Tricks zum abnehmen!

Ich möchte gerne in 2 Monaten etwas Gewicht verlieren ohne ins Fitnessstudio zu gehen oder mehr Geld für unütze Sachen auszugeben
Kann mir jemand tipps geben ?

Wenn du Kohlenhydrate reduziert, kannst du innerhalb von acht Wochen ein paar Kilos abnehmen. Statt Nudeln und Brot große Salatteller mit allen möglichen Sorten Salat, Gemüse wie Bohnen und Mais, Fleisch und oder Fisch, leckeres Dressing drauf und das ganze dreimal am Tag und die Pfunde purzeln. Kartoffeln als Sattmacher gehen auch, dann allerdings darauf achten, dass du nicht zuviel Fett konsumierst. Am besten man stellt sich zusätzlich zuhause auf den Stepper oder springt Trampolin

[…]

[…]

Das entlarvt sich schon als Unsinn, wenn man das mal genau liest. Das widerspricht sich in einem Fort. Es ist mysitischer Quatsch, dass man durch bloßes Weglassen von Komponenten Gewicht verliert.

Es ist im Prinzip ganz einfach: Wenn du oben mehr Energie reinschaufelst, als du verbrauchst, wirst du dicker, weil dein Körper die überschüssige Energie als Fett wegspeichert, für schlechte Zeiten.

Also kommt das Ergebnis des beobachteten Gewichtsverlustes bei „Salat statt Nudeln“ nicht durch den Wegfall von Nudeln, sondern einzig daher, dass die Energiedichte von Salat geringer ist. Wenn man viel Salat isst, dann nimmt man immernoch weniger Energie zu sich als wenn man normal Nudeln isst.

Das einzige, was diese mystischen Diättricks wirklich bewirken ist, dass man sich plötzlich über sein Essen Gedanken macht. Aber dazu muss man nicht gänzlich auf Kohlenhydrate oder Fette verzichten.

Also… du hast letztlich 2 Möglichkeiten:

  1. weniger Energie rein
  2. mehr Energie verbrauchen

Geh joggen, kauf dir ein paar kleine Hanteln und hebe die jeden Abend ein paar Minuten lang hoch, geh auf den Stepper. DAS hilft, weiß ich aus eigener Erfahrung.

Ach ja, es gibt noch viele Tricks, wie man ohne Sport im Alltag mehr Energie verbraucht. Geh Treppe statt Rolltreppe/Fahrstuhl. Laufe zum Bäcker anstatt mit dem Auto zu fahren. Lass eine Mahlzeit weg und achte darauf, dass du bei der nächsten nicht doppelt so viel isst. Sowas ist leicht und kann dich bei deinem Vorhaben unterstützen.

3 Like

@Selina
Probier es aus und du wirst feststellen, dass du dich noch nie besser gefühlt ind noch nie schneller abgenommen hast

Die Formulageschichten sind großer Mist. Helfen nur kurzfristig, indem du einzelne Mahlzeiten ersetzt. Sobald du wieder anfängst normal zu essen, hast du die ganzen Kilos wieder drauf. Wenn nicht sogar noch mehr. Zudem ist der Kram super teuer!
Besser ist, wenn du deine Ernährungs langfristig umstellst, mehr Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchte isst und weniger Kohlenhydrate, insbesondere Zucker. Achte auf deine Energiebilanz: Verbrauche mehr als du zu dir nimmst. Auch spontane Bewegung hilft. Mehr Treppen steigen, schnelles Gehen usw. Und trink viel Wasser. Dann dürftest du auf lange Sicht erfolgreich sein.

JEDE diätetische Maßnahme, die das Ziel hat Körpergewicht zu reduzieren, ist langfristig NUR sinnvoll, wenn man anschließend seine Ernährung idealer Weise so einstellt, das es zumindest nicht zu einem allzu großen „Energieüberschuss“ kommt (der in Form von Fett eingelagert wird) - also: Energieaufnahme=Energieverbrauch.

Ich denke das ist inzwischen allgemein bekannt und muss nicht immer wieder und wieder und wieder durch die Mühle jedes Forums gedreht werden.

