Tötung in den Religionen

Hallo,

mich würde interessieren, wie das Tötungs(verbot) in anderen Religionen verstanden wird. Im AT steht: Du sollst nicht töten.
Aber was ist damit gemeint? Umfasst es in anderen Religionen auch das Nichttöten von Tieren? Im AT ist bekanntlich ja alles soweit geregelt, aber bei den anderen Religionen?

LG
Mikhael

Hallo,
im AT steht „du sollst nicht morden“.
Das ist ein wesentlicher Unterschied.
Gruß
Werner

Hallo,

mich würde interessieren, wie das Tötungs(verbot) in anderen
Religionen verstanden wird. Im AT steht: Du sollst nicht
töten.
Aber was ist damit gemeint? Umfasst es in anderen Religionen
auch das Nichttöten von Tieren? Im AT ist bekanntlich ja alles
soweit geregelt, aber bei den anderen Religionen?

Im Islam gibt es ein kein (generelles) Totungsverbot. Hierbei konnen auch nur der Koran und die Sunna des Propheten massgebend sein.

Der oft im TeVau zitierte Satz im „Islam ist das toten eines Menschen wie das toten aller Menschen etc. blubb blubb“ eine bewusste oder unbewusste Desinformation. Die Koransure worauf dies sich bezieht ist eine WArnung an die Juden, kein Totungsverbot fur Moslems.

In Sachen Sunna als Bsp.: Mohammad laesst die mehrfache Mutter Asma toten, weil die sich uber einen anderen Mord Mohammads beklagt hatte.

Ka’n ibn A;-Ashraf wurde hinterruecks ermordet, weil er gegen Mohammad gelastert hatte.
http://www.muslimhope.com/Assassinati

Zwei junge Sklavinen werden nach der Besetzung Mekkas durch Mohammad, getotet weil sie gegen ihn gespottet haben.

Dies sind nur einige Bsp. fuer „heimtueckische Vergeltungsmassnahmen“ und „heimtueckische Morde“ (bevor der Mod wieder aktiv wird, dies sind Zitate) wie sie uberliefert sind, und man als Prezedenzfalle bezeichnen kann.

Daneben, man kann es als qualitativ verschieden ansehen, ist die Totung in Raububerfallen, wie bei Nahla, und in Schlachten, wie bei Badr zu nennen.

Zuletzt ist die Totung von Gefangenen, wie die Ausrottung der Quraiza, zu nennen.

Neben dieser Sunna, ist auch der Koran zu bedenken. Als ein Bsp., siehe 4:89. Der Koran erkennt Krieg an, in conclusio, auch etwaige Kollateralschaeden.
Andere Bsp. aus dem Koran: Und wenn die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Götzendiener, wo immer ihr sie findet, und ergreift sie und belagert sie und lauert ihnen aus jedem Hinterhalt auf. Wenn sie aber bereuen und das Gebet verrichten und die Zakah entrichten, dann gebt ihnen den Weg frei. Wahrlich, Allah ist Allvergebend, Barmherzig
oder
Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und an den Jüngsten Tag glauben, und die das nicht für verboten erklären, was Allah und Sein Gesandter für verboten erklärt haben, und die nicht dem wahren Glauben folgen - von denen, die die Schrift erhalten haben, bis sie eigenhändig den Tribut in voller Unterwerfung entrichten

Zu Tieren ist ja bekannt, dass der Islam Blutopfer verlangt. Eine Substitution des Tieropfer ist nicht vorgesehen.

Wenn weitere Fragen bestehen sollten, helf ich gern weiter

Hallo,
ich denke hier war nicht nach Annekdoten gefragt, sondern nach der Haltung der Religion zum Töten von Mensch und Tier. In der Bibel steht auch allenthalben das irgendwer getötet wurde. Was folgt also aus den von dir genannten Stellen?

