Tot

Hallo Marion
Die Vorstellung das irgendwann das ich nicht mehr da ist finde ich nicht so schrecklich, doch habe ich genau so ein Selbsterhaltungstrieb wie die meiste und hoffe das ich noch lange leben werde. Doch denke ich dass dieser sich mit den alter verringert wird. Meine Oma hat sich mit den alter mit den Tod abgefunden, es kam mir so vor als hätte sie in nur erwartet, das die Religion ihr über ihre angst weggeholfen hat davon bin ich überzeugt, den sie ist regelmäßig in die Kirche gegangen und auch an machen Äußerungen konnte ich dieses entnehmen. Und wenn man sich mal am Sonntag in den Kriechen umschaut so sieht man dass der größere Teil ältere Menschen sind.
Doch will ich auch nur so lange Leben so lange ich Herr über meine eigene Kräfte bin und meines Geistes. Sollte der tag gekommen sein wo es nicht mehr der Fall ist so würde ich den Tod auch gern herbei hoffen. Und wenn ich das tun werde so werde ich mich auch mit den Gedanken anfreunden können das es mein Ich nicht mehr gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 „Gefällt mir“

Hallo Hicham,
ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst. Woraus willst du denn hinaus?

es kommt so vielen
vor als würde ich alles über ein Kam setzten ohne feste
Grundlage, nun ich sehe das ein bissen anderes, den die
Grundlage haben sie mir ja selbst gegeben. Religionsgruppen
sehen sich zu größten Teil als eins.

Willst du damit sagen, dass sich die religiösen Mensche als Teil einer großen Organisation sehen?
Das ist einfach nicht richtig. Ich persönlich finde, dass Religionen eher als Katalysator für Streitigkeiten benutzt werden, also alles andere als einträchtig sind.

Es ist mir bewusst dass
es selbst unter den Christen Moslems und ich bin mir da nicht
so sicher auch unter den Juden, verschiedene Gruppierungen
gibt,

ja, auch unter den Juden gibt es unterschiedliche Gruppierungen

doch sind es große Gruppierungen und wenn man nun mal
das Thema anspricht kann man nicht über den einzelnen sprechen
sondern halt über die ganze Gruppierung. Manche machen es sich
auch einfach und sagen das sie anderes denken aber andersrum
Vertreten sie zum größten Teil die Ansicht ihrer Gruppierung.

Du hast dir irgendwie ein Vorstellung von Religiösität gebildet und die wendest du auf alles und jeden an, was nach Religion aussieht. Das ist eine unheimlich unwissenschaftliche Vorgehensweise. Es gibt gravierende Unterschiede, zwischen unterschiedlichen Religionen. Und auch wenn es in deinen Augen Ähnlichkeiten gibt, wenn du bei deiner Urteilbildung nicht differenziert vorgehst, ist es quasi so als würdest du versuchen zu erklären warum ein Flugzeug fliegt, dabei aber die physikalischen Formeln eines Heißluftballons, verwendest. Dabei wird nichts sinnvolles herauskommen.

Nun den Freien willen besitzen ja nicht nur die Menschen
sondern auch die Tiere, und ich denke wirklich das es nichts
mit einen Gott und seinen spielen zu tun hat.

Das denkst du. Anderen denken anders. Das ist ja genau der Punkt. Es wird zu nichts führen, wenn du deine Meinung immer wieder wiederholst. Stelle sie auf eine solide Grundlage. Du bist doch kein Kind mehr.
Übrigens. Tiere haben einen Instinkt, ihnen einen freien Willen zu unterstellen ist sehr gewagt.

Du bis echt
nicht der erste der versucht eine Erklärung zu finden in der
Form dass so ein Gott einfach jeden seinen Freien willen
gegeben hat weil er einzelne Indiums haben wollte. Was mir
aber immer wider enorm auffällt ist das gläubige Menschen
denken das alles sich nur um den Menschen dreht.

Hicham. Du willst doch nicht behaupten, dass diese Sichtweise typisch für eine Religionen ist und untypisch für den Atheismus?
Wie der Mensch sich selber im Vergleich zu den Tieren sieht, hängt, denke ich, vielmehr von seiner Erziehung ab, als von seiner Religiösität.
Ich wette, du würdest, wenn objektiv, keinen Unterschied in dieser Hinsicht zwischen Gläubigen und Atheisten feststellen.

Aber sie
vergessen das der Mensch sich erst zu den Entwickelt hat was
wir als Zivilisiert bezeichnen.

manche vergessen das. andere vergessen das nicht. wieder andere glauben es nicht. Versuche zu differenzieren!

Es gab nicht immer die Verbale
Sprache selbst das musste sich erst mal entwickeln, wir haben
davor die Nonverbale Kommunikation benutzt, es ist immer noch
in uns verwurzelt. Aber auf was ich hinaus bin dir mit zu
teilen das selbst die Tiere diese art der Kommunikation
benutzen.
Und es auch Arten gibt die ihren Toten hinterher
trauern. Das bedeutet für mich das sie in irgendeiner Art und
weise den Tod auch wahrnehmen, und ihre Ängste in einer art
und weise haben vor den Tod. Es gibt da viele Gemeinsamkeiten
aber die meisten Mensch in ihrer Arroganz ja nicht wahrnehmen
wollen oder können.
Es gibt Arten die wenn sie Ihren Lebenspartner verloren haben
auch ihre Lebensfreunde verlieren. Es gibt sogar eine Art die
bei nicht entkommender Gefahr den frei Tod wählen es gibt noch
so viele Beispiele wo wir Ähnlichkeiten erkennen würden wenn
man versuchen würde die Nonverbale Kommunikation
nachzuvollziehen aber das ist ein anderes Thema.

