Hallo Hicham,
ich wollte dir zeigen, dass deine Denkweise in vielerlei Weise fehlerhaft oder stark auf einen einzigen Aspekt beschränkt ist. Es fällt dir schlichtweg schwer zu begreifen, dass man anhand der gleichen Beobachtungen, wie du sie machst, zu einem völlig anderen, aber dennoch einwandfrei begründbaren Ergebnis kommt. Ich habe manchmal das Gefühl, als würdest du sagen wollen: " Meine Sichtweise oder Theorie ist viel komplexer als eure!" und daraus dann schlußfolgerst, dass du derjenige bist, der richtig liegt, während sich die anderen irren. Aber Komplexität ist kein Indikator für die Richtigkeit, Hicham.
Wie ich schon Öfters geäußert habe bin ich der festen Meinung
das die Religionen so wie wir sie heute kennen aus den
Religionen sich entwickelt haben die älter sind als das
Judentum.
Es spricht vieles dafür, der Glaube an Göttern, Denn
so genannten Göttern Gotteshäuser zu bauen sie anzubeten so
wie Sachen zu Opfern und die Bereitschaft zu zeigen ihnen zu
dienen.
Das ist richtig. Religionen gab es schon bevor es das Judentum gab. Per Definition gehört zu einer Religion natürlich auch ein Gott (oder auch mehrere) und dessen Anbetung, wie auch immer diese geartet sein mag.
Und weiter? Was schlußfolgerst du daraus?
Es ist natürlich für die Gläubigen Menschen einfacher
nur einen Monologen Gott zu haben als viele verschiedene, das
ist denke ich einer der Entscheidenden Faktoren warum sich die
Monologe Religionsrichtung durchgesetzt hat.
das ist so ein Beispiel.
Deine Beobachtung: Monotheistischen Religionen haben weltweit mehr anhänger als polytheistische. Richtig!
Deine Behauptung: Monotheistische Religionen sind verbraucherfreundlicher, da Ein-Gott Glaube an sich einfacher ist. Unbegründet!
Doch noch im
Alten Testament wir von mehreren Göttern Existenzen Berichtet.
Unbegründet! Wo soll das denn sein? Was soll das beweisen?
doch dazu müssest mal als Minimum schon
mal verstehen das Religionen eine Irrationale Erfindung ist.
Hicham echt jetzt. Man muss nicht sonderlich religiös sein, aber die Art zu diskutieren, wie du sie hier zeigst, ist zum verzweifeln.
Würde das Christentum damals nicht ihre Religion mit Gewalt in
die Weltgesetzt haben so würde es heute mehr als nur die uns
bekannten Religionen geben.
das stimmt. Ich bin kein Freund der sogenannten christlichen gelebten Praxis.
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist das man doch
einsieht das die alten Religionen nur Mythen waren, aber die
heutige als Kostanz sieht. Obwohl sie auf demselben Konzept
aufgebaut sind.
Hicham, pass auf. Eine feste Überzeugung von der Richtigkeit einer bestimmten These, schließt die Richtigkeit aller anderen, von der ersten verschiedenen Thesen aus. Das ist der Grund, vermute ich, warum jemand, wenn er eine bestimmte Glaubensrichtung für richtig hält, alle anderen Glaubensrichtungen als irregeleitet ablehnt.
Ob diese andere Glaubensrichtungen früher existierten oder momentan existieren, spielt keine Rolle. Sie widersprechen der eigenen Ansicht und werden damit als „falsch“ abgestemmpelt. Nur haben vergangenen Religionen keine Anhänger mehr, die sie ernst nehmen.
Schließlich lehnst du ja auch andere Weltansichten ab, obwohl sie sich auf einem sehr ähnlichen gedanklichen Konzept aufbauen. Man muss nur die Begrifflichkeiten austauschen. Du würdest staunen.
Und wir brauchen ja auch nicht so direkt mit den versieden
Religionsrichtungen befassen eins haben sie alle gemeinsam sie
haben den glauben an einen oder so wie die Hinduismen an
mehreren Göttern.
