Hallo!
Mir fällt es schon seit geraumer Zeit auf(ok,es gibt
natürlich größere Probleme…),daß diese „Phrase“ :Tut mir
leid…jetzt ganz groß im Kommen zu sein scheint.Besonders bei
deutschen Synchronisationen kann ich es fast nicht mehr
hören,manchmal wird diese Phrase (fast völlig sinnlos)
irgendwo mit rein „montiert“.Und im Alltag ganz besonders,man
entschuldigt selbst die größten Patzer mit eben „Tut mir leid“
.,.und damit ist die Sache halt gegessen…Nun ja,wem fällt es
auch auf??
Seit geraumer Zeit? Zumindest seit 27. September 2010. Damals schriebst Du nämlich:
_Habt -Ihr-auch das Gefühl das das Wort „Leider“ seit längerer Zeit ziemliche Hochkonjunktur hat…Es wird derzeit sehr oft genutzt,ich merke es oft in den deutschen Synchronisationen von ausländischen Filmen,dort kann man die Redewendung "Es tut mir leid"fast mitzählen.
Scheint es gerade etwas "in"zu sein?Ich find es in einer Mischung zwischen fast etwas nervig und doch auffallend._
Was ich damals geantwortet habe, halte ich auch heute noch für richtig.
Wir sehen uns in einem guten Jahr!
Michael