähnt habe. Dennoch gibt es durchaus
angemessenere Möglichkeiten, sich diesbezüglich zu äußern.

Mach mal vor, damit ich mir ein Bild machen kann. Wie beschreibe ich ein Kind, das ich nicht mag und das über die nun bekannten Merkmale verfügt, so, dass du es pc findest.

Jo

5 Like

In meinen Augen ist der Schlüssel die Beziehung zu Deinem
Partner.

Einspruch. Das ist die größte Falle.

;:Wenn Ihr Euch einig seid, dürfte der Rest leichter

Daran würde ich arbeiten, bis es besser wird oder bis zur
Trennung. Finde einen Weg, mit dem Du wirklich gut leben

Arbeite an Dir, was anderes bleibt dir eh nicht übrig. Fang gleich damit an.

3 Like

Hallo,

Wie
beschreibe ich ein Kind, das ich nicht mag und das über die
nun bekannten Merkmale verfügt, so, dass du es pc findest.

vielleicht so?

  • das Kind hat eine Begabung zu natürlichen und ungekünstelten Eßweisen incl. des Umgangs mit Nahrung
  • die Fähigkeit seine motorischen Koordinationsübungen auch innerhalb des Hauses zu vervollkommnen
  • ein besondere Methode Körperflüssigkeiten auszutauschen ohne dabei Menschen direkt zu involvieren
  • kreative und einfallsreiche Art Schuhwerk individuell zu tragen
  • ein vollkommen natürliches Zeitgefühl welches von einer Art intuitiven Gespürs des voranschreiten der Zeit inspiriert ist
  • eine aussergewöhnliche Tierliebe
  • schon mit 10 Jahren eine ausgeprägte Fähigkeit im Kommunikationsgefüge wesentliches und unwesentliches zu unterscheiden um unnütze Wortschwälle zu umgehen
  • versteht schon jetzt die Grundzüge des Dadaismus und wendet sie in selbstkonzipierten Theaterstücken erfolgreich an

man muss nur nach den kindlichen Ressourcen suchen … dann sieht die Sache schon ganz anders aus :smile:

es grüßt
Sabine

3 Like

Strickmuster der Fäden

So spricht man nicht über ein Kind. Punkt.

Der Partner bleibt von derartig
abwertenden Bezeichnungen wie sie dem Kind gegenüber verwendet
werden allerdings artig verschont.

Ihr seid mir ein paar wachsame Psychologen…

Dieses Brett ist wunderber geeignet, Mißverständenisse en gros zu produzieren und zu reproduzieren.

Genau obenstehendes stand im UP und ist genau der Kummer, der besprochen werden soll.
Nach gewisser Eierei kommt einer der Leser auf dieselbe Idee, verkauft sie

a) als seine eigene Beobachtung
b) als Frechheit und willentliches Blödstellen
c) als Verhalten jenseits aller Norm und menschlichen Verhaltens.

dann spaltet sich die Gemeinde auf in welche, denen quasi kein Fehler unterläuft (niemals Fragen posten und wenig von sich preisgeben) und diejenigen, die sich -wie oft die UP- ehrlicher sehen.

Immer wieder.

Gewürzt durch eigene Mimositäten ,die den ganzen Schmiss und chaotischen Verlauf verleihen.

Gruß,
T

5 Like

Stinkstiefel, eine Arschgeige oder ein Dummbatz?
Was Erwachsene übereinander sagen, sei ihnen unbenommen. Über
Kinder redet man nicht so. Vor allem dann nicht, wenn sie -
wie im aktuellen Fall -

… mitlesen.

3 Like

Wer verlangt das? Mit Ausdrücken muss man ein Kind dennoch
nicht betiteln.

Mit Ausdrücken , ich fass es nicht! „Süße kleine Maus“ ist
übrigens auch ein Ausdruck.

Ede, benimm dir! Wie du dir benimmst, ist egal. Hauptsache, du benimmst dir!

3 Like
  • eine aussergewöhnliche Tierliebe

Der Vater hat kleine Haustiere erlaubt.