Wenn du schon offensichtlich provozierende „Zitate“ bringst, dann solltest du auch die Belegstellen oder zumindesst die Quelle nennen.
Wer hat denn die Tötungen als „heimtükisch“ bezeichnet?
Ich zweifle mal ganz stark an, dass dies so in Sunna oder Koran steht, wie du es hier erscheinen lässt.

Bei solch polemischer und unsauberer Arbeitsweise musst du dich nicht wundern, wenn deine Beiträge gelöscht werden.
Gruß
Werner

Hallo,
ich denke hier war nicht nach Annekdoten gefragt, sondern nach
der Haltung der Religion zum Töten von Mensch und Tier. In der
Bibel steht auch allenthalben das irgendwer getötet wurde. Was
folgt also aus den von dir genannten Stellen?

1.Dein Hinweis auf die Bibel hat nun welchen Sinn, als Gegenargument zu was??
2. Kannst du lesen, und verstehen? Dann sein du in der Lage zu folgern aus genannten Stellen.

Wenn du schon offensichtlich provozierende „Zitate“ bringst,
dann solltest du auch die Belegstellen oder zumindesst die
Quelle nennen.

Provozierend mag der Inhalt sein, aber doch nicht das Zitat. Solch ich etwa Zitate bringen die nix mit dem Thema zu tun haben, a la warum Mohammad ein Stock in sein Wasserbehalter legte?
Also lass doch den normativen Unfug von Gedankenleserei.
Caesar ist in Gallien eingefallen genausoviel oder wenig provozierend wie was oben gesagt wurde.
Was ist denn das fuer eine „Logik“ bei dir??

Wer hat denn die Tötungen als „heimtükisch“ bezeichnet?

Rudi Paret

Ich zweifle mal ganz stark an, dass dies so in Sunna oder
Koran steht, wie du es hier erscheinen lässt.

Dein Bier wenn du zweifelst. Mit Ignoranten kann ich nix anfangen. Hier informiern Experten. Wenn einer die Behauptungen entkraten kann, wunderbar.
Und ein Zauberer bin ich net, dass ich was erscheinen lasse

Bei solch polemischer und unsauberer Arbeitsweise musst du
dich nicht wundern, wenn deine Beiträge gelöscht werden.

Ach I wo. Keine Ahnung haben, aber noch die Chuzbe aufbringen dich ganz schon aus’m Fenster zu lehnen.
Was weisst du denn um hier von unsauber zu reden.
Was ist denn Unsauber. Untermauere mal dein Pauschalurteil. Ansonsten ist dies ein haltloser und lachhafter Einwurf.
Und geloscht wurde hier noch nix.

1 „Gefällt mir“

Hallo Werner,

der Umstand ist mir bekannt. Aber ich denke, daß auch ein Tiermorden stattfindet.

LG
Mikhael

[MOD] letzte Mahnung

Mit Ignoranten kann ich nix anfangen.

Das ist definitiv nicht die Sprache, die laut Netiquette hier zugelassen wird. Und mit wem du was anfangen kannst und mit wem nicht, interessiert in diesem Forum niemand!

Metapher [Mod]

3 „Gefällt mir“

[MOD] Kreuzzüge …

… gegen jedwegliche Religionen sind in diesem Brett definitiv nicht erlaubt. Zu deiner Information steht dir die Brettbeschreibung (insbesondere unter „Unerwünscht“ Punkt 1. und 3.) zur Verfügung!

Metapher [Mod]

3 „Gefällt mir“

Töten von Tieren in den Religionen
HI,

mich würde interessieren, wie das Tötungs(verbot) in anderen Religionen verstanden wird.

Da es über 200 Religionen gibt, nicht eingerechnet die, die man aus der Antike der Kulturen gründlich kennnt, wirst du deine Anfrage wohl etwas präzisieren müssen, und zwar dahingehend, von welcher du Informationen haben möchtest. Die Vertreter der gerade mal 5 Religionen, die sich hier im Brett bisher fanden, werden dir sicher aus ihrer Sicht noch Antworten geben.

