Typisch - Toleranz des ZdJ

Alles Helden hier
Moin,

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
wurde alles gesagt, was dazu zu sagen ist.

Dass der Spieler iranischer Abstammung ist und vermutlich persönliche Gründe dahinterstecken, die eher im politischen Bereich anzusiedeln sind, ist nichts neues. Nur kann ich von den hier von dir zusammenphantasierten „Ansichten“ immer noch nichts entdecken.

Ein kleiner Hinweis: Ich hab Menschen in meinem Bekanntenkreis, die aufgrund der politischen Situation in den Ländern, aus denen sie stammen (nein, nicht Iran) und in denen sie vielleicht noch Verwandte haben, ebenfalls nicht frei sind in ihren Handlungen oder öffentlichen Äußerungen.

Jemand, der dies nicht kennt, kann leicht die Klappe aufreißen.

Gruß
Marion

Hi,
sorry aber die Bild Zeitung is ja wohl keine Quelle!

Die meisten iranischen Einwanderer sind eigentlich nach Deutschland gekommen um vor eben diesem fundamentalistischen Regime zu flüchten und nicht dieses zu unterstützen.

Wie ich schon weiter unten geschrieben hab wird hier ja wohl keiner verneinen das man Auswirkungen für seine im Iran lebenden Angehörigen ausschließen kann. Ich mute mir das zumindest nicht an. Ich finde das hier viel eher der DFB und die internationalen Sportorganisationen ein Armutszeugnis abgeben eben diese Problematik nicht anzusprechen und auch mal endlich auf einen Konsens zu kommen das es iranischen Sportlern verboten ist gegen israelische Sportler anzutreten. Oder anders gesagt diesesn Sachverhalt auch zu nutzen um aufzuzeigen wie krank die Politik dieses Landes ist. Mir tut der Junge leid und von allen Seiten im Stich gelassen reicht er eh nicht zu mehr als Kanonenfutter.

MFG
Marcel

MFG
Marcel

Hi,

Dass der Spieler iranischer Abstammung ist und vermutlich
persönliche Gründe dahinterstecken, die eher im politischen
Bereich anzusiedeln sind, ist nichts neues. Nur kann ich von
den hier von dir zusammenphantasierten „Ansichten“ immer noch
nichts entdecken.

Das sei Dir unbenommen.

Ein kleiner Hinweis: Ich hab Menschen in meinem
Bekanntenkreis, die aufgrund der politischen Situation in den
Ländern, aus denen sie stammen (nein, nicht Iran) und in denen
sie vielleicht noch Verwandte haben, ebenfalls nicht frei sind
in ihren Handlungen oder öffentlichen Äußerungen.

Dann hat er das auch so zu artikulieren (oder alternativ zufaellig unauffaellig krank werden). Stattdessen wird (wenn auch in der BILD) zitiert, es seien politische Gruende und Respekt gegenueber seinen Eltern. Von einem Dementi a’la „ich hab’s nie gesagt die BILD luegt doch“ habe ich nu auch noch nichts vernommen.

Jemand, der dies nicht kennt, kann leicht die Klappe
aufreißen.

Herrje. Ich kenne nun so einiges nicht, Du bestimmt auch und ein Paar Milliarden anderer in der Welt auch noch. Trotzdem ist es jedem erlaubt, eine Meinung zu haben (zu z.B. Atomkraft, Elektrosmog, Erdstrahlen, Windkraft, Mindestlohn, Gesundheitspolitik, Renten und und und), es gibt sogar eine Berufsgruppe die ueber all diese Dinge Entscheidungen faellt ohne davon wirklich eine Ahnung zu haben oder es persoenlich erlebt zu haben, die nennt sich Politiker. Und meine Meinung ist es, dass es ein Unding ist, wenn ein deutscher Nationalspieler sich aus politischen Gruenden weigert in einem anderen Land zu spielen.

Gruss
Paul

Hi,

sorry aber die Bild Zeitung is ja wohl keine Quelle!

