180 find ich jetzt nciht sooo tragisch. einen ruhepuls von 32 schon eher. hast du dich da nciht verschrieben? das haben vielleicht geradeso noch profirennradfahrer oder so…alle 2 sekunden ein herzschlag ist bissl dürftig, aber okay.
wegen dem puls allgemein vertrete ich folgende meinung: wenn jemand neu anfängt z.b. zu laufen, dann macht es sinn auf den puls zu schauen weil er sonst evtl zu schnell anfängt und nach 1km nciht mehr kann. sag ich ihm: lauf zwischen 140 und 160, dann kann er sich an was halten, an eine zahl. sag ich ihm: lauf so, dass du (z.b.) 8km durchhälst, kann er das nciht einschätzen und wird evtl. nach 2km platt sein.
wenn nun aber jemand schon 10km laufen kann, sei es mit puls 40 oder mit 240, dann scheint das deinem körper ncihts auszumachen, er schafft es. er schafft es die muskeln mit sauerstoff und glucose zu versorgen. damit ist alles paletti und man sollte sich (meine meinung) nciht verrückt machen wegen der zahl. ich bin jahrelang mit angeblich zu hohem puls gelaufen, hab mich verrückt machen lassen, trotzdem ich eben 2h durchgelaufen bin. für einen puls von 160 hätte ich gehen müssen, alles was schneller als das war führte zu 180 190, berghoch waren es teilweise 230. aber das war okay, cih habs geschafft und gut ist. wenn dein körper zu viel schlägt, dann wird er im allerschlimmsten fall ohnmächtig und du wachst wieder auf wenn dein herz wieder normal ruhig schlägt (sollte keine krankheit vorliegen). also mach dir keinen stress, trainiere in ruhe weiter.
irgendwann hab ich die pulsuhr dann entsorgt und nun laufe ich nach gefühl. eh das beste will man kein geld mit dem sport verdienen…
solltest du ambitionierter trainieren wollen, dann schau mal dass du einen lactattest machst. der ist aussagekräftiger als der puls, was deine fitness betrifft.