Trampolinspringen nach Schwangerschaft o.k.?

Hallo.
Ich möchte was für meine Figur machen.
Hat ja während der Schwangerschaft gelitten.
Da ich ein Trampolin habe (weiche Federung),
würde ich gerne regelmäßig zuhause vor dem TV
schwingen/hüpfen.
Da ja Trampolinspringen eine schonende Bewegung zu den
Gelenken ist, frage ich mich, ob ich es nach der Schwangerschaft
anwenden darf.

Oder bestehen sogar Gefahren?
PS: Mir fehlt -ausser dass ich Übergewicht habe und schlappe Haut habe- gesundheitlich nichts.

Danke
Sandra

Hallo.

Zuerst muß dein Beckenboden wieder fest sein.
Die Übungen dafür lernst du in der Rückblildungsgymnastik und von deiner Hebamme.
(Dein Gyn kann sogar messen wie „fest“ er ist.)

Und nur wenn das Gewebe wieder eine gewisse Festigkeit hat, dann kannst du auf dem Trmapolin hüpfen.
Ansonsten geht das so richtig auf den BB und schlimmsten Falls kannst du einen Gebärmutter-/ Blasenvorfall bekommen…
Unschön…

Alternative, wenn nicht sogar besser, wäre schwimmen.

Gruß
Trashi

Wenn Du was für Deine Figur tun willst, solltest
Du Sportarten machen, die dafür besser geeignet sind.
Wenn Du nämlich einmal in der Rauf-Runter Bewegung bist,
wirst Du nur noch durch Dein Körpergewicht, das in
Bewegung ist automatisch wieder hochgeschleudert.
Also lass den Quatsch, und nimm den normalen, aber
beschwerlicheren Weg, des Ausdauersports.
Es ist nun mal so, dass man zur Fettverbrennung eine
gewisse Anstrengung bringen muss.
1 kilo Körperfett (ca 7500 kcal) lösen sich nun mal nicht
in Luft auf, bzw wenn man es auf eine Art tut, die man
für sich gern tut, oder besser gesagt: weil alles andere
zu anstrengend ist.
Es ist längst Wissenschaftlich erwiesen, dass die Kombination
von Fitness (Kraft) Training und Ausdauersport den besten
Erfolg zum Fettabbau hat. Muskelaufbau deswegen, weil beim
Abnehmen meist auch Muskelmasse verloren geht, (was nicht
passieren darf), und weil durch weniger Muskelmasse auch die Fettverbrennung Logischerweise schlechter wird. Denn 90% des
Körperfett wird durch Muskeln verbrannt.
Es bringt Dir nichts, wenn Du Beispielsweise jetzt einen Körperfettanteil von 27% hast, und später 8 kilo abnimmst,
und das Fett dann bei immer noch 27% liegt. !!!
Also ändere das Verhältniss Fett zu Muskeln, so dass Du
wirklich Fett ab nimmst, und nicht nur Körpergewicht.
Das sind nämlich 2 verschiedene Dinge. Jeder das abnimmt,
legt wert auf weniger Fett. In Wirklichkeit wird aber nur
oft das Gewicht gesenkt, und man ist im Glauben: 5 kilo
weniger ist 5 kilo Fett weniger. Das ist nicht so.
Nochwas: 60% des Erfolges ist die Ernährung. Willst Du die
nächsten Jahre keine Figurprobleme, dann achte auch hier
die nächsten Jahre darauf. Eine Figurbewusste Ernährung
beginnt beim einkauf. Auch hier kann ich Dir gute Tipps geben.
([email protected]) Ernährungs Umstellung bedeutet nicht:
Eine andere Ernährung, die man so lange macht bis man die
Lust daran verliert, oder bis man sein Gewicht erreicht hat,
sondern will man Dauerhaft sein Gewicht halten, muss die
Ernährung auch Dauerhaft umgestellt werden.
Also ist darauf zu achten, dass Du mit Deiner „neuen“ Ernährung
Jahrelang ohne Probleme klar kommst, und auch die Lust
am neuen essen nicht verlierst. Je strenger manche ihre
Pläne zum abnehmen durchziehen, um so lustloser werden sie mit der
Zeit. Am Ende gibt man auf und fällt in alte Gewohnheiten zurück.
Die alten Gewohnheiten sind auch das Thema.
Fettpolster sind meist das Ergebniss vieler „schlechter“
Gewohnheiten. Man liegt viel auf dem Sofa, sitzt lieber
vor dem TV oder PC, isst gerne Dickmacher, „weil sie halt besser
schmecken“, usw. Zu einem Figurbewussten Leben gehören nun mal Änderungen, die man früher nicht gern tat. 2-3x pro Woche je
60 Min „intensive“ Bewegung. Inliner, Joggen, Walking oder Radsport.
Dazu was zum Muskelaufbau. Bei Youtube findest Du viele Videos.
Gib einfach mal bei Google ein: Youtube, Butt an Leg Aber wie gesagt: Schreib mich an, wenn Du weitere Tipps brauchst. No Pain, No Gain. Ohne Schmerz kein Erfolg !!!

