Moin, moin zusammen!
AntiVir, frisch aktualisiert, findet den Trojaner TR/Drop.Agen.co.1.B in einer dll.
Ich habe bislang nirgendwo eine nähere Beschreibung dieses Schädlings und seiner „Fähigkeiten“ gefunden.
Wer weiß was?
Gruß, Hartmann
Moin, moin zusammen!
AntiVir, frisch aktualisiert, findet den Trojaner TR/Drop.Agen.co.1.B in einer dll.
Ich habe bislang nirgendwo eine nähere Beschreibung dieses Schädlings und seiner „Fähigkeiten“ gefunden.
Wer weiß was?
Gruß, Hartmann
AntiVir, frisch aktualisiert, findet den Trojaner
TR/Drop.Agen.co.1.B in einer dll.
Ich habe bislang nirgendwo eine nähere Beschreibung dieses
Schädlings und seiner „Fähigkeiten“ gefunden.
Da es für Schadprogramme keine einheitliche Nomenklatur gibt, ein und derselbe Schädling locker ein halbes Dutzend oder mehr verschiedene Bezeichnungen aufweisen kann, ist oftmals die einzige Quelle für nähere Informationen zu benannten Schädlingen der Namensgeber, also der Hersteller des Scanners, der diesen Namen ausgeschmissen hat. In diesem Fall http://www.antivir.de/de/vireninfos/ (die sich leider zum Drop.Agen ausschweigt).
Du könntest andere Scanner verwenden, um mit den von diesen vergebenen Bezeichnungen die Datenbanken anderer Hersteller zu durchsuchen. Der m. W. einzige Virenscanner, zu dem es eine (mehr oder weniger gepflegte) cross reference-DB im Internet gibt ist ClamAV bzw. ClamWin. Hier kannst du mit dem von ClamAV verwendeten Namen feststellen, welchen Namen dieser Schädling bei anderen Herstellern hat, und mit dieser Information gegebenenfalls dort weitersuchen.
Gruss
Schorsch
o.w.T.