Tiere sind schon coole Wesen. Oder was willst du eigentlich sagen?
Willst du sagen, dass der Mensch nichts besonderes an sich hat? Und, dass die Ähnlichkeit zum Tier größer ist, als sich so manch einer zugestehen möchte?
Du schlußfolgerst daraus, dass sich der Mensch aus dem Tier entwickelt hat?
Ein Gläubiger würde daraus schlußfolgern, dass Menschen und Tiere den gleichen Schöpfer haben, der ähnlich gearbeitet hat. Und schon wieder ist es eine Pattsituation.

Aber wenn
Gott doch so allmächtig ist so würde der Mensch ja seiner
nicht gleichwürdig sein, und er würde den Menschen genau so in
seinen Augen als Primitives leben wesen sehen wie die Tiere,

vielleicht ist es ja auch so. vielleicht ist er aber auch nicht überheblich. Jemanden aufgrund seiner Unterlegenheit als primitiv anzusehen ist primitiv. Hast du kleine Kinder? Du bist doch um Welten schlauer als sie. Siehst du sie deswegen als primitives Leben an?

den er hat die ja alle erschaffen nach euer Theorie
was würde
dir die Gewissheit geben das ihr dann seine Lieblinge währt,
den gegenüber den Tieren ist der Mensch Zerstörender. Nun wenn
ich etwas erschaffen würde und einer würde es Zerstören würde
ich ihn deswegen nicht Lieben. Aber die die in dem in Einklang
Leben was ich erschaffen habe die würde ich lieben und
bewundern oder? eine reine Hypothetische Frage

würde mir wahrscheinlich auch so gehen, Hicham.
Damit machst du plausibel, warum ein allmächtiges Wesen Menschen beurteilen sollte. Hast du darin vorher nicht einen Widerspruch gesehen? Jetzt hast du ihn selbst aufgeklärt. Gut gemacht!

Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

grüße
Segmentkoppler

1 „Gefällt mir“

Hi!

Dass dies einigen Leuten hier (salopp gesagt) tierisch auf den
Sack geht, ist meiner Meinung nach nur verständlich.

Das bezweifle ich sehr stark. Schau mal wieviel Leute sich mit ihm auseinandersetzen. Immer und immer wieder.

Auch wenn es offizielle Kritik an ihm gibt, er ist genau für diese Kritiker eine Plattform.

Grüße
Dusan

Hi!

Ich empfinde Branden, solange er nicht gesundheitsgefährdende Antworten gibt, eigentlich als eine Bereicherung.

Er zeigt Stärken und Schwächen auf und lässt mich das eine oder andere Mal nachdenken über die Sinnhaftigkeit unseres Seins. Er zeigt den Menschen mit all seinen Fehlern, der aber dazu steht und sich nicht beirren lässt. Mutiger als so mancher andere, vielleicht auch als ich selbst.

