Hallo ihr lieben,
bitte greift mich nicht sofort alle an, ich weiß das es das Thema schon sehr oft gibt, aber nicht in dieser Form. Ich hab mich natürlich informiert und überall durchgeblättert, trotzdem habe ich immernoch offene fragen, die ich hoffentlich beantwortet bekomme, ich wäre für jeden Beitrag dankbar.
Kommen wir zum Thema. Ich bin seit 3 Monaten im Krafttraining (Fitness) aktiv und habe noch keine besonderen Fortschritte erkennen können. Ja klar, ich weiß, dass man nicht ungeduldig sein soll und das die Ernährung auch umgestellt werden muss. Ich will jetzt bloß meinen Plan umstellen und zwar:
Montag: trizeps, Bauch, Brust, Beine
Dienstag: Bizeps, rücken, Schulter
Mittwoch: frei
Donnerstag: trizeps, Bauch, Brust, Beine
Freitag: Bizeps, rücken, Schulter
Meine Frage ist halt ob das originell ist. Ich will meinen Körper nicht überlasten.
Zu mir:
Ich bin 1,94m, 19 Jahre alt und Wiege 98kg. Beim Sport bin ich sehr Diszipliniert und auch sehr belastbar.
Ich möchte einen trainingsplan der mich sehr fordert und Ergebnisse bringt. Das training spezial ist kein Problem für mich, mit den Geräten und Übungen kenne ich mich aus.
Eine kleine Frage nebenbei: ich nehme nach jedem Training einen eiweisshake, ist das gut oder schlecht. Ich will nicht in die breite?
Mein Ziel ist es, so auf 90 kg zu kommen und einen athletischen Körper zu haben.
Mein essverhalten:
7 Uhr morgens esse ich eine müslischüssel mit frischem Obst, nachmittags um 12 Uhr esse ich Reis mit Hühnerfrikassee, um 16:30 geh ich zum Fitness und abends esse ich nur eine Suppe. Nach 20 Uhr esse ich nichts mehr.
Vielleicht kennt ihr irgendwelche Kohlenhydrate arme Gerichte die ich mittags essen kann. Bloß ist mein Problem, dass ich nur 20-30 Minuten zum kochen habe, wegen der Mittagspause. Ich arbeite nämlich immer bis 16 Uhr und habe 1 Std Mittagspause.
Wenn ihr noch Dinge habt, die mir helfen könnten, wie Tipps und Tricks wäre ich euch sehr dankbar.
Meine Grammatik lässt heute sehr nach. Aber ich hoffe ihr habt mich verstanden.
Vielen vielen dank.