Tretlager

Hoi zäme,

welche Empfehlung würdet Ihr mir für ein Tretlager denn geben?

Es handelt sich um ein Rad das eher für kleinere Touren ( das wenig ) und für Fahrten zum Bäcker eingesetzt wird… keine Weltumrundungen, da die zukünftige Besitzerung auch noch arbeiten muss…

Von den sonstigen Komponenten tendiere ich ansonsten ja zu Shimano LX oder XT. Keinesfals zu einer Rohloff-Nabenschaltung die mir der Händler gerne verkauft hätte (rechnet sich bei den wenigen Kilometern wohl kaum… und die zukünftige Besitzerin hat eine Abneigung gegen Nabe.)

Ab in Sachen Tretlager bin ich mir unsicher, da die Person ein wenig Schwerer ist und da ja Kräfte jenseits von gut und böse drauf lasten.

Any Tipp in Sachen Tretlager?

Gruss highQ

Hoi zäme,

welche Empfehlung würdet Ihr mir für ein Tretlager denn geben?

Es handelt sich um ein Rad das eher für kleinere Touren ( das
wenig ) und für Fahrten zum Bäcker eingesetzt wird… keine
Weltumrundungen, da die zukünftige Besitzerung auch noch
arbeiten muss…

Von den sonstigen Komponenten tendiere ich ansonsten ja zu
Shimano LX oder XT.

Wenn hier von einem Austauschlager mit 4kantwelle gesprochen wird - bringt XT nicht viel, ist „nur“ leichter und die Welle ist durchgehend hohl. Sonstiger Unterschied: die linke Lagerschale ist aus Alu nicht aus Kunststoff.
Das alles rechtfertig, für den genannten Einsatzzweck, den Aufpreis nicht.

Gruß Gerald

Hallo

Stand der Technik ist Hollowtech II, da hat sich tatsächlich mal ein Shimano Ingenieur was vernünftiges ausgedacht. Könnte glatt ne Deutsche Erfindung sein, aber Generationen von Fahrradfahrern sind mit Vierkant Tretlager auch klar gekommen. Im Prinzip kannst Du nehmen was Du willst (bei der geringen Fahrleistung), Hauptsache die Qualität stimmt. Ab Deore LX Baujahr 1990 ist alles Vernünftig.

Horst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]