Ich bin neu im Kreise der Marathon-Läufer und arbeite gerade daran, wie ich mich am besten auf einem Marathon vorbereite. Ist ein intensives Training in der Woche vorher ratsam oder schont man sich besser? Habt ihr irgendwelche Ernährungstipps für die Tage vorher und den Tag des Laufs?
moin moin
Hier habe ich genau das gefunden was du brauchst:
http://www.runnersworld.de/trainingsplaene
kind regards
Andreas
Super Tipp! Danke!
Hallo,
habe gerade zufällig dieses Marathon-Trainings-Handbuch mit Ernährungsteil gefunden:
http://static.rp-online.de/layout/fotos/HBmRIJx9.pdf
(Es öffnet sich gleich das pdf beim Draufklicken)
Evtl. hilft es ja auch weiter.
Schöne Grüße und viel Erfolg!
Lahela
Hallo, ich laufe zwar keine Marathons aber dennoch bin ich passionierter Freizeitläufer. Wenn ein besonderer Lauf ansteht mache ich einen Tag vorher gar nichts. Ich gehe vielleicht in die Sauna um mich seelisch darauf vorzubereiten. Ansosonsten laufe ich das letzte Mal circa 3-4 Tage vorher. Somit hat mein Körper genug Zeit zum erholen. Ansonsten nehme ich regelmäßig Magnesium zu mir. Das ist besonders gut für beanspruchte Muskeln geeignet. http://www.alphabiol.de/haeufige-fragen/warum-ist-ma… Jürgen
Hallo,
Du hast ja nun schon viele tolle Tipps bekommen, aber vielleicht kann ich Dir auch noch einen geben - wenn auch etwas verspätet: wir haben in unserem Fitness-Studio und mit Trainingspartnern sehr gute Erfahrungen mit dem Produkt ARGI+ gemacht.
Nein, es ist kein komisches Dopingprodukt, ganz im Gegenteil: es ist absolut natürlich, auf der Kölner Liste (also dopingfrei!!!) und viele Spitzensportler bereiten sich damit auf ihre Wettkämpfe vor, sei es im Bereich Ausdauer oder Kraft.
Sogar der Extremsportler Michael Snehotta arbeitet damit und bereitet sich gerade auf 5!! Marathons vor. Gut, das hast Du zum Glück nicht vor :o)), aber auch für den Breitensport ist es hervorragend geeignet, da es ganz natürlich wirkt: es senkt den Laktat-Wert, d.h. Dein Körper übersäuert nicht so schnell, es senkt den Puls, d.h. Du bist leistungsfähiger, und Du erlebst eine schnellere Regeneration, da der Körper insgesamt geschont wird. Es wurde zusammen mit dem SC Rot-Weiß Oberhausen getestet…
Wenn Du magst, kann ich Dir eine Präsentation der medizinischen Tests sowie eine Probe zukommen lassen, damit Du es erstmal ein paar Tage ausprobieren kannst. Vielleicht fällt Dir das Training und auch der Marathon damit ein bisschen leichter bzw. überanstrengst Du Deinen Körper nicht.
So oder so wünsche ich Dir ganz viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!
LG