Im AT steht: Du sollst nicht töten.

Nicht daß ich wüßte. Wo steht das? In 2. Mo. 20.13 steht לא תרצח.
Da du so fachgerecht Übersetzungen der Bibel kritisierst, bist du des Hebräischen offenbar mächtig und kannst selbst ermessen, was das mit deinem Zitat zu tun hat.

Umfasst es in anderen Religionen auch das Nichttöten von Tieren?

Es gibt Religionen, in denen auch das Töten von Tieren, sogar von Pflanzen, streng tabuisiert ist. Der sog. Jainismus ist ein Beispiel dafür. Das hängt dann sehr eng mit den Konzeptionen von „Seele“ und verwandten Begriffen zusammen.

Es gibt und gab aber unzählige Religionen/Kulte, in denen das Töten ganz bestimmter Tiere ritualische Relevanz hatte (z.B. Der Stier im mediterranen Raum. → Mysterienkulte), oder auch in denen das Töten ganz bestimmter Tiere besonders tabuisiert war/ist (z.B. Totemtiere in afrikanischen und nordamerikanischen Kulten. → Totemismus).

Gruß

Metapher

[Mod: Titel archivtauglich gemacht]

der Umstand ist mir bekannt.

Hurrah for you!

Aber ich denke, daß auch ein Tiermorden stattfindet.

Denken darfst Du das.
Bloß richtiger wird es dadurch nicht: Dieses Gebot bezieht sich auf Menschen und nur auf Menschen!
Es gibt eine Reihe von exegetischen Erkenntnissen, hinter die man bei Strafe der allgemeinen Lächerlichkeit nicht zurückgehen sollte.

Gruß - Rolf

1 „Gefällt mir“

Hallo Mikhael,

das Töten von Tieren ist in Religionen, die sich auf die Bibel beziehen explizit erlaubt. In 1.Mose 9:3 bis 6 wird das Töten und Essen von Tieren explizit erlaubt. Weiterhin wird in diesen Versen das Töten von Menschen explizit verboten.
Dies gilt also für Judentum und die unterschiedlichen christlichen Nominationen. Der Islam bezieht sich nur indirekt auf die Bibel, handhabt es aber genauso.

Nun sind vegetarische oder veganische Kulturen oder Religionen auf diesen Planeten die Minderheit. Mir fällt da nur der Dschainismus bzw. Jainismus ein. http://de.wikipedia.org/wiki/Jainismus

Gruß
Carlos

Hallo Mikhael,

Hi,

das Töten von Tieren ist in Religionen, die sich auf die Bibel
beziehen explizit erlaubt. In 1.Mose 9:3 bis 6 wird das Töten
und Essen von Tieren explizit erlaubt.

Dabei ist zu beachten, dass nach Gen 1,29 im paradiesiche Zustand das essen von Tieren nicht vorgesehen ist. Gen 9,2f beschreibt lediglich den Zustand nach der Sintflut im Rahmen einer hereinbrechenden Gewaltwelle.

Der Mensch aber ist nach Gen 2,15 als Bewahrer der Natur eingesetzt und hat also auch was das Töten von Tieren angeht vernunftmäßig die Notwendigkeit abzuwägen.
Der Wert der Schöpfung für Gott ist jedoch eindeutig dadurch gesetzt, dass es seine Schöpfung ist (Gen 1,31), und dadurch, dass die aussermenschliche Natur ebenfalls an Gottes Erlösungstat teilhat (so z.B.: Röm 8; Apk 21,1f; Jes 11.65). Angesicht dieser Wertigkeit wird klar, dass mit Gen 9,2f noch lange kein Freibrief zu verstandlosen Verwertung der Natur gesetzt ist, sondern (auch mit Gen 2,15)der Mensch sich der Schöpfung gegenüber mit einem gewissen ethischen Mindestverstand zu nähern hat.