Hallo frankg,

Ich möchte was für meine Figur machen.

Hat ja während der Schwangerschaft gelitten.

Da ich ein Trampolin habe (weiche Federung),

würde ich gerne regelmäßig zuhause vor dem TV

schwingen/hüpfen.

jetzt kommt es darauf an, wie lange die Schwangerschaft her ist und ob Du selbst Rückbildungsgymnastik machst. Vielleicht weißt Du dann schon die wichtigsten Dinge, wie Beckenboden anspannen vor Kraftanstrengung.

Am Anfang sollte man nicht hüpfen, springen, joggen, schwer heben…alles was den Druck im Bauchraum und somit auf den Beckenboden verstärkt.

Da ja Trampolinspringen eine schonende Bewegung zu den

Gelenken ist

Und hier noch ein Link und dessen Wirkungsweise…

http://www.akademie-fuer-ganzheitsmedizin.de/trampol…

Wir benutzen es auch zur Unterstützung bei vielen Erkrankungen. Gleichzeit kann der Patient für zu Hause eine Anleitung bekommen.

, frage ich mich, ob ich es nach der

Schwangerschaft

anwenden darf.

Ich kann gut verstehen, dass Du etwas zu Hause machen möchtest. Es ist auch einfacher, schon vom Zeitaufwand und jeder hat auch andere Bedürfnisse. Einer geht gern ins Studio, oder läuft durch den Park und ein anderer nicht. Das, was Du machst, sollte Dir auch Spaß machen, denn nur mit Ausdauer purzeln die Pfunde.

Aber es bringt Dir nichts, wenn Du Dich zwingst, denn dann verkrampfen die Muskeln und Du bekommst vielleicht andere Probleme.

Und wie schon erwähnt, ist Schwimmen ein ganz gutes Ganzkörpertraining.

Ich denke schwingen ginge auch am Anfang, aber auf der sicheren Seite bist Du mit einer Anleitung. In den meisten Krankengymnastik-Praxen wird auch zusätzlich mit Trampolin gearbeitet und wenn Du gar nicht raus kannst, machen sie vielleicht einen Hausbesuch. Das kann man alles erfragen und ist sicher auch eine Kostenfrage.

Oder bestehen sogar Gefahren?

Die Gefahr besteht, dass der Beckenboden erschlafft und Du Urin bei jeder Kleinigkeit verlierst.

http://www.babycenter.de/baby/mutter/inkontinenz/

Hier noch ein Link zur Anwendung …

http://www.gesundheit-mit-sport.de/?Sport_Therapie

Hier habe ich auch noch etwas gefunden…

http://forum.gofeminin.de/forum/bebeestla/_f154_bebe…

Alles Gute
VG
merkur3