Trennung

Hi zusammen (vor allem an die Frauen, die ich hier auffordern möchte zu antworten),

eine Frage: Wie trennt Ihr Euch?
Macht Ihr das mit einem schnellen, glatten Schnitt oder eher schrittweise über Monate gezogen.
Hintergrund:
Ich bin in eine verheiratet Frau verliebt und sie angeblich auch in mich. Sie wollte sich von Ihrem Mann trennen, aber er hat sie bequatscht. Nach fünf Tagen Funktstille hat sie mich wieder kontaktiert. Ich habe gesagt: Kein Kontakt, bis Du frei bist. Sie kann es aber nicht lassen. Sie meint es wäre halt ihre Art sich langgezogen zu trennen. Sie schickt Kekse, ruft an, schreibt Briefe.
Ich denke einfach, wenn man sich entschieden hat, sich zu trennen, dann macht man es auch konsequent. Ja, es ist nicht leicht, Kinder etc. Aber: Durch diese Art leiden die Kinder am meisten, und der Mann. Denn er macht das mit und trennt sich nicht. Akzeptiert, dass wir eine Affäre hatten (wollte ich nicht, aber so muss ich es im Nachhinein nennen), akzeptiert, dass sie ihre Abmachung gebrochen hat und keine Kontaktsperre mit mir einhält, und lässt sich genauso an der Nase herumführen wie ich. Und die Kinder spüren die Spannungen bei den Eltern. Laut ihr sind sie krank, empfindlich etc.
Aus meiner Sicht wäre es richtiger, einen glatten Schnitt zu machen. Ich habe ihr empfohlen, zuerst zu überlegen und zu entscheiden, ob sie mit ihrem Mann eine Zukunft hat und will und danach zu überlegen ob sie eine neue Beziehung will und ob mit mir. Sie sieht das anders.
De Facto kann sie sich nicht entscheiden und es sieht so aus als warte sie, wann einer der Männer einen Rückzug macht (habe ich ja gemacht, aber sie akzeptiert das nicht), so dass sie nicht entscheiden muss.
Ich glaube sie wartet bis ihr Mann sie rausschmeisst, was er aber nie tun wird. So geht es seit über zwei Monaten.
Also:
Wie trennt Ihr Euch?

Grüsse
Kay

Hallo Kay,

die Frage ist doch falsch. Du solltest dich eher fragen ob du dich trennen willst.

Oder willst du das gar nicht?
Ich denke nicht, dass sie sich trennen wird. Wenn ihr Mann das Verhältniss akzeptiert und du auch immer wieder mitmachst, wird sie keinen Schlußstrich ziehen. Warum sollte sie auch?

Sich von seinem Ehemann zu trennen ist, denke ich, gar nicht so leicht. Sie ist versorgt und wohnt in „geordneten“ Verhältnissen. Die Kinder haben eine Familie und scheinbar ist ja auch alles gut.

Warum sollte sie ihn verlassen? Mit dir müsste sie bei Null anfangen. Neue Wohnung, Scheidung, Probleme mit den Kindern etc.

Sie wird es nicht tun, sonst hätte sie es schon getan.
Trenn du dich. Auch wenn es sehr schwer ist. Aber ihr werdet auch Dauer nicht glücklich und du bekommst nicht das, was du willst.
Am besten ignoriere sie einfach.

Und dann such dir ne richtig Nette, die zu dir steht.