Gruß
Carlos

MfG

Chris

3 „Gefällt mir“

Hallo Metapher,

Im AT steht: Du sollst nicht töten.

Nicht daß ich wüßte. Wo steht das? In 2. Mo. 20.13 steht
לא תרצח.
Da du so fachgerecht Übersetzungen der Bibel kritisierst, bist
du des Hebräischen offenbar mächtig und kannst selbst
ermessen, was das mit deinem Zitat zu tun hat.

Mag sein, dass Du mit Deiner Vermutung bezüglich Mikhael recht hast, ich (und sicher viele andere) sind des Hebräischen jedoch nicht mächtig. Würde mich daher interessieren wie es korrekt übesetzt werden müsste.

Ich habe mal gehört, dass es eher „Du sollst nicht morden.“ heißen müsste. Stimmt das? Wobei man dann sicher noch das Wort „morden“ näher definieren müsste - meines Erachtens bezieht es sich ausschließlich auf Menschen (d.h. die Tötung von Tieren kann niemals als Mord betrachtet werden) und schließt auch beim Menschen zumindest Tötung in Notwehrsituationen aus.

Gruß
Werner

So isses (o.w.T.)

Hallo Metapher,

ja, mir ist bekannt, daß dort morden steht. Natürlich kann ich nicht alle Religionen erwarten, daß ist nicht meine Absicht. Die „großen“ würden mich aber schon interessieren.
Meine Denkrichtung geht vor allem auch Richtung Tiere, denn man kann auch Tiere aus niederen Beweggründen wie Geld, Eifersucht, Freßgier o.ä. morden. Das Motiv ist eben entscheidend.

LG
Mikhael

Hallo Werner,

es heisst morden.

LG
Mikhael

Mord an Tiere
Hallo Werner,

es kommt eben auf das Motiv an. Wenn ein Mensch Massentierhaltung aufgrund des Profits, also wegen Geldgier betreibt, dann ist das für mich Mord. Es gibt viele niedrige Beweggründe, wie oft schon wurden die Hunde oder Katzen von Ihren Ex-Ehemännern oder Frauen aus Eifersucht ermordet?

LG
Mikhael

Hallo Rolf,

woraus entnimmst Du, daß es nur Menschen gilt? Ich bin der Meinung daß auch Tiere aus niederen Beweggründen ermordet werden. Denke nur an Profit…

LG
Mikhael

Hallo,
du kannst natürlich jedem Wort einen idividuellen Bedeutungsumfang geben. Damit erschwerst du aber die Kommunikation mit anderen, da dann zunehmend unter der gleichen Lautfolge (Wort) etwas anderes verstanden wird.

Die deutsche allgemeine Bedeutung von „Mord“ ist auf Menschen beschränkt. Sie hat eine starke moralische Konnotation. Entsprechend bezieht sich auch die Aussage der Bibel nur auf Menschen.

Wenn du das Wort nun für dich mit neuem Sinn füllst, musst du trotzdem wahrnehmen, dass der biblische Text und damit auch die sich darauf berufenden Religionen diese Bedeutung nicht mit dir teilen.

Wenn du über Tiermord reden willst, dann musst du dies unabhängig vom christlichen Glauben tun, denn da gibt es den schlicht und ergreifend nicht.

Gruß
Werner

Anders formuliert
Hallo Werner,

es geht mir nicht um Formulierungen die in irgendwelchen Büchern stehen, sondern um etwas anderes.
Hast Du schon einmal ein Tier getötet? Was hast Du dabei empfunden?
Was wäre, wenn wir bei jedem Schweinebraten das Schwein selbst töten müssten, würdest Du es tun?
Mir geht es also - wie Du siehst - um die innere Haltung beim Töten.
Redet Deine innere Stimme nach einer Tiertötung?

LG
Mikhael