Solange es sich um ein Interview handelt und nicht um die Phantasien eines Redakteurs und dieses Interview bis jetzt nicht dementiert wurde (zumindest habe ich nichts dergleichen vernommen), ist es eine Quelle.

Die meisten iranischen Einwanderer sind eigentlich nach
Deutschland gekommen um vor eben diesem fundamentalistischen
Regime zu flüchten und nicht dieses zu unterstützen.

Richtig.

Wie ich schon weiter unten geschrieben hab wird hier ja wohl
keiner verneinen das man Auswirkungen für seine im Iran
lebenden Angehörigen ausschließen kann. Ich mute mir das
zumindest nicht an. Ich finde das hier viel eher der DFB und
die internationalen Sportorganisationen ein Armutszeugnis
abgeben eben diese Problematik nicht anzusprechen und auch mal
endlich auf einen Konsens zu kommen das es iranischen
Sportlern verboten ist gegen israelische Sportler anzutreten.

Dem letzten Satz stimme ich vollumfaenglich zu. Dennoch: der junge Mann ist ein deutscher Sportler.

Oder anders gesagt diesesn Sachverhalt auch zu nutzen um
aufzuzeigen wie krank die Politik dieses Landes ist. Mir tut
der Junge leid und von allen Seiten im Stich gelassen reicht
er eh nicht zu mehr als Kanonenfutter.

Auch richtig. Wobei er selbst da nicht ganz unschuldig dran ist.

Gruss
Paul

Moin,

Dass der Spieler iranischer Abstammung ist und vermutlich
persönliche Gründe dahinterstecken, die eher im politischen
Bereich anzusiedeln sind, ist nichts neues. Nur kann ich von
den hier von dir zusammenphantasierten „Ansichten“ immer noch
nichts entdecken.

Das sei Dir unbenommen.

Darf ich dann damit rechnen, dass du noch eine Quelle anbringst, die dir von dir aufgestellten Behauptungen über die vermeintlichen Ansichten des Fußballers bestätigen oder war’s das?

Ein kleiner Hinweis: Ich hab Menschen in meinem
Bekanntenkreis, die aufgrund der politischen Situation in den
Ländern, aus denen sie stammen (nein, nicht Iran) und in denen
sie vielleicht noch Verwandte haben, ebenfalls nicht frei sind
in ihren Handlungen oder öffentlichen Äußerungen.

Dann hat er das auch so zu artikulieren

Und wer bestimmt das? Wer kann von einem anderen verlangen, öffentlich ein restriktives Regime zu kritisieren (und das, was du verlangst ist eine öffentliche Kritik) und die entsprechende (vermutlich lebenslangen) persönlichen Konsequenzen zu tragen, „nur“ um an einem relativ unwichtigen Fußballspiel teilzunehmen? Wärst du bereit dazu?

Jemand, der dies nicht kennt, kann leicht die Klappe
aufreißen.

Herrje. Ich kenne nun so einiges nicht, Du bestimmt auch und
ein Paar Milliarden anderer in der Welt auch noch.

Zumindest versuch ich mich zurückzuhalten, wenn ich von einem Thema nun so gar keine Ahnung habe, und ein Paar Millarden andere Menschen handhaben das auch so.

Trotzdem
ist es jedem erlaubt, eine Meinung zu haben (zu z.B.
Atomkraft, Elektrosmog, Erdstrahlen, Windkraft, Mindestlohn,
Gesundheitspolitik, Renten und und und), es gibt sogar eine
Berufsgruppe die ueber all diese Dinge Entscheidungen faellt
ohne davon wirklich eine Ahnung zu haben oder es persoenlich
erlebt zu haben, die nennt sich Politiker.

Nun, du sagst es doch selbst. Wenn nur ausreichend Leute ihre Meinung zu etwas zum Besten geben, von dem sie eigentlich keine Ahnung haben, aber genügend andere Menschen von dieser Meinung ebenfalls übereugen, dann kann dies durchaus politische Mehrheiten schaffen, die dann dazu führen, das Entscheidungen gefällt werden, die kaum der Sache dienlich sind, und die in letzter Konsequenz jeder von uns negativ zu spüren bekommt. Bist du über solche Zustände wirklich begeistert? In meinen Augen ist das Perversion von Demokratie.