Gruß und alles Gute

Lulea

hi,

ich schließe mich senftube an - und ergänze

wenn ich bisher schlussgemacht habe, hat es schon eine zeit gebraucht, bis ich das dann durchgeführt habe.

man tut dem anderen weh (i.d.R. wollen nicht beide gleichzeitig schluss) und zudem läuft es manchmal nicht so gut - deshalb trennt man sich auch nicht gleich. um mir klar zu werden ob das „nur“ ein es läuft nicht gut - oder ein, es geht einfach nicht mehr - ist, hat es mitunter schon paar monate gedauert…

wenn ich mir dann sicher bin gehts ratz fatz!

wobei liebe für eine andere person noch nie ein trennungsgrund war, das waren mehr charakterl. eigenschaften oder distanzprobleme (fernbeziehung)…

ich hoffe ich konnte helfen - du musst für dich entscheiden,willst du warten, viell. für immer - oder gaaaanz lange zeit?

lg

Hi zusammen (vor allem an die Frauen, die ich hier auffordern
möchte zu antworten),

Hi!

eine Frage: Wie trennt Ihr Euch?
Macht Ihr das mit einem schnellen, glatten Schnitt oder eher
schrittweise über Monate gezogen.

Normalerweise dauert es lange, bis die Entscheidung klar ist, aber wenn sie dann klar ist, erfolgt die Trennung ebenso klar und konsequent.

Ich denke einfach, wenn man sich entschieden hat, sich zu
trennen, dann macht man es auch konsequent.

Ja genau!

Durch diese Art leiden die Kinder am
meisten, und der Mann.
… lässt sich genauso an der Nase
herumführen wie ich. Und die Kinder spüren die Spannungen bei
den Eltern. Laut ihr sind sie krank, empfindlich etc.

De Facto kann sie sich nicht entscheiden und es sieht so aus
als warte sie, wann einer der Männer einen Rückzug macht (habe
ich ja gemacht, aber sie akzeptiert das nicht), so dass sie
nicht entscheiden muss.
Ich glaube sie wartet bis ihr Mann sie rausschmeisst, was er
aber nie tun wird. So geht es seit über zwei Monaten.

Wenn ich auch da mal meinen Senf dazugeben darf:
Vergiss die Frau! Die denkt doch nur an sich!

Sie realisiert, dass ihre Kinder leiden, sie verarscht beide Männer und kommt selbst am besten dabei weg: Sie hat einen Zuhause, eine Familie und eine Affäre. Warum sollte sie daran etwas ändern?
Wenn ihr ihre Kinder wichtig wären, würde sie klare Verhältnisse schaffen.
Wenn sie ihrem Mann gegenüber fair wäre, würde sie sich trennen, und zwar im Guten.
Wenn du ihr was bedeuten würdest, würde sie sich klar zu dir bekennen.

Lass die Finger davon, an der verbrennst du dich nur!

Alles Gute wünsche ich dir - und ihren Kindern!

LiebeGrüßeChrisTine

Hi,

ich schließe mich Senftubes Meinung an:wink: Will aber noch einiges ergänzen.

Viele Paare haben unterschiedliche Ansprüche an Beziehungen.
Für manche ist sexuelle Treue wichtig, für andere nicht.

Ich kenne Paare wo der Mann sogar froh ist wenn seine Frau einen neuen Geliebten hat:wink: Solche Paare führen offene Beziehungen und wegen ein „bißchen Sex“ käme für sie eine Trennung nicht in Frage:smile:

Anders sieht es bei manchen dann aus wenn Verliebtheit im Spiel ist.
Manche können aber selbst das „händeln“ ohne daß z.B. die Ehe zerbricht. Gerade wenn Kinder im Spiel sind.

Soweit du berichtet hast haben allerdings zwei Personen in der Konstellation Probleme: Du und ihr Mann.

Frage wär jetzt zunächst mal an dich: Weißt du denn tatsächlich ob er mit der Konstellation unglücklich ist? Vielleicht tut er ja auch mehr als nur die Konstellation zu akzeptieren und weiß insgeheim daß seine Frau dennoch bei ihm bleibt?

