TÜV Motorrad abgelaufen - Wann Gutachten nötig?

Seit ich schwanger wurde, habe ich mein Motorrad in der Garage stehen lassen. Meine Tochter ist nun schon 1 Jahr, die Batterie des Bikes natürlich leer, und der TÜV war im Oktober 2010. Ich habe es vor dem Schnee einfach nicht mehr geschafft, eine neue Batterie zu kaufen, um zum TÜV fahren zu können. Das Motorrad war und ist aber durchgehend zugelassen. - Wie lange habe ich Zeit, den TÜV nachzuholen, auch wenn er ja wahrscheinlich zurück datiert wird, ohne dass ich ein zusätzliches Gutachten, eine Neuzulassung, oder was auch immer brauche? Reicht nächstes Frühjahr?! - Danke!

Hallo,

wenn der Tüv-Termin um mehr als 2 Jahre überschritten wurde, bekommst du die Plakette für neue 2 Jahre.

Wenn der Termin weniger als 2 Jahre überschritten wurde, wird rückdatiert.
Also 23 Monate Überschreitung = 1 Monat Tüv
24+ Monate Überschreitung = 2 Jahre Tüv

Da das Motorrad nicht abgemeldet wurde, ist keine Vollabnahme erforderlich. Die Frist für Wiederzulassungen abgemeldeter Fahrzeuge wurde übrigens auf 84 Monate verlängert, und wäre somit auch kein Problem

Gruß,
Woody

Hallo!

Wie lange habe ich Zeit, den TÜV nachzuholen

Wenn man nach dem Bußgeldkatalog sieht, wirds ab dem 4 Monat was kosten also 3 Monate.

auch wenn er ja wahrscheinlich zurück datiert wird,

Ja

ohne dass ich ein zusätzliches Gutachten, eine Neuzulassung, oder was :auch immer brauche?

ja

Reicht nächstes Frühjahr?!

Wenn du was bezahlen willst und nen Punkt kassieren willst ja

Quelle: http://bussgeldkatalog.kfz-auskunft.de/untersuchung…

  • Danke!

Bitte!

Gruß Frank

Hallo,

keine Panik, das reicht im Fruehjahr, Der TUEV wird halt zurueckdatiert.
Die Sache mit dem Gutachten (eigentlich erweiterte Hauptuntersuchung) ist nur bei Fahrzeugen die laenger abgemeldet waren ein Thema.
Selbts die Fahr zur Untersuchung ohne gueltige Plakette ist kein Problem.

Habe aehnliches Problem mit einer meiner Kisten, die steht seit 2 Jahren in der Garage und ist im Fuehjahr 2 Jahre ueber den HU Termin.
Dann wird auch nichts mehr zurueckdatiert.

Tschau
Peter

Hi,

Da das Motorrad nicht abgemeldet wurde, ist keine Vollabnahme
erforderlich. Die Frist für Wiederzulassungen abgemeldeter
Fahrzeuge wurde übrigens auf 84 Monate verlängert, und wäre
somit auch kein Problem

Mit anderen Worten: Wenn das Motorrad jetzt ab- und im Frühjahr wieder angemeldet wird, bekommt man volle zwei Jahre TÜV.

Gruß S

Hallo,

Mit anderen Worten: Wenn das Motorrad jetzt ab- und im
Frühjahr wieder angemeldet wird, bekommt man volle zwei Jahre
TÜV.

Du hast meine Antwort nicht richtig gelesen.

Der Tüv wird rückdatiert, da er um weniger als 2 Jahre überschritten wurde. Also Plakette bis Oktober 2012

Es spielt dabei keine Rolle, ob das Motorrad abgemeldet wird, oder nicht.

Gruß,
Woody

Hallo

Wenn man nach dem Bußgeldkatalog sieht, wirds ab dem 4 Monat
was kosten also 3 Monate.

Reicht nächstes Frühjahr?!

Wenn du was bezahlen willst und nen Punkt kassieren willst ja

Ob das zum tragen kommt hängt davon ab wie fix Deine Zulassungsstelle ist.

Ein Bekannter von mir hatte in München genau dieses Szenario erlebt. Motorrad stand in der Garge, tiefster Winter, TÜV 4 Monate drüber, weil Moped auch schon länger nicht mehr bewegt wurde und eines Tages kam per Post ein Mahnbescheid wegen überzogenem TÜV.

Also das sollte erledigt oder abgemeldet werden.
Wenn Du es halt abmeldest kannst Du es ohne TÜV nicht wieder zulassen, also muß das Fahrzeug wieder irgendwie ohne Zulassung zum TÜV.

Horst

Hallo!

Es spielt sehr wohl eine Rolle ob das Fahrzeug noch an oder schon abgemeldet ist.Abgemeldete Fahrzeuge bekommen 2 Jahre HU.Ob sich allerdings für ein paar Monate Plakettenlaufzeit mehr es sich lohnt das Fzg ab und anzumelden wage ich zu bezweifeln.

Grüße

Hallo!

Hallo,

Es spielt sehr wohl eine Rolle ob das Fahrzeug noch an oder
schon abgemeldet ist.Abgemeldete Fahrzeuge bekommen 2 Jahre
HU.Ob sich allerdings für ein paar Monate Plakettenlaufzeit
mehr es sich lohnt das Fzg ab und anzumelden wage ich zu
bezweifeln.