Und meine Meinung
ist es, dass es ein Unding ist, wenn ein deutscher
Nationalspieler sich aus politischen Gruenden weigert in einem
anderen Land zu spielen.

Dieser Meinung ist dir ja auch unbenommen, wobei bestimmte Gründe, wenn sie eine persönliche Konsequenz haben, eben nicht nur politisch, sondern auch persönlich sind. Ich meine, wenn man sich über jemanden ein Urteil erlaubt, dann sollte man schon auch mal auf die Gründe schauen.

Kritisiert hab ich in deinem Posting lediglich, dass du dem Fußballer Ansichten unterstellt, für die du nicht den geringsten Beleg hat, und ihn aufgrund dieser von dir konstruierten Ansichten verurteilst.

Gruß
Marion

Hi,

Darf ich dann damit rechnen, dass du noch eine Quelle
anbringst, die dir von dir aufgestellten Behauptungen über die
vermeintlichen Ansichten des Fußballers bestätigen oder war’s
das?

Drehen wir uns im Kreise?

Und wer bestimmt das? Wer kann von einem anderen verlangen,
öffentlich ein restriktives Regime zu kritisieren (und das,
was du verlangst ist eine öffentliche Kritik) und die
entsprechende (vermutlich lebenslangen) persönlichen
Konsequenzen zu tragen, „nur“ um an einem relativ unwichtigen
Fußballspiel teilzunehmen? Wärst du bereit dazu?

Wir drehen uns im Kreise. Und wegen eines Fussballspiels wuerde ich nicht mal auf meinen Kaffee am Morgen verzichten. Dennoch: es hat ihn niemand dazu gezwungen, Mitglied des U21-Nationalteams zu werden, es hat ihn nicht mal jemand dazu gezwungen, oeffentlich kundzutun, aus politischen Gruenden nicht an dem Spiel teilnehmen zu wollen. Da hat eine ganze Reihe von Menschen fehlendes Fingerspitzengefuehl demonstriert, sich nun darueber aufzuregen dass ZdJ sich dazu geaeussert hat hat in meinen Augen recht wenig Sinn. Dass das Regime in Iran international sagen wir mal unbeliebt ist, ist ja auch kein grosses Geheimnis und auch eine unterschwellige Botschaft waere von den meisten richtig verstanden worden, nur was redet der gute Mann von „Respekt“ und „mehr iranisches als deutsches Blut“? Was hat das mit Respekt oder mit Blut zu tun?

Zumindest versuch ich mich zurückzuhalten, wenn ich von einem
Thema nun so gar keine Ahnung habe, und ein Paar Millarden
andere Menschen handhaben das auch so.

Da merke ich nix von, und das ist auch gut so. Alle Menschen haben das Recht auf eine freie Meinung und auch das Recht diese zu aeussern, und viele tun es auch.

Nun, du sagst es doch selbst. Wenn nur ausreichend Leute ihre
Meinung zu etwas zum Besten geben, von dem sie eigentlich
keine Ahnung haben, aber genügend andere Menschen von dieser
Meinung ebenfalls übereugen, dann kann dies durchaus
politische Mehrheiten schaffen, die dann dazu führen, das
Entscheidungen gefällt werden, die kaum der Sache dienlich
sind, und die in letzter Konsequenz jeder von uns negativ zu
spüren bekommt. Bist du über solche Zustände wirklich
begeistert? In meinen Augen ist das Perversion von Demokratie.

Grundsaetzlich richtig, aber was willst Du tun? Expertenherrschaft wird ihr Ende haben, sobald man zu entscheiden hat, wer ein Experte ist. Es waere mir auch lieber, wenn man Fachleute ranliesse, da die meisten aber weder politisch unabhaengig noch unumstritten sind bleibt eigentlich nur ein „ihr werdet sehen was ihr davon habt“. Zwischen begeistert sein ueber etwas und dem Schluss, dass es keine vernuenftige Alternative gibt muss man halt unterscheiden.

