Typisch - Toleranz des ZdJ

Ist das nicht typisch für den „Zentralrat der Juden“ in Deutschland?
Tolereanz = 0,0
http://onsport.t-online.de/c/12/74/79/52/12747952.html
Vielleicht sollten sich die Juden langsam mal aus der „Opferrolle“ heraus bewegen, das wird langsam langweilig und es nimmt kein Mensch mehr ernst! Und angesichts solcher Statements…wächst bestimmt die Toleranz in Deutschland, von der aktiven Aggressivität von Israel einmal abgesehen.

Natürlich wird einem 08/15 mäßig immer Antisemitismus unterstellt, wenn man solch einen Thread verfasst, aber ich spreche mich davon frei, halte jegliche Religion schlicht für bekloppt. Aber sobald die Religion in das wahre Leben eingreift, fühle ich mich „berufen“!

Toleranz ist wohl von keiner Seite da.

Ich bin für Rauswurf wegen Arbeitsverweigerung…

Toleranz ist wohl von keiner Seite da.

Ich bin für Rauswurf wegen Arbeitsverweigerung…

Ich hab das so verstanden, dass der Spieler (eventuell) Angst hat, dass seine im Iran lebenden Verwandten Ärger bekommen könnten, wenn er gegen Israel spielt.

Genaues weiß man ja nicht.

Abgesehen davon finde ich es auch nicht so ohne, wenn Spieler sich weigern, gegen ein bestimmtes Land zu spielen, weil diesem Land das Existenzrecht abgesprochen wird. Kann schon verstehen, wenn die empfindlich reagieren.

MfG Simsy

Hi,

die hätten das einfach nicht so an die große Glocke hängen sollen.
Ich kann verstehen dass er sich Sorgen um seine Familie macht. Schließlich handelt es sich ja um ein Regime welches nicht gerade für Offenheit und Toleranz steht. Könnt mir gut vorstellen das es Probleme gibt wenn man dann gegen ein Land spielt welchem das Exitenzrecht aberkannt wird. Auf der anderen Seite geht es gar nicht das man sich als deutscher Nationalstürmer weigert gegen ein bestimmtes Land zu spielen.

Man hätte das einfach so handhaben sollen wie die Bayer wo Vahid Haschemian (auch iranischer Herkunft) in der Championsleague bei beiden Spielen gegen Tel Aviv angeblich verletzt war, obwohl er bei beiden Spielen 2 Tage später in der Bundesliga auf der Bank saß!

MFG
Marcel

Hallo

Man hätte das einfach so handhaben sollen wie die Bayer wo
Vahid Haschemian (auch iranischer Herkunft) in der
Championsleague bei beiden Spielen gegen Tel Aviv angeblich
verletzt war, obwohl er bei beiden Spielen 2 Tage später in
der Bundesliga auf der Bank saß!

Ja, das stimmt, das wäre wesentlich diplomatischer gewesen, und kaum ein Mensch hätte drüber geredet oder es auch nur erfahren.

Viele Grüße
Simsy

Typisch - Toleranz der CDU

Ist das nicht typisch für den „Zentralrat der Juden“ in
Deutschland?
Tolereanz = 0,0

Warum schreibst Du nicht:
Ist das nicht typisch für die CDU in
Deutschland?
Toleranz = 0,0

Friedbert Pflüger schreibt, wie ich finde zurecht, ähnliches wie Dieter Graumann vom ZJ. Aber Du sprichst nur die eine Seite an.

von
der aktiven Aggressivität von Israel einmal abgesehen.

Ja, ja, die verteidigen sich sehr aggressiv.

Natürlich wird einem 08/15 mäßig immer Antisemitismus
unterstellt, wenn man solch einen Thread verfasst,

Wenn man aus einer Geschichte, in der 2 Parteien die selbe Auffassung vertreten, EINE Seite herausgreift und kritisiert ist das schon seltsam.
Es scheint mir fast so, als freust Du dich den Zentralrat der Juden kritisieren zu können. Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck.

Gruß, Joe

Hallo,

wer Pflüger ernst nimmt, hat seine Rolle nicht erkannt. Mein Gott, der Pflüger wurde nach Berlin abgeschoben, ist dort gut aufgehoben und manchmal darf er sogar sich noch melden. Der Mann hat die " vorhandenen" Uran-Waffen im Irak zur Bedrohung Israels fast in jeder Talk-Show dargelegt. Der Mann ist, wenn es nur um den Namen Israel geht bereits geistig abgetreten.

Gruss Günter ( CDU-Mitglied)

Ist das nicht typisch für den „Zentralrat der Juden“ in
Deutschland?
Tolereanz = 0,0

Warum schreibst Du nicht:
Ist das nicht typisch für die CDU in
Deutschland?
Toleranz = 0,0

Friedbert Pflüger schreibt, wie ich finde zurecht, ähnliches
wie Dieter Graumann vom ZJ. Aber Du sprichst nur die eine
Seite an.

von
der aktiven Aggressivität von Israel einmal abgesehen.

