Hallo
Aber trennen will ich mich wie schon gesagt eigentlich nicht, weil dafür „ist es nicht schlimm genug“, … Meiner hat zwar so seine Macken, aber die hab ich auch, und mit seinen kann ich (grösstenteils) leben, nur eben das Thema Tochter ist eben immer furchtbar sensibel…
Ich hab aber das Gefühl, dass du einen guten Teil seiner Macken auf andere Leute überträgst. Nicht nur das Problem mit dem Kind, sondern auch mit den Schwiegereltern. Wenn die sich da einmischen, wieviele Laken du benutzen sollst, wo war er denn da? Es sind seine Eltern, es ist sein Kind, und er hat damit nichts am Hut?
Aber wenn man so viel aufgegeben hat für einen Mann, dann fällt es natürlich schwer sich einzugestehen, dass man da evtl. einen Fehler gemacht haben könnte. Zumindestens solltest du dir aber klar machen, dass er sich nicht verantwortlicher verhalten wird, wenn du mit ihm Kinder hast. Und dass sich da auch die Schwiegereltern einmischen werden. Und dass dein Mann dich nicht dabei unterstützen wird.
Und sich zu sagen, dass er vielleicht wegen seines Unfalls nichts dafür kann, das hilft einem ja nicht sehr viel. Also, zumindestens mit den gemeinsamen Kindern, das würde ich mir sehr gut überlegen.
Ist die Familie eigentlich schon seit Generationen in Neuseeland, oder woher sind die dazugezogen? Wie weit spielen die Sitten deren Landes eine Rolle?
Ich lache sie auch nicht aus, sondern versuche im Gegenteil ihr oft Dinge in einfachen Worten zu erklären. Selbst da erntet man aber immer nur einen glasigen Blick.
Sie spürt aber doch, dass du sie nicht leiden kannst. Sowas kann man einem Kind gegenüber doch gar nicht verbergen. Man kann natürlich das Gegenteil behaupten, aber das führt dann nur dazu, dass das Kind verwirrt wird.
Übrigens, das Beispiel mit Südafrika: Es kann auch sein, dass das Kind aufgrund irgendeiner Gedankenkombination der festen Überzeugung war, dass hier nicht Afrika gemeint sein kann. Sowas kommt vor.
Menschen, die abgelehnt werden, wirken oft dumm und hohl. Was aber natürlich nicht zwangsläufig heißen muss, dass dieses Kind besonders intelligent wäre.
Was sagt eigentlich das Kind zu seinen Besuchen bei euch oder bei den Großeltern? Will es da hin? Ist es gerne mit seinem Vater zusammen? Freut sich das Kind, wenn es zu euch kommt? Oder kann man das nicht feststellen?
Viele Grüße
PS:
OT: Eine Zeit lang habe ich mich übrigens darüber geärgert, dass ich damals nicht den Absprung gewagt habe und ebenfalls - wie so viele Deutsche - nach Neuseeland ausgewandert bin. Jetzt nach deiner Schilderung bin ich sehr froh darüber …
Das Läuseproblem haben die doch wahrscheinlich nur, weil sie alle denken, die Läuse kommen eh wieder. Wenn sie alle denken würden, dass sie das in den Griff kriegen, dann würden sie es auch halbwegs in den Griff kriegen. - Aber als einzelner, kann man natürlich nicht allzu viel erreichen.