1 Like

Ja, und scheinbar nicht nur die Tierchen.
Wenn er ihr Benehmen auch noch lustig findet (wie irgendwo geschrieben steht) unterstützt er das Verhalten nicht nur, er fördert es massiv.

2 Like

100 Gummipunkte!

Ist das ein Scherz???

1 Like

Ja,
das beklage die UP und wünscht Antworten darauf.
In Deutschland hast du keine Chance, wenn du dir als Stiemutter Sorgen um Stiefkinder machst.
In NZ könnte das vielleicht noch schlimmer sein.

Und das Geilste ist, wenn die Steifkinder dann doch irgendwie was sagen oder tun, was so auffällig ist, dass die Sippe es merkt, dann ist die Stiefmama doch schuld. Noch schulder als vorher.

Ich kann nur sagen: Die MÜhe, die ich mir mit meinen Stieftöchtern in den letzten 8 jahren gemacht habe, hätte ich mir schenken können.

Daher rate ich der UP, ihre eigene Seele zupflegen. Restkraft darf gerne in die Tochter gehen.

T

3 Like

Und das Geilste ist, wenn die Steifkinder dann doch irgendwie
was sagen oder tun, was so auffällig ist, dass die Sippe es
merkt, dann ist die Stiefmama doch schuld. Noch schulder als
vorher.

Nur wenn sie sich den Schuh anzieht, nicht klar abgrenzt und Machtspiele o.ä. geschehen. Man ist nicht partout die Schlimme als Stiefmutter. Und man muss sich auch nicht dazu stempeln lassen.

Die MÜhe, die ich mir mit meinen
Stieftöchtern in den letzten 8 jahren gemacht habe, hätte ich
mir schenken können.

Du hast sie aber den Mädels geschenkt, und auch wenn du dies nie spüren konntest: das war bestimmt RICHTIG und GUT so! Die Mädels werdens auch wissen, auch dann, wenn sie es dir bislang nicht zeigen wollten/konnten. Sieh es mal als Geschenk diese deine Mühe, als Geschenk ohne Erfolgsorientierung, als Geschenk ohne Retourerwartung, als das was DU geben konntest.

Daher rate ich der UP, ihre eigene Seele zupflegen. Restkraft
darf gerne in die Tochter gehen.

Die eigene Seele darf nie vernachlässigt werden, dann verliert man u.a. vor sich selbst den Respekt. Das ist fatal. Dann geht die ganze Kraft in negative/destruktive Potentiale und wirkt/wird sinnlos. Ich glaube - aber das ist völlig o.T. - dann verliert man nicht nur Menschen die man liebt, sondern auch sich selbst. Und wird Schritt für Schritt das was man nie sein wollte, nie in seinem Leben haben wollte. Aber: du hast ja den Absprung geschafft. Nun musst du nur noch deine Verbitterung loswerden :smile:

Das sollte nicht anmaßend sein, ist auch nicht fachlich oder expertenmodusmäßig sondern rein menschlich (unter Berücksichtigung dessen was ich in den letzten Jahren von deiner Geschichte mitbekommen habe). Aber ich denke: es wird Zeit loszulassen, Verbitterung/Ernüchterung ade und aufgehts: draussen wartet das Leben auf dich und darauf das du es zurückumarmst. Das Leben.

Es grüßt
Sabine

2 Like

Und wie kommst du auf „bzw. alle in seltsamen
Familienkonstrukten leben?“? Keine Ahnung wie du auf die Idee
kommst.

Ich doch nicht. Du hast doch verallgemeinert.

GWS

3 Like

OT
echt primi, was ihr beiden euch da gönnt.

…um demnächst wieder rumzujaulen, dass es keine Experten mehr gibt…

Herzliche Grüße

2 Like

Die Art der Argumentation
Hallo!

Vorneweg sei gesagt: Ich bin mit dem, was Jule in diesem Thread schreibt, ganz und gar nicht einverstanden. Ich möchte deshalb ihren Standpunkt auch gar nicht verteidigen, sondern lediglich deine Art des Gegenangriffs kritisieren.