Andererseits sind wir alle Menschen und keine Maschinen. Man muss entweder Asket oder mit besonderen Genen ausgestattet sein, wenn man in der Weihnachtszeit nicht zunimmt. Und es gibt Situationen, da fallen uns ein paar Kilos zuviel einfach auf und wir wollen uns von doch unserer besten Seite zeigen.

Wieso soll man da nicht zu Hilfsmitteln greifen dürfen, um diese Pfunde schnell loszuwerden?

Der Jojo-Effekt ist eine reale Gefahr, aber er ist kein zwangsläufig eintretendes Ereignis!

Normal im Sinne von: so wie bisher!
Wenn Sie anschließend normal (im Sinne von: gesund und ausgewogen) isst hat sie das Problem nicht!

Nein, ist es nicht! Ich habe die Erfahrung gemacht dass locker 75% meiner Mitmenschen das nicht wissen. Da wird dann mal 3 Wochen auf das Abendessen verzichtet „weil man ja abnehmen will“, aber tagsüber haut man sich die kurzkettigen KH (aka Zucker) rein. Dann gibt man frustriert wieder auf. Und wehe man selbst wird mal an der Imbissbude gesehen weil man sich EINMAL in der Woche eine Bratwurst gönnt. „Ach nee… immer so einen auf gesund tun, aber selbst Bratwurst essen.“.

Das sind Menschen für die Ernährungsumstellung untrennbar mit „das darf ich dann nicht mehr essen“ verbunden ist und die nicht verstehen dass es „ich darf alles essen, nur nicht mehr in den Mengen wie vorher“ ist. Die kennen es halt nicht anders bei „Hunger“ Curry/Pommes/Mayo oder Pizza und ein Stück Kuchen danach zu essen statt vielleicht Fisch mit Salat oder ein Steak mit Salat statt der „Sättigungsbeilage“. Von denen kommen dann auch Sätze wie „Also SO viel esse ich ja auch nicht“. Nein, 3x am Tag, aber dafür mehr Kalorien als man verbraucht weil man sich ja nur per Auto bewegt.

Da gibt es noch gewaltigen Aufklärungsbedarf.

Ja, nennt sich fdH : friß die Hälfte.

Einfach die Hälfte liegenlassen, ist zwar moralisch nicht unbedingt so vertretbar, hat aber einen sicheren Abnehmeffekt

Gruß

Hallo,
wenn du die ganzen Meinungen liest, wirst du sicherlich entmutigt. Es gibt ja wirklich viele Meinunge, wie man abnehmen kann und es gibt auch eine gewaltige Industrie dahinter, die mit dem „Reduzieren“ Geld verdient!
Aber wie schon eindringlich durch Rrike1 analysiert:
Energiezufuhr reduzieren.
Energieverbrauch erhöhen.

Du muß eben mehr Kalorien verbrauchen, als zu dir nehmen.

Erschwerend kommt hinzu, daß der Körper sehr schnell auf Panik schaltet, wenn er merkt, daß seine Vorräte angezapft werden.
Dann werden alle Kalorien besonders stark verwertet. Man muß sich dann wundern, wie wenig Kalorien der Körper zum Leben benötigt.

Du kannst aber dich selbst zügeln.
Ganz wenig Fett, Zucker vermeiden, kaum Alkohol - den Magen mit kalorienarmen Sachen beschäftigen (Salat). Viel Ablenkung.
Sport, wenn möglich - ausdauerndes Jogging o.a. - auch Tanzen verzehrt viele Kalorien.

Den Kühlschrank leeren! Nur das Allernotwendigste.
Keine Knabbereien, kein Bier.
Du mußt auch leiden können. Abnehmen macht keinen Spaß.

Viel Erfolg wünscht Heinz

Das ist Blödsinn. Man muss essen bis man satt ist. Nur eben das Richtige! Wer einen großen Salat isst braucht kein FdH. FdH erzeugt nur Frust wenn man seinen Burger halbiert und hungrig wieder ins Büro geht. Der Mix aus „vernünftig ernähren“ und „sich mal was gönnen“ macht es.