Ja, ja, die verteidigen sich sehr aggressiv.

Natürlich wird einem 08/15 mäßig immer Antisemitismus
unterstellt, wenn man solch einen Thread verfasst,

Wenn man aus einer Geschichte, in der 2 Parteien die selbe
Auffassung vertreten, EINE Seite herausgreift und kritisiert
ist das schon seltsam.
Es scheint mir fast so, als freust Du dich den Zentralrat der
Juden kritisieren zu können. Aber das ist nur mein subjektiver
Eindruck.

Es ist wohl kaum zu übersehen, dass nach dem Tode von Paul Spiegel, dem ich durchaus kritisch gegengenüber stand, eine Show-Bühne beim ZdJ aufgetan hat und man glaubt gegen alles sich einstellen zu müssen. Wer Berufsverbote, Arbeitsverbote, Entlassungen fordert, weil die persönlichen Einstellung nicht gefällt, sollte sich auch mal fragen, ob er nicht die Meinung vertritt " … sind nicht erwünscht".

Gruss Günter

Hallo Günter,

Der Mann ist, wenn
es nur um den Namen Israel geht bereits geistig abgetreten.

ich denke für ein CDU-Mitglied sollte die Unterstützung Israels normal sein.
Was ich Teaser vorwerfe ist, dass er nur eine Seite kritisiert. Entweder beide, oder keine. Alles andere finde ich merkwürdig.

Gruß, Joe (ehem. CDA-Mitglied)

Wer Berufsverbote, Arbeitsverbote,
Entlassungen fordert, weil die persönlichen Einstellung nicht
gefällt, sollte sich auch mal fragen, ob er nicht die Meinung
vertritt " … sind nicht erwünscht".

Du redest jetzt von Deiner Partei und ihrem Umgang mit der extremen Linken, richtig?
Was ich sagen will ist nur, dass jeder so sein Feinbild hat, das gepflegt werden will und auf das er eindrischt. Bei der Union sind es wahlweise die Ökos (weil wirtschaftsfeindlich) oder die Linken (weil staatsfeindlich). Bei den Linken sind es eben die Konservativen (weil immer noch Faschisten mit bürgerlichem Feigenblatt). Beim Zentralrat der Juden in Deutschland sind es logischerweise die Antisemiten, manchmal auch die Antizionisten.

Ich verstehe die ganze Debatte hier überhaupt nicht. Es ist doch klar, dass sich beispielsweise die Krebsliga gegen das Rauchen stark macht oder der DFB will, dass die Jungs Fussball und nicht Handball spielen. Und der ZR meldet sich eben zu Wort wenn seiner Meinung nach die Rechte oder die Ehre der Menschen verletzt werden die er vertritt.

Gruss
Tom

Wer Berufsverbote, Arbeitsverbote,
Entlassungen fordert, weil die persönlichen Einstellung nicht
gefällt, sollte sich auch mal fragen, ob er nicht die Meinung
vertritt " … sind nicht erwünscht".

Du redest jetzt von Deiner Partei und ihrem Umgang mit der
extremen Linken, richtig?

Nein, ich rede vom ZdJ. Es vist aber auch nicht besser, wenn in meiner Partei sog. Linkenfresser sitzen. Die Ökos sind längst in der CDU. Die CDU hat die Grünen längst überholt.

Was ich sagen will ist nur, dass jeder so sein Feinbild hat,
das gepflegt werden will und auf das er eindrischt. Bei der
Union sind es wahlweise die Ökos (weil wirtschaftsfeindlich)
oder die Linken (weil staatsfeindlich). Bei den Linken sind es
eben die Konservativen (weil immer noch Faschisten mit
bürgerlichem Feigenblatt). Beim Zentralrat der Juden in
Deutschland sind es logischerweise die Antisemiten, manchmal
auch die Antizionisten.

Ich verstehe die ganze Debatte hier überhaupt nicht. Es ist
doch klar, dass sich beispielsweise die Krebsliga gegen das
Rauchen stark macht oder der DFB will, dass die Jungs Fussball
und nicht Handball spielen. Und der ZR meldet sich eben zu
Wort wenn seiner Meinung nach die Rechte oder die Ehre der
Menschen verletzt werden die er vertritt.