Dieser Meinung ist dir ja auch unbenommen, wobei bestimmte
Gründe, wenn sie eine persönliche Konsequenz haben, eben nicht
nur politisch, sondern auch persönlich sind. Ich meine, wenn
man sich über jemanden ein Urteil erlaubt, dann sollte man
schon auch mal auf die Gründe schauen.

Nochmal: da gaebe es bessere Wege dem aus dem Weg zu gehen, der Weg der gewaehlt wurde ist geradezu praedestiniert fuer ordentlich Gegenwind.

Kritisiert hab ich in deinem Posting lediglich, dass du dem
Fußballer Ansichten unterstellt, für die du nicht den
geringsten Beleg hat, und ihn aufgrund dieser von dir
konstruierten Ansichten verurteilst.

Wenn man annimmt, dass die zitierten Aussagen wirklich so getaetigt worden sind, sehe ich da keine konstruierte Ansicht. Dass Du es anders siehst ist ja auch Dein gutes Recht.

Gruss
Paul

Hallo, Paul

(…) Und meine Meinung
ist es, dass es ein Unding ist, wenn ein deutscher
Nationalspieler sich aus politischen Gruenden weigert in einem
anderen Land zu spielen.

da muss ich doch glatt an den Olympiaboykott 1980 denken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele…

Gruß
karin

Hi,

da muss ich doch glatt an den Olympiaboykott 1980 denken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele…

Die Parallele ist unverkennbar, das stimmt. Nur war ja damals eigentlich relativ klar, dass der Westen dem Ostblock feindlich gesinnt ist (und vice versa natuerlich) und dass es ein aktuelles politisches Ereignis gegeben hat, welches man zum Anlass genommen hat. Mir ist bisher nicht klar gewesen, dass Deutschland und Israel auf verschiedenen Seiten der Mauer liegen und seit 35 Jahren kalten Krieg fuehren.

Gruss
Paul

Moin,

Wir drehen uns im Kreise. Und wegen eines Fussballspiels
wuerde ich nicht mal auf meinen Kaffee am Morgen verzichten.
Dennoch: es hat ihn niemand dazu gezwungen, Mitglied des
U21-Nationalteams zu werden,

Nein, aber offenbar war man der Meinung, dass er aufgrund seiner fußballerischen Qualitäten dort richtig ist, und wenn die Fußballfunktionäre sogar seine Begründung selbst anerkennen, wer sind wir, und darüber aufzuregen? Hast du Sorge, dass Deutschland das Spiel verliert, wenn er nicht Teilnimmt? Selbst Soldaten können unter bestimmten Umständen Einsätze verweigern.

es hat ihn nicht mal jemand dazu
gezwungen, oeffentlich kundzutun, aus politischen Gruenden
nicht an dem Spiel teilnehmen zu wollen.

Das ist richtig. Er hätte auch eine Verletzung vorschieben können. Allerdings widerstrebt mir diese Lösung auch.

Da hat eine ganze
Reihe von Menschen fehlendes Fingerspitzengefuehl
demonstriert, sich nun darueber aufzuregen dass ZdJ sich dazu
geaeussert hat hat in meinen Augen recht wenig Sinn.

Da sind wir uns ja sogar einig :smile:
Im Übrigen räumst du ja bei der Frage nach dem Olympiaboykott weiter oben selbst ein, dass man im Einzelfall schon genauer auf die Hintergründe schauen muss, mehr will ich ja auch nicht.

Gruß
Marion

Hi,

Solange es sich um ein Interview handelt und nicht um die
Phantasien eines Redakteurs und dieses Interview bis jetzt
nicht dementiert wurde (zumindest habe ich nichts dergleichen
vernommen), ist es eine Quelle.

Naja! Kann man drüber streiten! Auch rhetorisch besser geschulten Menschen wird regelmäßig das Wort im Mund umgedreht.

Dem letzten Satz stimme ich vollumfaenglich zu. Dennoch: der
junge Mann ist ein deutscher Sportler.