Das überlasse ich lieber dir - schließlich würdest du dich
doch sonst neben der Erziehung deiner vier Kinder, dem
Ponyhof, der Hundezucht, deinen Forschungsarbeiten zu Dingos
und Wölfen und deiner Arbeit als Biologin, Psychologin, Grund-
und Berufsschulleherin sowie als Autorin* nur langweilen.

Veerglichen mit dem, was einige Leute so machen, die ich aus dem realen Leben so kenne, ist Jule da nichts besonderes. Mein Favorit ist momentan der Schlossermeister mit Studienabschlüssen in Theologie, Philosophie, Mathematik, einem Vordiplom in Medizin und einer Ausbildung an der Kunstakademie, der mal eine Restaurantküche in München geleitet hat und jetzt als Kunsterzieher arbeitet … wobei ich den Konditor mit dem Physikstudium und dem Doktor in Humanbiologie, der für eine Computerfirma arbeitet, auch nicht schlecht finde. Und der ist sogar noch ein Stück jünger als Jule.

Ja, solche Leute gibt es wirklich. Und wenn dir kein besseres Gegenargument einfällt als Jule indirekt vorzuwerfen, sie sei ein Fake, dann ist das bedauerlich.

Nein, das heißt nicht, das Jule immer recht hat. Auch nicht, daß ich ihr immer Recht gebe, weil ich zu ihrem angeblichen Fanclub gehöre. Ich kann ihr schon deswegen nicht immer recht geben, weil ich Jules Fachkenntnis nur dort beurteilen kann, wo ich selbst Experte bin, z.B. in Psychologie. (Das hat übrigens nichts damit zu tun, ob man gleicher Meinung ist. Ich war zum Beispiel mit Branden oft nicht einer Meinung, aber es war offensichtlich, daß er etwas vom Metier verstand.)

Ich glaube nicht, daß alle Biologen, Psychologen, Hundezüchter und Erzieher immer einer Meinung sind. Deswegen halte ich es nicht für ausgeschlossen, daß Jule Biologin, Psychologin, Hundezüchterin und Erzieherin ist und trotzdem eine andere Meinung hat als andere Biologen, Psychologen, Hundezüchter und Erzieher. Vielleicht sogar eine falsche meinung, über die man streiten, diskutieren, argumentieren kann. Nur: Wem da dann nur noch einfällt, daß man unmöglich Biologin, Psychologin, Hundezüchterin und Erzieherin usw. in einer Person sein kann und deswegen das alles nicht stimmen kann, der disqualifiziert sich in meinen Augen selbst. Elke hat sich auf diese Weise selbst abgeschossen - und das ist (mit) ein Grund, warum ich hier bin und nicht dort.

Gruß,
Max

6 Like

Hallo Jule!

Über
Kinder redet man nicht so.

Ich habe das Forum durchaus immer auch als eine Art therapeutisches Setting betrachtet - und vor einem Therapeuten sollte man schonungslos ehrlich sein. Da bin ich JoCors Meinung: Wenn das ihre Empfindungen ausdrückt, dann sollte sie das ihren potentiellen Helfern gegenüber auch so schreiben. Ich kann Dir versichern: Ich habe Kinder getroffen, über die denke ich ähnlich rüde. Ich würde es ihnen niemals sagen, auch nicht ihren Eltern - aber durchaus meiner Frau, meinem besten freund, meinem Therapeuten oder hier im Forum, wenn ich eine Frage dazu hätte …

Was mir an Deinem Posting aber aufällt: Du bist in einigen Punkten unsachlich in einer Weise, die ich von Dir nicht gewöhnt bin. Schon aus dem Ursprungsposting wird klar, daß der Vater selbst einige Zeit keinen Kontakt zu dem Kind hatte, später wurde die Fragestellerin vor dem Kind versteckt - trotzdem schreibst du, sie habe neun Jahre Zeit gehabt, eine Beziehung aufzubauen …

So unpräzise bist Du sonst nicht. Mein erster spontaner Gedanke war, daß das Posting irgendeinen wunden Punkt bei dir getroffen hat. Du bist nämlich sonst etwas differenzierter.

