Tritt die Krätze Scabies in Deutschland noch auf?

Hallo alle zusammen, ich habe mich gefragt, ob es die Hautinfektion Scabies, die auch „Krätze“ genannt wird noch gibt. Und wenn ja: Wie oft kommt sie in der Bevölkerung vor? Danke

hallo doreen ,

die krätze/scabies gibt es sicherlich noch , aber ob jedes Mal eine meldung an das zuständige gesundheitsamt geleistet wird ist mehr wie fraglich ,somit gibt es auch keine zuverlässigen zahlen zum vorkommen der scabies .

in kindergärten/ schuleinrichtungen sowie altenheime aber auch durch „wirkliche“ hygienische unsauberkeit kommt es immer wieder vor das dieser parasit sein unwesen treibt .

fg doris h.

Hallo alle zusammen, ich habe mich gefragt, ob es die
Hautinfektion Scabies, die auch „Krätze“ genannt wird noch
gibt. Und wenn ja: Wie oft kommt sie in der Bevölkerung vor?
Danke

Hi
also wie oft, kann ich dir nicht sagen, doch dass sie definitiv noch auftritt, weiß ich.
Da ich in einem „sozialen Beruf“ tätig bin und mit sehr vielen unterschiedlichen Menschen zu tun habe, höre ich gelegentlich noch von Krätzebefall und Jacutinbädern, -salbenumschlägen und ähnlichem.
LG
Susanne

Hallo,

ich bin kein Mediziner und hier eigentlich zu gesundheitlichen Fragen rund um die Tierhaltung eingetragen, habe aber enige Links gefunden, die für Sie interssant sein könnten. Die Krätze soll auch in Deutschland seit den 60ern wieder häufiger auftreten, am häufigsten in Altenheimen und Schulen bzw. da, wo viele Menschen zusammenkommen. Zahlen konnte ich jedoch keine finden. Umfassendere Information zur Krätze liefern jedoch folgende Links:

http://www.wernerschell.de/Rechtsalmanach/Infektions…

http://www.sat1bayern.de/news/20120130/kraetze-im-la…

http://de.wikipedia.org/wiki/Krätze

http://www.onmeda.de/krankheiten/kraetze-definition-…

Ich hoffe, ich konnte Ihre Frage damit beantworten.

Viele Grüße von
Katja, Fee für alle Fälle

Klar gibt es die noch! Meist dort zu finden, wo die hygienischen Maßnahmen auser Acht gelassen werden.

Krätze, medizinisch Scabies oder Acarodermatitis, ist eine weitverbreitete parasitäre Hautkrankheit des Menschen. Sie wird durch die Krätzemilbe (Sarcoptes scabiei) verursacht. Die halbkugelförmigen, 0,3-0,5 Millimeter großen Weibchen bohren sich in die Oberhaut (Epidermis) und legen dort in den Kanälen (caniculi, Milbengänge) Kotballen (Skybala) und ihre Eier ab. Ihre Absonderungen bringen Bläschen, Vesikel, Papulovesikel, Papeln, Pusteln, Blasen, Quaddeln, Infiltrationen und als Sekundärläsionen Krusten, Kratzwunden und Furunkel hervor. Die Inkubationszeit beträgt etwa 3 bis 6 Wochen. Für befallene Patienten gilt in Deutschland nach § 34 Infektionsschutzgesetz bereits bei Verdacht ein Verbot des Aufenthalts und Arbeitens in Gemeinschaftseinrichtungen. Andere Milbenerkrankungen des Menschen werden als Acariasis bezeichnet.

Mehr findest du unter Wikepedia
Liebe Grüße
Polus

hi

Ich glaube öfter als Man glaubt.