Mal völlig überdreht! Wärs OK jemanden zu verurteilen der an einem Wettkampf nicht teilnehmen will, da man seiner Tochter ne Wumme an den Kopf hält um Ihn davon abzuhalten! Ich finds halt n bischen hart zu sagen du bist deutscher Nationalspieler, also scheiß auf deine Familie! Klar geht sowas Grundsätzlich nicht aber völlig ausser Acht zu lassen das hier auch äußere Faktoren ne Rolle spielen ist kein Deut besser.

Auch richtig. Wobei er selbst da nicht ganz unschuldig dran
ist.

Ja klar hat er sich dämlich verhalten. Aber irgendwie (das ist nicht an dich gerichtet sondern an Reaktionen der Öffentlichkeit in TV und Medien) werde ich das Gefühl nicht los das man sich hier eher aufregt weil er einen Migrationshintergrund hat und es somit ja wieder so schön ins Bild passt.

MFG
Marcel

Hallo,

Toleranz ist wohl von keiner Seite da.
Ich bin für Rauswurf wegen Arbeitsverweigerung…

Er weiss natürlich, woher der Wind in .de
derzeit weht. Insofern finde ich es anständig
und mutig, sich offen zu bekennen - obwohl es
ihm einen großen Nachteil bringen wird.

Das Beispiel sollte Schule machen (seiner
Gewissenseinstellung auch gegen äussere
Subordinationsforderungen zu folgen).

Und für einen Iraner ist eben derzeit
eine fröhliche Sportveranstalung in T.A.
ein absolutes no-go. Wer das nicht versteht,
hat nicht viel von der Welt begriffen.

Alles Gute für den Mann!

Grüße

CMБ

Moin,

hier
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
wurde alles gesagt, was dazu zu sagen ist.

Hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,510685,…

sieht die Sache dann schon etwas anders aus.
Gruß
Marion

Hallo

Aber irgendwie (das ist
nicht an dich gerichtet sondern an Reaktionen der
Öffentlichkeit in TV und Medien) werde ich das Gefühl nicht
los das man sich hier eher aufregt weil er einen
Migrationshintergrund hat und es somit ja wieder so schön ins
Bild passt.

Vielleicht ja auch nur einfach so.

Ich such auch schon seit Jahren irgendjemanden, über den ich mich so richtig aufregen kann, Nazi, Migrant, Heuschrecke, Verharzter, Mutter eines entführten Kindes - alles egal, Hauptsache hundertprozentig dran schuld; aber ich finde einfach keinen. Das Doofe ist, manchmal glaubt man schon, da hätte man endlich jemanden, aber wenn man mal alle Punkte sammelt und sich dann dadurch richtig informiert, bröckelt jedes Mal das ganze Gebäude in sich zusammen. Wirklich schrecklich.

Viele Grüße
Simsy

Hi,

Hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,510685,…

sieht die Sache dann schon etwas anders aus.
Gruß

Jo geil, und die Reaktion auf die ganze Sache, v.a. in Iran sah eben in den Nachrichten auch ganz toll aus.

Gruss
Paul

Hallo Marion!

Mich wundert eher, dass man zu diesem Thema überhaupt den ZdJ
befragt. Meines Wissens sind das weder Fussballfunktionäre,
noch die israelische Vertretung in D.

Rate mal: Weil er sich sonst ungefragt äußert, wie zu allem, wo er seine Nase reinhängen kann- siehe Fußball-WM. Wie war das noch mit Fußballfunktionären? Frag doch mal Frau Knobloch!

Eine ensprechende Frage an die Deutsche Buddhistische Union,
wenn ein Spieler sich weigern würde, z.B. in Burma oder
Thailand zu spielen, würde vermutlich nur hochgezogene
Augenbrauen auslösen.