Es gibt Männer die das zu schätzen wissen und mit solchen Damen
(teilweise sogar im Beisein des Mannes) Sex haben:wink:

Viele Menschen fühlen sich meist in ihrem „Stolz und Ehre“-Gebilde verletzt wenn der Partner sie betrügt. Manche Menschen sind allerdings „darüber hinaus“:wink:

Soweit ich allerdings deinen Anspruch an eine Beziehung verstanden habe ist sexuelle Treue auch auf Dauer wohl sehr wichtig für dich. Da dürfte diese Dame wohl der falsche Partner für eine Langzeitbeziehung sein(wie auch Senftube schrieb).

Denn wer sagt denn daß nach ein paar Jahren sie sich nicht wieder einen neuen Geliebten sucht. Allerdings gibt es hier auch Menschen denen „Lebensabschnittspartner“ für ein paar Jahre genügen bis diese sich was Neues suchen:wink:

Wenn du also „nur“ auf der Suche nach einer „richtigen“ Beziehung bist würde ich konsequent sein und dem Rat von Senftube folgen.

Wenn du allerdings weißt daß der Mann tatsächlich unglücklich ist
und die Frau ihm gegenüber tatsächlich „rücksichtslos“ würde ICH nicht mit „ihr“ sondern mit „ihm“ das Gespräch suchen:wink:

Was ich ihm erzählen würde wüßte ich dann schon:wink: Aber das mußt du nicht:smile: Sei aber wenigstens dir selbst gegenüber konsequent:wink:

Liebe Grüße,

Ralf

P.S.: Zur „eigentlichen“ Frage: Trennungszeiten können von der Dauer her sehr unterschiedlich sein. Und je mehr Verantwortung (Kinder etc.)
man hat kann das teilweise sogar Jahre dauern. Und meist ist es ein Prozess wo immer eine Person massiv einwirkt. Und wo es dann meist viele „Opfer“ gibt. Ich wär mir persönlich „zu schade“ für so etwas
(außer man glaubt tatsächlich an die „Große Liebe“ und man hatte die halt unglücklicherweise damals verfehhlt, hat nun mit dem falschen Partner Kinder etc.)…

Hallo Kay,

Wie trennt Ihr Euch?

den beiden Malen, wo ich mich getrennt habe, ging auch ein recht langer „Entscheidungsprozess“ voraus; und das, obgleich man nicht verheiratet war, nicht zusammenwohnte und keine Kinder aus der Beziehung entsprungen sind.

Es spielte trotzdem viel (wahrscheinlich vermeintliches) Verantwortungsgefühl - oder schlicht Feigheit, den anderen zu verletzen und „schuldig“ zu sein, mit hinein.

Ich muss aber sagen, dass ich mich im letzten „Fall“ dann in einen anderen Mann verliebt habe - daraufhin war die Trennung sofort ausgesprochen - ohne weiteres Nachdenken über die Konsequenzen etc. Denn das könnte ich nicht: eine Parallelbeziehung führen.

Aber je mehr eine Beziehung durch Heirat, Kinder, gemeinsame Schulden, Wohneigentum o.ä. verflochten ist, desto mehr Gedanken macht man/frau sich logischerweise auch über die Konsequenzen einer Trennung.

Ich finde Deine Herangehensweise sehr überlegt und fair. Aber was bringt es Dir, wenn sie sich wirklich nicht entscheiden will/kann? Da werden Dir die Erfahrungsberichte hier wohl nur eingeschränkt weiterhelfen, oder?

Wenn sie schon nicht konsequent sein kann - dann sei Du es. Wenn sie mit einem Mann verheiratet ist, der ohne großartiges Murren ihr Geständnis und die Parallelbeziehung zu akzeptieren bereit ist, dann wird sie wahrscheinlich lange warten können, bis er sie rausschmeißt.

