Trekking-Stöcke vs. Walking-Stöcke

Hallo

Bisher habe ich mich an diese „Gehhilfen“ noch nicht herangetraut, weil ich mir damit wohl sicher irgendwie doof vorkommen würde.

Was bringen solche Stöcke eigentlich?

Dann habe ich gesehen, das es „Trekkingstöcke“ und „(Nordic)Walkingstöcke“ gibt. Worin besteht denn der Unterschied? Wenn ich mir nun zum Wandern/Spazierengehen Trekkinigstöcke zulege, muß ich mir dann zum Nordic-Walking-Schnupperkurs extra noch mal Walkingstöcke kaufen? Oder ist das eine besser als das andere oder für beides geeignet.

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hallo,

grob gesagt:

Trekkingstöcke dienen zum Abstützen wenn Du im Gelände bist (variabel von der Länge, Teleskop). Die halten einiges aus, sind robuster.

Walkingstöcke unterstützen die Arme bei der (Nordic)Walkingbewegung (die meisten machen es falsch in dem sie diese Stöcke wie Spazierstöcke nutzen). Deswegen normalerweise aus sehr leichtem Material (Carbon) und in einer fixen Länge.

Gruss

.tim.