Das ist per Definition eine Religion. Streiche einfach nur den Gott/Götter weg und man ist bei der Philosophie, der Ethik oder der Wissenschaft. Ansonsten ist das Konzept gleich.
fühlen sie glauben an ein und das gleiche einer höheren
Instanz. Und es ist mir doch egal welcher Gruppe sie angehören
ich sehe das Konzept als Alt
Jeder Glaubt an eine höhere Instanz, Hicham. Nur nicht jeder nennt sie Gott, sondern Wissenschaft, Vaterland, Weltfrieden, ego, oder sonst irgendwie. Das Konzept ist in der Tat sehr alt.
Hast du etwa ein anderes Konzept anzubieten?
Das Menschen immer noch denken das die so genannten Wunder
wahr sind ist mir auch schleierhaft bedenken wir wie Früher
Informationen weiter geleitet würde und wie viel Menschen
ihren eigenen Senf dazu gegeben haben damit es sich auch bei
der Erzählung dramatisch anhört wenn der eine gesagt bekommen
hat da waren 10 Soldaten die von einen besiegt worden sind so
hat er es in der nächsten Stadt mit 100 erzählt, aber das kann
ich irgendwie auch nachvollziehen den damals waren fremde
immer gern gesehen in Dörfern die etwas von der ferne zu
erzählen hatten, und natürlich wollten sie sich auch ein
bissen Interessanter machen. Das war halt das Enterthemen der
Antike, oder wie meint ihr sind Sagen und Mythen entstanden.
Prangerst du die Geschichtsschreibeung an, indem du sie mit deinen Geschichtsberichten überführen willst? Das ist so, als würdest du den Ast sägen, auf dem du sitzt.
Grundsätzlich hast du natürlich Recht. Geschichtsberichte sollten auf Rchtigkeit überprüft werden, bevor man sie einfach so akzeptiert. Das gilt für religiöse Texte gleichermassen wie für nicht religiöse.
Zu sagen ein Text ist a priori unglaubwürdig, weil er religiöser Natur ist, ist genauso unwissenschaftlich, wie zu sagen, ein Text ist immer authentisch, wenn er nicht-religiös ist.
Und natürlich habe ich so mein Bild von Gläubigen Menschen
aber was soll ich da den nun zwischen Moslem Juden Christen
und den anderen unterscheiden
Du solltest deswegen unterscheiden, weil du du deine Aussagen ansonsten abqualifizierst. Denn du zeigst dadurch, dass du keine Fallunterscheidungen vornimmst, dass du den tatsächlichen Sachverhalt nicht richtig erkannt hast.
ich
Und die Behauptung von dir das Tiere nur ein Instinkt haben
zeigt doch genau das was ich gesagt habe das die Menschen
denken sie wären das A und O und keiner ist den gewaschen.
richtig Hicham. So sind die Mensche, die Menschen im Allgemeinen. Es ist weder typisch für einen Glauben noch einen Unglauben.
ist von mir keine gewagte Behauptung sondern eine Überzeugte
Behauptung das Tiere ihren freien Willen haben natürlich gibt
es Instinktive Faktoren die ihnen angeboren sind, doch ob du
es wahr haben willst oder nicht du hast auch angeborene
Instinktive Verhaltensmuster, so wie ich auch und alle
anderen.
Dann sei weiterhin der Meinung, dass Tiere einen freien Willen haben würden. Tatsache ist, dass diese Behauptung für das eigentliche Thema völlig irrelevant ist.
Nun das kannst du auch darin sehen das Marketing
Branche genau damit gearbeitet wird, selbst teile der
Kommunikation wie ich schon vorhererwähnt habe wie die
Nonverbale Sprache ist eine Instinktive die ein gut geschulter
beeinflussen kann. Doch zeigen sich viele Züge bei Tieren die
nicht Instinktiv sind sondern aus selbst handelndem Zweck ist.
Das viel der Gleichen art auf eine Aktion die nicht mit der
Gefahr ihres Leben abhängt anders Reagieren zeigt schon das
sie nicht nur Instinktiv beeinflusst sind. Es gibt noch
wirklich so vieles was dieses belegen würde doch ist das ein
Thema für sich.
ja das ist ein Thema für sich. Und es hat nicht mit dem zu tun, worüber du eigentlich sprechen wolltest.