Liebe Grüße,
Max

Vor allem dann nicht, wenn sie -

wie im aktuellen Fall - gar nichts für ihr Verhalten können,
sondern ohnehin schon das Opfer unfähiger Erwachsener sind.

Und wie soll hier irgendwer um Rat fragen, wenn er/sie dabei aus dem Herzen eine Mördergrube machen muss und Dinge beschönigend (und damit unehrlich) hier vortragen muss?

Wer verlangt das? Mit Ausdrücken muss man ein Kind dennoch
nicht betiteln.

Oder darf man ein Kind einfach nicht nicht mögen?

Doch natürlich darf man das. Was ich, nebenbei bemerkt, schon
mehrmals explizit erwähnt habe. Dennoch gibt es durchaus
angemessenere Möglichkeiten, sich diesbezüglich zu äußern.

Schöne Grüße,
Jule

4 Like

nebenfrage
hallo!

ganz off-topic, kann dann gerne bald gelöscht werden, aber ich frage mich schon länger…

übrigens nichts damit zu tun, ob man gleicher Meinung ist. Ich
war zum Beispiel mit Branden oft nicht einer Meinung, aber es
war offensichtlich, daß er etwas vom Metier verstand.)

…wo ist branden?
du schreibst in der vergangenheitsform von ihm, und ich lese schon eine weile nichts mehr von branden- den ich sehr geschätzt habe.
weisst du, warum er nicht mehr hier ist?

grüße,
zahira

hallo kaly!

ob es dir gut tut, dir „hilfe“ in diesem forum zu suchen zu einem so komplexen und großen problem, das bezweifle ich.
hier mutmaßen und urteilen eine menge vermeintlicher „experten“, tut dir das gut?

so wie sich mir darstellt, was du schreibst, ist das eine nummer zu groß für hier und wer wirklich „experte“ ist wird hier inhaltlich nicht viel antworten können, sondern dir raten, dir hilfe vor ort zu suchen.

mit jemanden über deine situation zu sprechen, der sich die mühe machen kann, das alles etwas tiefer zu beleuchten und vor allem nicht zu urteilen, sondern zu verstehen.

in der beratung ist es ein no-go, zu urteilen, erst recht, wenn der „berater“ gerade mal eben an der obersten oberfläche der lage gerochen hat.

ich möchte dir daher an dieser stelle nur raten, urteilende aussagen vermeintlicher fachleute als das zu sehen, was sie sind- halbgare aussagen aus eigener befindlichkeit heraus gemacht, und weiter zu suchen nach verständnis und einem offenen herzen mt einem offenen ohr.

es ist gut, dass du nach unterstützung suchst, gut in deinem sinne, gut im sinne des kindes und auch im sinne des mannes!
wo könntest du dort, wo du lebst kompetente- psychologisch fundierte- unterstützung finden?
lass dir doch lieber bei der suche nach so jemandem helfen, als dich noch zusätzlich mit halbgaren prognosen zu belasten…

alles liebe,
zahira

4 Like

Offt
Hi zahira,

das wundert mich aber jetzt ziemlich, dass ausgerechnet du den vermisst :smile:Bin aber in deinem Fall nu absolut positiv überrascht jetzt, ohne Quark gezz. Auch ich mag dich eigentlich total gut leiden, mit dir kann man sich wirklich gut streiten im Sinne von sehr erkenntnisgewinnlich in die Wolle kriegen.

Nun, er hat dem Laden hier nun endgültig den Rücken gekehrt. Zu viel dummes Volk hier, welches bei anderer Ansicht im Streitfall sich nicht entblödete, ihm aufgrund gegenteiliger Meinung gleich seine fachliche Qualifikation abstreiten zu müssen (und wenn’s um den Musikgeschmack oder Bachrezepte ging, kann man sich sowas vorstellen…).