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

hi

kurz und schnell? nur von einem noch neuen freund! trennung von einem langjährigen partner ist gar nich einfach: man ist ein eingespieltes team, kennt sich sehr gut und ist sich vertraut, so jemanden schickt man nicht einfach so in die wüste, wenn nur die gefühle nicht mehr da sind, aber die partnerschaft doch noch funktioniert.

trennung ist immer mit dem verlust eines nicht unbeträchtlichen teils des umfelds, des sozialen netzwerks verbunden, das gibt man nicht so einfach auf.

es ist zu erwarten, das die kinder nach der trennung den neuen partner (also dich), der dann ja nahtlos auf der matte steht, nicht akzeptieren können (und unter den voraussetzungen ist eine ernsthafte partnerschaft ja nicht möglich)

eine trennung wäre deshalb eine trennung von beiden männern.

nein, ich glaube nicht, das sie sich trennen wird, sie würde es vielleicht gern, aber ist sich der konsequenzen sicher bewusst und traut sich das (noch) nicht zu.

ich unterstelle ihr keine böse absicht (von wegen nutzt dich aus), aber ihre gefühle scheitern an den realitäten.

trennung, sich neu organisieren, die kinder an die neue situation gewöhnen und dann einen partner finden, der von anfang an die kinder kennt und man schon früh abklären kann, ob das miteinander funktioniert, ist in meinen augen der richtige weg.

gruss, sama

mahlzeit kay,

eine Frage: Wie trennt Ihr Euch?

ich trenn mich gar nicht. ich liebe meinen mann. gibt also gar keinen grund für mich im moment.
grund wäre, wenn einer von uns beiden nicht mehr glücklich ist.
unzufriedenheit kann man bekämpfen. da muß man eben in der beziehung arbeiten.

Macht Ihr das mit einem schnellen, glatten Schnitt oder eher
schrittweise über Monate gezogen.

kaugummietrennung? irgendwann schmeckt nicht mal mehr ein kaugummie also spuck ich den aus.

Sie schickt Kekse, ruft :an, schreibt Briefe.
hallo? und abends sagt sie : gute nach john boy.

Ich denke einfach, wenn man sich entschieden hat, sich zu
trennen, dann macht man es auch konsequent.

na, dann mach DU das auch endlich. schick die kekse zurück, briefe auch. unbekannt verzogen. so, wie du das schreibst entwickelt sich das ja zum stalking. das wäre mir zu nervig.
noch eins,
würde sie sich trennen von ihrem mann, was wäre dann? zieht sie bei dir ein mit ihren kindern und ihren keksen? willst du das?

seute

Hallo Sama,

ein kleiner Hinweis:
Ihrer Aussage nach hat sie sich von ihm mental schon vor Jahren getrennt und ist nur wegen der Kinder geblieben.
Zitat:
Ich will mich eh in 5-6 Jahren trennen, dann sind die Kinder aus dem Gröbsten raus.

eine trennung wäre deshalb eine trennung von beiden männern.

Das habe ich ihr initial vorgeschlagen. Trenn dich von beiden, lebe eine Zeit allein und dann sieh weiter.
Erster Schritt: Entscheide ob du bei deinem Mann bleiben willst.
Pause:
Zweiter Schritt, überlege ob ich der Richtige bin
Hat sie nicht gemacht

nein, ich glaube nicht, das sie sich trennen wird, sie würde
es vielleicht gern, aber ist sich der konsequenzen sicher
bewusst und traut sich das (noch) nicht zu.

Sehe ich auch so

ich unterstelle ihr keine böse absicht (von wegen nutzt dich
aus), aber ihre gefühle scheitern an den realitäten.

jau

trennung, sich neu organisieren, die kinder an die neue
situation gewöhnen und dann einen partner finden, der von
anfang an die kinder kennt und man schon früh abklären kann,
ob das miteinander funktioniert, ist in meinen augen der
richtige weg.

zustimmung
Kay

Hallo
danke, klare Worte.
Ich habe kein Interesse an einer Beziehung mit ihr.
Ich bin darüber hinweg.
Mich interessiert es nur. Und ja, es geht Richtung stalking. Ich habe ihr gesagt sie solle mich in Ruhe lassen. Habe auf keine Emails reagiert, keine Briefe. Anonyme Anrufe dummerweise angenommen.
Sie kommt für mich nicht in Frage, weil ich mir sicher wäre, dass sie mit mir nicht dasselber macht, was sie gerade ihrem Mann antut.

