Tore nach Eckbällen verboten?

Hallo Experten,

ist es der deutschen Nationalmannschaft eigentlich verboten, bei eigenem Eckball wenigstens so etwas wie Torgefahr auszustrahlen? Zur Zeit ist es ja so: Wenn Deutschland eine Ecke bekommt, kann sich der Gegner beruhigt zurücklehnen, denn die Wahrscheinlichkeit eines Gegentores, ja selbst einen Kopfballs tendiert stark gegen null…

Die Fokussierung auf das schnelle Kurzpassspiel ist ja O.K., aber dass offenbar gar keine Ecken mehr geübt werden halte ich für sehr ungünstig. Wie seht ihr das?

Gruß!
Karl

Hallo!
Ich finde du hast Recht. Das Problem ist mir schon bei der EM aufgefallen… Hast du Oliver Kahns Kritik nach dem Spiel gegen Argentinien gesehn? Er analysiert meiner Meinung nach sehr gut die „Probleme“ (nicht nur das mit dem Eckball, auch die Verteidung) der Dfb 11 sehr gut. Man hat da gegen Argentinien 3 Tore bekommen, obwohl man die Mannschaft bei der WM 2012 mal richtig weggeputzt hat.

Hier ein Link von einem Auszug davon: http://www.youtube.com/watch?v=pxdE1eKTWw8

Ich persönlich war von der EM enttäuscht. Es war nicht die Mannschaft, die ich aus den Jahren zuvor kannte… Das spiel gestern hat mich jetzt auch nicht vom Hocker gerissen. Die Spielzüge bleiben doch sehr oft „hängen“.
Trotzdem würde ich das ganze nicht zu negtiv sehen. Die Mannschaft hat ein wahnsinniges Talent, viele junge Spieler (Götze, Reus, Schürle,…). Vielleicht braucht es etwas Zeit, bis die Mannschaft wieder gut zusammen gewachsen ist, vielleicht fehlt da ein Gomez (oder früher ein Klose) vorne drin, der auch mal ein gutes Kopfballtor nach nem Standart macht?!
Alles in Allem würde ich sagen, dass die kurze Ausführung der Eckbälle einfach auf das „moderne“ Kurzpassspiel zurück zu führen ist (wie z.B. bei den Spaniern -> Fc Barcelona, oder auch Dortmund) und auch auf die mangelnde Kopfballstärke. Ich bin schonmal auf die nächsten Spiele gespannt :wink:

Genau das!
Dieses Problem ist schon eine ganze Weile eklatant und ich habe keine Erklärung dafür, warum Herr Löw und sein Stab dieses anscheinend völlig vernachlässigen.
Auch bei Freistößen muss man lange zurückgehen, bis man einen halbwegs torgefährlichen findet.

Das ist eindeutig mangelndes Training und neben den taktischen Defiziten des Herrn Löw, ein weiterer Baustein warum ich meine, dass er der Nationalmannschaft nicht mehr die nötigen Impulse geben kann. Es herrscht Stillstand, wenn nicht Rückschritt.

Der Versuch mit vier Offensiv-Mittelfeldspielern gegen die F. ging spielerisch doch auch in die Hose. Erst eine Einzelaktion führte zum Erfolg, alles andere bis dahin Stückwerk, Mißverständnisse und tumbes Spiel durch die Mitte, wo die F. geballt standen.

Mangelnde Chanvenverwertung kommt dann noch hinzu.

Und dazu noch die dauernde Selbstüberschätzung des Teams und der medialen Öffentlichkeit, wir wären reif für 'nen Titel. Wir sind i.M. weiter davon entfernt, als die Erde vom Mond.

Soweit erstmal.

Da gebe ich dir voll und ganz recht, aber ich bin der Meinung, dass Deuschland nach Ecken noch nie gefährlich war, solange ich nun schon Fussball schaue. Bei Standards mit dem Kopf sah das allerdings anders aus.