Grüße
Dusan

2 „Gefällt mir“

Hallo
Irgendwie kommen wir so nicht weiter den ich muss meine Gedankengänge immer wider wiederholen und es kommt mir vor als würden wir uns immer wider im Kreise drehen.
So gehen wir es mal schritt für schritt durch.
Wie ich schon Öfters geäußert habe bin ich der festen Meinung das die Religionen so wie wir sie heute kennen aus den Religionen sich entwickelt haben die älter sind als das Judentum. Es spricht vieles dafür, der Glaube an Göttern, Denn so genannten Göttern Gotteshäuser zu bauen sie anzubeten so wie Sachen zu Opfern und die Bereitschaft zu zeigen ihnen zu dienen. Es ist natürlich für die Gläubigen Menschen einfacher nur einen Monologen Gott zu haben als viele verschiedene, das ist denke ich einer der Entscheidenden Faktoren warum sich die Monologe Religionsrichtung durchgesetzt hat. Doch noch im Alten Testament wir von mehreren Göttern Existenzen Berichtet. Bedenken wir auch als die Zeiten der Entdeckungen war und der Missionierung das Fremde Länder besser gesagt deren Bevölkerung sich auch Religionen entwickelt haben die wir als Barbarisch bezeichnet haben. Doch da wir leider hier im Forum immer noch mit den Simplen Sachen Unterhalten müssen und dort uns noch nicht näher gekommen sind, wie könnten wir uns dann darüber unterhalten wieso die Menschen sich auf der ganzen Welt Religionen erschaffen haben, das ist auch ein schönes und weiterbringendes Thema doch dazu müssest mal als Minimum schon mal verstehen das Religionen eine Irrationale Erfindung ist. Würde das Christentum damals nicht ihre Religion mit Gewalt in die Weltgesetzt haben so würde es heute mehr als nur die uns bekannten Religionen geben.
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist das man doch einsieht das die alten Religionen nur Mythen waren, aber die heutige als Kostanz sieht. Obwohl sie auf demselben Konzept aufgebaut sind.
Und wir brauchen ja auch nicht so direkt mit den versieden Religionsrichtungen befassen eins haben sie alle gemeinsam sie haben den glauben an einen oder so wie die Hinduismen an mehreren Göttern. So ist es unwichtig ob sie sich einer Organisation zugehörig fühlen oder nicht, obwohl sie das ja doch tun in den sie sich einer der Gruppierungen zugehörig fühlen sie glauben an ein und das gleiche einer höheren Instanz. Und es ist mir doch egal welcher Gruppe sie angehören ich sehe das Konzept als Alt und in unserer Zeit müsste es eigentlich schon längst verstanden werden dass es eine Illusion ist.
Das Menschen immer noch denken das die so genannten Wunder wahr sind ist mir auch schleierhaft bedenken wir wie Früher Informationen weiter geleitet würde und wie viel Menschen ihren eigenen Senf dazu gegeben haben damit es sich auch bei der Erzählung dramatisch anhört wenn der eine gesagt bekommen hat da waren 10 Soldaten die von einen besiegt worden sind so hat er es in der nächsten Stadt mit 100 erzählt, aber das kann ich irgendwie auch nachvollziehen den damals waren fremde immer gern gesehen in Dörfern die etwas von der ferne zu erzählen hatten, und natürlich wollten sie sich auch ein bissen Interessanter machen. Das war halt das Enterthemen der Antike, oder wie meint ihr sind Sagen und Mythen entstanden.
Und natürlich habe ich so mein Bild von Gläubigen Menschen aber was soll ich da den nun zwischen Moslem Juden Christen und den anderen unterscheiden wenn ich dahinter das selbe Konzept sehe die Gravierende Unterschiede sehe ich nun mal anders als Gläubige die meinen halt eine andere Auffassung zu haben was Gott betrifft da es für mich ja kein Gott gibt. Aber das müsste doch auch für dich einleuchten sein.
Und die Behauptung von dir das Tiere nur ein Instinkt haben zeigt doch genau das was ich gesagt habe das die Menschen denken sie wären das A und O und keiner ist den gewaschen. Es ist von mir keine gewagte Behauptung sondern eine Überzeugte Behauptung das Tiere ihren freien Willen haben natürlich gibt es Instinktive Faktoren die ihnen angeboren sind, doch ob du es wahr haben willst oder nicht du hast auch angeborene Instinktive Verhaltensmuster, so wie ich auch und alle anderen. Nun das kannst du auch darin sehen das Marketing Branche genau damit gearbeitet wird, selbst teile der Kommunikation wie ich schon vorhererwähnt habe wie die Nonverbale Sprache ist eine Instinktive die ein gut geschulter beeinflussen kann. Doch zeigen sich viele Züge bei Tieren die nicht Instinktiv sind sondern aus selbst handelndem Zweck ist. Das viel der Gleichen art auf eine Aktion die nicht mit der Gefahr ihres Leben abhängt anders Reagieren zeigt schon das sie nicht nur Instinktiv beeinflusst sind. Es gibt noch wirklich so vieles was dieses belegen würde doch ist das ein Thema für sich. Aber ich gebe dir recht das der Respekt anderer Arten nicht nur bei den meisten Gläubigen fehlt sondern auch bei Atheisten, nun mal habe ich eine andere Achtung und verantwortungs- gefühlt anderen Arten gegenüber als die meisten Menschen. Aber Gläubige behaupten ja von sich das sie ja eine Gewisse Wertschätzung im leben sehen, leider ist das nicht der fall. Aber wie könnte man das denn auch übel wenn sie dieses ja ihrer eigenen Rasse gegenüber nicht durchsetzten können.

Aber wie du schon schreibst denken ja viele dass der Mensch von Anfang an ein Intelligenteres Wessen war. Weil sie sich nicht vorstellen können dass wir genau so mal waren wie wir Tiere heute sehen. Wir haben halt viele Faktoren gehabt die uns zu den gemacht haben was wir heute als Menschen kennen. Aber dieses kann ich wiederum verstehen das dieses manche nicht wahr haben wollen den sie sehen sich ja als Gottes erschaffene Supergeschöpfe. Nun ich habe damit kein Problem in unseren Animalischen Ursprung zurück zu denken, den wäre er nicht da gewesen so hätte es uns nie gegeben. Aber es ist schön dafür als Idioten abgestempelt zu werden. Nun was denkt ihr das wir von Gott auf der Welt erschaffen würden und sofort gelernt haben Zivilisiert zu leben, Land zu Säten und zu ernten. Ja er hat uns auch noch ein Feuerzeug mitgegeben damit wir auch sofort Kochen können, das wird dir doch auch einleuchten das wir eine gewisse Entwicklung durch gemacht haben und nicht von Anfang an Bauern und Hirten wahren. Ach ja wüsstest du das es auch in der Tierwelt Ameise gibt die sich Blattläuse halten um sie zu melken.
Aber wenn du meist das ich ja so falsch liege wird es dir ja nicht schwer fallen mir zu erklären wie der Mensch sich Entwickelt hat nach deiner Theorie.
Und ja ich sehe was Besonderes an Tieren und sehe sie anders als du es vielleicht machst, und ist das ein Grund um sich über mich lustig zu machen. dann tu dir kein zwang an. Es ist mir auch egal ich sehe in Tieren ein in der Lebensart vernünftigeres wesen als im Menschen der es mit seiner Intelligenz es nicht schafft unseren weiteren Generationen ein lebenswürdiges leben auf diesen Planeten zu ermöglichen. Und das schlimme ist das andre Arten für die Idiotie der Menschen mit draufgehen müssen.

Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

1 „Gefällt mir“

Hi,

mit deiner Einschätzung hast du sicherlich nicht ganz Unrecht.
Trotzdem aber bin ich der Meinung, dass er manchmal total über die Stränge schlägt und dass er es in diesem Fall übertrieben hat.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

Diese Ansicht, die man leider auch im täglichen realen Leben
sehr häufig antrifft, ist völlig daneben und eine Art des
Rassismus, die ihrerseits angeprangert werden muss, was ich
tue.