Denke ich auch, aber weder Birma noch Thailand nehmen für sich ein quasi-Alleinvertretungsrecht für ihre Religion in Anspruch. Nebenbei: Ich bitte doch dringend zwischen Israelis, Diaspora-Juden und den aggressiven „Berufsjuden“ des ZdJ zu unterscheiden. Viele meiner jüdischen Kommilitonen haben Bubis, Nachama, Galinski und co gehaßt, wie die Pest. Wörtliche Äußerung eines weiblichen Offiziers der israelischen Armee: Ohne diese A… gäbe es doch gar keinen Antisemitismus. Recht hatte sie- aber ohne Antisemitismus hätten diese A… eben keinen Einfluß und keine Knete!
mdbW Doc

Moin Wolfgang,

Mich wundert eher, dass man zu diesem Thema überhaupt den ZdJ
befragt. Meines Wissens sind das weder Fussballfunktionäre,
noch die israelische Vertretung in D.

Rate mal: Weil er sich sonst ungefragt äußert, wie zu allem,
wo er seine Nase reinhängen kann-

Zum Glück leben wir in einer Gesellschaft, wo das erlaubt ist.

siehe Fußball-WM. Wie war
das noch mit Fußballfunktionären? Frag doch mal Frau Knobloch!

Zum speziellen Thema hätte ich lieber einen Vertreter der iranischen Botschaft befragt.

Denke ich auch, aber weder Birma noch Thailand nehmen für sich
ein quasi-Alleinvertretungsrecht für ihre Religion in
Anspruch.

Wenn du damit andeuten willst, dass du es bedauerst, dass es nicht mehr jüdische Staaten als Israel gibt, dann kann ich dir da durchaus zustimmen.

Nebenbei: Ich bitte doch dringend zwischen Israelis,
Diaspora-Juden und den aggressiven „Berufsjuden“ des ZdJ zu
unterscheiden.

Warum so giftig? Sind für dich andere Interessensvertretungen auch Berufs"irgendwas"? Und was spricht dagegen, wenn sich eine Interessensvertretung vehement für die Interessen ihrer Mitglieder einsetzt? Das ist doch schließlich ihre Aufgabe. Ob der ZdJ seine Aufgaben gut ausführt müssen die entscheiden, die durch ihn vertreten werden. Es liegt wohl kaum an dir oder mir, das zu entscheiden.

Armee: Ohne diese A… gäbe es doch gar keinen Antisemitismus.

Selten sowas bescheuertes gehört. Antisemitismus gibt es, weil irgendwelche emotional minderbemittelten A… Menschen aufgrund einer bestimmten Eigenschaft ablehnen.

Ich bin auch nicht immer von dem begeistert, was Vertreter des ZdJ in der Öffentlichkeit so von sich geben, aber das gibt für Vertreter anderer Interessensgemeinschaften ebenso. Dies aber nun im speziellen Fall daran festzumachen, dass es sich um jüdische Interessensvertreter handelt, ist in meinen Augen Antisemitismus in gröbster Form, das Ende einer Auseinandersetzung über Sachfragen hin zu mieser Hetze. Wozu soll das gut sein?

Gruß
Marion

Moin,

Jo geil, und die Reaktion auf die ganze Sache, v.a. in Iran
sah eben in den Nachrichten auch ganz toll aus.

Da ich nicht die Möglichkeit habe, Nachrichten zu sehen, muss du mir weiterhelfen. Wie sah die Reaktion im Iran denn aus? Haben hochrangige Regierungsvertreter öffentlich erklärt, dass es für einen iranisch-stämmigen Fußballspieler selbstverständlich aus iranischer Sicht gar kein Problem darstelle, wenn er in Israel Fußball spielt und dass weder er, noch seine Familie deshalb irgendwas zu befürchten habe? Dann wäre nämlich meine Argumentation hinfällig.

Gruß
Marion

Hi,

Da ich nicht die Möglichkeit habe, Nachrichten zu sehen, muss
du mir weiterhelfen. Wie sah die Reaktion im Iran denn aus?
Haben hochrangige Regierungsvertreter öffentlich erklärt, dass
es für einen iranisch-stämmigen Fußballspieler
selbstverständlich aus iranischer Sicht gar kein Problem
darstelle, wenn er in Israel Fußball spielt und dass weder er,
noch seine Familie deshalb irgendwas zu befürchten habe?