Max hat insofern mindestens bzgl. des letzten Absatzes seiner Ausführungen leider nicht ganz unrecht. Sieht man ja hier mittlerweile allerorten. Persönliche Herabwüdigungen, wo man hinsieht. Unter anderem Leute, die der Meinung sind, dass es möglich ist, Kinder zu erziehen ohne Dresche, werden bzgl. ihrer Wurfgröße penetrantestens mutterkreuzmäßig diffamiert, dass man sich geradzu ekelt, im Elternbrett überhaupt weiter zu lesen.

Herzlichen Gruß

Annie

1 Like

in der beratung ist es ein no-go, zu urteilen, erst recht,
wenn der „berater“ gerade mal eben an der obersten oberfläche
der lage gerochen hat.

Jup. Interessiert hier bloß keine Sau.

1 Like

hallo annie,

das wundert mich aber jetzt ziemlich, dass ausgerechnet du den
vermisst :smile:Bin aber in deinem Fall nu absolut positiv

branden hat seinen eigenen standpunkt gehabt und gewusst, wovon er spricht und das konsequenterweise auch gelebt.
nachdem wir eigentlich nur ein gespräch hatten, in dem unsere fundamentalen unterschiede deutlich wurden, die man dann ja respektieren kann und im sinne eines miteinanders auch nicht überreizen muss, aber auch einige, in denen mir klar wurde, dass wir in dieselbe richtung unterwegs sind, auf gar nicht so unähnlichen wegen und ich seine fachliche kompetenz sehr geschätzt habe, wenn ich natürlich auch die grenzen des psychoanalytischen weges immer für mich wahr genommen habe, so wie er für sich offensichtlich die grenzen des transpersonalen weges, den ich gehe wahr genommen hat, und es ganz gut ist, wenn sich das in seiner vermeintlichen gegensätzlichkeit auch immer mal wieder bewusst wird, das andere, und es im großen und ganzen respektvoll gelaufen ist, er sich zudem eben auch als mensch in all der naturgemäßen wiedersprüchlichkeit eingebracht hat (woraus einem hier schnell ein strick gedreht wird) gibt es für mich mehrere gründe, ihn zu vermissen.

und zu verstehen-siehe unten.

überrascht jetzt, ohne Quark gezz. Auch ich mag dich
eigentlich total gut leiden, mit dir kann man sich wirklich
gut streiten im Sinne von sehr erkenntnisgewinnlich in die
Wolle kriegen.

gut streiten im sinne auf dem eigenen standpunkt solide zu stehen und doch das andere zu respektieren ist eine schwierige sache.dazu braucht es zunächst nämlich einen eigenen standort, der seinen namen verdient hat.
ich meine ja, dass viele der hiesigen spiegelgefechte und dummbräsigkeiten von mangelnd soliden eigenen standorten herrühren.

und erkenntnis ist ein vielschichtiger begriff.
alles ok, solange es in respekt geschieht,wenn nicht dürfen auch gerne die furien herausgelassen werden, denn an dieser stelle sind sie wichtige entwicklungshelfer.
ein weites feld.
könnte man auch zum thema machen in einem anderen brett.

Nun, er hat dem Laden hier nun endgültig den Rücken gekehrt.
Zu viel dummes Volk hier, welches bei anderer Ansicht im
Streitfall sich nicht entblödete, ihm aufgrund gegenteiliger
Meinung gleich seine fachliche Qualifikation abstreiten zu
müssen (und wenn’s um den Musikgeschmack oder Bachrezepte
ging, kann man sich sowas vorstellen…).

ja, völliges verständnis.
schade.
respekt und behutsamkeit und eine gewisse soziale reife wären die vorraussetzung für ein konstruktives miteinander, auch hier.
es bleibt ein haifischbecken.
da helfen nur abgrenzung, eine ordentliche haut und eben der eigene solide standort.

ich freue mich, dass branden also wohlauf zu sein scheint, das ist schliesslich das wichtigste.dachte schon, ihm wär etwas passiert, weil er doch so lange hier gewesen war.

danke dir für die aufklärung und sehr für dein feedback und deine gedanken,

zahira