Zwei Sorten Traumdeutung
Lieber Ernst!
Welche verschiedene Sorten Traumanalyse gibt es beziehungsweise was wär Eurer Ansicht nach der Vor und Nachteil von Sorte A gegen B?
Es gibt einige 5 Sorten Traumdeutung, aber frag mich nicht, wie sie alle heissen. Wahrscheinlich findest Du bei Wikipedia eine Liste, einschl. Kurzbeschreibung des jeweiligen Systems.
Grundsätzlich lassen sich 2 Hauptsorten unterscheiden: die eine kann beispielhaft an C.G. Jungs Ansatz skizziert werden, und die andere an Freuds. Jung ist der Auffassung, eine Art Lexikon hergestellt zu haben, in dem die Bedeutung aller Traumsymbole alphabethisch geordnet zu finden sei, Freud dagegen fordert die Träumer auf, die Bedeutung der Symbole mittels der sog. Freien Assoziationen in sich selbst zu entdecken.
Diese miteinander unvereinbaren Ansätze spiegeln auch die weltanschaulichen Grundhaltungen beider Männer wieder: Jung war ein der Religion bzw. den moralischen Geboten zugeneigter Mann, der entsprechend nicht viel von den Naturwissenschaften hielt, Freud dagegen ein das menschliche Triebleben bejahender, der Biologie und Darwin verbundener Naturwissenschaftler, der entsprechend von Religion nichts hielt. Er wollte den Menschen helfen, sich davon zu befreien, Jung hingegen entwarf das og. Lexikon, um die Menschen von Außen her fester gegen ihre innere Natur zu machen…
Eine gute Therapeutin weiß, dass sie bei ihrem Klienten als „seziererisch“ ankommt und wird das völlig ohne Bewertung hinnehmen!
Nun, was eine „gute“ Therapeutin oder überhaupt ein „guter“ (gesunder) Mensch sei, darüber herrschen zwei vollkommen unvereinbare Ansichten/ s.o.). Es ist auch nicht so, dass ein guter Therapeut keine Bewertungen über die Situation seiner Klienten abgibt, im Gegenteil! Manche Aspekte davon werden ganz klar als „Problem“ benannt, während die anderen umgekehrt als „gesund“ bewertet werden. Allerdings kennzeichnet einen guten Therapeut, dass er sich je nach Argument auch von seinen Patienten belehren lässt und auf keinem Fall wütend oder verärgert reagiert, wenn sie sich nicht überzeugen lassen wollen oder können, über die Wurzel all ihrer Probleme…
Welcher Richtung gehört Deine Therapeutin an? Wenn der Psychoanalyse (Freud), dann hast Du gute Aussichten, dass sie Dir das „seziererische“ Element Deines Traumes als Dein eigenes Analytisches Vermögen erklären kann, die (Todes?)Angst davor hingegen auf die moralische Erziehung zurückführen. Lust und Wissbegierde sind, weil beides „Triebe“, eng miteinander verbunden („Doktorspiele“), werden aber beide von der Moral bestraft. Solch Verhalten der Erzieher nistet sich dann sprichwörtlich lebenslänglich ins Gedächtnis der Erziehungsopfer ein… Erzähl ihr also ruhigen Gewissens auch von ihrem feuchten Höschen in Deinen TräumenM sie wird bestimmt anders als Deine Mutter reagieren…