Jetzt bin ich ein wenig überascht. Denn ich bin bereits 2 mal dieses Jahr mit einem meiner Fahrzeuge beim TÜV in Hessen gewesen ( 1x Anhänger und 1x Motorrad) Beide Fahrzeuge waren mit dem TÜV drüber ( 1x einen Monat / 1x 3 Monate) Ich habe bei beiden 2 volle Jahre TÜV bekommen. Beim ersten mal habe ich noch nachgefragt, warum er jetzt nicht mehr zurückdatiert wird. Die Antwort war, dass dies (in Hessen) nicht mehr gemacht wird.
Also ist eventuell die ganze Diskussion hinfällig?!?

Grüße

Grüsse, Harry

Hallo

Ob zurück datiert wird oder nicht liegt im ermessensspielraum des Prüfers. Manche werden von der Obrigkeit dazu angehalten es strikt zu machen, manche halten sich weniger dran. Ich kenne beide Fälle in jüngerer Zeit.

Horst

Da gibt es keinen "Ermessensspielraum"Das wäre Willkür.Wenn ein Prüfer das macht riskiert er eine Abmahnung(Verstoß gegen Dienstamweisung der jeweiligen Landesbehörde).Allerdings datieren nicht mehr alle Bundesländer zurück,
Das Saarland hat das wie ich meine schon von Beginn an nicht mitgemacht.

Grüße

Hallo

Ein Bekannter von mir hatte in München genau dieses Szenario
erlebt. Motorrad stand in der Garge, tiefster Winter, TÜV 4
Monate drüber, weil Moped auch schon länger nicht mehr bewegt
wurde und eines Tages kam per Post ein Mahnbescheid wegen
überzogenem TÜV.

Also das sollte erledigt oder abgemeldet werden.
Wenn Du es halt abmeldest kannst Du es ohne TÜV nicht wieder
zulassen, also muß das Fahrzeug wieder irgendwie ohne
Zulassung zum TÜV.

Horst

Woher weiß die Zulassungsstelle denn, wann ich mein Fahrzeug zuletzt zur Hauptunteruchung vorgeführt habe ?
Selbst wenn es bei der Zulassung vermerkt wird, weiß doch niemand, ob ich zwischendurch irgendwann mal irgendwo den Tüv habe erneuern lassen.
Und daß die Prüfstationen den Zulassungsstellen Daten übermitteln wer wann wo beim Tüv war halte ich für sehr unwahrscheinlich, da haben die besseres zu tun.
Ebenso die Zulassungstellen/Straßenverkehrsämter. Wer soll denn bitte diese Flut von Informationen be- und verarbeiten ?

mfG

Na dann nennen wir es halt Willkür. So wird es auf jeden Fall gehandhabt. „In der Regel“ muß zurückdatiert werden.

Hallo!
Also hier in der Gegend (TÜV Nord) wird zurückdatiert.Man kann natürlich gegen Aufpreis sofort eine 2.Überprüfung machen lassen um auf den aktuellen Stand zu kommen.Ob dieser Aufpreis immer genommen wird ist fraglich.Jedenfalls müssen im Fahrzeugschein die Stempel „lückenlos“
sein.

Grüße

Hallo!

Es gibt durchaus Maschinen, die mehrere Jahrzehnte zugelassen irgendwo rumgegammelt haben u deren HU demzufolge mehr als abgelaufen is… Der Fall, der geschildert wurde, dass ein Mopped inner Garage stand u nach abgelaufener HU ein Brief mit Bußgeldbescheid kam, kann nur so abgelaufen sein, dass es sich um eine mehr oder weniger öffentliche Garage (Tiefgarage/Parkhaus o.ä.) gehandelt hat. Dort is eine gültige HU zwingend notwendig, ebenso wie ne Haftpflicht. Wo steht dein Schätzchen? In deiner eigenen Einzelgarage, oder auf öffentlichem Grund (s.o.)?

Zurückdatiert wird ausser im Saarland u in Hessen in ganz Deutschland. Saarland hats schon immer gemacht, Hessen erst seit etwa nem halben bis 1 Jahr. Mit Ermessensspielraum des Prüfers hat das recht wenig zu tun. Die nächste HU für die TS is im April 2012 fällig, u da ich das ganze Jahr über fahre, sollte es ein Leichtes sein, den Termin einzuhalten :smiley:

Gruss

Mutschy

Mein Motorrad steht in einer privaten Tiefgarage. Ein Glück! - Vielen Dank übrigens für die vielen hilfreichen Antworten! Ich verfolge die Diskussion mit Spannung. Aber trotz der teilweise arg abweichenden Meinungen weiß ich dank Euch schon jetzt, dass ich mir wohl keine so großen Sorgen machen muss. Danke!!!

Hallo,

ich denke mal ein Mahnbescheid war das wohl eher nicht.

Der TÜV verschickt in manchen Städten gerne Erinnerungsschreiben, in dem darauf aufmerksam gemacht wird, dass die letzte HU über zwei Jahre zurückliegt und man doch dran denken soll HU zu machen, da man das muss.

Kann man, je wie man es liest als Service oder Mahnung verstehen.

Feststellen ob man woanders HU gemacht hat können die nicht und es kommt nach dem Schreiben auch nichts mehr.

Grüße

Fonz