Okay, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

:stuck_out_tongue_winking_eye:

1 Like

HI,

um abzunehmen musst ein sogenanntes Kaloriendefizit eingehen. Sprich: Du musst dem Körper weniger Energie (Kalorien) geben, als er benötigt. Ob Du dabei Kohlehydrate, Fette oder Proteine einsparst, ist dem Körper dabei ziemlich egal! Die negative Kalorienbilanz muss da sein! Du kannsts also rein theoretische morgens, mittags und abends je ein Stück Sahnekuchen essen und nimmst trotzdem ab. Gesund und ausgewogen ist das natürlich nicht.

Wenn Du folgende Tipps beherzigst, wird Dir das Abnehmen leichter fallen:

• ausreichend trinken, dabei auf versteckte Kalorien achten
• Vollkornprodukte statt Weißmehl (Brot, Brötchen, Nudeln, Reis)
• genügend Gemüse, Obst (auch tiefgekühlt) und Kartoffeln
• mehr mit Kräutern und Gewürzen arbeiten anstatt mit Salz
• kleine Portionen auf den Teller häufen
• mit dem Essen aufhören, wenn man satt ist
• sich Zeit nehmen für sein Essen,
• wenig Süß- und Knabberkram
• abwechslungsreich und nährstoffschonend kochen
• häufiger zu fettarmen Wurst- und Käsesorten greifen
• tierische Fette so weit wie möglich durch pflanzliche ersetzen
• öfter Fisch und Geflügel auf den Tisch bringen

Viel Erfolg!
B.

Und du gehst mit keinem Wort darauf ein, dass dein Posting sich widerspricht?

1 Like

Noch eine Frage: WAs bitte, sind Kohlenhydrate??

Kohlenhydrate

Kohlenhydrate oder Saccharide bilden eine biologisch und chemisch bedeutsame Stoffklasse. Als Produkt der Photosynthese machen Kohlenhydrate den größten Teil der Biomasse aus. Mono-, Di- und Polysaccharide (u. a. Stärke und Cellulose) stellen zusammen mit den Fetten und Proteinen den quantitativ größten verwertbaren und nicht-verwertbaren (Ballaststoffe) Anteil an der Nahrung. Neben ihrer zentralen Rolle als physiologischer Energieträger spielen sie als Stützsubstanz vor allem im Pflanzenreich und in biologischen Signal- und Erkennungsprozessen (z. B. Zell-Zell-Erkennung, Blutgruppen) eine wichtige Rolle. Die Wissenschaft, die sich mit der Biologie der Kohlenhydrate beschäftigt, heißt Glykobiologie.

Die Monosaccharide (Einfachzucker, z. B. Traubenzucker, Fruchtzucker), Disaccharide (Zweifachzucker, z. B. Kristallzucker, Milchzucker, Malzzucker) und Oligosaccharide (Mehrfachzucker, z. B. Raffinose) sind wasserlöslich, haben einen süßen Geschmack und werden im engeren Sinne als Zucker bezeichnet. Die Polysaccharide (Vielfachzucker, z. B. Stärke, Cellulose, Chitin) sind hingegen oftmals schlecht oder gar nicht in Wasser löslich und geschmacksneutral.

Um Fette zu verbrennen, benötigt der Körper Kohlenhydrate. Kartoffeln bestehen zu 77 Prozent aus Wasser. Welcher Widerspruch? Probier es einfach aus. Es schmeckt, ist gesund und funktioniert. Ich selber habe innerhalb von drei Monaten fast vierzehn Kilo verloren

Es heißt Kohlehydrate. Da ist keine Kohle drin, ehrlich nicht.

Beide Bezeichnungen sind korrekt, und so oft ich auch das n weglasse, so oft korrigiert mein Motorola es wieder hinein

Les noch mal durch, was du schreibst. Es passt hinten und vorne nicht. Dass du abgenommen hat ist wunderbar - für dich. Aber deine Erklärung ist falsch und kann deshalb nicht als Ratschlag für andere herhalten.

Von mir aus löscht, aber ich hab sowas von die Schnauze voll, über diese unterirdischen sogenannten Expertenmeinungen, die hier vermehrt auftreten.

2 Like