Das ist zwar äußerst ritterlich von dir, aber bedenke
folgendes: Im Internet kann jeder sich einen beliebigen
Nickname geben. Daß „Hicham Bekouri“ nicht ein einziges Wort
Arabisch versteht, wurde nicht nur einmal festgestellt.

Was genau hat das mit der Sachlage als solcher zu tun? Vieleicht ist er ja auch ein Innuit (Eskimo) oder sonst was. Darauf kommt es nicht an.
Wichtig sind die Reaktionen der Teilnehmer hier. Und die finde ich, ungeachtet dessen, ob Hicham nun arabischer Muttersprachler ist oder nicht, einfach nur daneben.
M.a.W.: es geht ums Prinzip.
Selbst wenn Hicham Bekouri nur eine Art Eliza wäre, lässt die Reaktion der Teilnehmer hier tief blicken.
Gerade von dir hätte ich da mehr Einsicht erwartet. Ich gehe zwar relativ selten mit dir konform, halte dich aber doch für eine recht fitte Persönlichkeit und versuche möglichst, deine Ansichten zu respektieren, auch wenn ich sie nicht teile.
Deshalb habe ich deinen Beitrag weiter oben nicht verstanden und verstehe in immer noch nicht.

Viele Grüße
WoDi

1 „Gefällt mir“

Hi,

Das bezweifle ich sehr stark. Schau mal wieviel Leute sich mit
ihm auseinandersetzen. Immer und immer wieder.

dass es Menschen mit ungeheurer Ausdauer gibt will ich ja gar nicht bestreiten. Nur hat Hicham ja selber schon geschrieben, dass er seine Meinung nicht ändern will, dass er sich auf einer Art „Kreuzzug“ gegen die Religion befindet.
Und mein Eindruck der Antworten, die er bisher so geerntet hat, ist schon, dass er so manchem auf die Nerven geht.

Auch wenn es offizielle Kritik an ihm gibt, er ist genau für
diese Kritiker eine Plattform.

Das ist natürlich richtig. Schade nur, dass dabei Threads wie dieser entstehen, in dem die User übereinander herfallen.

Gruss,

Herb

Moin Dusan,

nichts für ungut, aber meiner Meinung nach sagen Brandens Postings eigentlich immer nur was über Branden aus, und über sonst niemanden.

Gruß
Marion

2 „Gefällt mir“

Manipulation
Hallo,

eines vorweg: Ich weiß, auf was du hinaus willst und ich denke nicht, dass wir da eine Einigung erzielen.

Dazu will ich noch
einen Kommentar abgeben. Es stimmt das die Eltern ihren
Kindern ihre Ideale mit geben wollen, und natürlich spielt es
eine große Rolle in was für einer Umgebung man aufwascht. Doch
halte ich die zu frühe Beeinflussung mit Religion als
Manipulation mit in meinen Augen schrecklichen ausmaß. Weil
das dann schwer ist wider grade zurichten.

Du gehst dann aber vom nicht-religiösen Standpunkt aus, du gehst davon aus, dass etwas „gerade zu richten“ ist wenn ein jemand glaubt- was für gläubige Eltern aber nicht der Fall ist. Für dich ist eben Atheismus deine „Religion“ (oder sagen wir besser Überzeugung). Was du deinen Kindern an Atheismus mitgibst kann man aus Sicht anderer Menschen auch nie wieder gerade biegen.

Ein Mensch ändert sich in seinen Charakter im schnitt alle 7
Jahre und erst so mit 21 -28 sollte er sich damit befassen

Warum denn mit 21- 28? Wählen darf man auch schon früher. Man entscheidet sich früher für einen Beruf oder eine Studienrichtung und da soll man erst mit Ende 20 entscheiden, an was man glaubt?

Doch hat diese
Beeinflussung schon im Kindesalter angefangen so ist es meist
schon so eingeprägt das er dieses nicht mehr Hinterfragen
würde.

Man soll seinen Glauben immer hinterfragen. Wenn du denkst, dass jeder Gläubige immer brav vor sich glaubt und nie zweifelt, dann liegst du falsch.

Nehmen wir mal an du würdest in einer Moslemischen Familie
groß geworden sein und in einer Islamischen Gesellschaft, so
wärst du jetzt mit 100% Sicherheit eine Moslemische und
würdest mir schreiben das du energische Moslemisch Frau wärst.
Gibt dir das den nicht zu denken nimmst du diese Manipulation
wahr?

Alles ist Manipulation. Was ist mit der Manipulation, dass Kindern heute in der Schule erzählt wird, dass Demokratie und freie Wahlen gut sind? Je nach amerikanischem Bundesstaat würdest du entweder an einen Intelligent Designer oder an die Evolution glauben. Die meisten Deutschen würden keine Hunde oder Katzen essen, wenn sie ihnen angeboten würden. Es gibt von Land zu Land unterschiedliche Benimmregeln. Wieso soll es dann nicht auch unterschiedliche Religionen geben?

Das wäre auch so wenn du in der Antike groß geworden wärst in
Griechenland so würdest du an 12 Götter glauben.

möglich, vielleicht hatten die Griechen damit auch Recht?

Das ist etwas
was ich nicht verstehen kann das die meisten dieses nicht
berücksichtigen, denn dann wäre doch Automatisch die nächste
Frage ist das den wahr wo mit sie mich Manipuliert haben.

Woher weißt du, was die Wahrheit ist? Vielleicht gibt es keinen Gott, vielleicht gibt es einen. Du (schließe ich aus deinen Artikeln) glaubst an die erste Möglichkeit, ich an die zweite.
Wir werden allerdings nie wissen, wer Recht hat und damit kann man auch diskutieren bis in alle Ewigkeit, ohne zu einem Ergebnis zu kommen.