Es sind aber weder Rechte noch Ehre verletzt, wenn jemand es ablehnt den israelischen Staat zu besuchen. Eine völlig andere Frage ist, ob jemand überhaupt in eine Nationalmannschaft gehört, wenn er nicht die Interessen des eigenen Verbandes betrachtet. Hier geht es nicht nur im Israel. Morgen will einer wegen Bush nicht in die USA, übermorgen wegen Putin nicht nach Russland usw… Wer Deutscher ist, in einer Nationalmannschaft ist, hat seine persönlichen Aversionen - egal gegenüber welchem Land - zu unterlassen. Oder der Verband hat die Konsequenzen zu ziehen. Hier bedarf es jedoch nicht der Forderung von Pseudodemokraten, wer ihre Intressen nicht vertritt, muss entfernt werden. So ging es bis 1945. Wer nicht spurte wurde entfernt. Will dies der ZdJ in dieser Form ??? Denk mal nach !

Gruss Günter

Hallo Jörg,

die Unterstützung Israels ist nicht parteipolitisch zu betrachten. Ich sehe in der CDU keine besondere Verpflichtung gegenüber Israel. Wir haben eine Verpflichtung - aus der Vergangenheit - gegenüber den Menschenrechten, gegenüber Demokratie und Freiheit, egal wo und wen es betrifft. Dies ist unsere moralische Verpflichtung.

Ich habe Pflüger mehrfach erlebt. Tut mir leid. Er ist für mich nicht erst seit dem Irak-Krieg, aber seit dort erst recht, die Person mit der größtmöglichen Inkompetenz, wenn es um Fragen zu Israel geht. Er ist nicht objektiv, soweit man das Thema Israel überhaupt objektiv betrachten kann, sondern er gehört der Gruppe an, die durch Irrlehren und Volksverdummung alle Vorgänge in Nahost mit dem 3. Reich und dem Recht auf einen eigenen Staat Israel beschönigen.

Das Existenzrecht Israels ist anzuerkennen. Auch von den arabischen Nachbarn. Doch Israel hat auch das Recht auf Unversehrtheit anderer Staaten anzuerkennen. Dazu bedarf es weder einer Argumentation, dass im Irak Atomwaffen lagern, die gegen Israel gerichtet sind, denn diese These hat Pflüger immer wieder vertreten. Pflüger hat in der Vergangenheit - dies ist meine höchstpersönliche Einschätzung - mit dem Staat Israel Wahlkampf betrieben. Für mich ist dieser Politiker moralisch und ethisch wertfrei.

Dass Israels Politiker offenbar vernünftiger sind als Pflüger zeigt sich doch auch daran, dass offenbar Cheeny Israel bewegen wollte, den Iran anzugreifen und die USA wären dann bei einen Angriff vom Iran gegen Israel im Rahmen der Bündnisverpflichtungen in den Krieg gegen den Iran eingetreten. Die Israelis haben offenbar diesen Plan völlig verworfen.

Gruss Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Dass Israels Politiker offenbar vernünftiger sind als Pflüger
zeigt sich doch auch daran, dass offenbar Cheeny Israel
bewegen wollte, den Iran anzugreifen und die USA wären dann
bei einen Angriff vom Iran gegen Israel im Rahmen der
Bündnisverpflichtungen in den Krieg gegen den Iran
eingetreten.

Hoffentlich wird diese US Regierung noch so lange gebremst, bis sie sie abgewählt ist …

simsy

Was haben der Zentralrat der Juden und der Pawlow’sche Hund gemeinsam?

Auf den spezifischen Reiz erfolgt die spezifische Reaktion - auch wenn es gar nichts zu fressen gibt :wink:

LG
sine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Natürlich wird einem 08/15 mäßig immer Antisemitismus
unterstellt, wenn man solch einen Thread verfasst, aber ich
spreche mich davon frei, halte jegliche Religion schlicht für
bekloppt. Aber sobald die Religion in das wahre Leben
eingreift, fühle ich mich „berufen“!

es sind die menschen, die bekloppt sind - die medien, die das wissen und die politiker, die das nutzen, für die firmen, die geld für alle bringen - außer für die bekloppten.

Der „Bild“-Zeitung hatte der 21-Jährige gesagt: „Das hat politische Gründe. Jeder weiß, dass ich Deutsch-Iraner bin.“ Dejagah besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft. Der „BZ“ sagte er: „ich habe mehr iranisches als deutsches Blut in meinen Adern. Außerdem tue ich es aus Respekt. Schließlich sind meine Eltern Iraner.“

Seit der Islamischen Revolution von 1979 lehnt es Iran ab, Israel anzuerkennen und verbietet seinen Staatsbürgern die Einreise sowie den sportlichen Wettkampf. …
sollte das sein persönlicher Grund sein dann halte ich 0 Toleranz für ziemlich liberal
Gruß Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der „Bild“-Zeitung hatte der 21-Jährige
gesagt: „Das hat politische Gründe. Jeder weiß, dass ich
Deutsch-Iraner bin.“ Dejagah besitzt die doppelte
Staatsbürgerschaft. Der „BZ“ sagte er: „ich habe mehr
iranisches als deutsches Blut in meinen Adern. Außerdem tue
ich es aus Respekt. Schließlich sind meine Eltern Iraner.“

