Guten Morgen,
was du von und über deinen Mann erzählst: Vertrauen,
Freundschaft, Respekt, du schätzt ihn sehr, klingt nicht
gerade nach Begeisterung. Eher nach Zweckgemeinschaft. Aber es
sind Werte vorhanden, die dir Geborgenheit, Ausrichtung und
Rückhalt geben. Und euch beide nach dieser langen Zeit
intensiv verbinden, gegenseitig.
Ja, er liebt mich, manchmal ist mir das zu eng. Aber die Werte sind mir wichtig. Es ist mir verlässlicher als die (flatterhafte?) Dame „Liebe“.
Die Situation zum anderen Mann überrascht mich in zwei Dingen:
Du sprichst von Liebe, bist aber nicht verknallt. Das
besondere Prickeln, die Schmetterlinge fehlen scheinbar (ein
wenig). Mir ist nicht so verständlich, worin der Reiz einer
Beziehung (darum geht es schließlich, so wie ich dich aus den
Postings beurteile) für dich letztendlich liegen mag.
Michael schrieb oben sinngemäß wahre Liebe braucht keine Schmetterlinge im Bauch. Die sind trotzdem da, aber es ist eben mehr. Ich habe mich in der langen Zeit gelegentlich in jemanden verknallt ohne dass das über ein stilles Schwärmen hinausging. Das war immer schön, aber mehr mochte ich auch nie. Bin schon so romantisch, dass es für die Ewigkeit ausgelegt sein muss (bin halt so gestrickt, kann nix dafür). Dieser nicht mehr neue ist so einer. Sagen wirs so, wäre mein Mann nicht, wär es der Typ fürs Leben, und das beruht auf Gegenseitigkeit.
Er (der andere Mann) ist jetzt alleine, spricht mit dir über
vieles, persönliches, aber er „baggert“ dich nicht an.
Möglicherweise hat er seine Beziehung noch nicht verarbeitet
oder hängt gar noch an ihr. Und dir gegenüber bewegt er sich
nicht. Und hegt er das gleiche Gefühl für dich? Liebe?
Natürlich ist er im verarbeiten mittendrin. Das nicht anbaggern ist Respekt vor bestehender Beziehung. Er liebt mich, Blick, Gestik, Umgang. Aber hat keine „Besitzansprüche“. So würde es mir umgekehrt auch gehen in seiner Situation.
Könntest du dir eine tiefe gute Freundschaft ohne Sex oder
langfristige Beziehung vorstellen? Ohne irgendwelche
Abhängigkeiten, Alltagstrott, einfach nur Freundschaft mit
ähnlichen Werten wie bei deinem Mann, Vertrauen und Respekt.
Ja, so ist es ja jetzt. Mein Mann übrigens kennt ihn und weiß, dass wir uns gut verstehen, von der Tiefe der Empfindung habe ich ihm nicht erzählt, das muß ja auch nicht sein.
Ich meine, deine Liebe allein ist hierfür eine gute
Voraussetzung. Für eine grundsätzliche Änderung der
Lebensverhältnisse bist du aber (noch) nicht bereit. Und es
gehören in deinem Fall zwei dazu.
wieso nur 2? Aber Du hast recht, so seh ichs auch. Meine Prognose ist auch, dass ich die Situation so belasse, weil wir alle damit gut zurecht kommen. Er wird sich wieder verlieben und ich werde ein bißchen neidisch sein, wenn er glücklich sein wird. Und mich mit ihm freuen.
deborah