Kati

[MOD] Teilthread abgeschlossen

Da persönliche Diskussionen über andere User vom Team des w-w-w laut Netiquette als unerwünscht angesehen werden, schließe ich diesen Teilthread ab.

Metapher [MOD]

Liebe Data,

Au ja! Lass uns den ortografischen Auswüchsen des Internet’s Wiederstand leisten.

-) Hardy
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du meine Güte. Ich vermute mal, dass Hicham kein deutscher
Muttersprachler ist. Kann man ihm sowas denn nicht mal
nachsehen?
Ich finde deinen Beitrag etwas daneben, ehrlich gesagt.

Suche mal nach den Artikeln HBs, und Du wirst nicht viel mehr als Provokation und vorgetäuschte Rechtschreibschwächen finden. Zumindest nach einer gewissen Einschleimphase.

Datafox: Du lässt Dich zu leicht reizen :smile:

Nick

1 „Gefällt mir“

Hallo Kati
Wie soll ich den meinen Kindern einen Schaden anrichten wenn ich sie nicht beeinflusse, und sie erst dann entscheiden lasse wenn sie Herr ihrer Sinne sind. Warum ich die These vertrete warum sie erst mit 21- 28 sich dafür entscheiden sollen will ich dir gern erläutern.

Nehmen wir dich mal als Beispiel, du bist nun 21 Jahre alt, versuch dich mal an deine Lebensabschnitte 0-7 7-14 14-21 zurück zu versetzten. Und wie du gedacht hast.

Nun du wirst jetzt vielleicht sagen ja mit 14-21 hast du schon dein eigenes Bild gehabt, doch kannst du nicht nachvollziehen wie es von 21-28 Jahr sich verändert wird da du diesen abschnitt noch nicht gemacht hast aber es wird sich doch vieles in diesen Abschnitt ändern. Das hoffe ich werden dir die anderen hier auch beständigen können. Und ich finde den Abschnitt 21-28 als einer mit der Wichtigsten in der Charakter Bildung für spätere Leben, obwohl der sich auch im alter wider verändern wird.

Und ich muss dir doch widersprechen, natürlich lässt sich die frage beantworte ob nun Religion wahr ist oder nicht. Das ist wie eine Mathematische Formel. Wobei die zahlen nicht die Wichtige Rolle ist sondern die Formel der Fragen. Nun musst du nicht in den Büchern der Religion die Wahrheit oder Unwahrheit suchen sondern um das ganze Rum herum.
Und nur so kommt man zur Wahrheit. Aber genau das ist das was ich meine der Irreparable Fehler, du bist so beeinflusst worden in deiner Kindheit das du es nicht wahr haben willst das Religion die Größte lüge ist der Menschlichengeschichte. Sei mir bitte nicht böse es ist kein Angriff auf dich den ich mag deine Art wie du schreibst. Aber kannst du jetzt verstehen warum wenn ich Kinder hätte es wollte das sie sich für eine Richtung entscheiden wenn sie alt genug sind dieses auch aus eigener Überzeugung zu gehen. Natürlich werde ich den auch meine sicht sagen aber erst dann wenn sie von der Gesellschaft beeinflusst werden.

Weiß du warum auch so viele der Manipulation zu Opfer fallen, wo wird den die Gegenseite gelehrt. Gibt es ein Unterricht wo man auch die Gegensätze unterrichtet?
Würden Kinder das auch einfach so hinnehmen wenn sie auch von den Widersprüchen erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

Hallo Hicham,

ich wollte dir zeigen, dass deine Denkweise in vielerlei Weise fehlerhaft oder stark auf einen einzigen Aspekt beschränkt ist. Es fällt dir schlichtweg schwer zu begreifen, dass man anhand der gleichen Beobachtungen, wie du sie machst, zu einem völlig anderen, aber dennoch einwandfrei begründbaren Ergebnis kommt. Ich habe manchmal das Gefühl, als würdest du sagen wollen: " Meine Sichtweise oder Theorie ist viel komplexer als eure!" und daraus dann schlußfolgerst, dass du derjenige bist, der richtig liegt, während sich die anderen irren. Aber Komplexität ist kein Indikator für die Richtigkeit, Hicham.

Wie ich schon Öfters geäußert habe bin ich der festen Meinung
das die Religionen so wie wir sie heute kennen aus den
Religionen sich entwickelt haben die älter sind als das
Judentum.

Es spricht vieles dafür, der Glaube an Göttern, Denn

so genannten Göttern Gotteshäuser zu bauen sie anzubeten so
wie Sachen zu Opfern und die Bereitschaft zu zeigen ihnen zu
dienen.

Das ist richtig. Religionen gab es schon bevor es das Judentum gab. Per Definition gehört zu einer Religion natürlich auch ein Gott (oder auch mehrere) und dessen Anbetung, wie auch immer diese geartet sein mag.
Und weiter? Was schlußfolgerst du daraus?

Es ist natürlich für die Gläubigen Menschen einfacher
nur einen Monologen Gott zu haben als viele verschiedene, das
ist denke ich einer der Entscheidenden Faktoren warum sich die
Monologe Religionsrichtung durchgesetzt hat.

das ist so ein Beispiel.

Deine Beobachtung: Monotheistischen Religionen haben weltweit mehr anhänger als polytheistische. Richtig!