Seit der Islamischen Revolution von 1979 lehnt es Iran ab,
Israel anzuerkennen und verbietet seinen Staatsbürgern die
Einreise sowie den sportlichen Wettkampf. …
sollte das sein persönlicher Grund sein dann halte ich 0
Toleranz für ziemlich liberal

0 Toleranz dem Islam gegenüber oder 0 Toleranz dem Iran gegenüber? Der Otto-Normalverbraucher scheint da ja nicht mehr zu unterscheiden, was sehr traurig ist und eine Aussage über die missionarische westliche Welt trifft.
Wenn der Iran nicht der 4. größte Öllieferant wäre, wäre das mediale Interesse seiner Menschenrechtsverletzung nebensächlich.

Hi,

0 Toleranz dem Islam gegenüber oder 0 Toleranz dem Iran
gegenüber?

IMHO weder noch sondern solchen Verhaltensweisen gegenueber. Was wuerden Sie meinen, wenn ein Nationalspieler ohne „Migrationshintergrund“, sich dahingehend aeussern wuerde, dass er sich weigert in Kamerun zu spielen weil das seien ja „Neger“?

Ganz abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, wieso jemand mit derartigen Ansichten (ob sie nun politisch, religioes, moralisch, weltanschaulich oder wie auch immer begruendet werden), ueberhaupt die deutsche Staatsbuergerschaft annimmt und sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu bekennen scheint, muss man sich einfach klarmachen, dass man als Nationalspieler auch Repraesentant unseres Landes ist oder mindestens des Fussballbundes.

Wenn jemand privat nicht in ein Land X einreisen will weil er die Menschen dort nicht mag oder weil irgendeine kranke Ideologie ihm vorschreibt, dies nicht zu tun, ist es seine ganz private Angelegenheit. Wenn er das als Mitglied der Nationalmannschaft tut, dann muss man sich einfach fragen in was fuer einem tiefsten Mittelalter wir leben, dass wir so einen Schmarrn tolerieren. Von mir aus kann man mit solchen Ansichten zurueck in den Iran oder wohin auch immer, dann muss ich mich als Deutscher (uebrigens auch mit „Migrationshintergrund“ bevor einer die braune Keule schwingt) fuer sowas wenigstens nicht schaemen.

Davon ab: wenn ich mich weigern wuerde eine Konferenz in sagen wir mal Kuba aus ideologischen Gruenden zu besuchen (da sind ja alles Kommunisten und das kann ja nich angehen), waere ich ganz schnell meinen Job los und dann waere Schlange stehen beim A-Amt angesagt. Und da gaebe es auch nichts zu diskutieren und das ist auch gut so. Dass ZdJ sich nun dazu aeussert ist sein gutes Recht und der eigentliche Skandal ist nicht mal das Verhalten des Individuums (soll er halt aus der Nationalmannschaft austreten, dann kommt er nicht in Versuchung mal in einem ungeliebten Land spielen zu muessen) sondern die absolut inadaequate Reaktion seitens des DFB.

Gruss
Paul

Moin,

Ganz abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, wieso jemand
mit derartigen Ansichten

Da du ja die Ansichten des betroffenen Fußballers zu kennen meinst, möchte ich dich bitten, deine Quelle hier zu verlinken. Ich konnte dazu nämlich bislang noch nichts ausfindig machen. In meinen Quellen hieß es immer nur „persönliche Gründe“.

Gruß
Marion

Ist das nicht typisch für den „Zentralrat der Juden“ in
Deutschland?

Wass soll er denn sonst sagen? Ja, hurra, wir finden es klasse, dass ein deutscher Nationalspieler (aus welchen Gründen auch immer) nicht in Israel spielen will?

Mich wundert eher, dass man zu diesem Thema überhaupt den ZdJ befragt. Meines Wissens sind das weder Fussballfunktionäre, noch die israelische Vertretung in D.

Eine ensprechende Frage an die Deutsche Buddhistische Union, wenn ein Spieler sich weigern würde, z.B. in Burma oder Thailand zu spielen, würde vermutlich nur hochgezogene Augenbrauen auslösen.

Gruß
Marion

Hi,

Da du ja die Ansichten des betroffenen Fußballers zu kennen
meinst, möchte ich dich bitten, deine Quelle hier zu
verlinken. Ich konnte dazu nämlich bislang noch nichts
ausfindig machen. In meinen Quellen hieß es immer nur
„persönliche Gründe“.

hier
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
wurde alles gesagt, was dazu zu sagen ist.

Gruss
Paul