Total Gym ?

Hi Leute,

habe in der Werbung letztens nachts etwas über ein Gerät Namens
Total Gym
gesehen und würde gerne ein paar Meinungen dazu hören.
Das Teil wird von Chuck Norris beworben und soll eine komplette Fitness-Studio-Einrichtung ersetzen ???
Klar ist da viel ‚Werbung‘ drin und es wird beschönigt ohne Ende, aber irgendwas muss da doch auch dran sein.

Wenn jemand von diesem Gerät etwas weiss, wäre ich froh einige Meinungen zu lesen.

Danke
LadyH

im Brett ‚Gesundheit & Fitness‘
Hallo,

habe kürzlich in diesem Brett eine allgemeine Anfrage zu diesen Gerätschaften gestellt, Artikel samt Meinungen sind hier nachzulesen:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/www/service.fpl?..

Speziell TessaVance hatte eine ganz und gar unmissverständlliche Meinung über diese Geräte… (dem TotalGym sicher eingeschlossen)

Freundliche Grüße

Jerry

Hallo Jerry,

danke für die Antwort, aber der Link ist wohl nicht richtig?

LadyH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus LadyH !

Ein paar Argumente, Dir diesen Murks nicht anzuschaffen.
1.) Wenn das Ding so toll wäre, müßten alle Fitness-Studios verwaist sein und jeder hätte dieses phantastische Gerät, das man ganz schnell zusammenklappen und einfach hinter eine Tür, in einen Schrank oder unters Bett schieben kann (dort wird’s dann vermutlich verschimmeln). OK, Quantität ist nicht immer ein Beweis, aber spricht manchmal dennoch für sich.
2.) Nahezu alle Studios haben Geräte, in denen Deine Bewegungen sehr eng geführt sind, d.h. Du kannst eigentlich kaum (und selbst das ist nie ausgeschlossen) „falsche“ Bewegungen machen. In seriösen Studios wird zudem darauf hingewiesen, daß die Bereiche mit freien Gewichten (Langhanteln, Kurzhanteln etc.) nur von erfahrenen Benutzern verwendet werden sollten. Bei Total Dschimm hast Du eigentlich nur „freie“ Bewegungen (damit wird ja gerade geworben!), bei denen Du im Zweifel mehr Schaden als Nutzen anrichten kannst.
3.) Wenn Du „nur etwas in Form“ kommen oder bleiben willst, gibt es preiswertere Alternativen (Radfahren, Schwimmen, Laufen, gymnastische Übungen) zu denen Du eigentlich keine zusätzlichen Geräte brauchst (abgesehen vom Fahrad bzw. Schwimmbecken).
4.) Wenn Du wirklichen Muskelaufbau betreiben willst, kommst Du mit diesem Gerät irgendwann an die Grenzen, da Du maximal 60% Deines Körpergewichts als Gegengewicht zur Verfügung hast. So heißt es nach meiner Erinnerung in dem Werbetext auch, daß „wenige Übungen (sic!) für gezieltes Krafttraining“ möglich sind.
5.) Es ist immer auch eine Frage der Materialgüte (s.a. Artikel von Tessa im Brett Gesundheit und Fitness). die Dir vermutlich niemand garantieren kann und wo Du vermutlich auch keine Regressansprüche stellen kannst, wenn Du aufgrund von Materialmängeln zu Schaden kommst.
6.) Bin ich (also perönliche Meinung, kein Sachargument!)grundsätzlich skeptisch bei derartigen Universalgeräten. Es erinnert mich immer an Instrumente oder Werkzeuge, die von fliegenden Händlern auf Wochenmärkten angeboten werden, und mit denen man z.B. hämmern, nageln, bohren, schleifen, hobeln, fräsen, feilen, polieren, dübeln, gipsen, und im Zweifel auch noch ein schmackhaftes Vier-Gänge-Menü zubereiten kann.
Also: Nach meinem Dafürhalten: Laß die Finger davon. Solltest Du jedoch zuviel Geld übrig haben und Dir das Ding anschaffen wollen, (vielleicht bekommst Du ja auch noch einen neuen WOK, zwei Rezeptbücher und einen praktischen Hornhauthobel dazu), würden mich Deine Erfahrungen interessieren.
Grüße aus Wien
Helmut

Ich hab das Teil seit kurzem zu Hause stehen.
Ob dir das Gerät was bingt kommt drauf an was du für Erwartungen hast. So Muskeln wie Norris bekommt man damit wohl kaum hin. Aber für jemand der bisher nichts oder nur wenig gemacht hat ist Total Gym sicher ganz ok. Der Vorteil ist, dass man wirklich leichte Stufen einstellen kann.
Für mich persönlich ist Total Gym nur bedingt geeignet, da ich auch sonst viel Sport mache, aber für meine Eltern die sonst kaum Sport treiben ist es echt in Ordnung.

Und noch was: Für Menschen ad ca. 1,85m ist das Gerät nicht zu empfehlen. Die Sitztbank wird da einfach zu klein.

Danke Til,

genau so eine Aussage hab ich gesucht.
Ich finde nämlich die Meinungsgeber, die das Gerät noch nie gesehen oder ausprobiert haben … ähm … irgendwie nicht ok. Man kann ja über gewisse Dinge schlechter Meinung sein, aber es geht nichts über ausprobieren.

Kannst du mir bitte noch sagen, was da im Lieferumfang enthalten ist? Ist da z.B. ein Video dabei was erklärt und ist das gut?

Hintergrund ist ganz einfach.
Ich hab früher mal fitnes gemacht, war ziemlich aktiv.
Dann eine Operation nach der anderen … andere Geschichte
Jetzt, nach 10 Jahren, möcht ich wieder was tun und fitnes ist das einzige was mir gefällt, nur lassen meine Arbeitszeiten (schicht) die Mitgliedschaft im Studio nicht zu, bzw. könnte ich nur die halbe Zeit nutzen :frowning:

Denkst du das Teil wär was für mich?
Oder soll ich mir doch lieber zwei drei andere Geräte anschaffen?

Gruß, LadyH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi LadyH,

Also im Lieferumfang enthalten ist das bereits fast betriebsbereite Gerät (ist recht schwer), eine Bedienungsanleitung und ein Trainingsbuch das die ganzen Übungen gut erklärt und die trainierten Muskelbereiche angibt. Das Trainingsbuch ist in verschiedene Leistungsstufen gegliedert, vom Anfänger bis zum ausgereiften „Zirkeltraining“.
Ein Video ist also nicht dabei, das Trainingsbuch reicht allerding auch vollkommen.

So, jetzt wird’s kompliziert, da ich nicht weiß, ob ich dir’s empfehlen soll. Ich denke aber für deine Zwecke könnt Total Gym durchaus das richtige sein. Mit diesem Gerät kannst du in einer halben Stunde ein gutes Training absolvieren und deinen Körper in Schwung bringen.
Bevor du zwei drei andere Geräte kaufst würd ich dir Total Gym schon empfehlen.
Probier’s aus und wenn’s dir nicht gefällt wird es schon zurück schicken können.

Gruß, Til

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like