Deine Behauptung: Monotheistische Religionen sind verbraucherfreundlicher, da Ein-Gott Glaube an sich einfacher ist. Unbegründet!

Doch noch im
Alten Testament wir von mehreren Göttern Existenzen Berichtet.

Unbegründet! Wo soll das denn sein? Was soll das beweisen?

doch dazu müssest mal als Minimum schon
mal verstehen das Religionen eine Irrationale Erfindung ist.

Hicham echt jetzt. Man muss nicht sonderlich religiös sein, aber die Art zu diskutieren, wie du sie hier zeigst, ist zum verzweifeln.

Würde das Christentum damals nicht ihre Religion mit Gewalt in
die Weltgesetzt haben so würde es heute mehr als nur die uns
bekannten Religionen geben.

das stimmt. Ich bin kein Freund der sogenannten christlichen gelebten Praxis.

Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist das man doch
einsieht das die alten Religionen nur Mythen waren, aber die
heutige als Kostanz sieht. Obwohl sie auf demselben Konzept
aufgebaut sind.

Hicham, pass auf. Eine feste Überzeugung von der Richtigkeit einer bestimmten These, schließt die Richtigkeit aller anderen, von der ersten verschiedenen Thesen aus. Das ist der Grund, vermute ich, warum jemand, wenn er eine bestimmte Glaubensrichtung für richtig hält, alle anderen Glaubensrichtungen als irregeleitet ablehnt.
Ob diese andere Glaubensrichtungen früher existierten oder momentan existieren, spielt keine Rolle. Sie widersprechen der eigenen Ansicht und werden damit als „falsch“ abgestemmpelt. Nur haben vergangenen Religionen keine Anhänger mehr, die sie ernst nehmen.

Schließlich lehnst du ja auch andere Weltansichten ab, obwohl sie sich auf einem sehr ähnlichen gedanklichen Konzept aufbauen. Man muss nur die Begrifflichkeiten austauschen. Du würdest staunen.

Und wir brauchen ja auch nicht so direkt mit den versieden
Religionsrichtungen befassen eins haben sie alle gemeinsam sie
haben den glauben an einen oder so wie die Hinduismen an
mehreren Göttern.

Das ist per Definition eine Religion. Streiche einfach nur den Gott/Götter weg und man ist bei der Philosophie, der Ethik oder der Wissenschaft. Ansonsten ist das Konzept gleich.

fühlen sie glauben an ein und das gleiche einer höheren
Instanz. Und es ist mir doch egal welcher Gruppe sie angehören
ich sehe das Konzept als Alt

Jeder Glaubt an eine höhere Instanz, Hicham. Nur nicht jeder nennt sie Gott, sondern Wissenschaft, Vaterland, Weltfrieden, ego, oder sonst irgendwie. Das Konzept ist in der Tat sehr alt.
Hast du etwa ein anderes Konzept anzubieten?

Das Menschen immer noch denken das die so genannten Wunder
wahr sind ist mir auch schleierhaft bedenken wir wie Früher
Informationen weiter geleitet würde und wie viel Menschen
ihren eigenen Senf dazu gegeben haben damit es sich auch bei
der Erzählung dramatisch anhört wenn der eine gesagt bekommen
hat da waren 10 Soldaten die von einen besiegt worden sind so
hat er es in der nächsten Stadt mit 100 erzählt, aber das kann
ich irgendwie auch nachvollziehen den damals waren fremde
immer gern gesehen in Dörfern die etwas von der ferne zu
erzählen hatten, und natürlich wollten sie sich auch ein
bissen Interessanter machen. Das war halt das Enterthemen der
Antike, oder wie meint ihr sind Sagen und Mythen entstanden.

Prangerst du die Geschichtsschreibeung an, indem du sie mit deinen Geschichtsberichten überführen willst? Das ist so, als würdest du den Ast sägen, auf dem du sitzt.
Grundsätzlich hast du natürlich Recht. Geschichtsberichte sollten auf Rchtigkeit überprüft werden, bevor man sie einfach so akzeptiert. Das gilt für religiöse Texte gleichermassen wie für nicht religiöse.
Zu sagen ein Text ist a priori unglaubwürdig, weil er religiöser Natur ist, ist genauso unwissenschaftlich, wie zu sagen, ein Text ist immer authentisch, wenn er nicht-religiös ist.

Und natürlich habe ich so mein Bild von Gläubigen Menschen
aber was soll ich da den nun zwischen Moslem Juden Christen
und den anderen unterscheiden

Du solltest deswegen unterscheiden, weil du du deine Aussagen ansonsten abqualifizierst. Denn du zeigst dadurch, dass du keine Fallunterscheidungen vornimmst, dass du den tatsächlichen Sachverhalt nicht richtig erkannt hast.

ich
Und die Behauptung von dir das Tiere nur ein Instinkt haben
zeigt doch genau das was ich gesagt habe das die Menschen
denken sie wären das A und O und keiner ist den gewaschen.

richtig Hicham. So sind die Mensche, die Menschen im Allgemeinen. Es ist weder typisch für einen Glauben noch einen Unglauben.

ist von mir keine gewagte Behauptung sondern eine Überzeugte
Behauptung das Tiere ihren freien Willen haben natürlich gibt
es Instinktive Faktoren die ihnen angeboren sind, doch ob du
es wahr haben willst oder nicht du hast auch angeborene
Instinktive Verhaltensmuster, so wie ich auch und alle
anderen.

Dann sei weiterhin der Meinung, dass Tiere einen freien Willen haben würden. Tatsache ist, dass diese Behauptung für das eigentliche Thema völlig irrelevant ist.

