Bei jedem
Klar. Ich wollte nur verhindern, dass Malvenblüte das so auffaßt, dass ER sich ändern muß, ansonsten es hoffnungslos sei…
T
Bei jedem
Klar. Ich wollte nur verhindern, dass Malvenblüte das so auffaßt, dass ER sich ändern muß, ansonsten es hoffnungslos sei…
T
Liebe Malvenblüte,
eine gemeinsame Zeit zu beenden sieht vordergründig einfacher aus, als es tatsächlich ist. Denn wenn Du Dich damit auseinandersetzen möchtest, was in dieser Zeit auch von Dir aus passiert ist, musst Du einige Steine in Deinem Inneren umdrehen. Meist ist es nicht schön und tut auch weh, sich selbst anzusehen - ist aber die Grundvoraussetzung, um sich erklären zu können, warum das Auseinanderleben so kam. Und, dass es nicht nocheinmal passiert…
Als kleine Gedankenanregung, die mir selbst sehr geholfen hat, möchte ich Dir gerne folgendes Buch empfehlen: Die fünf Sprachen der Liebe von Gary Chapman.
Er beschreibt wundervoll, wie zwei Menschen aneinander vorbei „lieben“ können - Du brauchst das Zuhören, gemeinsames Austauschen, die Aufmerksamkeit, vielleicht die gemeinsam verbrachte Zeit… Der Partner spricht vielleicht eine ganz andere Sprache, möchte Dir zeigen, dass er Dich liebt, indem er vielleicht durch Hilfsbereitschaft, Arbeitseinsatz, Geschenke,… zeigen möchte, wie er Dich schätzt. Du aber kannst das gar nicht annehmen, siehst es vielleicht nicht einmal als Liebesbeweis - Dich nervt nur, dass er schon wieder staubsaugt, wo Du doch mit ihm nur in Ruhe sprechen wolltest… Und wenn ihr so aneinander vorbei zeigt, wie ihr Euch liebt, wird Dein „Tank“ an Liebe und Aufmerksamkeit genauso leer wie der des Partners - womit füllen? Glaub mir, auch wenn Du Dich trennst, diese Leere wird nicht einfach weggehen.
Alles Liebe für Dich, und es ist nie zu spät, einen Menschen noch einmal aus einem anderen Blickwinkel kennen zu lernen…
petepuck
Hallo,
Glaubst du wirklich das ist vorher nicht passiert?
Was meinst Du? Sehe den Zusammenhang zu meiner Antwort nicht.
Das ändert doch nichts nachhaltig… da gehen doch immer nur
wenige Tage ins Land bis alles beim alten ist.
Dito.
Ohne wirklichen - von sich aus gewünschten -
Einstellungswandel wird das nichts.
Auf was beziehen sich Deine Sätze? Ist so für mich nicht nachvollziebar.
Gruß, Paran
Was meinst Du? Sehe den Zusammenhang zu meiner Antwort nicht.
Was vielleicht daran liegt, dass ich dir gar nicht geantwortet habe?
Schau mal genau auf welchen vorstehenden Artikel sich mein Posting bezieht…