Tiere sind cool. Menschen sind cool. Na und?
Aber Gläubige behaupten ja von sich
das sie ja eine Gewisse Wertschätzung im leben sehen, leider
ist das nicht der fall.
Kritisierst du Personen, die zufällig gläubig sind, oder kritisierst du die Religiosität an sich?
Fehlende Wertschätzung vor dem Leben ist nicht religinstypisch, Hicham.
Aber wie könnte man das denn auch übel
wenn sie dieses ja ihrer eigenen Rasse gegenüber nicht
durchsetzten können.
ist wieder nicht religionstypisch. Du kritisierst menschliches Verhalten, menschliche Gesellschaft, nicht die Religion an sich.
Sag doch einfach folgendes: Trotz netter Worte hat sich die Religion X als eine kriegstreiberische unmenschliche Religion erwiesen, die es nicht fertiggebracht hat, ihren Anhängern Respekt voreinander beizubringen! Das wäre religionskritisch, allerdings nur der Religion X gegenüber.
Aber wie du schon schreibst denken ja viele dass der Mensch
von Anfang an ein Intelligenteres Wessen war. Weil sie sich
nicht vorstellen können dass wir genau so mal waren wie wir
Tiere heute sehen. Wir haben halt viele Faktoren gehabt die
uns zu den gemacht haben was wir heute als Menschen kennen.
Aber dieses kann ich wiederum verstehen das dieses manche
nicht wahr haben wollen den sie sehen sich ja als Gottes
erschaffene Supergeschöpfe. Nun ich habe damit kein Problem in
unseren Animalischen Ursprung zurück zu denken, den wäre er
nicht da gewesen so hätte es uns nie gegeben. Aber es ist
schön dafür als Idioten abgestempelt zu werden.
Hicham, es ist nicht dein Ergebnis, es ist dein Weg dahin, der vollständig sinnfrei ist.
Nun was denkt
ihr das wir von Gott auf der Welt erschaffen würden und sofort
gelernt haben Zivilisiert zu leben, Land zu Säten und zu
ernten. Ja er hat uns auch noch ein Feuerzeug mitgegeben damit
wir auch sofort Kochen können, das wird dir doch auch
einleuchten das wir eine gewisse Entwicklung durch gemacht
haben und nicht von Anfang an Bauern und Hirten wahren. Ach ja
wüsstest du das es auch in der Tierwelt Ameise gibt die sich
Blattläuse halten um sie zu melken.
Außerdem gibt es Eichhörnchen, die vom Baum zu Baum hüpfen. Na und? Was hat den das mit dem Thema zu tun?
Willst du damit sagen, dass der Mensch den Tieren ähnlich ist? Ja das ist er.
Warum ist er das?
Du sagst: Er hat sich entwickelt
Religiöser sagt: Er wurde von Gott so gemacht
Aber wenn du meist das ich ja so falsch liege wird es dir ja
nicht schwer fallen mir zu erklären wie der Mensch sich
Entwickelt hat nach deiner Theorie.
ich habe keine Ahnung. Je mehr wir lernen, desto mehr wird uns klar, was wir alles nicht wissen. Es ist wirklich unglaublich wie wunderbar das Leben ist. Obwohl wissenschaftlich zugeneigt sage ich: „Was für ein Wuder.“ Ich habe keine Erklärung dafür. Kein Mensch kann sie haben.
Und ja ich sehe was Besonderes an Tieren und sehe sie anders
als du es vielleicht machst und ist das ein Grund um sich
über mich lustig zu machen. dann tu dir kein zwang an.
das habe ich niemals vorgehabt. Wir alle haben mal klein angefangen.
Es ist
mir auch egal ich sehe in Tieren ein in der Lebensart
vernünftigeres wesen als im Menschen der es mit seiner
Intelligenz es nicht schafft unseren weiteren Generationen ein
lebenswürdiges leben auf diesen Planeten zu ermöglichen. Und
das schlimme ist das andre Arten für die Idiotie der Menschen
mit draufgehen müssen.
du hast Recht. Viele Menschen sind böse, unabhängig davon ob sie einer Religion angehören. Nicht wahr?
gruß
Segmentkoppler