Nun das kannst du auch darin sehen das Marketing
Branche genau damit gearbeitet wird, selbst teile der
Kommunikation wie ich schon vorhererwähnt habe wie die
Nonverbale Sprache ist eine Instinktive die ein gut geschulter
beeinflussen kann. Doch zeigen sich viele Züge bei Tieren die
nicht Instinktiv sind sondern aus selbst handelndem Zweck ist.
Das viel der Gleichen art auf eine Aktion die nicht mit der
Gefahr ihres Leben abhängt anders Reagieren zeigt schon das
sie nicht nur Instinktiv beeinflusst sind. Es gibt noch
wirklich so vieles was dieses belegen würde doch ist das ein
Thema für sich.

ja das ist ein Thema für sich. Und es hat nicht mit dem zu tun, worüber du eigentlich sprechen wolltest.
Tiere sind cool. Menschen sind cool. Na und?

Aber Gläubige behaupten ja von sich
das sie ja eine Gewisse Wertschätzung im leben sehen, leider
ist das nicht der fall.

Kritisierst du Personen, die zufällig gläubig sind, oder kritisierst du die Religiosität an sich?
Fehlende Wertschätzung vor dem Leben ist nicht religinstypisch, Hicham.

Aber wie könnte man das denn auch übel
wenn sie dieses ja ihrer eigenen Rasse gegenüber nicht
durchsetzten können.

ist wieder nicht religionstypisch. Du kritisierst menschliches Verhalten, menschliche Gesellschaft, nicht die Religion an sich.
Sag doch einfach folgendes: Trotz netter Worte hat sich die Religion X als eine kriegstreiberische unmenschliche Religion erwiesen, die es nicht fertiggebracht hat, ihren Anhängern Respekt voreinander beizubringen! Das wäre religionskritisch, allerdings nur der Religion X gegenüber.

Aber wie du schon schreibst denken ja viele dass der Mensch
von Anfang an ein Intelligenteres Wessen war. Weil sie sich
nicht vorstellen können dass wir genau so mal waren wie wir
Tiere heute sehen. Wir haben halt viele Faktoren gehabt die
uns zu den gemacht haben was wir heute als Menschen kennen.
Aber dieses kann ich wiederum verstehen das dieses manche
nicht wahr haben wollen den sie sehen sich ja als Gottes
erschaffene Supergeschöpfe. Nun ich habe damit kein Problem in
unseren Animalischen Ursprung zurück zu denken, den wäre er
nicht da gewesen so hätte es uns nie gegeben. Aber es ist
schön dafür als Idioten abgestempelt zu werden.

Hicham, es ist nicht dein Ergebnis, es ist dein Weg dahin, der vollständig sinnfrei ist.

Nun was denkt
ihr das wir von Gott auf der Welt erschaffen würden und sofort
gelernt haben Zivilisiert zu leben, Land zu Säten und zu
ernten. Ja er hat uns auch noch ein Feuerzeug mitgegeben damit
wir auch sofort Kochen können, das wird dir doch auch
einleuchten das wir eine gewisse Entwicklung durch gemacht
haben und nicht von Anfang an Bauern und Hirten wahren. Ach ja
wüsstest du das es auch in der Tierwelt Ameise gibt die sich
Blattläuse halten um sie zu melken.

Außerdem gibt es Eichhörnchen, die vom Baum zu Baum hüpfen. Na und? Was hat den das mit dem Thema zu tun?
Willst du damit sagen, dass der Mensch den Tieren ähnlich ist? Ja das ist er.
Warum ist er das?
Du sagst: Er hat sich entwickelt
Religiöser sagt: Er wurde von Gott so gemacht

Aber wenn du meist das ich ja so falsch liege wird es dir ja
nicht schwer fallen mir zu erklären wie der Mensch sich
Entwickelt hat nach deiner Theorie.

ich habe keine Ahnung. Je mehr wir lernen, desto mehr wird uns klar, was wir alles nicht wissen. Es ist wirklich unglaublich wie wunderbar das Leben ist. Obwohl wissenschaftlich zugeneigt sage ich: „Was für ein Wuder.“ Ich habe keine Erklärung dafür. Kein Mensch kann sie haben.

Und ja ich sehe was Besonderes an Tieren und sehe sie anders
als du es vielleicht machst und ist das ein Grund um sich
über mich lustig zu machen. dann tu dir kein zwang an.

das habe ich niemals vorgehabt. Wir alle haben mal klein angefangen.

Es ist
mir auch egal ich sehe in Tieren ein in der Lebensart
vernünftigeres wesen als im Menschen der es mit seiner
Intelligenz es nicht schafft unseren weiteren Generationen ein
lebenswürdiges leben auf diesen Planeten zu ermöglichen. Und
das schlimme ist das andre Arten für die Idiotie der Menschen
mit draufgehen müssen.

du hast Recht. Viele Menschen sind böse, unabhängig davon ob sie einer Religion angehören. Nicht wahr?

gruß
Segmentkoppler

Tod
Hallo Hicham,

Jeder hat in irgendeiner art und weiße Angst vorm
Sterben.

Nicht wirklich… Vor dem Tod habe ich nicht die geringste Angst, wohl aber davor, jahrelang vor mich hinzuvegetieren (der Alptraum schlechthin!). Nun kann man dagegen bekanntlich gewisse Vorkehrungen wie Patientenverfügung, etc., treffen.

Aber diese Angst ist gut den sie erhält uns am leben.