Grüsse
Kay

na, geht doch. *owt*
leer

Bon voyage :smile:
Hi,
wo ist das Problem? Im Reisebrett steht, du gehst auf Weltreise.
Das ist ja wohl Trennung genug.
Salut,
Claudette

Hi:wink:

Sie kommt für mich nicht in Frage, weil ich mir sicher wäre,
dass sie mit mir nicht dasselber macht, was sie gerade ihrem
Mann antut.

Du meintest sicher „weil sie vielleicht irgendwann dasselbe mit mir macht was sie gerade ihrem Mann antut“?

Liebe Grüße,

Ralf

du hast recht
ich kann mir nicht sicher sein, dass sie mir nicht dasselbe antut.

typo
Kay

kein problem
mich hat es nur interessiert wie so die Masse dazu steht

-)

Ich plane die Weltreise und dann ist gut
Kay

Faustregeln
Hallo,

Faustregel 1: Fang niemals was mit einer verheirateten Frau an
Faustregel 2: Fnag niemals was mit einer verheirateten Frau an
Faustregel 3: Fang niemals was mit einer verheirateten Frau an
Faustregel 4: Fang erst was mit einer verheirateten Frau, deren Scheidungsjahr durch ist.

Ansonsten aus der Triangelbeziehung raushalten. Auch wenn sie dir 1000 Briefe schreibt. Durchhalten.
Wenn ihr nichts an ihrem Ehemann liegt, lässt sie sich scheiden. Tut sie es nicht, sind da noch Emotionen mit im Spiel.

In meine fast 35 Jahren habe ich keinen einzigen Fall gesehen, was glüklich ausgegangen wäre. Wenn man bereis geschieden ist, ist das eine andere Sache.

Gruss GDA

Fragezeichen
Hi seute,

wie du das schreibst entwickelt sich das ja zum stalking.

im Prinzip würde ich das auch sagen, wenn ich nicht wüßte, daß immer Vorsicht geboten ist, wenn man die Schilderung des Verhaltens einer Person ausschließlich aus dem Munde einer anderen kennt.

In so einem Fall, wenn das unumgehbar ist, ist nicht nur der Inhalt der Schilderung von Bedeutung, sondern auch die Art und Weise.

Im aktuellen Beispiel gibt es zu viele Fragezeichen auf beiden Seiten des Konfliktes.

Gruß
Metapher

2 Like

Faustregeln vs. Gefühle
Hi,

Faustregel 1
Faustregel 2
Faustregel 3
Faustregel 4

Ansonsten aus der Triangelbeziehung raushalten.

Bei den meisten Menschen lassen sich Gefühle nicht durch Faustregeln faustregeln. Gefühle, insbesondere solche der Unsicherheit, aber vor allem auch der Verliebtheit, haben eine andere Logik als der rationale Verstand.

In meine fast 35 Jahren habe ich keinen einzigen Fall gesehen, was glüklich ausgegangen wäre.

In meinen etwas mehr Jahren könnte ich mehrere Hundert Gegenbeispiele anführen. Natürlich ebensoviele, die unglücklich ausgingen, auch wenn der Partnerwechsel nicht realisiert wurde.

Gruß
Metapher

2 Like

die regeln waren auch die meinen…

-)

aber sie hat mir so glaubhaft klar gemacht, dass sie eigentlich schon getrennt ist, dass ich das geglaubt habe.
aber du hast sicherlich recht
und ich war schwach
und es wird mir sicher nie wieder passieren

werter herr der worte,
alles richtig was du sagst. nur hat kay meine vermutung schon gegeben.
seute