Ohne Dir auf die Fuesse treten zu wollen halte ich Sarkasmus in diesem Fall fuer unangebracht aber sei’s drum.

Dann wäre nämlich meine Argumentation hinfällig.

Es wurden keine Regierungsvertreter sondern (angeblich, soweit man den in D ueblichen Nachrichtensendungen trauen darf) Leute von er Strasse nach ihrer Meinung gefragt. Nun kann man natuerlich den Medien zusaetzlich unterstellen, dass die Antworten falsch uebersetzt wurden, denn ich spreche nun mal kein Persisch (aber irgendwo muss Paranoia auch mal ein Ende haben). Fazit: richtig geil dass der nicht spielen will, richtig geil dass er zeigt, dass er mit Juden und Israel nichts zu tun haben will und er hat voellig Recht weil man mit Juden halt nix zu tun haben soll.

Und nun zum eigentlichen Problem: genau so stehen wir in der Welt da - ich wiederhole mich ungern, aber es ist ein _deutscher_ Nationalspieler der nun solche Reaktionen medienwirksam ausloest. Die ganze Argumentation mit Angst um die Familie ist doch nirgendswo angekommen, was angekommen ist, ist ein deutscher Fussballspieler der sagt: ich bin Iraner und spiele deswegen nicht in Israel gegen Juden.

Gruss
Paul

Was kratzt das die Deutsche Eiche?
Hi

Fazit: richtig geil dass der nicht spielen will,
richtig geil dass er zeigt, dass er mit Juden und Israel
nichts zu tun haben will und er hat voellig Recht weil man mit
Juden halt nix zu tun haben soll.

Wundert dich diese Reaktion im Iran?
Wundert die dich wirklich?

Und nun zum eigentlichen Problem: genau so stehen wir in der
Welt da -

Warum stehen WIR so in der Welt da?
Die Deutsche Nationalelf spielt doch gegen Israel oder irre ich mich da.

ich wiederhole mich ungern, aber es ist ein
_deutscher_ Nationalspieler der nun solche Reaktionen
medienwirksam ausloest.

und morgen rennt wieder eine andere sau durchs Dorf.

Die ganze Argumentation mit Angst um
die Familie ist doch nirgendswo angekommen, was angekommen
ist, ist ein deutscher Fussballspieler der sagt: ich bin
Iraner und spiele deswegen nicht in Israel gegen Juden.

Der Spieler ist wohl kaum dafür verantwortlich, was aus seinen Nichtaussagen gemacht wird.
Man wird sehen, ob er beim Rückspiel in Deutschland auflaufen will oder nicht.

Abwarten und Tee trinken.

Gruß
Mike

Tach,

Fazit: richtig geil dass der nicht spielen will,
richtig geil dass er zeigt, dass er mit Juden und Israel
nichts zu tun haben will und er hat voellig Recht weil man mit
Juden halt nix zu tun haben soll.

Wundert dich diese Reaktion im Iran?
Wundert die dich wirklich?

Natuerlich nicht.

Und nun zum eigentlichen Problem: genau so stehen wir in der
Welt da -

Warum stehen WIR so in der Welt da?
Die Deutsche Nationalelf spielt doch gegen Israel oder irre
ich mich da.

Weil man als deutscher Nationalspieler auch sein Land repraesentiert, so einfach ist das. Es ist eine Sache, wenn ich mich privat auf Malle zulaufen lasse, randaliere und in oertlicher Ausnuechterungszelle lande und es ist eine andere Sache wenn ich dies als Mitglied einer Nationalmannschaft, als Botschaftsangehoeriger oder in einer anderen oeffentlichen Funktion tue.

Der Spieler ist wohl kaum dafür verantwortlich, was aus seinen
Nichtaussagen gemacht wird.

Ja nu, war das BILD-Interview eine glatte Luege oder nicht? In meinen Augen hat der gute Mann ein Paar Dummheiten gesagt, dann zurueckgerudert (das sei ihm auch unbenommen), man muss sich aber ueber Gegenwind eben nicht wundern.

Gruss
Paul