Ähem… Das ist keine wirkliche Angst vor dem Tod. Das ist anerzogenes/erworbenes Wissen darum, daß man z. B. nicht auf Bahngleisen herumspaziert oder gefälligst abwartet, bis das Auto vorbei gefahren ist, oder sich beim Russichen Roulett nicht wirklich eine geladene Knarre an den Kopf hält.

weiter leben nach den Tod angenehmer als der Gedanke das es
danach nichts mehr gibt.

Vorschlag zur Güte: was nach dem Tod kommt, erzähle ich Euch, wenn ich irgendwann tot bin, mal aus dem Jenseits im Para-Brett, OK? :wink:

Furchtlose Grüße
Renee

Hallo Hicham,

ich dachte schon, dass wir uns nicht einigen :wink:

Wie soll ich den meinen Kindern einen Schaden anrichten wenn
ich sie nicht beeinflusse,

Ich meinte nicht, dass du sie gar nicht beeinflusst. Ich faende die These OK, wenn du wirklich keinerlei Beeinflussung ausuebst. Aber was ist, wenn das Kind durch Zufall eine Bibel findet (z.B. die Eltern eines Spielkamaraden sind glaeubig und haben sie nicht weggeschlossen) und darin liest und dann ganz begeistert nach Hause kommt und erzaehlt, dass es sich taufen lassen will? Dann kannst du es vertroesten auf spaeter (Waere das schon eine Beeinflussung?).
Was ist wenn das „Kind“ 16 ist und christliche Rockmusik gut findet? Willst du es ihm verbieten? Sobald du das tust, beeinflusst du das Kind auch schon.
Darauf will ich hinaus: Ich denke nicht, dass man seine Kinder in irgendwas nicht beeinflussen kann, das tut man immer in irgendeine Richtung.

Nun du wirst jetzt vielleicht sagen ja mit 14-21 hast du schon
dein eigenes Bild gehabt, doch kannst du nicht nachvollziehen
wie es von 21-28 Jahr sich verändert wird da du diesen
abschnitt noch nicht gemacht hast aber es wird sich doch
vieles in diesen Abschnitt ändern. Das hoffe ich werden dir
die anderen hier auch beständigen können. Und ich finde den
Abschnitt 21-28 als einer mit der Wichtigsten in der Charakter
Bildung für spätere Leben, obwohl der sich auch im alter wider
verändern wird.

Ich verstehe was du meinst, allerdings stellt sich auch die Frage, ob es einen Abschnitt gibt, in dem man zur absoluten Weisheit gelangt. Meinst du nicht, dass du den Abschnitt 21-28 vielleicht deswegen waehlst, weil du selbst 30 bist? Vielleicht wird uns jetzt gleich ein 50- Jaehriger erzaehlen, dass man bis 40 noch ueberhaupt nicht wei"s, was man will?

Aber in einem stimme ich dir zu: Ich finde, dass die Aufnahme in die Gemeinden (nach der Taufe), wie z.B. Kommunion oder Firmung zu frueh sind. Ich wuerde auch lieber ein spaeteres Alter fuer diese Sachen haben.

Und ich muss dir doch widersprechen, natürlich lässt sich die
frage beantworte ob nun Religion wahr ist oder nicht.

Sorry, aber das glaube ich nicht. Seit Anbeginn der Philospohie gibt es dazu verschiedene Denkmodelle und ich denke, dass du nicht der erste sein wirst, der diese Frage beantworten kann. Du hast vielleicht eine Theorie (wie jeder andere Mensch auch) aber keiner kann je mit Sicherheit wissen, ob er Recht hat.

Das ist
wie eine Mathematische Formel. Wobei die zahlen nicht die
Wichtige Rolle ist sondern die Formel der Fragen. Nun musst du
nicht in den Büchern der Religion die Wahrheit oder Unwahrheit
suchen sondern um das ganze Rum herum.

Das verstehe ich ueberhaupt nicht, keine Ahnung was du mir sagen wollst.

Und nur so kommt man zur Wahrheit. Aber genau das ist das
was ich meine der Irreparable Fehler, du bist so beeinflusst
worden in deiner Kindheit das du es nicht wahr haben willst

moeglich :wink:

Sei mir bitte nicht böse es ist kein Angriff auf dich den ich
mag deine Art wie du schreibst.

Das freut mich doch :wink:

Aber kannst du jetzt verstehen

Ich verstehe deinen Standpunkt schon die ganze Zeit, ich muss ihn aber nicht teilen.

warum wenn ich Kinder hätte es wollte das sie sich für eine
Richtung entscheiden wenn sie alt genug sind dieses auch aus
eigener Überzeugung zu gehen.

Habe ich auch kein Problem damit, ich gehoere uebrigens nicht zu den Menschen, die denken, dass sie als Glaeubige ueber dem Rest stehen. Ich mache eben, was ich fuer richtig halte und du darfst prinzipiell auch machen, was du fuer richtig haellst.

Aber noch etwas: Geh mal tief in dich. Was willst du wirklich: Dass deine Kinder sich irgendwann komplett frei entscheiden (egal fuer was) oder dass sie sich komplett frei gegen Religion entscheiden?

Weiß du warum auch so viele der Manipulation zu Opfer fallen,
wo wird den die Gegenseite gelehrt. Gibt es ein Unterricht wo
man auch die Gegensätze unterrichtet?
Würden Kinder das auch einfach so hinnehmen wenn sie auch von
den Widersprüchen erfahren.

Jetzt hast du dich aber verrannt: Dann muesstest du nicht versuchen, deine Kinder von allen Religionen fernzuhalten, sondern muesstest ihnen auch von den Religionen erzaehlen (der Gegenseite).

Kati