Hallo,
hat nicht direkt mit deinem Post zu tun, aber dazu
dass TV Kids in der Schule Probleme haben
ist mir eingefallen: Auch „Nicht-TV-Kids“ können wegen ihres (nicht vorhandenen) TV-Konsums in der Schule Probleme bekommen. Ich meine das so:
Die siebenjährige Tochter einer Bekannten ist, wenn man so will, ein eher sensibles Kind. Wenn sie Filme gucken darf - und das ist nur selten der Fall - dann sind das ausschließlich Filme „ohne Altersbeschränkung“, also sehr harmlose Sachen. Jetzt geht sie in die erste Klasse, und da werden immer wieder (z.B. am letzten Schultag vor Ferien, um die Kinder fürs brave Lernen zu „belohnen“, während Busfahrten etc.) Filme gezeigt. Auch ins Kino sind sie schon gegangen. Letztens gab’s einen Disney-Film (ab 6), der sie ziemlich verstört hat, weil sie so etwas vorher noch gar nicht kannte.
Wie ist das bei denen von euch, die ihre Kinder im Kindergartenalter auch gar nicht fernsehen ließen? Habt ihr das Gefühl, dass das dann in der Schule „zunichte gemacht“ wird? Und sollte man seine Kinder vorher soweit „abhärten“ (positiver ausgedrückt: „ans Fernsehen heranführen“ - ich will mich jetzt gar nicht festlegen), dass sie dann von solchen Filmen nicht erschreckt bzw. überfordert werden?
Und zum ursprünglichen Thema: Ich würde das Fernsehen mit Kleinkindern nicht verdammen, aber ich muss das präzisieren - ich meine eigentlich nicht FERNSEHEN, sondern gelegentlich (!) Videos bzw. DVDs gucken (und dann auch keine langen Filme, sondern z.B. eine Episode). Auch wenn man sich mit dem Kind gemeinsam vor den Fernseher setzt, weiß man ja vorher nie ganz genau, was in einer TV-Sendung passieren wird. Eine DVD kann man sich vorher in Ruhe ansehen (ohne Kind), und überlegen, ob sie schon geeignet ist.
(Auf die Altersfreigabe würde ich da nicht allzu viel geben - jedes Kind ist anders, manche verkraften dieses noch nicht, manche erschrecken über jenes… auch wenn es auf Außenstehende harmlos wirken mag. Das können die Eltern wohl am besten beurteilen - oder sollten es zumindest können.
Ich finde z.B. den kleinen Maulwurf auch toll, aber es gibt da schon seeehr traurige Episoden, wo er bitterlich weinen muss - auch wenn’s schlussendlich gut ausgeht… und kennt jemand die Folge, wo die Häsin Junge wirft? Nix für Zweijährige, finde ich!)
Liebe Grüße,
Pierretta