Toyota Corolla - Motorhaube schließt nicht wieder

Ich habe schon häufiger das Problem gehabt das dass Zugseil zum Öffnen der Motorhaube nicht wieder in die Ausgangsposition zurück springt.
Meist konnte ich durch rütteln an dem Seil, die Mechanik dazu bringen zurück zu springen. So das ich im Anschluss die Motorhaube wieder verschließen kann.

Doch diesmal klappt es nicht mehr. Wie kann ich das Problem dauerhaft beheben / reparieren?

Ich bin zwar Mechaniker doch habe ich von Autos keinen blassen Schimmer außer den Standards.

Da wird der Haubenzug schwergängig sein. Vermutlich wird vom Haubenschloss her Schmutzwasser eingedrungen sein. Evtl. kann man den wieder etwas gangbar machen, wenn man Rostlöser oder Sprühöl in die Ummantelung des Haubenzuges sprüht.
Ich fürchte aber, dass lange Sicht nur ein neuer Haubenzug was bringt.

Auch ohne Gruß

N’Abend,

wie komme ich da am besten ran?
Ich kann zum rütteln gerade so zwischen Front und Kühler zwischenfassen.
Die Ummantelung scheint bis zum Schloss zureichen. Ich konnte bisher keinen „nackten“ Bautenzug ertasten.
Muss ich etwas ausbauen? Zum beispiel den Kühler?

Gruß, Frank

Hallo

Der Corolla meiner Schwester hatte das gleiche Problem. Da wer lediglich der Verriegelungsmechanismus total versifft.
Also zur nächsten Waschanlage, den Verriegelungsmechanismus mit dem Dampfstrahler ordentlich sauber machen, trocknen lassen oder mit Druckluft trockenblasen und danach mit einem Sprühöl (z.B. WD40 oder irgend ein MOS2 Spray o.ä.) wieder gut einsprühen und gangbar machen.

Dann sollte das Problem behoben sein

Horst

Schnappschloß ölen…
…vorne wo der Bügel reinfällt.

MfG

Guten Tag,

hi habe heute schon mal ausprobiert Kaltreiniger zu sprühen um den Schmutz schon mal anzulösen. Allein das hat dann mit rütteln schon was gebracht.
Geölt hatte ich schon mal. Das hat offensichtlich nur noch mehr Schmutz gebunden. Werde also die Tage denn Tipp von Horst folgen und mal (wenn keiner Schaut) die Haube beim Waschen öffnen.
Dann trocken und etwas ölen. Ich habe da noch Öl für Schlösser und Fahrradketten (ohne Silikon) das sollte passen.

Vielen Dank für all die raschen Anworten. Nun bin ich wieder beruhigt das keiner die Batterie klauen kann.

Gruß, Frank